WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Doppelte Straßen in Mega Frankfurt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188756)

MikeR 01.04.2006 22:44

Doppelte Straßen in Mega Frankfurt
 
Hallo Leute,

bin leider nicht mehr up to date, da ich ein halbes Jahr auswärts war.
Habe mir den MegaAirport EDDF geholt. Leider habe ich jetzt die Autobahn doppelt. Habe noch AERO drauf. Dies ist aber nur in EDDF zu sehen.
Weis jemand Rat?

Mike

Welpert 01.04.2006 23:07

Müsste an AROE liegen, war ein Grund weshalb es bei mir von der Platte geflogen ist.

janosch555 01.04.2006 23:14

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Welpert
Müsste an AROE liegen, war ein Grund weshalb es bei mir von der Platte geflogen ist.
Jo stimmt. Aber man kann doch dir Strassen von Frankfurt deaktivieren (dann bleiben nur noch die von AROE) und dann siehts einwandfrei aus. War doch im Manual auch irgendwo beschrieben wenn ich mich recht erinnere?

Viele grüsse

der janosch

Welpert 02.04.2006 00:13

Zitat:

Jo stimmt. Aber man kann doch dir Strassen von Frankfurt deaktivieren (dann bleiben nur noch die von AROE) und dann siehts einwandfrei aus. War doch im Manual auch irgendwo beschrieben wenn ich mich recht erinnere?
Echt, in welchem, dem von AROE. Das wäre dann vielleicht doch ne Überlegung die AROE wieder zu instalieren.

janosch555 02.04.2006 00:18

Zitat:

Original geschrieben von Welpert
Echt, in welchem, dem von AROE. Das wäre dann vielleicht doch ne Überlegung die AROE wieder zu instalieren.
Von Frankfurt. Das war gar nicht schwer, bloss einiges BGL's löschen bzw. unbenennen. Ich schau nochmal ob ich die Stelle irgendwo finde.

Grüsse

der janosch

Welpert 02.04.2006 00:26

Das wäre nett!

rd.schupp 02.04.2006 00:32

Vorsicht!

Vermutlich ist dann der Autobahnverkehr neben der Spur, soll heißen, der fährt dann nicht mehr auf der Autobahn, sondern neben der AROE-Autobahn.

Welpert 02.04.2006 00:37

Okay, sind dann die AROE straßen weg, oder die von EDDF, weil Die A3 zieht sich doppelt hoch bis zum Wiesbadener Kreuz (weiter hab ichs dann nicht merh verfolgt).

rd.schupp 02.04.2006 00:44

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen doch die EDDF-Straßen gelöscht werden, oder?

Dann könnte der geschilderte Fall eintreten!

Welpert 02.04.2006 01:13

Nee das würde mir die doppelte A3 nicht bis Wiesbaden oder weiter entfernen.
Die müssten schon bei AROE gelöscht werden.

janosch555 02.04.2006 01:21

Zitat:

Original geschrieben von Welpert
Nee das würde mir die doppelte A3 nicht bis Wiesbaden oder weiter entfernen.
Die müssten schon bei AROE gelöscht werden.

Also ich bezweifle das bei EDDF strassen bis nach Wiesbaden dabei sind. Du hast aber nicht zufällig auch scenery germany installiert?

Und nachdem ich bei mir die eddf strassen entfernt hatte sah das alles perfekt mit AROE aus und bin mir eigentlich ziemlich sicher das der Verkehr auf der Autobahn nachwievor da war. Wenn ich nur wüsste wo ich die Anleitung welche BGL's zu löschen waren gefunden hatte.....

grüsse

der janosch

Welpert 02.04.2006 11:32

Zitat:

Also ich bezweifle das bei EDDF strassen bis nach Wiesbaden dabei sind.
Ich ja auch.

Zitat:

Du hast aber nicht zufällig auch scenery germany installiert
Nö, besitze ich gar nicht.

HankyPanky 05.04.2006 00:09

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Wenn ich nur wüsste wo ich die Anleitung welche BGL's zu löschen waren gefunden hatte.....
Bestimmt nicht im Handbuch zu MAF. Da heißt es ganz klar: "Anbindung der Straßen unseres Bodenlayouts an andere Add-On Produkte: Es kann nicht gewährleistet werden, dass die Straßenanbindung mit anderen Mesh- bzw. anderen FS2004 Addons deckungsgleich sind.

Ein Zusammenspiel der Szenerie des Mega Airports Frankfurt mit der Szenerie "Scenery Germany 4" aus dem Hause <xxx> ist jedoch sichergestellt."

Damit ist auch eine vorherige Behauptung (bzw. Hinweis) auf evtl. installierte bisherige SG-Produkte hinfällig.

Weder bei MAF noch bei AROE lassen sich einzelne Bereiche, wie Straßen in einem begrenzten Gebiet, deaktivieren. Es sei denn über die (nicht erlaubte) Dekompilierung der Scenery BGLs.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber nur empfehlen, die AROE zu deinstallieren. Sie beißen sich mit vielen Freeware und Payware Addons. Und vom Support bzw. Anpassungen ist leider nicht allzuviel zu erwarten... Oder besser so gut wie gar nichts.

a.lintu 15.05.2007 18:22

..sorry, dass ich diesen uralt thread nochmals hoch bringe.
Gibt es also definitiv keine Abhilfe für die doppelten Strassen ?
Oder hat das schon jemand hinbekommen mit AROE und MA EDDF.

Gruss
Andreas

Bovie 15.05.2007 20:10

Also, ich hab das gleiche Problem wie Du, hab mich aber entschlossen, die paar Strassen doppelt zu belassen.
Der Grund:
AROE hat zwar so seine Macken, aber ich finde dieses Addie trotzdem klasse. Wenn man mal nach einer Zeit auswärts von Europa mit Micrsoftchen Strassen unterwegs ist, macht VFR nicht mehr richtig Spaß.
UND: Die Auto's, die man im Anflug auf EDDF sieht, auf diesen Schmankerl möchte ich auch nicht mehr missen, das hat halt "irgentwas".
Also hab ich mich damit abgefunden. Zumal die Strassen ja nur unmittelbar um EDDF dopplet sind.
Eine Lösung hab ich bis jetzt leider auch keine parat

Liebe Grüße
BoViE

Wolfgang27 15.05.2007 22:23

hi zusammen,
also ich finde, sooo sehr muß man nun auf AROE nicht schimpfen - gibt Schlimmeres. Doppelte Strassen kriegt man ganz gut weg, indem man in MAF (ebenso z.B. in den German Airports) Dateien deaktiviert, die "vtp" im Namen enthalten (Leider halten sich etwas ältere AddOns nicht an diese Bezeichnungsklarheit)

In MAF die 0_eddf_fs9_vtp.bgl (Autobahnverkehr bleibt erhalten)
in GAP 1 sind es alle, mit folgendem Muster:
(airport)_fs9_vtp_9.bgl, also z.B. eddm_fs9_vtp_9.bgl
in GAP3 hab ich nur 2 für Düsseldorf gefunden
EDDL_FS9_vtp_5.bgl sowie die ...9.bgl
GAP4 entsprechend für edve, eddr, edbm

ACHTUNG: Dateien mit "vtp" und "exc" im Namen NICHT DEAKTIVIEREN!
(Beispiel: 0_EDDL_FS9_vtp_exc.bgl aus GAP3)
EXClude schließt was aus aus das sollte so bleiben, sonst gibt's Salat.

In GAP2 gibt's leider keine "vtp"-Dateien, da ist Forscherarbeit angesagt, die ich nicht gemacht habe. Verdächtig wären z.B. die "lines"-Dateien.

Habe jeweils aus obigen .bgl's ein .bg gemacht und die Dateien im Verzeichnis belassen. Für mich funktioniert's sehr zufriedenstellend; neben EDDF sind auch z.B. in EDDM dadurch die vielen "Spaghettis" rund um FJS verschwunden.

Probiert's mal aus.

Wolfgang

HankyPanky 16.05.2007 00:20

Hi Wolfang, niemand "schimpft" auf AROE, für die damalige Zeit (ist ja auch schon etwas älter) war es ein vielversprechender Ansatz und durchaus gut gemacht - aus IFR-Sicht.

Nur war's leider etwas zu hoch angesetzt und deshalb support-seitig nicht zu handeln. Vor Allem für die VFR-Flieger (ich formulier das jetzt ganz sachlich und neutral).

Da die Verbreitung gefehlt hat, haben sich viele andere AddOns nicht an AROE orientiert und deswegen gab es immer wieder Probleme.

Die von Dir beschriebene "vtp-" Lösung funktioniert natürlich, und wer AROE noch einsetzt, kommt damit in bestimmten Bereichen zu einer Doubletten-freien Lösung.

Aber eben nur in bestimmten Bereichen, was auch nicht immer nur mit den Bezeichnungen zusammen hängt, sondern auch mit den verwendeten Produkten zur Scenery-Erstellung.

rolfuwe 16.05.2007 08:55

http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FS2004%20Probleme.htm

Wolfgang27 16.05.2007 09:18

@Dieter: kein Problem - war ja nicht "beleidigt" (von wegen "schimpfen" und so). Du hast natürlich völlig recht mit deinem Statement. Ich lebe mit der "vtp-Lösung", weil ich mir - obwohl schon reichlich FS-erfahren - nicht so ganz sicher bin, was passiert, wenn ich ohne komplette Neuinstallation die AROE's runternehme. Ich spiele schon lang mit dem Gedanken, auf UT umzusteigen, allerdings las ich eben auch schon von Problemen bei der Deinstallation von AROE - siehe hier im Forum der thread zu "AROe und Aerosofts Monastir"; der entmutigt mich etwas.

happy landings

Wolfgang

HankyPanky 16.05.2007 09:36

;) Dann sind wir ja alle einer Meinung, Rolf-Uwe beschreibt es auch treffend auf seiner Seite.

Ja, AROE war nicht ganz einfach zu deinstallieren.

Ich hatte vorher ein vollständiges Backup des FS gemacht, wie bei jedem AddOn, dass so tief in den FLuSi eingreift.

UTE ist auch nicht fehlerfrei, und wenn man deutsche AddOns einsetzt, gibt es reichlich Überschneidungen. Aber bei UTE ist die Produktunterstützung besser als bei AROE, und selbst wenn die Liste der Patches immer länger wird, es GIBT sie wenigstens.

Bovie 16.05.2007 20:14

A.: Wie geasagt, auch ich will nicht über AROE meckern, ganz im Gegenteil, bin jetzt viel VFR-Mässig unterwegs und möchte es nicht missen.
B.:Kurze Frage: Bleibt der Verkehr denn bei deaktivierung einigermaßen auf den AROE Roads, oder fährt Er dann im Grünen?
Im voraus scho mal Danke für die Antwort

BoViE

hedi 19.05.2007 12:36

Einfach die Datei A402-113hes_9.bgl löschen(in der Aero)

Und bei Flüssen: A402-113hes_9.bgl löschen.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag