WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugplanungstool (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188038)

MichaelEngl 22.03.2006 10:51

Flugplanungstool
 
Hallo , kennt jemand ein Tool mit dem man Flugplanung machen kann. FMC sollte integriert sein. Ich benutze FS Navigator, leider gibt er die Strecken nicht richtig real an. Ich möchte Airways im Plan haben, nicht nur Intersections. Außerdem solle es Updates geben.

Danke Gruß
Michael

MalteB 22.03.2006 10:58

Hallo Michael

Schau mal hier rein

Das sollte das richtige für dich sein

APH 22.03.2006 11:00

Fuelplanung
 
Hi Michael!

Probiers mal damit: FsFuel

MFG Andreas.

Martin Georg/EDDF 22.03.2006 11:45

Zitat:

Hallo , kennt jemand ein Tool mit dem man Flugplanung machen kann. FMC sollte integriert sein.
Moin,

die Kombination aus beidem in einem Programm wird schwierig werden. Neben FS Navigator fällt mir da nur der FS Commander mit seinem eingebauten GPS ein - aber ein "full-featured" FMC ist das auf keinen Fall. Zudem ist es ein Standalone-Programm und macht damit als GPS nur auf einem 2. PC Sinn.

Ich würde mit einer Kombination aus mehreren Programmen arbeiten. Als Routenplanungs-Programm (bzw. Routenbauer, Planung geht über das hinaus was jedes FS Programm leistet) würde ich FS Build oder FOC einsetzen, damit hat man dann auch die Fuel-Kalkulation abgedeckt. Und als FMC Ersatz je nach Flugzeug entweder ein GPS (Project Tupolev KNL-90B oder RealityXP GNS430/530), ein INS (CIVA Delco Carousel) oder ein FMC (SimpleFMC oder Scumari FMC).

Googlen bzw. Forum-Suche nach diesen Begriffen sollte weitere Infos zu Tage fördern.

Abbi737 22.03.2006 11:51

Wurde Fsbuild schon erwähnt?

Mit Fsbuild kannst du aber eine Route planen und hast verschiedene Exportmöglichkeiten. So kannst du die Route zum Beispiel ins .pln Format exportieren. Somit kann sie dann der das standardgps des fs lesen. Dasselbe gilt eigentlich für alle Addons. Du könntest die Route also auch ins fmc der pmdg exportieren o.ä.

Für die Treibstoffplanung wäre fsfuel ( ist aber noch nicht fertig) ganz geeignet oder du nimmst keroplan, welches auch zu empfehlen ist.

Ein Programm, das sowohl plant als auch als fmc funktioniert, wär der fs navigator, wobei das kein vollwertiges fmc ist wie du es beispielsweise in den pmdg Airlinern findest.

Mfg

Markus

Abbi737 22.03.2006 11:55

ups da war wohl wer schneller

MichaelEngl 22.03.2006 13:30

richtige Ausgabe
 
Was ich suche ist ein Planungstool mit richtiger Ausgabe eines Flugplanes.

z.B Flug von EDDm nach EDDH

MIQ6N Y102 ALB M726 LASTO M852 HLZ G99 RODOG T902 RATIP1A


Bei FS NAvigator sehen nicht Airways wie Y102 sondern nur Intersections.

Gibts da etwas, was dies kann?

Michael

TheFlyGuy 22.03.2006 13:55

So etwas gibt´s extra für uns Simulanten online unter:

http://fpc.vacc-sag.org/

Siehe dort das kleine Formular "Quick Search"


Für EDDM->EDDH hätten wir da u.a.:

MIQ6N MIQ Y102 ALB M726 LASTO M852 HLZ G99 RODOG T902 RATIP RATIP1A

Schöne Grüße

Peter

OpCon2006 22.03.2006 14:01

Hallo,

probiers mal mit FSBuild - FSBuild 2.2. Verwende das Tool schon seit längerem und bin wirklich zufrieden damit. (Habe davor auch FS Navigator verwendet)

mfg
Bernhard

MichaelEngl 22.03.2006 14:24

Fast .. suche noch mehr
 
Danke, unter http://fpc.vacc-sag.org/ bekomme ich die Standardrouten, nun möchte ich sie z.B in den FS navigator oder ein ähnliches Programm bekommen, um den Flug zu machen. Welches Programm geht da?

Gruß
Michael

Hauke Jürgens 22.03.2006 14:54

Re: richtige Ausgabe
 
Zitat:

Original geschrieben von MichaelEngl
Bei FS NAvigator sehen nicht Airways wie Y102 sondern nur Intersections.
Moin,
Du kannst Dir im FSNav auch die Airways anzeigen lassen, abschreiben bzw. ablesen musst Du sie allerdings selber.

Wenn Du Deine Flugplanung mit dem Flightsim Commander machst und Dir eine Route berechnen lässt, stehen im Flugplan auch die Airways.

Gruß Hauke

Rene3 22.03.2006 15:41

Zitat:

Wenn Du Deine Flugplanung mit dem Flightsim Commander machst und Dir eine Route berechnen lässt, stehen im Flugplan auch die Airways.
Wobei anzumerken ist, dass ich nach meiner (bescheidenen) Erfahrung mit dem FSCommander feststellen musste, dass die SID/STAR und die Waypoint-Datenbank nicht so umfangreich ist wie beim FSNavigator.

Wie Martin schon gesagt hat: Wenn du einen individuellen Flugplan erstellen willst, dann kommst du um eine Kombination von Programmen kaum herum, da jedes seine Stärken und Schwächen hat. Die eierlegende Wolfsmilchsau wirst du nicht finden. Die drei Gängingsten wurden schon genannt: FSBuild, FSNavigator und FSCommander. Bei FSNav und FSCommander gibt es Testversionen. Probier sie einfach aus.

Gruß René

Marc_H 22.03.2006 15:52

Re: Flugplanungstool
 
Zitat:

Original geschrieben von MichaelEngl
Hallo , kennt jemand ein Tool mit dem man Flugplanung machen kann. FMC sollte integriert sein. Ich benutze FS Navigator, leider gibt er die Strecken nicht richtig real an. Ich möchte Airways im Plan haben, nicht nur Intersections. Außerdem solle es Updates geben.
Hallo Michael,

ich glaube du verwechselst da etwas. Ein Tool zur Flugplanung ist kein FMC, dieser ist Bestandteil des FMS.

Ein FMC kann keine Route erstellen/planen oder rechnen lassen. Der FMC wird mit dem Output des Flugplanugsprogramm "gefüttert".


Ein sehr gutes Flugplanungstool ist FOC (Flight Operation Center).

Ein FMC ist in vielen (Payware)-Flugzeugen entahlten (-> LDS 767, PMDG737/747...).

der.Eddy 22.03.2006 17:12

Re: Fast .. suche noch mehr
 
Zitat:

Original geschrieben von MichaelEngl
Danke, unter http://fpc.vacc-sag.org/ bekomme ich die Standardrouten, nun möchte ich sie z.B in den FS navigator oder ein ähnliches Programm bekommen, um den Flug zu machen. Welches Programm geht da?

Gruß
Michael

Servus,

die Route kannst du exakt du sie vom SAG Flightplancenter erhältst in SimpleFMC eingeben.

SimpleFMC fliegt - gekoppelt an den Autopiloten - die Route genau ab.

http://wemmer.at/flusi/simplefmc-1.9a-setup.zip

Gruß

MichaelEngl 22.03.2006 18:38

Geht nicht
 
Leider kann ich im simple FMC z.B die Y102 nicht eingeben.
Ist aber trozdem ein gutes Tool.

Ein Simmer hat vorher geschrieben, dass aus dem FS navigator Die Route auch herauskommt um sie proffessionell in den Flugplan eintragen zu können:

BSP.: EDDN EDDT

KULOK3K Z715 ABKIS Q240 BESIP T203 AKUDI1V

So würde ich es im Flugplan bei IVAO angeben. Wie bekomme ich es aber so genau in den FS Navigator?

Gruß
Michael:-)

Mellies 22.03.2006 20:01

Du kannst die Route ja per Hand im Kartenfenster vom FS Navigator nach den vorher ermittelten Routen erstellen.
Dazu musst du dir nur die beiden Luftstraßen-Schaltflächen aktivieren und kannst jetzt vom ersten Wegpunkt bis zum Zielflughafen die Route aufbauen.
Natürlich müssen die Navigationsdaten der Route und des FS Navigator auf einemgleichen Stand sein, ansonsten könnte es Probleme geben.

Martin Georg/EDDF 22.03.2006 20:07

Zitat:

Ein Simmer hat vorher geschrieben, dass aus dem FS navigator Die Route auch herauskommt um sie proffessionell in den Flugplan eintragen zu können:
Da hast entweder Du oder dieser User was verwechselt. der FS Navigator kann keine Routen in Airway-Notation ausgeben. Man muss das manuell von Hand rausschreiben.

der.Eddy 22.03.2006 20:40

Re: Geht nicht
 
Zitat:

Original geschrieben von MichaelEngl
Leider kann ich im simple FMC z.B die Y102 nicht eingeben.
Ist aber trozdem ein gutes Tool.


Servus Michael,

hab es gerade in der aktuellen Version SimpleFMC 1.9a getestet und hatte kein Problem die Route einzugeben.

Ich hab die Route sogar einfach per Drag and Drop aud dem FXP-Forum in SimpleFMC eingefügt (allerdings ohne SID und STAR).

Gruß

MichaelEngl 22.03.2006 21:01

So jetzt hab ich es gleich
 
Welches Tool kann nun Flugplanung und den Plan in Airway-Notation herausgeben? Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.

Gibt es das???

Noch zu Simple FMC: Ich konnte die Y102 nicht eingeben. Es kennt den Punkt nicht. Ist ja klar, ist keine Intersection sondern ein Airway. Muß man das FMC mit aktuellen Danten fütter?

Michael

D-ETPB 23.03.2006 06:22

weiss nicht, ob ich jetzt recht rumklugscheisse, aber vielleicht nützt es ja doch...*g

Hier klicken

weiss auch net obs schon mal gebracht worden ist, aber jeder gute tipp darf auch doppelt kommen, oder?

also bitte nicht steinigen...:hammer: :lol: :p

Rene3 23.03.2006 18:01

Also vor mir musst du dich nicht wegducken:D

rfinder funktioniert ungefähr so wie FSBuild, nur hat man halt keine Exportfunktion. Zum "Selberbasteln" von Flugplänen ist rfinder nicht zu verwenden und FSBuild auch nur, wenn man Enroute Charts hat.

Man muss einfach vorher wissen, ob man sich Flugpläne erstellen lassen oder diese selber machen will. Nimmt man den bequemeren Weg, dann ist rfinder sicher bestens geeignet. Nur muss man dann wieder sicher sein, dass man die rfinder Flugpläne auch per kopieren in seinen FMC kriegt.


@ Michael
Deine Frage wurde schon beantwortet! FSCommander!


Gruß René

MalteB 23.03.2006 21:56

Re: Re: richtige Ausgabe
 
Zitat:

Original geschrieben von Hauke Jürgens
Moin,
Du kannst Dir im FSNav auch die Airways anzeigen lassen, abschreiben bzw. ablesen musst Du sie allerdings selber.


Kannst du mir mal sagen wo du im FSNAV die Airways sehen kannst?

Vielleicht bin ich auch nur zu blind

Mellies 23.03.2006 22:32

Re: Re: Re: richtige Ausgabe
 
Zitat:

Original geschrieben von MalteB
Kannst du mir mal sagen wo du im FSNAV die Airways sehen kannst?

Vielleicht bin ich auch nur zu blind

In dem Kartenfenster des FS NAV sind die Luftstraßen doch eindeutig zu erkennen!?!
Die Bezeichnung derselben kann man sich natürlich auch anzeigen lassen.


Zitat:

Welches Tool kann nun Flugplanung und den Plan in Airway-Notation herausgeben? Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.
FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.

Matt_EDDW 23.03.2006 22:54

Re: Re: Re: Re: richtige Ausgabe
 
Zitat:

Original geschrieben von Mellies

FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.

Hier werden munter alle möglichen Tools durcheinandergeworfen :D

@Tomas:
Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation." Antwort: FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.

Nein, FSBuild kann "nur" Routenplanung und Treibstoffberechnung, aber nicht die "FMC-mäßige" Steuerung des Flugzeuges übernehmen.

Also, nochmal zusammengefasst:

"reine" Flugplanungstools, alle hier im Thread genannt:

FSBuild
payware, mit Exportfunktion und Airways

Asalink Routefinder http://rfinder.asalink.net/free/
Freeware, ohne Exportfunktion

FOC
Payware, keine Ahnung, denke aber, auch mit Exportfunktion und auf jeden Fall mit Airways



FSNav ist so ein bischen die "eierlegende Wollmilchsau" .. ich kann damit planen und auch den Flieger steuern, aber ich bekomme keine Airways-Ausgabe ... die sehe ich zwar in der Karte des FSNav, muss mir aber alles mühsam per Hand rausschreiben.


So, wie geht es jetzt am einfachsten?

Ich nutze

1. FSBuild 2.2: Route von X nach Y erstellen lassen, als FSNav / IVAP / FS-Flugplan exportieren lassen

2. Laden des Planes in FSNAV, Feintuning, Route prüfen, ggfls. anpassen, SID und STAR dazufügen

3. IVAP (beim Online-Fliegen): Ebenfalls Flugplan öffnen, die Änderungen aus FSNav manuell eintragen

FSNav steuert dann den Flieger, im Flugplan im IVAP sind genau die gleichen Daten drin und FSBuild hilft mir dabei, nicht "zig" Airways per Hand rauszuschreiben.

Alles klar? :D

Ist schon ein ewiges und unerschöpfliches Thema ... das da oben ist "mein" Weg, es gibt 1000 andere!

Gruß

Matthias

Rene3 23.03.2006 23:01

Zitat:

In dem Kartenfenster des FS NAV sind die Luftstraßen doch eindeutig zu erkennen!?!
Na ja, eindeutig nur, wenn die entsprechenden Einstellungen gemacht worden sind;)

@Malte
In der Symbol- bzw. Iconliste vom FSNav muss das Icon L (Low Altitude Airways/Waypoints) und/oder das Icon H (High Altitude Airways/Waypoints) gedrückt sein. Und will man sich auch die Kennungen anzeigen lassen, muss auch das Icon ID (Airway identification) unterhalb von L und H gedrückt sein.

Dies zur Präzisierung.

ciao, René

Mellies 24.03.2006 00:16

@René: Nun ja, das sind ja quasi die "Basics" des FS Nav, ohne die gehts ja nicht.


@Matze: Ich hatte extra den letzten Beitrag vom Thread-Opener zitiert, die "FMC-mäßige"-Steuerung wurde dort nicht mehr erwähnt.

--->>> "Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.""

Und das ist für mich nun einmal FS Build...;)

Matt_EDDW 24.03.2006 00:49

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
@René: Nun ja, das sind ja quasi die "Basics" des FS Nav, ohne die gehts ja nicht.


@Matze: Ich hatte extra den letzten Beitrag vom Thread-Opener zitiert, die "FMC-mäßige"-Steuerung wurde dort nicht mehr erwähnt.

--->>> "Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.""

Und das ist für mich nun einmal FS Build...;)

und da der FSNav eben auch ein Mini-FMC drin hat ... aber lassen wir das :bier:

Gruß nach Bremen

Matthias

Rene3 24.03.2006 07:48

Zitat:

Nun ja, das sind ja quasi die "Basics" des FS Nav, ohne die gehts ja nicht.
Wohl wahr, Tomas, aber der Malte hat nun mal geschrieben, dass es keine airways sieht. Und da ist man halt behilflich, basics hin basics her :-)

Gruß und ciao, René

Air Michi 03.10.2006 08:08

Re: Re: Re: Re: Re: richtige Ausgabe
 
Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Hier werden munter alle möglichen Tools durcheinandergeworfen :D

@Tomas:
Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation." Antwort: FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.

Nein, FSBuild kann "nur" Routenplanung und Treibstoffberechnung, aber nicht die "FMC-mäßige" Steuerung des Flugzeuges übernehmen.

Also, nochmal zusammengefasst:

"reine" Flugplanungstools, alle hier im Thread genannt:

FSBuild
payware, mit Exportfunktion und Airways

Asalink Routefinder http://rfinder.asalink.net/free/
Freeware, ohne Exportfunktion

FOC
Payware, keine Ahnung, denke aber, auch mit Exportfunktion und auf jeden Fall mit Airways



FSNav ist so ein bischen die "eierlegende Wollmilchsau" .. ich kann damit planen und auch den Flieger steuern, aber ich bekomme keine Airways-Ausgabe ... die sehe ich zwar in der Karte des FSNav, muss mir aber alles mühsam per Hand rausschreiben.


So, wie geht es jetzt am einfachsten?

Ich nutze

1. FSBuild 2.2: Route von X nach Y erstellen lassen, als FSNav / IVAP / FS-Flugplan exportieren lassen

2. Laden des Planes in FSNAV, Feintuning, Route prüfen, ggfls. anpassen, SID und STAR dazufügen

3. IVAP (beim Online-Fliegen): Ebenfalls Flugplan öffnen, die Änderungen aus FSNav manuell eintragen

FSNav steuert dann den Flieger, im Flugplan im IVAP sind genau die gleichen Daten drin und FSBuild hilft mir dabei, nicht "zig" Airways per Hand rauszuschreiben.

Alles klar? :D

Ist schon ein ewiges und unerschöpfliches Thema ... das da oben ist "mein" Weg, es gibt 1000 andere!

Gruß

Matthias

So, ich habe mir gestern FSBuild gekauft und werde in den kommenden Tagen die Entenmatthiasmethode in aller Ruhe austesten:D ;)

Michi:-)

Mellies 03.10.2006 11:18

Ich kann dir zum Erwerb von FS Build nur gratulieren, ein sehr umfangreiches, mächtiges Tool!

Mache praktisch meine komplette Flugvorbereitung damit.

andi_edds 03.10.2006 17:20

Bei Freewarefliegern ist mein Flugplanungablauf mit vasFMC (http://vas-project.org/) ungefähr so:

Bsp. EDDS-EDDH

1. Route finden
a) Per rfinder (http://rfinder.asalink.net/free/) ermittle ich das:
EDDS SID KRH UM150 TGO UN851 LOHRE UN746 KENIG UM726 BKD T902 RATIP STAR EDDH
b) Die IVAO Routendatenbank (http://www.ivao.aero/db/route/index.asp) spuckt mir das aus:
GEBNO1B Z76 NIKUT N624 HAB G5 GESTO T901 RATIP1A

2. Route wählen
Ich nehme die IVAO Route :)

3. Route in vasFMC übernehmen
Ich kopiere die Route und entferne die SID/STAR Identifier und füge Start und Ziel Flughäfen als ICAO vorne bzw. hinten ein. Das sieht dann so aus:
EDDS GEBNO Z76 NIKUT N624 HAB G5 GESTO T901 RATIP EDDH
Das kopiere ich in vasFMC und klicke "Add" oder einfach die Eingabetaste.
Departure Runway und Arrival Runway aussuchen, SID und STAR anpassen. Fertig!

Für die PMDG arbeite ich gerade an einem kleinen Exporttool, das genauso arbeitet. Also einfach Route kopieren, einfügen, leicht bearbeiten und direkt ins FLIGHTPLANS Verzeichnis exportieren. Klappt bisher ganz gut, hat aber noch kleinere Macken bzw. muß noch ordentlich getestet werden und die RTE Funktion (Ersatz für Routefinder) muß auch noch implementiert werden.

http://xs207.xs.to/xs207/06402/routetool.jpg

PS. vasFMC ist die Weiterentwicklung von simpleFMC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag