WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Satfrage für die ganz schlauen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188069)

LouCypher 22.03.2006 20:30

Satfrage für die ganz schlauen
 
Hab daheim ein 4 teilnehmer multifeed anlage. An einem anschluss hängt ein alter humax irci5400 digitial receiver und am 2. ein analog receiver. Wenn beide auf den gleichen kanal eingestellt sind ist der humax den anderen um 1sek vorraus.

Dachte diese verzögerung liegt einfach an den unterschiedlichen übertragungstechniken, nun habe ich den analog receiver gegen einen digitalen getauscht und der humax ist immer noch um eine sekunde schneller.

Kann mir das jemand erklären, das kapier ich einfach nicht. Kanns sein der humax einfach schneller decodet als der neue technisat mf4s? Der längenunterschied der kabel zu den beiden receivern ist übrigends um einiges kleiner als 300,000km ;) .

zechenkas 22.03.2006 20:35

das ist bei allen analogen/digitalen receiver.
das liegt an der ausstrahlung von Astra.
Analoges Signal kommt später in den Äther.
Vielleicht liegts auch am Satelliten,der dies verzögert.

alf78 22.03.2006 20:37

du hast die antwort ja schon selbst geschrieben, der humax ist eben schneller als der technisat, solltest du nun einen HDTV receiver haben würde der nochmal um ca 4 sec. länger brauchen.

lordkevlar 22.03.2006 21:51

tausch die beiden receiver einfach miteinander wenns dann noch imma 1 sec verzögerung beim gleichen gibt is er einfach langsamer.

mfg lordkevlar

zigeina 23.03.2006 08:45

pass auf, dass du den mörder im krimi ned schon um 1 secunde früher weisst--> dann ist die spannung weg

LouCypher 23.03.2006 16:45

jetzt hab ich mit einer dbox1 probiert, die ist gleichschnell wie der humax. Jetzt ist der ton in beiden zimmern synchron. Trotzdem eigenartig das ein neuer technisat receiver langsamer ist als die beiden uraltgeräte.

Moose 23.03.2006 16:57

Irgendwelchen bildverbesserer aktiviert? zb. Progressiv Scan?

Aber was stört Dich eigentlich daran? :D

LouCypher 23.03.2006 19:07

stören weniger hat mich nur gewundert.

FendiMan 23.03.2006 22:47

Die Geschwindigkeit der Umsetzung des Signales hängt ja auch vom eingebauten Prozessor ab.
Je schneller der Prozessor, desto schneller die Darstellung.

zechenkas 24.03.2006 06:59

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Die Geschwindigkeit der Umsetzung des Signales hängt ja auch vom eingebauten Prozessor ab.
Je schneller der Prozessor, desto schneller die Darstellung.


kann man wirklich nicht lauben,denn sonst würde ja ein film unterschiedlich lange laufen. ;)

utakurt 24.03.2006 08:49

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Die Geschwindigkeit der Umsetzung des Signales hängt ja auch vom eingebauten Prozessor ab.
Je schneller der Prozessor, desto schneller die Darstellung.

Das ist nur für die Umschaltzeitmaßgeblich!

FendiMan 24.03.2006 11:49

Ich meine damit die Zeit vom Empfang des Signals im Receiver bis zur Ausgabe am Bildschirm.

Moose 25.03.2006 12:41

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ich meine damit die Zeit vom Empfang des Signals im Receiver bis zur Ausgabe am Bildschirm.
Ich frag nochmal:
irgendwelche Bildverbesserer aktiviert beim Sat Reciever?

FendiMan 25.03.2006 19:01

Welche Bildverbesserer soll es beim digitalen Sat-Empfang denn geben, die man einschalten kann?

Man kann maximal "Bildverbesserer" (die meisten sind Bildverschlechterer) am Fernseher aktivieren, die haben aber mit dem Sat-Receiver nichts zu tun.

Hawi 27.03.2006 15:54

Egal ob über Dreambox oder die Skystar-Karte: Bild / Ton sind bei mir über Satelliten später. Ich glaube nicht, dass der hauptsächliche Grund auf der Empfängerseite liegt.

Wenn du zB die ZIB 2 (egal ob über Kabel oder Satelliten) gleichzeitig auf 3Sat und ORF anschaust, wirst du das selbe Phänomen (unabhängig vom Empfangsgerät) merken. Oder ein Härtetest: Wenn der Musikantenstadl auf mehreren Sendern läuft.

Laufzeitverzögerungen?

Moose 27.03.2006 21:12

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Welche Bildverbesserer soll es beim digitalen Sat-Empfang denn geben, die man einschalten kann?

Man kann maximal "Bildverbesserer" (die meisten sind Bildverschlechterer) am Fernseher aktivieren, die haben aber mit dem Sat-Receiver nichts zu tun.

Keine Ahnung, kommt eben auf den Sat Reciever an? :rolleyes:

LouCypher 27.03.2006 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Egal ob über Dreambox oder die Skystar-Karte: Bild / Ton sind bei mir über Satelliten später. Ich glaube nicht, dass der hauptsächliche Grund auf der Empfängerseite liegt.

Wenn du zB die ZIB 2 (egal ob über Kabel oder Satelliten) gleichzeitig auf 3Sat und ORF anschaust, wirst du das selbe Phänomen (unabhängig vom Empfangsgerät) merken. Oder ein Härtetest: Wenn der Musikantenstadl auf mehreren Sendern läuft.

Laufzeitverzögerungen?

Naja terrestrischer empfang wandert ein paar kilometer, sat empfang mind. 72,000km da ist es ja kein wunder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag