WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplatte formatieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18874)

Hitman 11.04.2001 10:54

Habe meine Festplatte bei meinem Zweitcomputer formatiert und würde jetzt gerne wieder Win 98 hinaufspielen. Aber natürlich wird noch kein Cd-Rom Laufwerk erkannt und in DOs lässt es sich auch nicht installieren. Wie gehe ich jetzt von Anfang an vor.

Bitte um Antwort !Danke!


harakiri 11.04.2001 11:12

du hast 2 möglichkeiten

a) direkt von cdrom

voraussetzungen:
bootfähige windows-cd
bootfähiges cdrom

wenn das gegeben ist dann musst du maximal noch die boot-sequenz im bios auf "cdrom" stellen, die cd einlegen, booten(eben von der cd) und win installieren...

b) mit startdiskette

entweder du hast bereits irgendwo eine liegen (kann von win95(?)/98/98se/me sein) oder nachdem das ja nur dein zweitrechner ist erstellst du dir eine auf deinem hauptrechner unter systemsteuerung -> software -> startdiskette
dann von diskette neu booten (ev. ist wieder umstellung im bios auf "A:, C:" notwendig), bei der auswahl "[...]mit cd-rom unterstützung" wählen, warten :)
dann das übliche: aufs cdrom wechseln - meistens e: - und setup tippen - voila!

lg

hara kiri

Karl 11.04.2001 12:00

Hallo harakiri!
Dein Posting an Hitman ist wirklich klar und verständlich.

Nur eines stört mich. Und das lese ich auch oft bei anderen Postings. Das wechseln auf das CD-Laufwerk zum Eingeben von Setup. Das geht einfach vom A:> promt wo man sowieso steht.

Sei bitte nicht böse das ich das gerade dir poste. Aber das ist mir schon länger ein Bedürfnis das zu sagen das dieser kleine Irrtum durch das Forum geistert.

Hitman 11.04.2001 12:29

Des Problem wann ich mit Cd Rom Unterstützung wähle ist, dass er dann zwar als ersten Schritt ich glaub irgendeinen Treiber installieren will, aber kein Laufwerk findet?


Karl 11.04.2001 12:47

Hallo Hitman!
Auf der Win98 Startdiskette sind alle gängigen CD-Romlaufwerk Treiber integriert. Weiss nicht welche Win Version du benutzt. Erstelle dir, wie harakiri ja schon geschrieben hat ein neue Startdiskette(W98) auf deinem Rechner.

Wenn er damit dein CD-Romlaufwerk nicht findet dann hast du eines das nicht so gängig ist. Kannst das eruieren welches du hast und uns posten? Und welches Betriebsystem du nun tatsächlich verwenden willst?

Hitman 11.04.2001 12:55

mei Betriebssystem: Win 98 zweite Ausgabe, Startdiskette erstellt am Hauptcomputer(selbes Betriebssystem), CD-Rom: LiteOn 40x

Karl 11.04.2001 13:29

@Hitman!
Komisch das es nicht funktioniert. Dürfte ein ganz normales ATAPI-IDE Laufwerk sein. Meldet es sich im Bios an wenn du den Compi startest und noch die weisse Schrift auf schwarzem Grund ist(Biosscan)?

Hast du am Compi selbst was gebastelt und das Kabel umgesteckt oder sowas ähnliches? Hat das Laufwerk vorher richtig funktioniert?

Hitman 11.04.2001 13:51

Sorry!

Des is mir jetzt echt a bissl peinlich, weil i hab net nachgschaut vorher und jetzt hab ich entdeckt dass das Kabel für den IDE-Anschluß vom Mainboard ausgesteckt war und dann kann er natürlich nichts finden.
Tut mir leid dass ich eure Zeit vergeudet habe und trotzdem danke für die Hilfe.

Karl 11.04.2001 14:01

@Hitman!
Das gefällt mir. Du sagst es wenigstens ehrlich. Ausserdem ist so ein Fehler, für mich zumindest gesagt, schon öfter passiert.

PrinzRazzo 11.04.2001 14:04

Hallo Hitman
 
Braucht Dir nicht peinlich zu sein.
Ich bin sicher, daß es einige Experten gibt (meine Wenigkeit eingeschlossen) die mit den Antworten auf deine Frage viel Freude haben.
Du hast da ein ziemlich relevantes Thema angesprochen, und ich glaube, daß dieses Theme in der nächsten Zeit vielen Lesern sehr hilfreich sein kann. (mir hat´s geholfen)

mfg Razzo

sloopy 16.04.2001 11:12

mach Dir nichts draus ich hab auch zwei Tage gebraucht um
ein verkehrt angestecktes Floppykabel zu finden

utakurt 16.04.2001 11:23

... da hätt' ich auch was...
 
Ich habe meir einen neuen Alu-Tower gekauft und wie aich alles umgerüstet hatte - ging .....

nichts

Ich habe fast 1 Stunde gesucht, bis ich draufgekommen bin, dass man den Computer/Netzteil auch an den Strom anhängen sollte.


enjoy2 16.04.2001 12:35

da predigt man immer wieder, als erstes die Kabel überprüfen

und dann, wenn man selbst Probleme hat, mit was auch immer, denkt man an alles andere, als auf die Kabel

geht nicht nur dir so, auch viele andere so wie ich, halten sich nicht an die erste Grundregel ;)

enjoy

PS: gemein war es aber, als ich alle Kabel 5x geprüft hatte, den Stecker auch in der Steckdose gesteckt hatte, nur mein Vater hatte kurz den FI ausgeschalten, um eine schadhafte Steckdose auszutauschen :rolleyes:

wol 16.04.2001 13:36

Ich bin mal bei einem System angestanden und erst nach einer Stunde draufgekommen, dass der Besitzer des Geräts Maus und Tastaturstecker vertauscht hatte.

garfield36 17.04.2001 08:36

Setup von CD-ROM
 
Na ja, wem von uns ist so etwas noch nicht passiert.
Abgesehen davon, auch für mein CD-ROM, ein Cyberdrive DM086D, gibt es keinen Treiber auf der Startdiskette. Ich installier dann halt vom SCSI-Brenner, den Adaptec-Controller kennt man halt überall.

Auch ich wechsle bei der Installation gerne aufs CD-ROM über. Ich bevorzuge es nämlich, die Installationspartition vorher komplett zu formatieren. Und dazu muß ich ins Windowsverzeichnis! Erst dann beginne ich mit dem Einrichten des Betriebssystems.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag