![]() |
Habe da letzte Woche 2 Rechnungen der MCN bekommen,
und, interessanterweise fanden sich auf diesen Rechnungen Einträge über Telefonate zu Mobiltelefonen, Inlandszone 1 und 2 als auch Auslandszone 1 und 2! Und das, obwohl ich mich damals am 8.Mai 2000 mit dem im Standard gedrucktem Anmeldeformular lautend auf: Ja, ich möchte mit Zerosurf von MCN ins Internet ... nur für den Webzugang und nichts anderes angemeldet habe. Weder habe ich jemals 1014 vor irgendein Telefonat gewählt noch einen Router installiert, der soetwas machen könnte! Ich frage mich nun, wie kommt MCN auf diese (fiktiven?) Einträge bzw. können die trotzdem jedes Telefonat tracken, auch ohne 1014 Vorwahl? Hat jemand ähnliches schon erlebt? Die Rechnungsabteilung war trotz 20 Versuchen gesternnicht erreichbar 8keiner abgehoben...) |
Also ich habe bisher 3 Rechnungen von MCN on erhalten und keine war in Ordnung. Bei einen Freund von mir genauso. Also du bist dabei nicht alleine. Anscheinend können oder wollen die nicht richtig abrechnen.
Und die Telefonnummern kannst du vergessen. Die einzige Nummer wo du irgendwem vom MCN erreichst ist 0800 100 950. Ist zwar für Buisnesskunden, aber alle anderen werden ignoriert, sind besetzt oder auf Tonband geschaltet. Den dortigen Herren einfach sagen, dass deine Rechnung nicht stimmt und du von der Rechnungsabteilung einen Rückruf wünscht, der dann meist auch kommt (wenn nicht nochmals obige Nummer wählen). Der Dame oder Herrn von der Verrechnungsstelle das Problem schildern und nicht einschüchtern lassen ("Wir dürfen dass etc."). Wennst nicht telefoniert hast, dann hast nicht telefoniert. Kannst ja behaupten du kennst einige (was ja auch stimmt, ich kenne zumindest keinen der nicht eine falsche Telefonrechnung von MCN bekommen hat) bei denen die Rechnungen ebensowenig stimmen, und dass sie einfach nicht richtig rechnen können. Bei der Telekom beschäftigt man sich übrigens auch schon mit dem Phänomen MCN, da sie meist auch über die Telekom getätigte Telefonate abrechnen und meinen "das dürfen wir". Im schlimmsten Fall kannst du einen Einzelgesprächsnachweis von der Telekom nachfordern (so wie ich momentan). Einen Freund von mir haben sie übrigens alle Rechnungen gecancelt (im Gegenzug zur Sperrung des Accounts, nachdem er schon mal einen Einzelgesprächsnachweis ihnen gebracht hat, und die Nachfolgerechnungen wieder nicht stimmten). Schildere doch bitte nacher die weiteren Erfahrungen mit MCN. |
Update
Nun, nachdem ich damals 2 Rechnungen mit unterschiedlicher (!) Kundennummer von MCN bekam, habe ich versucht, die anzurufen und nach 25 Telefonaten, wo unter der Rechnungsabteilung niemand abgehoben hatte (9.April), unter der allgemeinen Nummer eine Dame erreicht, die sich ebenfalls nicht erklären konnte, wie ich zu 2 Kundennummern kam, als auch, wie es dazu kam, daß ich Rechnungen über Telefonate bekam, obwohl ich nie über MCN Telefoniert hatte, geschweige denn, einen Telefonvertrag abgeschlossen habe. Das Einzige wozu ich mich bei MCN angemeldet hatte, war für ZeroSurf, welches vor ca. 1 Jahr im Standard so heftig beworben wurde. Nun, gestern bekam ich 2 Schreiben des MCN Anwalts, mit der Drohung, die Rechnungen umgehendst zu bezahlen (natürlich mit Anwaltsgebühr und Mahnspesen). MCN hat sich bis dato nicht bei mir gemeldet, obwohl sie's versprochen hatten. Interssanterweise stand in den Schreiben auch, daß ich trotz Mahnung (die ich nie bekommen hatte) keine Aktion meinerseits festzustellen war.
Was soll ich tun? |
MCN ist ein Sauhaufen!
Ging mir genauso!
Klagsandrohung wegen einer angeblich nicht bezahlten Rechnung und das auch noch in falscher Höhe. Habe dann beim Anwalt angerufen - ungefähr als 327. Die waren recht nett und ang´fressen, weil MCN der reinste Sauhaufen ist und sie angeblich keine g´scheiten Informationen bekommen hätten und MCN offensichtlich einfach mal alle offenen Rechnung - ob innerhalb des Zahlungszieles oder schon darüber hinaus - dem Rechtsanwalt übergeben haben. Jedenfalls meinten die, ich sollte Ihnen meinen Beleg schicken und sie werden dann schon schauen, dass das bereinigt wird. Wer ma sehn |
Wie schön nicht alleine zu sein. Anscheinend haben die jetzt mal wieder die offenen Rechnungen gesammelt wieder mal dem Anwalt übergeben. habe auch die Klagsdrohung bekommen. Der Wert stimmt natürlich auch nicht, desweiteren ist auch eine Rechnung aufgelistet die ich schon gezahlt habe, und die zweite Rechnung ist nicht mal 3 Wochen alt und auch ich habe keine Mahung bekommen. Ich habe mich mal jetzt an den Verein für Konsumenteninformation gewendet. Bringt es auch etwas auch beim Anwalt anzurufen?
@Dr. Cypher: welcher Beleg? |
Update 2
Nun, ich habe heute beim Anwalt Dr.Alexander Milavec angerufen und die haben mir dort erklärt, nichts machen zu können, da alle Unterlagen beim MCN liegen. Bekommen habe ich eine Nummer (zusätzlich zu den 2 auf dem Anwaltsschreiben angeführten) wo ichs versuchen sollte.
Nun versuche ich seit 3 Stunden diese Nummer 207001014 anzurufen, werde jedesmal nachdem ichs Tonband 20 Miuten höre, rausgeworfen. Jede andere der 3 MCN Nummern ist besetz bzw. mein Anruf um 09.45 brachte mich auf ein Tonband, welches mir mitteilte, daß ich außerhalb der Arbeitszeit anrufe. Die Arbeitszeit sei von 09.00-17.00 !!! Bitte gebts mir eine Kübel Scheiße, die ich dem Stumpf aufsetzen kann. Hoffentlich fällt sein Turm um! Habe auch vor bei VKI anzurufen (was haben die dir gesagt?) ein Mail mit der genauen Schilderung hab ich denen schon geschickt... ich frage mich nur, wie kann MCN meine Telefonate tracken, die ich nie mit 1014 angewählt habe? |
Beim Konsumentenschutz wurde mir geraten schriftlich gegen die Telefonrechnung Einspruch zu erheben und eine Kopie auch an den Anwalt zu schicken. Brauchst übrigens nur MCN und Anwalt erwähnen, und die wissen schon was los ist.
Weiters habe ich bei MCN (über den obigen Umweg) eine Fr. Zellmann erreicht, die für die Verrechnung zuständig ist (ist schon etwas gestresst da sie zig Beschwerden am Tag hat, nona). Die meinte wieder, das war ein Fehler des Anwaltes (hurra, wir schieben es wieder auf den anderen). Die Klöage könnte ich nur abwenden, wenn ich den Zahlschein (den von MCN ohne die sonstigen Gebühren) einzahle. Wenn dann was falsch verrechnet wurde, so wird mir das Rückvergütet. Werde den Zahlschein jetzt mal einzahlen, und schriftlich das ganze festhalten und an MCN und den Anwalt schicken. Kann den Brief, falls gewünsch ja auch hier posten. |
Gute Idee
Danke für die Info; werd auch die beiden Zahlscheine einzahlen und den VKI Richtlinien entsprechend handeln.
Wäre super, den Brief zu posten, da ich überzeugt bin, daß dieser für sehr viele gleich mal als template herhalten kann. Unter welcher Nummer hast du die Dame ereicht? Ich werde übrigens wechselweise vom Standard Toband auf Stufe 2 weitergeleitet, wo mir dann tape 2 sagt, daß ich außerhalb der Betriebszeiten anrufe, und die sind von 9-17 ... |
Also ich bin da bei 0800 100 950 bzw. 920 durchgekommen und dann zur Verrechnung weiterverbunden worden bzw. einmal zurückgerufen worden.
|
Telekom Schlichtungsstelle
Hier noch ein Interesannter Link der Telekom Contoll:http://www.tkc.at/www/tkc_main.nsf/f...es/willkommen.
Also schriftlich Einspruch erheben. Aber nach den Geschäftsbedingungen muß die Fälligkeit der Rechnung nicht aufgehoben sein. Problem: Wo sind die AGB´s von MCN? ich habe sie bisher noch nicht gefunden, obwohl die öffentlich sein sollten! |
... wollts was "lustiges" hören?
... dann rufts die 2078538 Tonbandstimme an.
Die haben echt eine Knall bei MCN. Wie kündigt man dort am schnellsten, und auch, am effizientesten? Ist das Anwaltsbriefchen damit gemeint? Eine Mahnung sollte doch von MCN und nicht vom Anwalt kommen... |
So viele ???
Das halbe WCM-Forum Opfer von MCN. Ha!
Ihr seid´s da schon weiter als ich. @Tarjan: Bin wegen einer Rechnung gemahnt worden, die ich schon bezahlt habe, daher Beleg. Der Betrag stimmte natürlich auch bei mir nicht überein. Wer ma sehn |
Einspruch
OK, ich habe heute den Einspruch geschrieben und gleich an MCN und den Anwalt abgeschickt. Ich poste meinen Brief mal hier zur Info ab:
Bin auf Eure Meinungen gespannt. An. Fa. MCN Millennium Communication Network AG 1200 Wien, Handelskai 94-96 Wien, am 20. 4. 2001 Einspruch gegen Rechnungslegung und Anwaltsmahnung Sehr geehrte Damen und Herren! Ich beantrage hiermit Einspruch gegen zwei mir vorliegende Rechnungen (Nr. 143229 und 188045). Bei der ersten Rechnung (Nr. 143229 vom 23.2.2001) wurde pauschal nur ein Monat Zerosurf abgezogen, obwohl sich die Rechnung über 2 Monate erstreckt. Daraufhin versuchte ich 1 ½ Wochen erfolglos die auf der Rechnung angegebene Telefonnummer zu erreichen. Auf dieser Nummer war entweder besetzt oder es hat niemand abgehoben. Nach diesen erfolglosen versuchen schickte ich am 28. 3. 2001 E-Mail an die in der Rechnung angegebene E-Mailadresse. Aber auf diese E-Mail reagierte auch niemand. Danach versuchte ich weiterhin MCN telefonisch zu erreichen. Anfang April bekam ich die zweite Rechnung zugestellt (Nr. 188045 vom 28.3.2001). Bei dieser Rechnung wurde alle Verbindungen von MCN verrechnet, obwohl ich mich größtenteils im Zuge des Wintertarifs der Telekom Austria über ebendiese beim MCN Server eingewählt habe (und nicht über die MCN Vorwahl 1014). Nachdem ich über angegeben Telefonnummer niemanden erreicht hatte, versuchte ich über andere Telefonnummern MCN zu erreichen. Wobei nur über eine Hotline für Businesskunden jemand erreichbar war. Diesen Herren schilderte ich mein Problem am 5.4.2001, und er versprach mein Anliegen an die Verrechnungsabteilung weiterzugeben. Am Fr. 6.5. rief mich dann Fr. Zellmann aus der Verrechnung zurück, der ich die Sachlage darlegen konnte. Zur ersten Rechnung meinte sie, dass das zweite Monat vergessen wurde, und die Kosten mit der nächsten Rechnung zurückerstattet werden. Zur zweiten Rechnung soll ich einen Einzelverbindungsnachweis der Telekom Austria nachbringen, und die Rechnung wird dementsprechend korrigiert. Noch am gleichen Tag beantragte ich bei der Telekom Austria einen Einzelgesprächsnachweis, nur ist der bis Heute noch nicht eingetroffen. Die 1. Rechnung beglich ich daraufhin am nächsten Werktag, Mo. dem 9.4.2001. Seither habe ich auf die Zustellung des Einzelgesprächsnachweises gewartet um ihn an die MCN AG weiterzuleiten. Am 17. 4 wurde mir das Anwaltsschreiben zugestellt wo ich aufgefordert wurde die noch offenen Rechnungen (Angebeben Nr. 143229 u.a.) inkl. Bearbeitungsgebühren und Verzugszinsen zu begleichen, wobei der angegebene offene Betrag nicht mit der Summe der beiden Rechnungen übereinstimmt. Weiteres wurde die erste Rechnung ja noch vor Aufsetzten des Anwaltsschreibens beglichen. Und die zweite Rechnung wurde erst am 28.3.2001 ausgestellt und Anfang April zugestellt, woraufhin ich mich ja umgehend mit der Verrechnung (am. 6.4.) in Verbindung setzte. Somit sind ca. 2 Wochen seit dem Ausstellungsdatum der Rechnung und dem Ausstellungsdatum des Anwaltsschreiben vergangen. Ich habe auch keine weiteren Mahnungen seitens MCN erhalten, obwohl dies im Anwaltsbrief ebenfalls erwähnt wird. Dazu möchte ich noch anmerken, dass bei meiner allerersten Rechnung (53048) ebenfalls falsche Verbindungen verrechnet wurde. Hier schienen 4 normale Telefongespräche auf, obwohl diese nie genutzt habe und mich auch nur zur Internetnutzung angemeldet habe. Ein Vergleich mit meinen persönlichen Verbindungsaufzeichnungen (mittels Onlinecounter) zeigte, dass hier irrtümlich Internetverbindungen als Telefonverbindungen verrechnet wurden. Nur erschien mir damals der Betrag von 7,14 (exkl. Ust.) zu gering für einen Einspruch. In Anbetracht der fast Nichterreichbarkeit seitens MCN (nur über Umwege) und dem völligen ignorien von E-Mails, dem zwischenzeitlichen Gespräch mit der Verrechnung und meines Begleichens der ersten Rechnung, und der kurzen Zeitdauer zwischen der Ausstellung der zweiten Rechnung und des Anwaltsbriefes, dieses Schreiben als nicht notwendige Überreaktion seitens MCN´s. Am Do. dem 19. 4 setzte ich mich erneut mit der Verrechnungsstelle (Fr. Zellmann) in Verbindung, welche mir versicherte, dass die anwaltliche Weiterverfolgung unterbleibt, wenn ich den offenen Betrag der 2. Rechnung mit MCN begleiche, welche ich am 20. 4. auf das MCN Konto eingezahlt habe. Weiteres wurde mir die Retournierung zu hoher Beträge mit der nächsten Rechnung zugesagt. Sobald der Einzelgesprächsnachweis der Telekom Austria bei mir eintrifft werde ich diesen an MCN weiterleiten. Ich hoffe dann auf eine positive Erledigung dieses Angelegenheit. Unter der Telefonnummer xxx bzw. unter der E-Mailadresse xxx stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Dieser Brief ist an die MCN AG gerichtet, eine Kopie ergeht aber auch an den zuständigen Anwalt Dr. Alexander Milavec zur Information meiner Gespräche mit der MCN AG. Hochachtungvoll |
Donnerwetter ...
... ganze Arbeit.
Hast du dir den Tonbandtext unter der von mir angegeb. Nummer angehört? Habe gestern um 16.30 nochmals versucht MCN zu erreichen und plötzlich sagte das Band etwas anderes. Nämlich, daß aufgrund von Irrtümern die Ende März ausgeschickten Rechnungen im Mahnlauf inkludiert waren, irrtümlicherweise, versteht sich. Anscheinend liefen deren Leitungen heiß, aber nicht nur diese:-(. Auch erwähnt die Stimme, das die Mahnschreiben eben für die März Rechnungen, ignoriert werden können. Ich halte das mittlerweile für ein abgekartetes Spiel. RA Kanzlei Milavec schickt die Drohbriefe an 6000 Adressaten (die #Info habe ich direkt von der Kanzlei bekommen), so gut wie alle rennen zumindest 2 Tage später die Erlagscheine einzahlen, denn wer will schon dem Kadi im Nacken haben, ob gerechtfertigt oder nicht, und MCN hat schlagartig Kapital um einige ihrer unzähligen ausständigen Zahlungen leisten zu können (sonst drehn's dem Tower wieder die Telefonleitungen ab, oder fast halt). Mich ärgert in diesem Fall, daß ich Telefonate verrechnet bekam, obwohl ich nur ZeroSurf beantragt und nie 1014 verwendet habe. Noch dazu 2 Rechnungen auf 2 Kundennummern bekam. So eine miese Software können die doch nicht verwenden, daß solche Fehler passieren! Na dann, gute Nacht MCN. |
Das von dir erwähnte Tonband habe ich nicht gehört, da ich gestern nur einmal versucht habe unter der Nummer anzurufen, und da hatte ich nur ein Freizeichen ohne dass jemand abgehoben hat. Vielleicht wars gerade die Zeit in der sie die Telefonnummer umgestellt haben.
Und klar ist das System, sogar ich, wo ich ja mittlerweile recht viel unternommen habe, habe jetzt mal die Zahlscheine eingezahlt. Allerdings surfe ich weiter mit MCN, und wenn die meine ausstehenden Beträge nicht retournieren wollen, dann zahle ich wirklich nicht mehr und gehe zur Telekom Control, denn schriftlich habe ich ja jetzt Einspruch erhoben. Und es ist ja alles nur ein Irrtum. Das permanent falsche Telefonate verrechnet werden so wie dir ((und bei meiner allerersten Rechnung), dass im Dezember Zerosurf vergessen wurde (auch da bin ich nicht der einzige), und dass auch Verbindungen über die Telekom verrechnet wurden und wiedermal bin ich nicht der Einzige). Ich überlege, ob ich den ganzen Schmarrn Guru schicken soll, währe doch ein super Thema für seine Kolumne. Naja mal sehen, ich hoffe, dass mein Einzelgesprächsnachweis bald kommt, den die Telekom Austria ist da ja auch nicht gerade die schnellste (vor allem hängst mal 15 Minuten in der Leitung bevor bei der Rechnungshotline mal jemand abhebt). Der einzige Telekombetreiber mit dem ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe ist die UTA. Hotline mit 20 sek Wartezeit, die AGB´s werden automatisch zugesendet mit einem Extrabrief was sich genau geändert hat, Einzelgesprächsnachweis automatisch dabei, und noch nie Schwierigkeiten :). |
Falls noch jemanden interessiert wie die Sacher weitergegangen ist:
Nachdem ich meinen Einzelgesprächsnachweis MCN zugefaxt habe, wurde ich einen tag später zurückgerufen und man versicherte mir, dass mir der gesammte Betrag gutgeschrieben wird (inkl. Kosten für den Einzelgesprächsnachweis). Am Freitag kam dann die nächste Rechnung, und siehe da, der Gesammte Betrag war gutgeschrieben. Somit hat sich die Sachlage für mich erledigt (bis zur nächsten falschen Rechnung). |
Hi Tarjan
Nachdem ich auch die Ehre hatte, mit diesem "Anwalt" Kontakt aufnehmen zu muessen ein kleiner Tip: Solltest Du nochmals was von dem bekommen, dann wende Dich an die Rechtsanwaltskammer. Dessen Methoden sind naemlich gelinde gesagt fragwuerdig. |
das ganze hört sich ja nach mächtigem beschiss an, möcht nicht wissen wieviel bei MCN zuviel zahlen weils vielleicht nur 10 öS sind oder weil sie es garnicht kontrollieren.
so ner firma gehört der hahn abgedreht. ich dachte immer bei chello sitzen die unfähigen :D ..... die dürften den arbeitgeber gewechselt habn :). ich hoff das ganze geht bei allen in ordnung mfg |
Hallo an alle,
habe gerade eure Mails gelesen und muß ehrlich sagen, daß ist Hölle, was MCN da aufführt. Würde mich auch interessieren, wieviele wirklich zuviel zahlen, weil, seien wir mal ehrlich, ob da ein paar Schilling mehr draufstehen oder nicht fällt vermutlich keinem auf. Und da soll nochmals wer sagen, daß die Kirchenbeitragsstelle krass ist:lol: :lol: Ich drücke euch die Daumen, daß alles problemlos hinhaut und ihr zu eurem Recht kommt. Ach ja, ich würde es auf jedem Fall an den Guru weiterleiten, sowas gehört in die Zeitung |
Naja, ich habe mir damals auch überlegt Guru ein mail zu schicken, habe es dann aber gelassen.
Mittlerweile ist die Sache für mich ja erledigt. Ich surfe jetzt noch etwas über MCN, um die Gutschrift einzulösen, und dann MCN Goodbye. Obwohl das ja wahrscheinlich auch ein Hintergedanke von MCN ist. Die wollen ja die Privatrkunden loswerden. |
... sehe ich auch so...
und habe die beiden Zahlscheine eingezahlt, damals als der Herr Anwalt gemahnt und gedroht hat. Eine ziemlich fiese Art, rasch Geld flüssig zu machen. Hat jemand ne Idee, wie man effizient bei MCN kündigt? Per Telefon wohl nicht, meine E Mails lesen bzw. beantworten die ja auch nicht. Also gar nicht so einfach, dieses durchzuführen, oder? Was ist eine gute Alternative? UTA? Habe mir vorab mal den 9,90ATS Post WEb Zugang beim Media Markt geholt.
Soweit so schlecht Tom |
Kündigen am besten schriftlich per Post. Habe mir die Kündigung auch schon überlegt, mache ich aber denen zum Trotz nicht. Nur werde ich den Dienst halt nicht mehr nutzen, oder nur mehr 5 Minuten alle 2 Monate, so dass sie halt die Arbeit haben.
UTA kann ich nur empfehlen. Surfe mittlerweile ca. 1 1/2 jahre über die UTA und es bisher keine Probleme. Nur hie und da war am Wochenende die Leitung etwas überlastet. Dafür hast du aber sekundengenaue Abrechnung, sowie einen Einzelgesprächsnachweis über die 200 stärksten Gespräche. |
nun, siehe da...
trudeln da heute wieder 2 MCN Rechnungen ein.
Eine über 44.12, das entspricht meinem MCN Web Nutzen, die andere über 479,48, tituliert mit Privatkunden Telefonie. Nur, habe ich keinen Telefondienstvertrag mit MCN. Scheint so, als würde sich die Sache wiederholen, und in 2 Wochen schreibt dann wieder der Herr Rechtsanwalt... Anruf bei der Rechnungsstelle? Natürlich Tonband oder keiner hebt ab! |
Sofort schriftlichen Einspruch erheben, sowie schriftlich kündigen. In der Firma habe ich (hoffentlich) noch die Faxnummer herumliegen. Werde am Mo. nachsehen.
|
Hier die Fax Nummer vom MCN: 20700-1399.
|
-> wie die Sache (hoffentlich) ausging?
Nun, der Tip schlechthin war: Frau Zellmann. Nachdem ich 3x per Fax Einspruch gegen die Telefonrechnung erhoben habe, keines meiner 10 Telefonate zu MCN jemand zum abheben bewog, nahm ich die 0800... Businesssupport Nummer angerufen (wo auch schon Freitag jemand abgehoben und mir Rückruf zugesichert hatte...) und habe ganz frech Fr. zellmann verlangt, zu welcher ich auch weiterverbunden wurde.
Die war sehr freundlich, nahm sich meiner Sache an und versprach zurückzurufen, weil das MCN System grade nicht verfügbar war. Nun, sie rief wirklich zurück. Ich war fassungslos; das erstemal das MCN eine Zusage eingehalten hat. Fr.Zellmann klärte und erklärte die Problematik meines Falles so. Im Zuge meiner Anmeldung (vor knapp 1 Jahr) dürfte es zu einem 2.Versuch gekommen sein, daher wurde mein Datensatz 2 mal vom System gespeichert. Nicht ganz, denn der (abgebrochene?) Versuch hatte nicht meine KOMPLETTE Telefonnummer; es fehlten die letzten 2 Stellen der Nachwahl(oder heißt das Hauptwahl?). Ergo, das MCN hat alle Telefonate die bis zur 3.Stelle (Vorwahl inkludiert) meiner Telefonnummer glichen, mir auf die Rechnung gebucht! Was mir daran nicht klar ist, warum das System soetwas zuläßt, wenn ich nur, wenn ev. auch 2 mal, als ZeroSurf Kunde drin bin, und nicht als Telefondienstnehmer ...? Diese Situation war bei mehreren Kunden so erklärte mir Fr.Zellmann, daher erwiesen sich ihre Untersuchungen als richtig. Hm, wer ma schaun ob nächstesmal wirklich nur mehr eine Rechnung kommt. Meine 2.Kundennummer wurde heute gelöscht. Faktum: hätte MCN nur Leute wie Fr.Zellmann,und würden ebendiese direkt bei Anrufen das Kundentelefon abheben, wären viele Magengeschwüre weniger auf er Welt... |
Bei mir hat es jetzt hingehauen, hoffe für dich ist die Sache jetzt auch erledigt.:)
|
Würde empfehlen Eure Erfahrungen unabhänging voneinander der Staatsanwaltschaft zu übermitteln. Funkt aber nur wenn das Viele tun. Das stinkt gewaltig.
Beileid und Grüße hopla |
MCN Dial up Nummer?
... kommt ihr eigentlich noch bei MCNON Zerosurf rein?
OK, pervers genug wers weiterhin macht, aber all die, welche noch ihre offenen Gutschriften absurfen wollen .... Ich komm seit ner Weile nicht mehr rein; hat sich die Nummer geändert? Danke für info, (welche Nummer wählt ihr?) tom |
Tja, ich wüsste nicht dass sich die Nummer geändert hat.
Ich habe es allerdings heute propiert, und bin auch nicht reingekommen. Vorige Woche ging es aber noch,allerdings war die Verbindung besch********. Mal schauen ob es nächste Wocher wieder geht. |
Also ich bin gerade über MCN da, und siehe jetzt ist die Verbindung besser als in den letzten Wochen zusammen. Entweder gibt es keine User mehr, oder die haben wirklich die Technik umgestellt.
|
Hallo,
hier meldet sich ein weiteres Opfer dieser neverending Story. Kurze Chronologie: Seit heuer verwende ich die MCN-Einwahlnummern (Telefon & Internet) so gut wie nicht mehr. Die Rechnung von Jänner/Februar hat mich daher in Erstaunen versetzt, weil es angebliche 68 Gespräche (es waren höchstens 6 - 7!) auflistete. Doch ich war es müde, wegen dieses "letzten" Erlagscheins herumzustreiten. Ich zahlte die vollen 127,94 und hakte dieses unrühmliche Kapitel ab. Doch siehe da, es trudelte eine weitere Rechnung für März/April ein - in der Höhe von 114,35! Jetzt wußte ich zwar definitiv, daß das nicht stimmen konnte - es gab kein einziges MCN-Gespräch - aber nun galt es den leidigen Weg des Reklamierens zu gehen. Telefonisch gab's natürlich kein Weiterkommen, daher schrieb ich insgesamt drei Mails mit der Aufforderung eines Einzelgesprächsnachweises. Meine leise Vorahnung wurde heute bestätigt: Ich bekam stur eine "letzte Zahlungsaufforderung" (incl. Mahnspesen) und mir wurde der Bankeinzug per Anwalt angedroht. Sogleich schickte ich ein dringendes Fax weg, natürlich rührte sich bis jetzt kein Ohrwaschl. Sicherheitshalber warf ich auch noch einen normalen Brief hinterher, doch das wird schon zu spät kommen, da MCN bis spätesten 4.7. 2001 den abgemahnten Betrag erwart. Daß dieses schleißige Geschäftsgebahren usus sein dürfte, konnte ich nun in diesem hervorragenden Forum erfahren!!! Ich fürchte, daß ich bisher zu wenig energisch vorgegangen bin - dabei ließe sich die Sache wohl mit einem einzigen Gespräch klären. * Stimmt das, was ich einem Beitrag entnehmen konnte, daß der Einzelgesprächsnachweis über die Telekom angefordert werden muß? Bei Cybertron im Jahre 99 hatte ich ebenfalls eine Ungereimtheit festgestellt, aber da gab's anstandlos einen Einzelgesprächsnachweis und den überzogenen Betrag retour! * Und muß ich mich ebenfalls mit einem Anwalt auflehnen, um gegen diese Umstände eine Chance zu haben? Sorry für diese etwas längere Erläuterung. Und Danke für allfällige Tips und Anregungen! Ciao |
... welcome to the club ....
denn meine Geschichte hat (noch?) nicht das happy end, wie ich eigentlich in meinem vorletzten statement beschrieben hatte. Auch ich bekam Freitag eine Mahnung auf die Rechnung, welche vom System mir zugeordnet wurde. Fr.Zellmann hatte da wohl nicht alles gelöscht ... in meinem heutigen Gespräch versicherte sie mir aber, das endgültig aus der Welt zu schaffen ????? Nach wie vor rüpelhaft, meiner Meinung nach, Leuten zu unterstellen mit MCN telefoniert zu haben und daher auch zu verrechnen, obwohl man nie einen Vertrag dafür abgeschlossen hat. Versteh ich einfach nicht wie soetwas durchgeht.
Wo hat der Stumpf diese Geschäftspraktiken wohl her? tom |
@stalker: also für Gespräche die du nicht geführt hast brauchst du auch nicht bezahlen. Die Vorgangsweise war schon richtig von dir, den Brief zu schicken bzw. zu faxen. Den nur ein Schriftlicher Einwand ist ein Einwand. Beim Fax unbedingt das Protokoll mit aufheben.
Dass MCN keinen Eizelgesprächsnachweis liefern kann liegt entweder an deren besch*** Technik oder ist Geschäftsusus. Wie von früher zu vernehmen protokollieren die anscheinend nicht nur die über sie geführten Gespräche mit, und das kommt mir da allerdings doch recht seltsam vor. Und es fällt doch auch auf, dass anscheinend MCN bei diesen Problemem einsam auf weiter Flur ist, bei den anderen alternativen Telefonanbietern funktioniert es ja auch. Und es wird auch nichts unternommen diesen Misstand zu beseitigen, den die Probleme gibt es ja nicht erst seit gestern, sondern treten immer wieder auf. Hmm, bin mal gespannt auf meine neue Rechnung. Langsam aber sicher überlege ich mir doch Guru auf diesen Thread aufmerksam zu machen. |
Gramgebeugt muß ich einen halben Rückzieher eingestehen! Heute bekam ich von der Telekom einen Brief mit der Mitteilung, daß deren Vertrag mit MCN am 5. Juli aufgekündigt wird. (???) Zunächst dachte ich, daß mich das eh einen Schmarrn angeht. Doch im Verlauf der Überlegungen hab ich noch mal alle verfügbaren Schreiben und Broschüren von MCN und Co durchgeackert. Conclusio: Alle meine vermeintlichen Gespräche mit der Telekom (ohne Vorvorwahl) liefen möglicherweise seit heuer über MCN!!!
Zunächst hatte ich nur deren Internetzugang "ZeroSurf". Im September kam die Aktion mit "ZeroFon", doch leider dürfte ich da das Kleingedruckte nicht gelesen haben, den als MCN-Easy-Kunde ist man automatisch "preselected"! Und ich benutzte brav je nach Bedarf die 1014 Nummer. Im Jänner 2001 kam es nun bei MCN zu einem Vorwahlwechsel, den ich allerdings kaum beachtete, weil ich ohnehin nicht vorhatte, diese Nummer weiter zu verwenden. In einem Schreiben wurden die MCN-Kunden (auch die MCN-Easy-Gemeinde) aufgefordert, ab nun die 1011 vorzuwählen! Das heißt, auch wenn mir bewußt gewesen wäre, ein "preselected"-Vertrag eingegangen zu sein, war er es zu diesem Zeitpunkt sicher nicht! Es stand nur der Hinweis, daß an einer Lösung gearbeitet wird, die das Vorwählen ersparen soll. Und es sind keine weitereren Mitteilungen darüber mehr eingelangt. Irgendwann dürfte man mir wieder eine Vorvorwahl (1011?) untergejubelt haben, und so kamen vermutlich diese Rechnungsbeträge bei MCN zustande. Daß bei der Telekomm-Rechnung ein Endbetrag von 0,00 ATS herauskommt, ist in meinem Fall nichts Ungewöhnliches, da ich als Mindestpensionist (Freizeitunfall) von Rundfunk- und Telefongrundgebühren befreit bin. Weiters erhält man pro Rechnung eine Gutschrift von 80,- ATS. Damit diese nicht verfällt, telefoniere ich ab und zu via Telekom, und erst das, was darüber liegt, fällt als Betrag an. Also, ich überwies zähneknirschend den eingeforderten Betrag an MCN. Einen Teil der Schuld muß ich auf mir nehmen (Kleingedrucktes sorgfältiger lesen!). Der Hauptvorwurf an MCN bleibt aber: Die Kundenbetreuung ist unter jeder Kritik (Erreichbarkeit, null Rückmeldung)!!! Das hätte mir eine Menge Ärger, Arbeit und außerdem noch Mahnspesen erspart! Übrigens, bis jetzt noch immer kein Mux von Seiten MCN! Ich wünsche allen, die in ähnliche Umstände verstrickt sind, einen guten Ausgang in dieser Causa. Besten Dank an das Forum!!! |
@Tarjan:
wählst du dich noch immer mit 1014012079996an die MCN? Entweder die haben mich rausgeworfen (freu) oder aber die Nummer hat was. Seit meinem letztem Dilemma, wo ich beschlossen hatte, als mieser 15 ATS surfer erhalten zu bleiben, gehts nimmer... bez. UTA, zu der ich eben umsteigen möchte: bringts UTA Internet unlimited? sG an alle MCN gelinkten |
Also bei mir hat die Nummer bis zum Ende der letzten Woche recht gut funktioniert. Seit Do. oder Fr. habe ich mich aber nicht mehr über MCN eingwählt. Werde es aber beim nächsten Mal wieder versuchen, und den Erfolg oder Miserfolg hier kundtun.
Dafür gibt es aber den interessanten Effekt, dass ich seit mittlerweile 2 1/2 Monaten keine Rechnung von denen mehr bekommen habe. Hoffe nur die haben nichts verschlampt, und ich bekomme nicht wieder ein Rechtsanwaltsschreiben. Ich kenne nicht genau den Leistungsumfang des Unlimited Paketes, da mir der Easy Zugang genügt. Ich glaube, da gibt es noch zusätzlich Webspace und mehr E-Mail Adressen, aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Auf jeden falls ist der Unlimitet Tarif nicht gratis, sondern mit einer monatlichen Gebühr verbunden. Aber rufe mal bei der UTA Hotline an, die sind recht kompetent und freundlich. |
Letzte Woche kam wieder mal eine MCN Rechnung. Die verrechnete Zeit stimmte, keine Telefongespräche verrechnet, und der Rest meiner Gutschrift vom April wurde auch abgezogen. Die werden doch nicht lernfähig sein:ms: ?
|
komm nimmer rein
.. sieht ja so aus, daß die z.T. lernfähig sind.
Seit meinen letzten Querelen komme ich nicht mehr rein. Auch auf meinen Webspace unter members.mcnon.com mittels Cute FTP schaff ich es nicht mehr. Schrieb ein Mail an den support und habe angefragt, ob's mich schon gelöscht haben, und wenn ja, daß mir die das auch netterweise mitteilen würden. Kam bis jetzt nichts retour. Mail an meine MCN Adresse funktionieren noch (autoforwarding gesetzt). Jedenfalls hab ich mein I Net unlimited bei UTA geordert, bin schon Neugierig wie das funktionieren wird. Soweit so schlecht. Bin gespannt, ob ich auch ne Rechnung bekomme... |
Da scheinens wirklich dich geziehlt nicht mehr einloggen zu lassen. Ich war am So zuletzt drinnen,mit einer recht guten Übertragungsgeschwindigkeit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag