![]() |
Live Radar Bild aus EHAM/Niederlande
Hallo zusammen,
ich besitze seit einigen Wochen die SBS-1 Box.Damit kann man live Transpondersignale der Flieger empfangen und als Radarbild auf dem PC darstellen lassen.In England gibts das Gerät schon länger und es hat sich schon eine Fangemeinde gebildet und es schon diverse Sites dazu. Ich habe nun eine Seite gefunden wo ein SBS User einen live Stream ins Netz stellt. Wen es interessiert kann sich dazu einen Viewer auf www.atcbox.com runterladen,kurz registrieren,dann auf der linken Seite den grünen Radarschirm anklicken,auf der neuen Seite kann man nun den Viewer runterladen,ist eine EXE.Unbedingt die Anweisungen beachten. Die Darstellung sieht ein wenig unübersichtlich aus,der Kollege hat mit seiner Antenne aber eine wesentlich größere Reichweite als ich-bis hinüber zu mir nach DUS,da ich die Flieger auf seinem Screen auch auf meinem LiveBild sehen kann sobald sie in meiner Reichweite sind,mein LiveBild ist aber wesentlich sauberer und übersichtlicher da ich mir Stadtumrisse,Strassen,Flüsse,Airpports usw. mit eienm sogenannten outline Maker erstellt habe.damit kann man mit Hilfe von GoogleEarth für die SBS-Software Landschaften nachzeichnen. |
eine Registrierung ist nicht nötig...geht auch so.
|
Könntest du mal einen Direktlink zu diesem Viewer geben ich find den unter den diversen Downloads nicht.
ronny |
|
beim Einloggen auf den Server kann man anhand der Adresse auswählen
ob man sich nur EHAM oder ganz Niederlande(geht aber bis fast nach England und bis weit nach DL) betrachten will. Wichtig ist in den Optionen bei MISC den haken bei Shared connection zu setzen,dann bei Server entweder atcbox.com::6900 oder 5900eingeben. Das Profil am besten saven,sonst muß man immer wieder bei den Optionen den haken setzen. |
Richtig tolles Programm! Danke für den Tip!
Grüsse Fabian |
Sieht echt nicht schlecht aus.
Ich weiß nur nicht wie ich ranzoomen kann usw denn ich hab als Cursor immer nur so ein quadrat mit dem ich nichts anklicken kann. Der eigentliche Maus-Pfeil zeigt das Feld ganz oben links wo warscheinlich edit dran steht. |
leider kann man am Screen nichts verändern,das ist eben ein Stream der so ins netz gestellt ist,ich hab ja die gleich Software bei mir installiert.
Mit der Software kann man die Flugbewegungen auch recorden und als File abspeichern.Ab und zu schickt mir ein Kollege aus LHR so ein File den ich dann bei mir abspielen kann. |
es sind auch die Rollbewegungen nach Touchdown bis hin zum Gate und auch die Takeoffs zu sehen.
|
Moin,
das ist kein Stream sondern ein ganz normaler VNC Server. Da geht zum anschauen jeder VNC Client (TightVNC, UltraVNC und wie sie alle heissen). Und zumindest mit UltraVNC sind keinerlei Einstellungen zu machen, der Zugriff klappt sofort. Für die VNC noch nicht kennen: Damit wird das Monitorbild eines entfernten Rechner übertragen und man kann diesen dann mit seiner eigenen Tastatur und Maus bedienen (was hier nat. deaktiviert wurde). Benutzen wir in der Firma zu Fernwartung von Kunden PCs sehr gerne weil im Vergleich zu RDP der Nutzer zusehen kann was man macht. Aber cool ist das wirklich, da wächst der Wunsch in mir nach dieser Box ja ziemlich schnell..... viele grüsse der janosch |
Das ist ja mal interessant. Ich nutze VNC ohnedies als Remote-Controller für meine PCs und jetzt kann man damit sogar Flüge ansehen :-)
toll! |
hmm,man lernt eben nie aus,kannte ich noch nicht diesen VNC.
|
Hallo,
eine feine Sache mit der SBS-1 Box. Leider kostet die so um die 700€, glaube bei der Firma Wimo kann man zuschlagen. Leider werden nicht alle Flugzeuge dargestellt, sondern nur die mit dem speziellen Transponder. Gruß Jürgen |
es werden aber reichlich Flieger angezeigt,das Gerät ist mit dem Mode ADS/B auch schon für die Zukunft gerüstet,ich glaube bis 2007 müssen alle Airliner damit ausgerüstet sein.
|
Geniales Teil!!Danke!!
Jetzt noch dazu ATC von Eurocontrol in Maastricht und es wäre Perfekt. Thomas |
wieso? es ist perfekt...auf der atcbox Seite sind Links zu live ATC von Amsterdam.Maastricht ist leider momentan nicht available.
|
Moin,
mir fällt gerade ein das ich ja direkt unterm Dach wohne und freien Zugang zum Dach habe. Wenn ich mir eine richtige grosse Antenne auf das Dach schraube, wie weit komm ich dann mit der box? Ich wohne im Nordwesten von Berlinund wäre ja echt Klasse wenn ich dann alle drei Airports beobachten könnte. Ich glaube dann würde ich echt schwach werden..... Wie weit kommst Du denn Jörg? Vor allem bei Fliegern die nicht auf FL330 unterwegs sind? der janosch |
ich habe zwar eine extra von WiMo für die SBS entwickelte Antenne mit Verstärker,aber meine Reichweite ist noch bescheiden da meine Antenne nicht hoch genug ist,ich plane aber bald einen "Standortwechsel" und da werde ich darauf achte das ich meine Antennen hoch installieren kann.Meine Reichweite liegt so um die 35NM nach NW-NE-SO,SW ist leider verdeckt,hoch fliegende Flieger sind aber trotzdem Sichtbar.Ich kann anfliegende Flieger auf DUS sehr gut beobachten,besonders wenn sie auf der 05l+r landen,bei ca. 200ft verschwindet das Signal.
Deine Antenne muß nicht groß sein,meine von WiMO ist ca.50cm hoch und auf den Frequenzbereich um 1090MHZ abgestimmt.Du würdest also locker das gesamte Fluggeschehen in Berlin sehen können. Sehe dich doch mal bei www.Wimo.de um,da gibts alles dazu,du solltest aber ein dickes Sparschwein haben. |
Kann mir jemand mal diesen Kontakt erklären oder ist das ein Fehlecho?
http://img440.imageshack.us/img440/7164/kontakt9bl.jpg |
was meinst du genau...wenn der Empfang sich verschlechtert werden die Daten nicht mehr korrekt angezeigt.
|
Achso, alles klar. Hab mich nur wegen den angezeigten Daten gewundert. ;)
|
Hallo Jörg,
werden eigentlich die Destinations mit aufgeführt oder muß man sich laut Flightnummer die Airports aus einer anderen Quelle holen ? Leider wohne ich in einer bergigen Umgebung und da wird der angezeigte Radius auch stark gedämpft. Bin aber trotzdem noch am grübeln ob ich mir so ein Teil hole... Gruß Jürgen |
Moin,
also wenn hier mehrere (mich eingeschlossen) am Grübeln sind sollte man vielleicht mal mit Wimo verhandeln. Eventuell gibts wenigstens ein bissel Rabatt bei Abnahme von mehr als einem SBS? grüsse der janosch |
Hallo Janosch,
gute Idee;) aber da mach ich mir nicht viel Hoffnung:heul: Habe mal zusammengerechnet: über 1000€ ob sich die Sache lohnt ?? Gruß Jürgen |
@Jürgen
ich hab deine Frage nicht ganz verstanden.Wie sollen die Airports mit aufgeführt werden? das sind in etwa die gleichen Informationen die auch der Contoller auf seinem Schirm hat Ich kann den hohen Preis der Box auch nicht nachvollziehen,aber die Nachfrage scheint da zu sein,ich hab sie etwas billiger bekommen,aber bitte fragt mich nicht ob ich für euch eine besorgen kann-das wird leider nicht gehen. Eine so teure ist aber nicht unbedingt notwendig,eine einfache Scannerantenne mit einem Verstärker geht auch,bei Ebay mal nachsehen. Wer aber wie ich im Großraum Düsseldorf wohnt kann sich doch auch mit derInternetversion zufrieden geben.Momentan hab ich nur die am laufen |
Hallo Jörg,
ich meinte, wenn man auf das Radarbild schaut und einen Flieger verfolgt, ob dann auch erkennen kann wohin er fliegt, also wo er landet ? Ansonsten danke für die Antwort. Ist schon ein geiles Teil und es fasziniert mich da zuzuschauen.. Gruß Jürgen |
nein,die Destination wird natürlich nicht angezeigt,da müsstest du dir schon die Mühe machen in den jeweiligen Flugplan zu schauen.
|
Hallo Flusis,
auch ich habe mir das Programm heruntergeladen: Es ist schon toll!! Kann mir jemand die einzelnen Bezeichnungen zu den angezeigten Fluzeugen erklären (Geschwindigkeit und altitude sowie Airline ist schon klar). Gruß Wolfgang |
Registration,bei einigen steht evtl. dafür noch ein Zahlencode-dieser muß dann noch in die Registration umgewandelt werden,dann in Klammern der Typ,Flightnr,Squawk{hier aber nicht eingeblendet},Heading,Geschwindigkeit und Höhe.
|
Hallo Jörg,
noch als kleine Ergänzung, Maastricht (Eurocontrol) kannst Du (und alle anderen Leser) übrigens parallel dazu auch hören. Der Link findet sich unter Stichwort "Eurocontrol": http://www.atcbox.com/stream.php?stream=eurocontrol Ich mußte mir hierfür allerdings erst den Winamp-Player runterladen und installieren, da es mit dem Windows-Mediaplayer nicht lief. Aber die erforderlichen Links sind ja löblicherweise auf der atcbox-Seite gleich vorhanden. Also kein Problem. Tschüß Erich P.S. Wie ich gerade bemerkt habe, ist der Eurocontrol-Stream wohl nicht immer aktiviert. Gestern lief er bis spät in die Nacht. Im Moment ist der Link aber wohl nicht erreichbar. Also am besten immer wieder mal probieren, ob die Verbindung steht. |
im Moment tut sich auf der Niederland Karte nichts,dh, die Karte ist da aber es sind keine Flieger zu sehen,ist es bei Dir auch? In Schiphol ist wie immer einiges los.
|
Hallo Jörg,
ich vermute mal, daß Du mich meinst... Ja, bei mir sieht´s genauso aus. Nur der EHAM-Server ist aktiv. Aber gemeinsam mit dem passenden Stream von Amsterdam approach ist auch das schon ganz spannend, auch wenn man den Smalltalk der ankommenden Flieger schon lange vor dem Erscheinen der Punkte auf dem Bildschirm hört. Vielleicht wird ja auch die zweite Box irgendwann später noch eingeschaltet. So oder so viel Spaß weiterhin. Tschüß Erich |
Hi ihr,
Ich wollte eben nochmal gucken, aber ich komm nicht mehr aufm Server. Welche Portnummer und Passwort ist denn heute? Wnn ich auf die entsprechenden Links klicke, bekomme ich ne Meldung dass der Server nicht gefunden wird, bzw. einen English/Holländischen Text vordie Näsegeknallt :( Help Please:( |
Hallo Tim,
sieht so aus, als ob der Server im Moment abgeschaltet ist (connection confused). Vielleicht feiert der ja auch Ostern. Einfach später oder nach den Feiertagen wieder probieren. Tschüß Erich |
Leider ist es aus mit umsonnst schauen.Wie man auf der Seite seht ist das jetzt nur für die Goldmember freigeschaltet.Goldmember wird man wird man wenn man an die Macher etwas geld spendet(Donate) um die kosten etwas zu kompensieren.Ich spende den Machern etwas weil ich die Sache echt toll finde.Leider muss es warten bis ich von Krankenhaus zurück bin.:heul:
Thomas |
Oh das ist schade. Danke für die INFOS *keinenglischkann*;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag