|  | 
| 
 Frage zur ATI X800 GTO Hallo, habe mir gerade die oben genannte GraKa zugelegt. Dazu mal ne Fragen (hatte vorher immer nur GeForce), wenn ich mittels des catalyst control centers meine Grafikeinstellungen auf Maximum setzte und dies auch mach wenn der Hacken bei "Erweiterte Ansichtseinstellung verwenden" gesetz ist, so stehen diese bei einem erneuten öffnen des catalyst control centers afu Minimum. Lasse ich den Hacken aber draussen, merkt er sich die Einstellung. Hierzu meine Fragen, was genau bewirkt der Hacken und wie bekomme ich hin, das er drin bleibt? Ach ja catalyst Version 6.3. | 
| 
 Ach ja und wo wir schon mal dabei sind, was sind die besten FS Einstellungen (im Menü Hardware) für diese Karte? | 
| 
 Nabend Thorsten Ich bin vor 2 Wochen auch von einer GeForce auf eine ATI 850XT umgestiegen. Zu deiner ersten Frage kann ich dir nichts sagen, da ich den Omega Treiber benutze. Zu deiner zweiten Frage: Dreh die AA Einstellung in der Karte nicht direkt auf 8 fach oder 6fach.Den Unterschied wirst du kaum merken. Ansonsten ist es eine reine Fummelei die richtigen Einstellungen zu finden. Ein Tip: Stell dich an einen ort der so richtig performancelastig ist.Dort fummelst du dann solange bis du die für dich richtigen Einstellungen gefunden hast.Wenn dies der Fall ist dann wirst du keine Probleme mit anderen Szenerien haben. Ich hatte mich geärgert als ich auf irgendeinem Feld und Wiesen Flughafen die Performance testetet und danach in EDDF feststellen mußte das es nicht so richtig läuft. Wünsch dir aber trotzdem viel Glück und Spaß mit deiner neuen Karte. | 
| 
 Hab den Treiber nochmal komplett runter und wieder neu drauf geamcht, jetzt gehts. Bei den Hardwareeinstellungen, würde mich speziell der Hacken "Antialising" (im FS) interessieren, Hacken rein oder raus? | 
| 
 Hi, also ich habe den Haken , wie in vielen Threads beschrieben, im FS rausgenommen. Musst du wissen.Scheint aber doch ne Menge pßerformance zu fressen.Teste es und sieh dir das Ergebniss an | 
| 
 Kann afu den ersten paar Blicken keinen Unterschied feststellen..... Na gut, mal sehen was die Zukunft bringt. | 
| 
 Hi, man hört (liest) ja immer, dass man AA nicht im FS, sondern im Treiber selbst aktivieren soll. Eigentlich dürfte eine X800GTO auch genug Power für 4x AA haben, einfach ausprobieren. | 
| 
 Hallo Daniel Ich habe es bei meiner X850XT versucht und musste feststellen das deren Power für MEINE Ansprüche nicht ausreicht sobald ich AA im FS aktiviere. Nur so eine Erfahrung von mir | 
| 
 Ja ok, schade;)  Dachte halt, weil meine alte 6800GT hat gut 4x AA gepackt (im Treiber aktiviert), aber sind halt alle Systeme verschieden:rolleyes: Deswegen lässt sichs ja auch deaktivieren;) | 
| 
 Also einen Leistungszuwachs konnte ich nicht verspüren, dafür habe ich aber auch kein Textureflackern mehr. Ich hab die Karte auch mit dem Hintergund gekauft, einen neuen PC (der wird dann mit kleiner Karte gekauft, die mit dem alten Rechner verkauft wird) oder nen neuen Prozessor (davon wurde mir allerdings merhfach abgraten, weil das System es nicht "verkraften" könnte) zu kaufen. Z.B. AMD Athlon64 4000+ S.939 Tray 1024kB, 200 MHz FSB, 0,09u Mal schauen. | 
| 
 Hmmm, so ganz geheuer ist mir der nicht vorhandene Leistuungszuwachs nicht, ich hab sogar den Eindruck, ich hätte an Performance eingebüst. Muss ich vielleicht irgendwas im Bios einstellen beim Wechseln von GeForce 6600 zur ATI X800 GTO? | 
| 
 Hi, hast du eigentlich neuinstalliert? Sollte man beim Wechsel NVidia-ATI (und andersrum) auf jeden Fall machen. Ansonsten könnten Treiberreste Ärger machen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine GraKa ihre Soll-Leistung bringt, lass einfach den 3DMark03/05/06 mal durchlaufen, und vergleich dein Ergebnis mit den Werten anderer User. Edit: Nein im BIOS musst du nichts ändern, aber formatieren solltest du schon. | 
| 
 Ähhhh, meinst du jetzt Windows neu installieren? Habe mit Driver cleaner Pro alles deinstalliert, reicht das nicht? Ach so, ich hab im Gerätemanager die Karet 2 mal drin, einmal steht "secondary" dahinter, ist das okay? | 
| 
 Hallo, bei ATI Karten ist das normal, dass im Gerätemanager die Karte 2x drin ist, secondary ist glaub ich für den TV Anschluss o.ä. Mit Driver Cleaner sauber deinstallieren kann reichen, muss aber nicht. Man hört immer wieder von Leuten, die beim Wechsel des GraKa Herstellers trotz Driver Cleaner und und und... Probleme mit Treiberresten hatten. Formatieren ist eine ärgerliche Sache, mir hats neulich auch mein WIN zerschossen, und ich hab mich bisher z.B. nicht dazu aufraffen können den FS mit 10000 Addons und 5 Patches für jedes Addon wieder zu installieren. Würde das deshalb auch nur machen, wenn das Problem anders nicht zu lösen ist. Kannst ja mal noch deine Platten nach NVidia Dateien durchsuchen, evtl. noch einen RegCleaner benutzen, wenn aber alles nichts hilft, solltest du vielleicht doch eine Neuinstallation in Erwägung ziehen. | 
| 
 Uahhh, das Ding nervt mich. Ich verkauf den jetzt und kauf mir was anständiges. Jedesmal wenn ich Hardwaremäßig was ändere dreht das Teil am Rad und nix geht mehr vernünftig. Und noch bekomme ich gut Kohle für das Teil, also weg damit. Ne vernünftige GraKa für den neuen hab ich ja schon. | 
| 
 Okay, bekomme (hoffentlich) morgen: HDD Maxtor 200 GB SATA II MSI K8N SLI-F Athlon 64 X2 4200 1024 MB RAM DDR 400 Gehäuse mit 420 W Netzteil Dazu dann halt der DVD Brenner, die 2 Platte und die GraKa (X800 GTO) aus dem alten Rechner. Damit dürften sich die Problem (PCI Steckplätze passen nicht zu den "Öffnungen" im PC usw.)mit dem "fertig Siemesn Kisten Teil" erledigt haben. | 
| 
 Merkwürdig, komme mit folgendem System: HDD Maxtor 200 GB SATA II MSI K8N SLI-F Athlon 64 X2 4200 2 GB MB RAM DDR 400 Gehäuse mit 420 W Netzteil und eben der hier besprochenen ATI Karte beim FlusiFix Benchmark auf etwa die gleichen Werte wie bei meinem alten System: AMD 3500 GeForce 6600 1024 MB RAM Konnte noch nicht richtig testen, aber da müsste doch auch beim Flusifix Benchmark was zu sehen sein. Ach ja der Wert liegt so um die 470 - 475? 3D Mark 2005 brachte einen Wert von 3872 | 
| 
 Zitat: 
 Der 3DMark2005 Wert sieht ja ganz gut aus für die Karte. | 
| 
 Flusifix Benchmark ist schon länger enthalten, wir über den Menüpunkt Datei (glaube ich) angewählt. | 
| 
 3D Mark 2006: 1179 Punkte? | 
| 
 Hallo Thorsten, wieso erwartest du eigentlich einen Geschwindigkeitszuwachs mit deinem neuen System ? Der X2 4200 ist nicht (!) schneller beim Flusi als der 3500. Der 3700 ist zum Beispiel schneller als der X2 4200. Darum habe ich den auch in meinem Server. Der Vorteil liegt hoechstens bei 2 GB RAM gegenueber 1 GB. Happy flying Arry | 
| 
 Hallo, das versteh ich jetzt net, warum ist der 42er nicht schneller asl der 35er? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hmmm, n aauf jeden Fall habe ich folgende Erkntniss gewonnen: Also ich habe im EDDF vor Terminal2 in Richtung Terminal 1 schauend bei 59% AI und Wolkenlosem Himmel um die 17 FPS. Ach ja Flieger ist die PMDG 747. Das ist deutlich mehr als ich mit dem alten rechner hatte. (da hatte ich so um die 9 wenns gut lief). Wenn ich meine 3D Mark Ergbnisse vergliche, falle ich eh vom glauben ab, da wird mit Werten von 9000 gespielt????? | 
| 
 Zitat: 
 Aber das ich trotzdem eine so starke zunahme von Performance habe, zeigt, das der alte Rechner nicht "ganz sauber" war/ist. Da ich den alten noch habe, da kam mit 3D Mark 2005 ein Wert von ca. 350 raus, der "neue" mit ca. 3700...... | 
| 
 Zitat: 
 Ansonsten machen 3DMark Angaben nur Sinn in Verbindung mit der verwendeten Aufloesung und den verwendeten Optionen mindestens AA und AF) 3700 waere fuer so eine Karte schon realistisch mit 1280x1024 4xAA, 8xAF. Und eine GF6600 ist nur etwa halb so schnell. | 
| 
 Na gut, wie auch immer. Es läuft deutlich besser und ich bin auch zufrieden mit der Performance des FS, mehr kann man nicht erwarten. Eventuell lassen sich gar keine direkten vergleiche von Benchmark und FS-Performce ziehen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag