WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ein neuer PC muss her... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188483)

Nando 28.03.2006 23:15

Ein neuer PC muss her...
 
Ja...wie der Titel schon sagt...schön langsam wird es Zeit für neue Hardware. Wie man meinem Profil unschwer entnehmen kann, ist der letzte Hardwarekauf schon eher länger her, also bräuchte ich kompetente Hilfestellungen bei der Zusammenstellung eines neuen Systems.
Die Anforderungen sind im Prinzip ein gutes Allroundsystem, dass sich auch vor neueren Spielen nicht verstecken muss (z.B. Oblivion), es muss aber keine Monstermaschine sein, die nur auf maximale FPS ausgelegt ist. Preislich setze ich die Obergrenze mal mit €1.500,-- an, wäre jedoch mit etwas Günstigerem durchaus auch zufrieden :D.

mido 29.03.2006 11:43

GEIZHALS

einfach auf der seite die kategorien durchgehen und eins der TOP10 produkte wählen

da kann man dann nicht viel falsch machen

ohne monitor würd ich sagen 1000€

pirate man 29.03.2006 13:06

na das nenn ich eine tolle hilfe, mido :rolleyes:

ich werd mir demnächst vielleicht folgendes holen:

a64 3200+
asus a8n-e
powercolor x850xt
corsair value select pc3200 2x512mb

würde beim peluga auf ca. 560€ kommen

aber nachdem du eine obergrenze von 1500€ angesetzt hast hier noch eine zusammenstellung:

a64 x2 3800+
asus a8n-sli premium
powercolor x1800xt
corsair xms pc3200 2x1024mb
tagan easycon 530w

macht knappe 1150€ beim peluga, fehlt nur noch ein case

ich denk das 2. is ein geiles gaming-sys :D

mido 29.03.2006 14:25

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
na das nenn ich eine tolle hilfe, mido :rolleyes:
was passt an der hilfe nicht

nachdem er selber zusammenstellt wird er ein bisschen ahnung von den teilen haben

und auf der seite muss er nur die bewertungen lesen

mach ich auch nicht anders wobei ich die auswahl auf amd msi hitachi corsair und bequiet beschränke

und wenns hoch kommt such ich im google nach aktuellen grafikkartentests da es mir egal ist ob ati oder nvidia solang p/l stimmt

Preacher 29.03.2006 14:40

ich wär für diesen

lalaker 29.03.2006 15:19

X2 3800+ oder Opteron
DFI Ultra Nforce 4
Nvidia 7900GT
2x1024 MB Corsair
Samsung oder Hitachi HDD (250 GB, Sata II)
Tagan EasyCon 530

Gehäuse und Rest nach Geschmack

Netman 29.03.2006 15:39

ich würd aufjedenfall ausschau halten nach Passiv zeug beim mobo wär da zb. ein ASUS A8N-SLI Premium zu empfehlen bei der Graka zb. eine ASUS Extreme N7800GT TOP SILENT und irgendwas leises für den cpu zb. SonicTower,...

Nando 29.03.2006 17:54

Danke erstmal für die zahlreichen Anregungen. Es drängen sich jedoch nun ein paar Fragen auf.

1.)Die CPU
Den Athlon 64 gibts ja inzwischen bis 4800GHz, und dann gibts die Dualcoreausführung, etc.. Welche CPU hat denn das besten Preis/Leistungsverhältnis, und zahlt sich Dualcore überhaupt aus? In der "Boxed" Version ist ja ein Kühler schon dabei...taugt der was, oder besser was eigenes suchen?
2.)Die Grafikkarte
Sind ATI und NVIDIA auf demselben Level, oder hat einer der beiden leistungsmäßig bzw. ausstattungsmäßig die Nase vorn (ich hoffe ich zettle da jetzt keinen Glaubenskrieg an)
3.)Die Festplatte
Irgendwie hab ich mich in den Anfängen von SATA geistig aus der Entwicklung der HD ausgeklinkt. Damals war SATA ja noch nicht so ganz das gelbe vom Ei. Ist es nun inzwischen ausgereift, bzw. heutzutage bereits standard? Kann man parallel alte IDE-HDs betreiben, oder besser nicht? Besser 1 große, oder 2 kleinere HDs? Fragen über Fragen ;).
4.)Das Netzteil
Es ist 2mal die Empfehlung für das Tagan gekommen. Sind 530V wirklich notwendig? Was da an Leistung verbraten wird ist ja nicht gerade ohne.

So das wärs fürs erste, aber ich fürchte mir wird noch einiges einfallen.

lalaker 29.03.2006 18:28

1) Noch bringt eine Dual-Core CPU recht wenig und ist vom P/L Verhätnis her teurer als z.b. ein 3700+ oder ein Opteron 144

2) Die Nvidia 7900GT ist derzeit P/L-Sieger, wenn billiger sein muss, die 7600GT, die Ati x1800GTO liegt Pries und leistungstechnisch dazwischen.

3) SATA ist eigentlich kein Problem mehr, SATA II Platten sind zu manchen Controllern inkompatibel (z.B. Via), aner man kann sie einfach mit SATA I betreiben.

4) gilt eigenlich Ähnliches wie für die CPU. 530 brauchst derzeit nicht, 380 Watt könnten aber bald zuwenig sein. 480 Watt wäre ein guter Mittelwert, allerdings ist der Preisunterschied dann auch nicht mehr so hoch und wenn schon neu, dann sollte es auch noch ein wenig länger reichen.

Da du ein Budget von 1500 angegeben hast, sind die vorgeschlagenen Teile eben schon im sehr gehobenen Bereich, aber trotzdem noch sinnvoll.

zAPPEL 29.03.2006 19:47

Ich frag da mal dazwischen rein: Ist es möglich jetzt mal eine Single Core CPU zu kaufen, und später am selben Mainboard (haben ja den selben sockel die Ahtlon Singel/Dual Core) eine Dual Core CPU reinzutun?

kikakater 29.03.2006 20:34

Ein nachträgliches Austauschen der CPU ist natürlich möglich, da eine Dual Core CPU auf jeden Fall funktioniert und bei altem Mainboard BIOS als "unbekannt" (=unkown) am Bildschirm bezeichnet wird. Ein neues BIOS sollte per DOS Bootdiskette oder per Boot CD problemlos geflasht werden können.

Die derzeitige beste CPU: Athlon64 X2 3800+.

Der dazupassende Lüfter: Zalman CNPS-7000B-Cu CPU-Kühler mit Kupferkern (Sockel 462/478/754/939/940)

sehr laufruhig und kühlt zusätzlich effektiv herunter

Als Grafikkarte auf jeden Fall eine ATI. nVidia Grafikkarten sind schneller und teurer, ATI hat u.a. MPEG4 Enkodierung soviel ich weiß.

SATA II Festplatten ggf. auf SATA I Modus jumpern. Das merkst Du schnell - Festplatte lässt sich nicht ansprechen im SATA II Modus.

Seagate Barracuda 7200.9 250GB 8MB SATA II (ST3250824AS)

Tagan TG380-U01 380W ATX S-ATA

Preacher 29.03.2006 20:40

Grundsätzlich JA!
Nur bringt AMD jetzt bald mal die Athlons mit DDR2 Speichercontroller raus (damit die 64-Bit Architektur im Mainstream-PC endlich mal Sinn macht), die sind dann nicht mehr zum Aufrüsten geeignet da neuer Sockel.
Wie gut dann die Versorgung mit Upgrade-CPUs von Seiten AMD für Sockel 939-Boards aussieht ist dann die Frage. Wenn ich so an meine Erfahrungen im Embedded-Bereich denke, wo AMD von heute auf morgen ganze Produktfamilien ersatzlos abkündigt, dann würde ich mir keine großen Hoffnungen machen, dass dies in einem Jahr möglich wäre.

Kurz 3 Möglichkeiten:
- jetzt mehr investieren und einen Dualcore kaufen
- auf dei DDR2 Athlons warten
- jetzt single-core kaufen und in 2-3 Jahren Board, CPU, RAM tauschen.

Wobei ich Dir eher nicht zu ersterem raten würde, denn in einem Jahr wird DDR-Speicher sicher schon viel teurer sein, außerdem wirst nie mehr als 4GB Speicher einsetzen können, was der hauptsächliche Nutzen der x86-64 Architektur ist (Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64 ).
Einen Performance-Mehrwert wird der Dualcore auch erst in ca. 1 Jahr, wobei dieser dann für dann aktuelle Spiele schon wieder alt ist.
Würd sagen: 20% Mehrpreis für den Proc wäre bei gleichem Kerntakt für DC OK.

Nando 01.04.2006 15:14

Also derzeit tendiere ich wohl zu einem Athlon64 X2 3800+, nur habe ich jetzt gehört, dass in den nächsten 2-3 Monaten die CPU-Preise fallen sollen, da ja die nächste Generation auf den Markt kommt. Ist da wirklich was dran? Lohnt es sich noch 2-3 Monate zu warten, oder meint ihr ist die Preisersparnis nicht der Rede wert. Oder ist jetzt überhaupt eine gar ungünstige Zeit um in ein neues System zu investieren??

Jaguar 01.04.2006 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Nando
Also derzeit tendiere ich wohl zu einem Athlon64 X2 3800+, nur habe ich jetzt gehört, dass in den nächsten 2-3 Monaten die CPU-Preise fallen sollen, da ja die nächste Generation auf den Markt kommt. Ist da wirklich was dran? Lohnt es sich noch 2-3 Monate zu warten, oder meint ihr ist die Preisersparnis nicht der Rede wert. Oder ist jetzt überhaupt eine gar ungünstige Zeit um in ein neues System zu investieren??
Also wenn du immer einen Bereich von 2-3 Monaten im Auge hast wirst du dir nie eine CPU kaufen. Weil es kommt immer in 3 Monaten was besseres nach oder wird billiger. Mit dem Motto kommst du nie zu nem neuen Rechner ;) .
Kauf den Rechner dann wenn du ihn brauchst und nimm die CPU mit dem momentan besten Preis/Leistungsverhältnis. Da liegt ein Athlon64 X2 3800+ zur Zeit eh sehr vernünftig wenns ein DualCore sein soll.

Nando 02.04.2006 12:53

Mir ist schon klar, dass die Preise ständig in Bewegung sind, und was heute noch aktuell ist, ist morgen schon wieder veraltet. Trotzdem gibt es immer wieder eindeutig Perioden, wo Neuanschaffungen gerade besonders günstig oder besonders ungünstig sind.

Im Endeffekt bleibt für mich jetzt die Frage, ob ich noch auf die neuen "AM2 Athlons" warten soll, oder gleich einen neuen PC kaufe.

red 2 illusion 02.04.2006 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Nando

Athlon64 X2 3800+, nur habe ich jetzt gehört, dass in den nächsten 2-3 Monaten die CPU-Preise fallen sollen
Nein, woher...AMD wechselt den Speicher auf DDR2/3 und dreht den Sockel im SpiegelSinn zum AM2 herum. Gleiche Prozis nur andere Pins halt. Wird kein Prob sein für AMD auch ein paar Prozis mit alten SockelLayout in den Markt zu geben:-)

Wenns den ein AMD sein soll kannst gleich zuschlagen, AMD wird sich kaum eine Preisschlacht mit INTEL liefern, Preise werden also so wie immer rückläufig sein. Günstige SockelF Prozis kann ich mir 2006 kaum vorstellen, aber ich geh von keiner Preisschlacht aus!

Ich würd aber auch eher zu einem 4000+ greifen auch wenn die Mehrleistung gegen einen X2 für Spiele, in 6Monaten kaum der Rede wert sein wird. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)

Wenns doch ein INTEL werden darf sieht die Sache wieder anders aus.

red 2 illusion 02.04.2006 14:48

Zitat:

Original geschrieben von Nando


Im Endeffekt bleibt für mich jetzt die Frage, ob ich noch auf die neuen "AM2 Athlons" warten soll, oder gleich einen neuen PC kaufe.
Glaub mir, wenn die AM2 zu kaufen sind willst sie nicht mehr haben. Waren auf SockelF wäre eine Idee....

Nando 02.04.2006 17:58

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Wenns doch ein INTEL werden darf sieht die Sache wieder anders aus.
Bin leider als jahrelanger AMD-Anhänger nicht ganz up to date was Intel betrifft.
Ich nehmen mal an, du spielst auf den neuen Conroe an. Der wird aber erst im 4.Quartal kommen, und ob der dann schon leistbar sein wird? Interessant wäre er ja an und für sich schon...aber bis dahin ist mein Oblivion schon ganz verstaubt :/

red 2 illusion 03.04.2006 03:19

Zitat:

Original geschrieben von Nando

Der wird aber erst im 4.Quartal kommen

Bis die beim Interspar oder Hofer stehen wirds wohl solange dauern.

Was dann von Conroe über bleibt ist die Frage, schließlich ist INTEL bei der CPU auf die AMD-Taktik der Ankündigungen verfallen und wann hat AMD jemals eine Ankündigung erfüllt:confused:

Spiele werden ohnehin eher von der Grafikkarte schneller, also solltest dir eine SLI-Config mit 2x echten 16x PCIe am besten vom Meister nVIDIA zulegen. INTEL-Chipset hat so eine Config glaub ich gar nicht zu bieten.

red 2 illusion 03.04.2006 03:56

.


Mein Vorschlag:

http://www.geizhals.at/eu/a167460.html

http://www.geizhals.at/eu/a167458.html

Wobei INTEL gegen den 4000+ derzeit nichts aufbieten kann, außer günstigen DDR2 RAM;).

Nando 03.04.2006 08:09

Also schön langsam nimmt mein neues System Formen an.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch etwas unschlüssig. Fest steht, dass es eine 7900GT wird, aber welcher Hersteller? Gibts da große Unterschiede.
Folgende hätte ich ins Auge gefasst:
Asus 1
Asus 2
EVGA

Preislich wären die Asus-Karten die billigeren, wobei die Extreme-Edition immer noch weniger kostet als die von EVGA.

pirate man 03.04.2006 08:42

Zitat:

Original geschrieben von Nando
Also schön langsam nimmt mein neues System Formen an.
und zwar? was wirds denn?

red 2 illusion 03.04.2006 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Nando
immer noch weniger kostet als die von EVGA.
EVGA GeForce 7900 GT ist wirklich teuer in EU, UVP etwas 330EUR in Schweiz für 310EUR zu haben und in Moskau schon um 280EUR gesehn.

Nando 03.04.2006 18:13

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
und zwar? was wirds denn?
CPU wird irgendwo zwischen einem X2 3800+ und 4200+ liegen, muss ich mir nochmal überlegen, wobei ich eher zum 3800er tendiere vom P/L-Verhältnis. Motherboard wird das ASUS A8N32-SLI Deluxe mit 2GB RAM. Grafikkarte wie schon erwähnt eine 7900GT, jedoch bin ich mir noch immer unschlüssig von welchem Hersteller - also da bitte ich noch um Anregungen was das angeht.

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion

EVGA GeForce 7900 GT ist wirklich teuer in EU, UVP etwas 330EUR in Schweiz für 310EUR zu haben und in Moskau schon um 280EUR gesehn.

Also in der Schweiz kostet die ziemlich genausoviel wie bei uns, was ich so gesehen habe. Ist EVGA wirklich so gut, dass die Preisdifferenz zu anderen Herstellern gerechtfertig ist?

Mister Austria 04.04.2006 07:02

welche AGP grafikkarte für bis zu 150 euronen könnt bzw. würd ihr denn empfehlen? mein bruder rüstet auch auf und braucht eine neue gute graka, spitzenmodell braucht es keines sein, denn das preis-leistungsvehältnis soll passen.

danke schon mal im voraus

red 2 illusion 04.04.2006 08:40

Zitat:

Original geschrieben von Nando

Ist EVGA wirklich so gut, dass die Preisdifferenz zu anderen Herstellern gerechtfertig ist?

EVGA gut im Sinn von OC-Reserven, dafür schluckt die Karte dann 110Watt und braucht eine sehr gute Kühlung. Du bekommst dafür eine ähnlich hohe Leistung wie SLI das auch 120Watt braucht.

Glaub mit den beiden SLI-Grakas kommst leicht über die 1500EUR, aber es hat sich gezeigt das nVIDIA alte Modelle schnell auslaufen läßt und Nachrüsten kaum möglich ist. Allerdings kannst dein Baord in 12Monaten, mit 2Stück neuen SLI Karten Geforce9500 oder so, nochmal für alle Spiele aufrüsten.

PRRonto 04.04.2006 13:30

Sockel 939 läuft Ende 06 aus...

Da ich auch grade am Sys. ausuchen bin hat mich das schon getroffen. :(

ich hab im Moment keine Ahnung wa sich kaufen soll?!?!?
Dualcore werd ich wohl eher sein lassen. Der 3800+ ist zu langsam im single Mode und alles drüber ist zu teuer.

Mit Intel gehts mir so wie Dir.... mehr oder weniger keinen Plan.
Zusätzlich hab ich noch die Limitierung, dass es weider ein XPC werden sollte.

Momentan gibts wirklich nicht vernünftiges am Markt wo ich mein Geld mit Freude reinbuttern würde.

Yop1403 04.04.2006 13:52

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
na das nenn ich eine tolle hilfe, mido :rolleyes:

ich werd mir demnächst vielleicht folgendes holen:

a64 3200+
asus a8n-e
powercolor x850xt
corsair value select pc3200 2x512mb

würde beim peluga auf ca. 560€ kommen

aber nachdem du eine obergrenze von 1500€ angesetzt hast hier noch eine zusammenstellung:

a64 x2 3800+
asus a8n-sli premium
powercolor x1800xt
corsair xms pc3200 2x1024mb
tagan easycon 530w

macht knappe 1150€ beim peluga, fehlt nur noch ein case

ich denk das 2. is ein geiles gaming-sys :D

@Pirate Man: Die SATA Festplatten hast noch vergessen - der Kollege hat so wie ich auch leider noch EIDE Festplatte(n)...

lalaker 04.04.2006 15:40

Wenn schon ein SLI-Mobo, dann wenigstens eine Nvidia 7900GT dazu.

Festplatte: 250 oder 300 GB
Ich würde neu keine PATA-Platten mehr kaufen.
Entweder die Samsung oder die Hitachi 250er SATA II.

Nando 04.04.2006 18:50

Also ihr macht es einem nicht gerade leicht sich für etwas zu entscheiden :D. Der eine meint auf keinen Fall in veraltete Technologie invenstieren, der andere meint, die nahe Zukunft bringt sowieso nichts vernünftiges...irgendwie kann man bei Hardware nur verlieren, habe ich so das Gefühl. Aber was nutzt es mir wenn ich noch ein Jahr warte, wenn ich jetzt ein neues System brauche? Und in einem Jahr ist schon wieder das nächste "heiße Eisen" im Ofen, und man kann sich wieder nix gute Gewissens kaufen.

Nando 04.04.2006 21:10

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Sockel 939 läuft Ende 06 aus...

Da ich auch grade am Sys. ausuchen bin hat mich das schon getroffen. :(

Dann lies erstmal das hier ;). Wenn das wirklich stimmen sollte, dann ist der AM2 Sockel nur eine Übergangslösung bis DDR3 kommt. Also selbst wenn man jetzt auf den AM2 wartet, kann es in 1-2 Jahren schon wieder einen Sockelwechsel geben, und man steht erst recht wieder dumm da.
Ich bin mal wieder so richtig schön verunsichert, wem ich nun was glauben soll/darf/muss...

Preacher 05.04.2006 08:26

Hilft nur eines, mal das kaufen, was momentan sinnvoll erscheint.
Sonst wirst nie was Neues kaufen können.

Ich hatte seinerzeit gewartet, bis die neuen Systeme auf den Markt kommen (Ende 2003, Anfang 2004). Im Mai 2004 kamen dann die P4 mit DDR2 und PCIe raus, Speicher war aber teuer und es gab kaum PCIe Grafikkarten.
Hab mir dann einfach gegen Ende des Jahres bei Ebay ein etwas älteres Board mit 2,66GHz CPU, Speicher, SCSI-Controller, Grafikkarte ersteigert, hat alles zusammen knapp über 200¤ ausgemacht.
Bin bis heute damit zufrieden, denn mehr brauch ich daheim nicht.

Nando 06.04.2006 17:43

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Sockel 939 läuft Ende 06 aus...

Da ich auch grade am Sys. ausuchen bin hat mich das schon getroffen. :(

ich hab im Moment keine Ahnung wa sich kaufen soll?!?!?

Und? Schon ein wenig schlauer geworden?

Makebaaz 06.04.2006 17:55

Sein wir uns doch mal ehrlich, was Ende 06 passiert ist doch ziemlich zweitrangig, der PC soll doch jetzt her!
Wie lang willst du denn den PC aufrüsten? 2-3 Jahre? Man überlege wie lange nun schon ca 3GH Taktrate ausgereicht haben...
Ein Jahr wird dann weiter am 939 gebaut.
Die letzten high-end Prozessoren werden dann auch noch die Jahre überstehen und billiger werden.
Wenn wir Pech haben, werden eher für die Grakas neue Standarts eingeführt, deutet sich meines Wisssens allerdings nicht an.
Ich habe daher in einen 939 investiert und bin mir sicher noch lange Spass damit zu haben ;)

red 2 illusion 06.04.2006 18:35

.


Eine richtig große Leistungssteigerung bekommst du nur wenn ein großer DesignWechsel erfolgt, der AM2 bringt den aber nicht.

Einzig SLI oder nicht-SLI ist die Frage. Die Leistung kann sich verdoppeln, im besten Fall wird das Game damit wieder Spielbar.

Warum nicht SLI-Config-Board mit nur einer 7900, möglicherweise besseren GrakaKühler um etwas zu OCen und einen 4000+. In DualCore sehe ich für dich keinen Nutzen, außer du Planst den Rechner für spätere Nutzung als File/Apps oder VideoServer bereits ein.

Makebaaz 06.04.2006 19:01

Sli oder nicht, kann man es sich als Option offen halten, hat dies sicher seine Vorteile, diese Option sollte einem dann auch ein paar Euro mehr wert sein.
Zu Dualcore: mit den Prozessoren wird sich in naher Zukunft sicher mehr Leistung erreichen lassen, allerdings sind sie im Moment fürs Spielen ungeeignet.
Beispiel: ein X2 4400 bringt lediglich die Leistung eines 3700er da der chipsatz 2 mal verbaut ist.
Die Generation Oblivion und co bringen ca. 25 % mehr.

red 2 illusion 06.04.2006 19:29

.


Natürlich kann X2 derzeit kaum Spiele beschleunigen, außer man hat noch weitere Anwendungen laufen, Fileshareing oder Encoder z.B., spielt es sich halt schon besser mit einem DualCore.

Sollte in Zukunft die MultiCore Unterstützung für dein Spiel doch möglich sein, wärs doch gut einen X2 zu haben. Wäre aber genausogut zum nachrüsten, AMD wird wohl kaum den Berg an S939 Pozis schnell verkaufen, der noch da ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag