![]() |
Fragen zum RAM
Hi
Ich will demächst wahrscheinlich mal mein RAM von 512MB auf 1GB oder gar 1,5GB aufrüsten. Hab mal eben in meinen Rechner geschaut um zu sehen, wieviele Plätze noch frei sind. Da sind insgesamt 4 Steckplätze, 2 grüne (belegt) und 2 blaue (frei). Das RAM sind 2 Riegel DDR PC3200 mit je 256MB. Was is der Unterschied zwischen blauen und grünen Steckplätzen? Kann ich da einfach neues RAM derselben Bauart reinsetzen? Was muss ich beachten? Oder muss ich meine vorhandenen Riegel ersetzen und das neue RAM in die grünen Plätze stecken? Danke schonmal. Gruß Jan |
Kannst du mal nachschauen welches Mainboard du hast?
Da du einen P4 hast, könntest du einfach 2 Module dazukaufen und in die restlichen Slots stecken (im Gegensatz zum A64, der oft Probleme mit 4 RAMs hat). Wenn die Slots farblich unterteilt sind, liegt der Verdacht nahe, dass du ein 2Kanal Interface hast, welches die RAM Bandbreite verdoppelt. In diesem Falle solltest du entweder 2 gleiche Module in die verbleibenden Slots stecken, oder die 2 256er durch 2 512er ersetzen. Kaufst du jetzt nur 1 Riegel un installierst ihn, wird der DualChannel Mode nicht mehr funktionieren. Wäre aber hilfreich, wenn du dein Profil aktualisieren würdest, weil sonst bleibt alles Spekulation;) Und im Handbuch nachlesen, was RAM Bestückung angeht, dürfte dir auch weiterhelfen. |
Is das schlimm, wenn der DualChannel Modus nimmer funktioniert? Das Mainboard weiss ich ned...is aber ein P4 das is richtig.
Gruß Jan |
Also wenn du jeweils 2 grüne und 2 blaue hast liegt der Verdacht nahe, dass entweder
2x DDR ODER 2x SD-RAM einbauen kannst. Beides mischen geht vermutlich nicht, weil die Spannungen unterschiedlich sind. Genauere Aussage ging aber nur, wenn du die exacte Bezeichnung von deinem Motherboard schreibst, weil da steht auch noch drin wieviel du überhaupt einbauen kannst. |
Das mit dem Mischen is klar...kann ich auch nochmal 2 DDR Riegel dazu einbauen...dann hätte ich 4 DDR Riegel.
|
Zitat:
Ist jetzt aber ohne zu wissen, welches Mainboard du hast, echt schwer was genaues zu sagen. Das mit der SDRAM DDRRAM Mischbestückung gabs glaub ich nur bei Athlon XP Boards oder? Naja, installier evtl. mal Everest oder Sandra Standard, da steht dann was über dein Mainboard drin. |
Wenn Du jeweils zwei gleichfarbige Slots hast, bin ich mir zu 99% sicher das es sich dabei jeweils um die beiden Slots handelt die im DC zusammenarbeiten. Es ist also nicht ratsam drei Riegel zu benutzen. Entweder zwei oder vier.
|
Also bevor die Spekulationen weitergehen würd ich vorschlagen:
Ohne Motherboardbezeichnung können wir genausogut unsere Glaskugel rausholen. :-) Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass verschiedenfarbige Slots nichts Gutes bedeuten - hier meine Geschichte: Ich hatte sowas auch, in den ersten beiden steckten 2x512 DDR. Ich hol mir mein MB-Handbuch, auf Seite 2 steht, dass ich maximal 4x512MB einbauen könnte. Auf Seite 3 stand, dass Slot1+2 mit DDR und 3-4 mit SD-RAM gehen ABER (Seite 32): Man kann nicht DDR + SD-RAM mischen, also entweder gehen bei mir 2x1GB DDR oder eben 2x1GB SD-RAM (was natürlich doof wär). Mir blieb also nichts anderes übrig, als meine 2x512 auszubauen und gegen 2x1GB auszutauschen. |
Zitat:
@Bernhard, war das bei einem P4? Ich bezweifel nämlich immer noch, dass es P4 Boards mit DDR/SDR-RAM Mischbestückung gab. |
Zitat:
|
So die gute Sandra Standard hat mir jetzt mal das Mainboard verraten:
Micro-Star International MS-7012 Chipsatz: Intel 865 max. RAM: 4GB Beim RAM steht da, dass es DDR-SDRAM PC3200U is. Das is jetzt ganz genau. Als belegt werden Memory Module 1 und 3 genannt...das sind die beiden grünen Slots. Hoffe, die Angaben helfen euch. Gruß Jan |
Jan, Aldirechner.
Der einfachste Weg ist doch meist Google und der schnellste sicher auch.;) http://www.msi-forum.de/thread.php?t...ilight=MS+7012 |
@Jan, im Prinzip gilt dann das, was ich in meinem 1.Post geschrieben habe.
@Bernhard, ok hast mich überzeugt. |
Ok danke für eure Hilfe.
Gruß Jan |
Wie kann ich feststellen, wieviel polig mein RAM ist? Und was ist DDR-SDRAM? Es gibt doch nur DDR oder SDRAM oder?
Gruß Jan |
Nachzählen...
...und googeln :-) |
Hallo,
DDR-SDRAM: "Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory". Es gibt auch andere Arten von SDRAM. Happy landings Arry |
Die Frage war eher: Muss ich dann SDRAM oder DDR RAM dazukaufen?
Gruß Jan |
Hallo!
Natürlich musst du DDR-RAM nehmen! DDR-RAM ist die Abkürzung für die volle Schreibweise von DDR SD-RAM! DDR-RAM ist eine Weiterentwicklung von SD-RAM! PC3200 steht übrigens für DDR-400! Lies bitte im Mainboard nach welche RAM-Arten unterstützt werden, wie vorher schon erwähnt gibts neben DDR-400 (PC3200) noch DDR-333 (PC2700) und DDR-266 (PC2100). DDR-400 ist der schnellste und den du brauchst! Dann gibt es noch SS und DS...findest alles im Manual vom Mainboard! Wichtig ist, dass du dir zwei identische Module kaufst, damit du den Dual-Channel Betrieb nutzen kannst (für höhere Performance)! Z.B.: 2x 512MB DDR-400, CL2.5 von Corsair |
Ah Ok. Muss ich mein altes RAM ersetzen, oder kann ich die neuen Riegel dazustecken? Wie gesagt, hab ich noch zwei gleichfarbige, also Dual Channel Mode taugliche Slots frei.
Gruß Jan |
Hallo,
an deiner Stelle wuerde ich zwei neue RAM-Module kaufen, also DDR-SDRAM 3200, mit je 512KB (oder 1GB) und sie in die freien Slots stecken. Normalerweise funktioniert es am besten, wenn alle Module gleich sind, aber wahrscheinlich kannst du die alten Module trotzdem drin lassen. Falls es Probleme geben sollte, nimmst du die alten RAM einfach raus. Happy landings Arry |
Hallo!
Also ob alle 4 Module nebeneinander laufen, das steht im Manual des Mainboards drinnen...wird aber sicherlich funktionieren. Wenn nicht, dann nimmst du die neuen und platzierst diese anstelle der alten Module! Am besten einen Blick ins Manual werfen denn da steht alles genau beschrieben, es beißt schon nicht;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag