![]() |
Service Pack 3 für Flight1 ATR veröffentlicht!
|
Danke für die Info!
|
Jo danke dafür, das ja mal geil!
|
Vielen dank. Hoffentlich sind die lästigen FMC CDT´s behoben.
Gruß Michael |
Wie verhält sich der patch zu FS2Crew? Wenn da Gauge_Dateien ausgetauscht werden, dürfte es schwierig werden, oder? Oder ist das SP speziell angepasst?
|
Das SP3 ist mit FS2Crew kompatibel.
|
Zitat:
|
Super Nachricht.
Dann werde ich heute abend auf dem Weg nach Milano die Featureliste durchgehen. |
Ja wirklich, das muss gesagt werden: Toll, dass ein eh schon super-Flieger (mein Lieblingsflieger überhaupt) nun noch weiter verbessert wird!! Vielen Dank!
Was FS2Crew angeht, sorry für erneute blöde Nachfrage: Ich kann also das SP einfach "drüber" installieren und es läuft weiter? (Kompatibel könnte ja auch bedeuten, dass andere Reihenfolge eingehalten werden muss, FS2Crew neu zu installieren...) |
einfach drübber... ;)
|
Hallo
Wieso sind einige Punkte doppelt angegeben? Ich möchte nichts böses unterstellen ... |
Weil ich einfach die Readmes von den SP3 Betas zusammen kopiert habe und dabei scheinbar nicht alle doppelten gesehen habe.;)
|
Jau vielen Dank.
Dann hast du uns ja ein schönes Geschenk zu deinem Geburtstag gemacht! :bier: :smoke: |
:D GEIL GEIL GEIL!!!!!
Gestern habe ich noch den Thread gesucht wo unser Münsterland-Lahmleger den Patch angekündigt hat! Supi....werde gleich mal EDDW-EDDS fliegen....*freu* DANKE dass der Flieger immer noch verbessert wird! der Julius |
so gerade beim Testflug...
Habe gerade gemerkt, dass das Force Feedback ganz weg ist, dass heißt es ist kein Steuerdruck mehr vorhanden. Leider hat das zur Folge das mein Joystick nun "leichter" hin und herwackelt uns somit gerade beim Abflug sämtliche Paxe den Vordersitz "beschmutzt" haben. Das Force Feedback hat gerade bei der ATR stark gedrückt uns somit den Joystick schön in der Mitte gelassen. In manchen Fliegern habe ich erlebt dass das Force Feedback nur dann nicht mehr reagiert wenn der AO an ist. Dachte das wäre nun auch so.... Liebe Grüße der Julius |
Was für einen Joystick benutzt du?
Der Sidewinder FF liefert wesentlich weniger Force als die Logitech Joysticks und speziell die haben mit dem AP einen Wahnsinnsärger fabriziert. Blieb also nur übrig, das FF so weit runter zu drehen, dass auch die Logitechs nicht anfangen zu spinnen. |
Hallo!
Aso verstehe! Also ich habe einen Saitek Cyber Force. Es war halt immer genial im Final die ATR zu bändigen auf Grund der FF-Kräfte! Ein wichtiger Faktor der zum Flugspaß beigetragen hat, denn ich jetzt auch sehr vermisse (nicht den Flugspaß:look:!:D)Gibt es keine Möglichkeit die alten FF-Kräfte wieder zu bekommen? Ist das nicht nur von den Einträgen in der Aircraft.cfg abhängig?! Liebe Grüße der Julius:look: |
Hallo Hans,
beim ausführen der ATR_SP3.exe bekomme ich folgende Meldung: Zitat:
Welches File sucht die Routine?? Oder habe ich etwas übersehen? SP1 & SP2 sind installiert. |
Das ist 'ne Frage fürs Supportforum. Ich kann da leider nicht helfen.
|
ATR Flight1
Hallo Andreas
Die gleiche Fehler meldung bekomme ich auch. Gruss Ernst |
Bei sind seit der SP3-Installation einige Sounds weg. Ich höre die Avionik nicht mehr, und auch das GPWS spricht nicht mehr zu mir.
|
Hatte den Fehler auch
Hi,
hatte den Fehler bei der Installtion des SP auch. Nach mehrmaligem hin und her hab ich dann eine Neuinstalltion der Version 2.1 gemacht und dann hat's geklappt. Vieleicht lag's an den Beta Service Packs ? Auch von mir mal ein großes Lob an die Programmierer für diese super Maschine und den ausdauernden Support ! |
|
Und wenn das mal gemacht ist kann ich die Lautstärke ganz normal mit dem Manager wieder regulieren?
|
@Ernst
SP2 nochmals installiert und danach das SP3 Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Das ist schade, da die Force Feedback Einstellungen der ATR mir bis jetzt ziemlich gut gefallen haben. Gibt es eine Möglichkeit, die alten Force Feedback Einstellungen zurück zu bekommen? Gruß Tim |
Ich frage Alexander mal, ob er ein zweites Air-File machen kann, wo die FF-Kräfte größer sind.
|
Dito, hab genau das gleiche Problem. Keine Kräfte mehr mit meinem SW FFB2. Hans, da wäre ich dir sehr sehr dankbar!
|
Ist da jetzt schon was neueres bekannt?
|
Zitat:
[kleiner Scherz] Gruß Micha |
hallo,
im o.g. thread geht's um meine geliebte atr 72-500 von flight one ? ich besitze die cd-version und moechte gerne, als halbnewbie:o von euch wissen,ob ich das update installieren soll? es heißt ja nicht umsonst :never touch a running system . nun haben mich eure beitraege doch ein wenig verunsichert und da ich fast ausschließlich mit navigatorprogr. fliege,bemerke ich "gewisse feinheiten" natürlich nicht. vg vigles |
So. Das Air-File für die Leute mit Saitek und Microsoft Force Feedback Joysticks ist jetzt verfügbar. Den Download gibt es unter http://atr.flight1.net im FAQ Bereich des Forums.
|
Hallo Hans,
vielen Dank für diesen tollen Support :-) Gruß Tim |
Zitat:
Vielen vielen Dank Hans! Liebe Grüße der Julius |
Dann warten wir also nur noch auf das Größte in diesem oder im nächstem Jahr:
Dass die gute alte ATR auch im FSX super läuft bzw. dann das letzte SP kommt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (sonst muss ich leider leider beim FS9 bleiben.....) |
Juhuuuuuuuuuu, danke Hans, werde es gleich ausprobieren!!! :)
Für die Leute die faul sind: http://atr.flight1.net/forums/forum_...?TID=2833&PN=1 |
Hallole,
Testflug beendet! Was das Force Feedback angeht ist wieder alles beim alten. GENIAL! :D Vielen Dank nochmal! Liebe Grüße der Julius |
Mal ne ganz blöde Frage:
Den ADC-Switch hab ich früher nach Checkliste immer Odd/Even-Day eingestellt. Jetzt geht wenn ich auf ADC2 stelle die Fault Lampe an. Laut Handbuch ist dann der GPS-Modus aktiv. Ich dachte NAV/GPS wechselt man mit dem Radio / RNV auf dem Panel mit den EHSI Einstellungen ?? Oder ist das um das FS9 default GPS nutzen zu können? Und wenn ja wozu das? Gruß, Philipp |
Schlechter Mensch, wo bist du???
:look: |
Ups... Hier ein (leider fehlender) Auszug aus dem Readme zu SP3:
How to use the ADC switch to toggle between NAV and GPS modes ------------------------------------------------------------- We introduced an optional way to use the ADC switch as NAV/GPS switch. If you want to use a default GPS or any other GPS based on the default one, you need to go through the following steps: 1) Open <your FS folder>\Flight One Software\Flight One ATR 72-500\ATR.cfg" in notepad 2) Add the following line below "ElevatorLimit=10000": UseADCforGPS=1 3) Save ATR.cfg and reload the aircraft Now the annunciator light above the ADC switch will indicate "GPS" when set to GPS mode. If the light test is active, it will show "FAULT" though. If you decide not to use the ADC switch for NAV/GPS anymore, just set UseADCforGPS to zero. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag