![]() |
Zu billig für ein Netzteil?
Hi Leute! Hab jetzt meine neue XFX 7800 GS und habe ein paar Probleme damit! Ich denke das mein 350 W Netzteil zu schwach ist! Bin mit der Leistung der Karte net so zufrieden! Ich stehe in Fly Tampa Seattle mit der Feelthere 737 auf der RW! Schönes Wetter, alle Regler rechts (sollte mit der Karte ja gehen oder?) und 1280 X 1024 Auflösung!
Da krieg ich nur Raten von 9 - 17 FPS, das is doch nicht so toll oder! Mit meiner alten FX5700 LE hatte ich dort auch 9 - 13 FPS. Habe jetzt bei Ebay nach einem neuen Netzteil geguckt und bin auf dieses sehr günstige Angebot gestoßen, wollte aber bei euch nochmal nachfragen ob das nicht vielleicht die Katze im Sack ist! Greetz und Danke schonmal für die Hilfe, André! |
AA und/oder AF ?
|
Hab ich anwendungsgesteuert und alles auf voll soweit ich weiß!
|
Moin,
schalt mal im Flusi AA ab. Beim Treiber der Grafikkarte mal auf AA:4 und AF:8 |
Re: Zu billig für ein Netzteil?
Zitat:
|
Hier ist übrigens noch der Link zu dem Netzteil das ich meinte!
http://cgi.ebay.de/450-Watt-Marken-A...QQcmdZViewItem Is da seriös und gut? @Aladin: Ja bei gleichen Einstellungen! Helft mir, ich dachte die Karte ist HighEnd und ich kann endlich flüssig mit der PSS 777 im MegaAirport Frankfurt spielen! Thx, André! |
Das hat mit der Karte absolut nix zu tun. Alle Regler rechts ist totaler Unsinn, egal welche Karte. Such Dir DEINE Einstellungen und Du wirst begeistert sein.
|
Hm, gut danke erst mal für den Tip! Was hast du denn für Einstellungen und was für eine Karte könnteste mir da mal eine Anstoß geben? Achja und was sagst du zu dem Netzteil?
Greetz André! |
Zu dem Netzteil kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß was es für eins ist. Für diese Karte und den Prozessor sind 350 W nicht viel. Andererseits, wenn es ein hochwertiges Netzteil ist, kann es vollkommen aureichen. Meine Erfahrung ist, entweder es geht oder es geht nicht. Heißt wenn der Strom nicht reicht geht nix.
Was die Einstellungen angeht, einfach mal testen was Dir gefällt. Viele Regler kann man zurück nehmen ohne das man sonderlich viel Optik einbüßt, aber dafür ordentlich Leistung gewinnt. Einen Tip noch zu den Einstellungen, schau Dich mal hier um. http://www.j-jeran.de/ Die unterscheiden sich kaum von meinen.;) |
Seit wann hat nen Netzteil was mit den fps zu tun?????
Ausser, dass ich Dir Recht gebe, dass es mit 350W ein bisschen schwach auf der Brust ist! Und Dir der Rechner deswegen "abschmirgeln" könnte - aber fps?? nee nee :hammer: Gruss |
OK super danke!
Zu dem Netzteil is irgendeine asiatische Firma, Codecom oder so! Und wegen dem Strom, ich hatte jetzt beim Flusispielen schon ein paar Systemabstürze wenn ic die Karte nicht runtertakte! @Alladin: Danke das probier ich mal aus! |
Hallo,
grundsätzlich wäre mir ein neues Netzteil für 6,50€ zu billig. Netzteile gibt es wie Sand am Meer mit riesigen Qualitätsunterschieden. Beim Netzteilkauf sind folgende Punkte zu beachten: - Stromstärke auf den einzelnen Leitungen, es kommt gar nicht immer auf die Gesamtleistung an, würde heute aber doch mindestens 450W anstreben, wer weiß was man noch so alles in den Rechner einbaut. Etwas Sicherheit sollte doch eingeplant werden. - Anzahl und Größe der Lüfter (bessere Netzteile haben auf der Unterseite einen 120mm Lüfter). - Wärmeentwicklung - Geräuschentwicklung - Länge und Anzahl der Kabel. bei besseren Netzteilen können nicht benötigte Kabel entfernt werden und stören somit den Luftstrom weniger. - SATA Anschlüsse vorhanden Gute Erfahrungen habe ich mit Netzteilen gemacht die aufgrund dieser Überlegungen dann doch mindestens ca. 25€ gekostet haben. Vielleicht hilft dir das dann doch ein wenig weiter. Viele Grüße, Matthias |
Danke für deine Einschätzung!
Ich würde mich dann für dieses hier entscheiden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 Wäre das soweit OK? Thx André! |
Netzteile - auch gute - kosten nicht die Welt und sind im Fachhandel durchaus für etwa 20,00 EUR zu haben. Das von Ebay (also der erste Link) ist aber definitiv NICHT zu empfehlen. Es ist ein Standard-Noname-Netzteil mit 80mm Lüfter, die einzige Garantie, die ich darauf geben würde, wäre die, daß es sehr laut ist.
Netzteilkauf über Ebay lohnt sich ziemlich grundsätzlich nicht, da es durch die Versandkosten im Endergebnis viel zu teuer wird. Da die Gewinnmargen bei Netzteilen nicht sehr hoch sind, kommst du im Computerladen (nicht -discounter ;) ) günstiger weg. |
OK danke für den Tip, damit habt ihr mir heute alle sehr geholfen dafür geb ich eine Runde :bier: aus :lol: !
Dann hoffe ich mal das ich mit den neuen Einstellungen noch ein paar FPS mehr au sdem FS rauskitzeln kann, denn bisher hat mir diese sündhaft teure Grafikkarte noch nicht den versprochenen Erfolg präsentiert aber naja:mad2: Thx, André! |
Hallo Andre,
Deine zweite Auswahl ist um Welten besser gegenüber Deinen 1. Vorschlag. Ich habe schon einige Netzteile bei ebay gekauft, muß jeder selber wissen wie sich das rechnet. Viele Grüße, Matthias |
Bei dem Netzteil sollte man nicht sparen.
Ein gutes 450 W Netzteil für 20 €? Glaub ich nicht ... Meines hat 90 € gekostet. Gute Netzteile gibt es z. B. bei www.caseking.de |
Das meine ich aber auch
ein gutes Netzteil hat seinen Preis, wer billig kauft, muß sich nicht wundern, wenn plötzlich u. unerklärlich der PC abstürzt. Be Quiet Dark Power BQT P6-470W die baue ich zZt. in meine PCs ein Super leise, Super zuverlässig, Mike |
Andre, laß die Finger von dem ebay Teil. Du kommst wahrscheinlich vom Regen in die Traufe. 450 Watt sind nicht gleich 450 Watt, auf die Stabilität kommt es an und die kostet nunmal Geld.
Schau Dich mal nach Enermax, Sharkoon und Be Quiet um und finde Dich damit ab, daß die Onlinepreise dafür bei ca. 70 EUR beginnen. Steffen, ich hab noch kein gutes Netzteil, in der Klasse, für 20 EUR gesehen. |
Zitat:
|
Hallo Andre, wenn du die Leistung deiner GraKa anzweifelst, lass mal nen 3DMark(03,05,06) durchlaufen und vergleiche dein Ergebnis mit anderen Usern. Der FluSi ist für GraKas ein denkbar schlechter "Benchmark", da (gerade an komplexen Payware Airports mit viel Traffic) eine sehr deutliche CPU-Limitierung vorhanden ist.
Wenn bei einer Beschreibung eines Netzteils "Marken-Netzteil" dransteht, dann kannst du im Übrigen davon ausgehen, dass es mit Sicherheit kein Marken-Netzteil ist. Wichtig bei GraKas ist vor allem die 12V Leitung, umso stärker umso besser. Mein OCZ 520 hat z.B. 33A auf der 12V Schiene, schau doch mal in einer Beschreibung deiner Karte, ob du NT Anforderungen findest, es ist tatsächlich so, dass sich Nvidia Karten bei zu wenig Saft heruntertakten! Halt dich an die Vorschläge der Vorposter, am NT sollte man nicht sparen. |
Re: Zu billig für ein Netzteil?
Zitat:
Vergleiche bei 100% Wolkendecke o.ä., DORT liegen die Unterschiede. Bei komplexen Szenerien und schönstem Wetter hilft die Graphikkarte rein gar nichts, eine GeForce4 Ti4200 bringt dort genausoviel wie eine 7800er. Sie werden damit einfach nicht ausgelastet. Grüße, Thomas |
Zitat:
Andre hat zu einer ganz spezifischen Konfiguration gefragt, die nunmal leistungshungrige Komponenten beinhaltet. Wenn Du dann weiter oben schreibst das es auch gute Netzteile für 20 EUR gibt, ist das für seinen Fall schlichtweg falsch. Es mag für Dich momentan reichen, aber schon bei einem Kartenwechsel kann das deutlich anders ausschaun. Nicht umsonst sind billige Netzteile so billig! Am Ende gilt wie so oft, wer billig kauft, kauft zweimal. |
Zitat:
|
Ich sag hgleich mal von vornherein danke für eure Geduld und Hilfe! Ich war eben in 2 Elektronikmärkte und in keinem gab es Netzteile! Hab jetzt noch mal bei Ebay geguckt! Welches NT von dieser Seite könntet ihr mir empfehlen? http://computer.search.ebay.de/450W_...inZtQQsbrsrtZd Etwas über 50 € wäre für mich das Maximum!
Thx und Greetz André! |
Aus unbestätigten Gerüchten,soll es Internethändler geben,die Netzteile vertreiben.Warum bist Du so auf Ebay fixiert,gibt es da "KLasse statt Masse " oder wie.
|
Mit diesem Budget kannst Du Dir nur einen Händler in der Nähe suchen, bei dem du es eventuell umtauschen kannst, wenn es nicht ausreicht.
|
Naja Ebay, weils halt günstig ist! Mein Budget ist halt begrenzt, ich brauche jetzt aber halt ein NT und bei den anderen Internethändlern oder Herstellerseiten ist es halt zu teuer. Was sagt ihr denn zu den NTs auf der Seite?http://computer.search.ebay.de/450W_...inZtQQsbrsrtZd
|
Ob ein NT gut ist, läßt sich pauschal nicht ohne Tests beurteilen.
hier mal eine kleine Elektrotechnik Exkursion: Ich habe Zugriff auf einen Surge Tester damit prüft man elektronisch Geräte auf die sog. Stoßspannungsfestigkeit, d.h. bei plötzlichem Spannungswechsel wird das Verhalten einer Baugruppe zB. Netzteil geprüft. Ich habe da so manche Überraschung erlebt auch sogenante "Markennetzteile" mußten Federn lassen. Wie auch immer, wenn der PC aus unerklärlichen Gründen anfängt zu spinnen, liegt es meistens an der mangelden Stoßspannungsfestigkeit des NT Das tritt häufiger auf als man glaubt, zB. beim Umschalten in den E-Werken, dann können Spannungsspitzen bis zu 1KV im Haushaltsnetz auftreten, das ist bekannt, deshalb ist in den Verträgen der Energieversorger eine Klausel, das in diesen Fällen keine Haftung für zu Schaden gekommenen Niederspanungsgeräte übernommen wird Mike |
Hey Leute ich hab voll das Problem!
ICh sitze gestern vorm PC und mache garnichts! Auf einmal stürtzt er mit Bluescreen ab! ICh wollte ih einfach neustarten, er kommt aber dabei nur bis zum LAdebildschirm bleibt dort ein paar secs, dann kommt ein Bluescreen (aber nur ca 1 sec), er macht einen reset und das geht dann immer soweiter!! HILFE! Da ich 3 Festplatten habe, habe ich Windows auf eine andere dieser 3 installiert und von der booten lassen! Nur deswegen kann ich euch hier überhaupt schreiben! Ich fänd das ja alles garnicht so schlimm wenn ich jetzt von hier aus über den Arbeitsplatz auf meine anderen Platten zugreifen könnte, die werden dort aber nicht angezeigt! HAbt ihr eine Idee? Wenn ja, helft mir bitte! Thx André!:heul: :heul: |
Mit Knoppix kann ich übrigens auf die nicht bootende Platte zugreifen, das gibt mir die Hoffnung das sie noch funktioniert!
Helft mir bitte! |
Moin,
das kenne ich, da spielt mal wieder ein Treiber verrückt, hast Du etwas verändert, (an der Software, Programme installiert ?) denn ohne eigenes zutun sollte das nicht geschehen Versuche doch mal im abgesicherten Modus, ohne Treiber zu booten, oder die letzte funktionierende Version zu booten Mike |
Wenn ich versuche die letzte funktionierende Version zu booten dauert das ewig und führt zum Schluss auch nur zu einem Reboot! Abgesucherter Modus das gleiche!
Ich muss eingestehen das ich was gemacht habe mir aber jetzt einfällt das es vielleicht etwas damit zu tun hat. Ich habe im laufenden Betrieb einen Lüfter angesteckt um zu sehen ob er noch funzt! Kurz nachdem ich ihn wieder abgezogen habe ist er abgestürtzt! Übrigens habe ich jetzt in meinem neuen Windows auf der einen IDE Fetsplatte (s.o.) die MAinboard Treiber für SATA und RAID installiert und jetzt dauert das booten von dieser IDE Platte mit angeschlossener nicht bootenden SATA Platte ziemlich lange! D.h. vielleicht das er sie jetzt erkannt hat! Allerdings wird sie immernoch nicht im Arbeitsplatz angezeigt! Weil wie gesagt wenn das gehen würde wäre auch OK, hätte ich dan zwar Windows auf der anderen Platte aber solange ich auf die SATA noch zugreifen kann ist dass ja auch OK! Hilfe und Greetz André! |
Weiß keiner Rat? Ich will endlich wieder Flusi zocken:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag