![]() |
WCM-Umfrage: Habt ihr einen HD-Ready Fernseher?
HDTV doch (noch) kein Thema?
Die Analysten Profis im Bereich Fernsehen, Breitband und Unterhaltungselektonik von Screen Digest schätzen, dass der HDTV-Motor "WM" nicht richtig anläuft und nur rund 100.000 Haushalte in Europa die WM in High Definition verfolgen werden. |
[x] Nein, mein Geld wächst nicht auf Bäumen.
also für mich steht so ein Ding zZ. garnicht zur Debatte, die billig dinger haben ein weit schlechteres bild als eine 0815 Röhre und kosten ein vielfaches... ...und um ein paar 1000€ für brauchbaren HDTV auszugeben müßt ich schon was an der waffel haben :lol: |
[x] Nein, mein Geld wächst nicht auf Bäumen.
Ich bin durchaus zufrieden mit der alten analogen Technologie und mir graust es schon davor, wenn man gezwungen sein wird, irgendwann mal alles auf digital aufzurüsten. Ist für mich so wie mit all den Handy Gimmicks. Ich nehms halt nur zum Telefonieren :D |
[x] Ja, ich bin stolzer Besitzer!
Da ich keinen Fernseher hatte und jetzt ein Wohnzimmer neu eingerichtet habe (TV, DVD, Verstärker, Boxen) ist die Wahl auf einen 42" Plasma mit HDMI Ausgang gefallen (abgesehen davon das Röhrengeräte in der Dimension schon mal nicht gibt). Hab die Entscheidung bisher nicht bereut. Da ich hauptsächlich DVDs schaue und fast gar ned fernsehe hat sich das Gerät in Kombination mit dem Denon DVD Player (HDMI Ausgang, scaliert auf 720p) schon bezahlt gemacht. |
Bei mir ist gar nicht richtig Platz für so einen großen Schirm. Und wenn ich so nachdenke konnte ich schon in den ausgehenden 80iger Jahren lesen, dass High Definition TV 1995 schon in fast jedem deutschen Haushalt stehen wird und wenn man heute nachliest haben die sich bis heute noch auf keinen gemeinsamen Standart einigen können, da ist's besser abzuwarten ...
|
[X] Nein, noch nicht, aber Ende des Jahres kommt mir einer ins Haus.
Bei mir gibt es zwei Gründe, warum ich noch keinen HDTV-Fernseher habe. 1. Zuwenig Geld. Allerdings sind Geräte, die voriges Jahr noch in der 4.000-Euro Klasse waren, jetzt bereits in der 2.000-Euro Klasse. Nur mehre eine Frage von Monaten. 2. HDTV-Receiver. Momentan gibt es kein Premiere Gerät mit Festplatte. Auf dieses Feature will ich aber nicht verzichten. Mein Plan: Zu meinem Geburtstag im Herbst wird ein HD ready Plasma fällig, zu Weihnachten die PlayStation 3 und irgendwann dazwischen ein Premiere HD-Receiver mit Festplatte. :-) |
bei der umfrage fehlt imho ein punkt:
x Nein, derzeit kein Interesse. sobald mein derzeitiger TV am eingehen ist (was hoffentlich noch eine weile dauert) kommt ein state-of-the-art gerät (lcd/plasma > 100cm, hd-tv) ins haus. vorher seh ich keinen grund warum ich umsteigen sollte. bin kein TV junkie und hab bisher auch sehr gut ferngesehen. |
für "kein Interesse" bitte "kein Geld" ankreuzen. IMHO kommt es aufs selbe raus. Denn, wenn man sich so ein Teil wünscht dann spart man drauf und somit kommt er "Ende des Jahres" ins Wohnzimmer. - so hätt ich mir das gedacht. ;) (allerdings wär der Punkt "falls mein alter eingeht" diskussionswürdig... Nein, es würde das Ergebnis verfälschen, denn ich z.B. würde auch einen kaufen wenn mein "alter" eingeht. (ok, wenns heute passiert nicht, aber in einem Jahr schauts dann schon wieder anders aus...) - es geht also darum, ob jemand schon einen hat oder sich in absehbarer Zeit anschaffen möchte.
|
Ja, sendet der ORF eigentlich schon in HDTV? Und wer schaut sich schon Heimatfilme Samstag Nachmittag wenn er vielleicht mal Zeit hat in HDTV an, am anderen Kanal lauft ja auch nix gscheites um die Zeit :D
Ich hab zwar schon lange einen Humax IRCI 5400 daheim (für HDTV ist der ja auch nicht geeignet - ich weiß) aber ich denke doch, das die Sender die in High Definition senden meistens Pay TV sein werden oder lieg ich da falsch? Premiere kommt mir auch nicht ins Haus, weil ich gar net soviel Zeit zum Fernsehen habe, das es mir das Geld wert wäre. Fazit, HDTV Gerät erst wenn es Standart ist im Sendebereich und nicht extra abgecasht. Für DVD-Freaks vielleicht kein Argument aber bei mir ist es so. |
SAT1PROSIEBEN sendet schon ab und an HDTV-Sendungen. Im US-PayTV ist HDTV schon fast Standard - zumindest bei neuen Serien. Wir sind halt immer hinten nach :rolleyes:
|
ein Punkt fehlt:
Ich unterstütze nicht den Kopier/Aufnahmeschutz,denn Fakt ist das man keinen Film mehr aufnehmen wird können.Weiters braucht man neuen Satreceiver,DVD-recorder,etc. Da bleibe ich lieber bei Standarplasma. Sat1/Pro7 werden HDTV wieder beenden müssen,denn diesen Tarnsponder braucht ARENA für Fussball! http://www.digitalfernsehen.de/news/news_82112.html |
Zitat:
Wichter noch als Pro Sieben / Sat 1 ist für mich das (imho einzig brauchbare) HDTV-Angebot von Premiere. http://info.premiere.de/inhalt/de/pr...ontv_start.jsp |
Ja, 720p Projektor hängt unter der Decke, Material gibts halt noch keins :-).
Deppertes UPC :hammer: |
Nein weil wegen pro7 und sat1 sicher nicht, und premiere sieht von mir sicher nicht einen cent.
In der Umfrage fehlt "Kein interesse"! Sorry aber so ist sie ein absoluter mist weil jede option sugeriert das man einen will. |
Definitiv nicht.
Ich lass mir nicht vorschreiben wie ich den content bei mir zu Hause zu geniessen hab bzw. welcher Art die "Kopien" sein dürfen die ich eventuell vielleicht mal davon ziehen könnte... Die Musik- und Filmlobby hat leider viel zu viel Macht. |
Zu den möglichen Punkten:
- WER hat den Geldwachsbaum? Meine Kontonummer ist 0815 etc :eek: - Ähhhh WELCHE WM? :eek: - Ende des Jahre, bei mi nicht :eek: - 1500€ für EINEN Fernseher? :eek: Wenn einmal so ein Ding unter 200 kostet, gut, vielleicht. Ich verbringe mein Leben nicht vor dem Ding, es genügt der PC-Monitor :cool: - Ja, ich bin stolzer Besitzer von vielen Dingen :eek: |
Zitat:
Ich interpretiere "kein Geld" in beide Richtungen. 1. kann ich mir einfach nicht leisten auch wenn ich mich auf den Kopf stelle 2. will ich nicht auch wenn ich es mir leisten könnte. Ich denke mal das 80 % der Forumsteilnehmer sich einen HD-Ready TV leisten könnten (auf ein Jahr gerechnet) (Einsteiger-Geräte gibts sogar schon beim Hofer... Der überwiegende Großteil hier ist technophil (nona) und geben im Jahr (so nehme ich an) gut 1.000 Euro im Jahr für Unterhaltungselektronik/PC etc. aus. -sihcerlihc bei einem Fernseher sagen manche "bist du deppert, an Tausenda :eek: niemals! Aber die sind ohnehin nicht die Zielgruppe eines HD-TV...) Auch wenn die Leut verschuldet sind, einen Fernseher und das neueste Handy habens... :rolleyes: :eek: (will keine Diskussion starten - wenn bitte ein neues Thema aufmachen) Also nochmal : Wenn man keinen will ist die erste Antwort zu nehmen. Bitte, Danke. Ok? |
Na, ich habe auch "kann ich mir nicht leisten" geklickt obwohl dem nicht so ist ;)
Aber gestutzt habe ich schon, weil ja wirklich die eine Option fehlt, das ich mir keinen leisten will! Ich war zwar schon in einigen Sachen ein sozusagen "early adopter" (Internet seit 1995, Dualmonitor seit 1997, Digifot auch schon länger als andre ...)aber ein HDTV Gerät jetzt schon zu kaufen wäre für mich genauso wie mir einen Lambourghini Diablo zu kaufen und ich habe nur Feldwege zum fahren :D Klar, dass die Hardware schon da ist und die Werbung voll davon ist aber in dem Falle würde ich schon noch abwarten, siehe wer sendet denn schon. Und die Entwicklung bei den Geräten geht zwischendurch auch sicher im positiven Sinn voran. Man denke so an die ersten LCD's und so ... Das gute "alte" Röhrentv wird bei mir noch länger stehen. |
[X ]Nein, mein Geld wächst nicht auf Bäumen.
soviel geld ist mir diese sache nicht wert, würden die tv-sender ordentliche bitraten bei normalen dvb-s ausnützen, würde die bildquaität alle mal reichen. dann wie die industrie die leute in der "1. runde" bereits einfahren hat lassen, stichwort von MPEG2 auf MPEG2 ist mir zutiefst zu wieder, dann die kopierschutzgeschichte, sowas DARF man einfach nicht unterstützen. der momentane stand der umfrage zeigt doch deutlich auf, dass es HDTV wie von mir erwartet imens schwer haben wird, die WM wird diese technik meines erachtens nach nicht entscheidend nach vorne pushen, dafür ist das ganze einfach noch zu teuer, und die industrie mindestens 1 jahr zu spät dran, denn receiver gibts ja auch grad noch nicht viele, und eben viel zu teuer! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber dass bei uns in den Kabelnetzen absolut nix weitergeht ist eine absolute Frechheit. |
@Robert: versteh einfach den sinn einer umfrage in dieser form nicht, ausser man will belegen das JEDER ein hdtv gerät haben will.
Was haltet ihr vom neuen golf: a-hab ihn schon b-kauf ihn in den nächsten 6 monaten c-warte auf das nächste modell d-kann ihn mir nicht leisten Damit die umfrage ergibt das 100% aller menschen einen golf wollen bitte alle die keinen golf kaufen wollen mit d antworten! :rolleyes: |
Nein, ich gebe aus folgenden Gründen keine 1.500,-- € für ein ev. sowieso bald technisch überholtes Gerät aus.
1.) HDTV bietet (zumindest beim derzeitigem Stand) keinen wirklichen Mehrwert für mich. 2.) Ich begebe mich nicht freiwillig in die Fänge der Medienindustrie (Stichwort DRM). 3.) 1.500,-- € würde ich nie und nimmer für ein Glotzgerät bezahlen. Meine persönliche Schmerzgrenze für solch ein Gerät liegt bei ~ 400,-- €. 4.) Steht ev. bald ein Neuwagenkauf an, deshalb steht Unterhaltungselektronik eher an den hinteren Plätzen. |
[x] Nein, aus anderen Gründen.
Weil bis dato noch kein empfang in HD bei mir möglich ist. Sat geht nicht. Und UPC/Telekabel kann es noch nicht. Werd mir wenn UPC HD kann oder wenn die PS3 kommt einen kaufen. Ausser es kommt ein super spiel für die Xbox360 raus, dann kommt ein LCD HDTV und a Xbox ins Haus:-) . |
Kauf mir sicher kein HDTV Gerät, wenns mein Sat-Receiver sowieso nicht kann, Telekabel es auch nicht weitergibt und ich mir schlussendlich damit DRM freiwillig ins Haus hole
pong |
[X ]JA, mein Geld wächst auf Bäumen. ;)
warum eigentlich nicht in der grösse gibts nix besseres für PC und DVD und hdmi anschlüsse schaden auf jedenfall nichts. |
X nein, habe seit 10 jahren einen 14'' TV bzw für "notfälle" bei den eltern einen besseren 16:10 crt.
ehrlichgesagt arbeit und studier ich recht viel, die freizeit die ich mit unterhaltungselektronik "vergeude" verbring ich am pc, da steht ein guter eizo 21''crt und ein 19''er nec, da schau ich auch serien etc an. hdtv is mir ziemlich wurscht, habs letzen sommer bei einen bekannten in den us gesehen, saugeiler fernseher, saugeile football übertragungen, steh dem ganzen prinzipiell positiv gegenüber, nur ists für die meisten sendungen die mich interessieren (zb family guy, nachrichten) ziemlich wurscht ob die in hdtv sind oder nicht, bin wohl auf dem gebiet alles andre alls ein early adopter. WO mich hdtv interesieren würde wären Konzerte (U2 gabs ne hdtv übertragung), herr der ringe und konsorten, universum dokus) ehrlichgesagt find ichs witzig wie in den usa in jeder billigen sitcom der mann stress mit der frau hat weil er geld für einen hdtv fernseher ausgibt, ziemlich plump das ganze aber hat anscheinden gewirkt wenn der typ aus brooklyn sowas macht ... ;) bei uns is das angebot halt mies,wieso soll man sich dann so einen fernseher kaufen, das ist glaub ich das hauptproblem, welcher sender wirbt denn schon mit hdtv? die sollen besser itunes für videos machen und das in annehmbahrer pal qualität das würd mich mehr interessiern > ich will mein tv übers netz und die sendungen die ich will, ich meine es geht eh und ist auch gratis wenn halt nicht ganz legal ;) das ist was die leute wollen, ibm consulting hat übrigens einen guten text dazu, open media business in 2010, kann man jedem nur empfehlen, is halt wirtschaftslastig und voll von weisheiten wass dann schonw ieder ankotzen kann, aber die haben einen guten weitblick ;), is aber auch ein andres thema ... ) |
Ich hab für das zweitletzte gestimmt.
[Hauptsache 1080p und unter 1500 €] Primär gilt für mich eigentlich der erste Punkt. Hob i anen Geldscheißer? Jedoch hab ich das andere gewählt, da für mich keines der heutigen Geräte interessiert, Finanzen mal ausgenommen. Plasma ist relativ günstig und hat super Bildqualitäten, aber zu niedrige Auflösungen und hohen Stromverbrauch. LCD hat hohe Auflösungen, verbraucht weniger, aber ist teurer, hat weniger Farbraum (mich störts wirklich) und die sonstigen LCD-Nachteile machen es auch nicht schmackhaft. Außerdem gibts keine 5 HD-Geräte, die 1080p unterstützen, falls die einzigen LCD-TVs überhaupt 1080p unterstützen, wenn nicht sogar nur 1080i. o_O Sobald die SED-Technologie draußen ist, wirds erst interessant. Ich lass mir sicher kein HDready Gerät andrehen. Es sollte schon FullHD fähig sein. Wenn schon, denn schon. Außerdem würde ich den Fernseher derzeit eh nicht fordern. Ein anständiger 70 cm Fernseher reicht mir derzeit auch, aber ein anständiger 3*LCD Beamer hat auch was gewaltiges. ;) |
Zitat:
Ich warte auf 1080p50, das kommt in der Fragestelleung nicht klar heraus, schließlich wären 1080p mit 25fps auch möglich.*wäää* Die HD-Norm sieht aber weder TV-Sender noch VideoPlayer vor die 1080p50 ausgeben. http://www.hdforum.de/index.php?templateid=news&id=109 |
Nein, weil ein ordentliches, grosses Bild zur Zeit ohnehin nur mit einem Beamer erzeugt werden kann - und noch lange nicht qualitativ hochwertiges Bildmaterial in entsprechender Menge zur Verfügung steht.
|
hm ja einen beamer mit einer gscheiten auflösung liese ich mir einreden, so für oblivion und andre games ;)
|
[X] nein, weil imho die Technik bei den Endgeräten noch nicht vollständig ausgereift ist, es kaum TV Sender gibt, die HDTV senden und mein dzt. LCD erst 2 Jahre als ist.
Ich werde mal abwarten, sicher noch 2 Jahre, dann sind die Preise schon marktgerechter und die Technik incl. Zusatzgeräten ausgereifter. Ciao Oliver |
[x] Nein, mein Geld wächst nicht auf Bäumen
Ist derzeit zu teuer und die Bildqualität von normalem PAL-TV weit zu schlecht. WEnn mal HDTV anständig verbreitet ist, Geräe mit 1088p am Markt sind und mein altes Röhrengerät eingeht, dann denk ich nochmal darüber nach. |
Versteh die Jammerei gegen 1080i nicht, das Bild wird doch sowieso zu Vollbildern aufbereitet, wie jetzt bei den DVDs auch. Sicherlich wäre 1080p das Optimum, die Bitraten wären aber wohl nicht (heute) bezahlbar.
Der Unterschied (1080i vs. 1080p) indes wird sehr gering ausfallen, einen ordentlichen Faroudja vorausgesetzt. |
Ich hoffe, das Umfrageergebnis wird nicht in der WCM veröffentlicht.
Und wenn doch, bitte schreibt dazu, das die Umfrage auf www.technologieverweigerer-forum.at stattgefunden hat. Ist ja peinlich. :rolleyes: |
Zitat:
1080p50 sind in der derzeitigen HD-Norm gar nicht möglich. |
Ja, wenn sich die Hardwareindustrie auf einen Standart geeinigt hätte, stünde wohl schon längst so ein Gerät in fast jedem Haushalt, das Thema HDTV schwirrt ja schon seit den frühen 80iger Jahren in den diversen Gazetten.
Vorerst dachte ich, die wollen halt den Markt für die 16:9 Geräte ausreizen aber mittlerweile wär's wohl längst an der Zeit. Bin aber trotzdem überzeugt, dass die momentan massive Werbung (man schaue sich nur die Postwürfe der Elektrohändler an, zuletzt waren in einem Postwurf vom "RedZac" fast nur "HD-Ready" Schirme zu finden) ihre Wirkung nicht verfehlt und viele sich sowas schon jetzt anschaffen bzw. angeschafft haben. Jeder ist ja nicht so kritisch wie wir hier im Forum und damit stellen wir hier auch nicht den allgemeinen Durchschnitt dar. |
Nein, da es derzeit noch keine wirklich brauchbaren Geräte für 1920 x 1080 gibt.
Immerhin Filme ich schon in HDV, da habe ich dann genug Videos wenn es soweit ist :D ;) |
Genau das ist der Punkt
Ich kann mich auch erinnern, dass in den 80ern in Japan HDTV Geräte auf den Markt gekommen sind. Seitdem gab es jedes Jahr irgendwelche Ankündigungen in der Richtung. Momentan scheidet das Thema für mich noch wegen der mangelnden HDTV-Sendungen und Video, als auch wegen der vielen Standards aus. Im schlimmsten Fall sind heutige HD-ready Geräte in 2 Jahren auf PAL beschränkt, weil es dann wieder einen anderen Standard zum HD-Kopierschutz gibt. Also wenn man nicht gerade Geld zu verschenken und ein defektes Röhrengerät hat, schießt man sich mit HD-Geräten ins Knie. Außerdem sehe ich weder Plasa noch LCD technologisch als der Weißheit letzten Schluss. Die haben nämlich beide prinzipbedingt eine eingeschränkte Lebensdauer. Ruhig geworden ist es ja in der letzten Zeit um die FED-Displaytechnologie, die meiner Meinung nach für große Bildschirme die richtige Technologie darstellen, aber mal sehen, was da noch kommen wird. |
Sobald einer vom LKW fällt habe ich auch einen .....:lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag