![]() |
Flugplatz untergrund bei EDDH sieht miserabel aus...
Hallo,
ich habe die komplette Reihe GAP für FS2004. Anbei ein screenshot von Hamburg. Sind diese "braune" texturen normal?? Ich kenne es aus anderen Szenerien, dass die Umgebung als untergrund ziemlich angepasst ist. Nicht unbedingt mit photorealen bilder aber zumindes in einer einheitlichen farbe. Im beigefügten Bild ist m.E. der Untergrund komplett verfehlt...dasselbe habe ich auch in Bremen, Barcelona und Malaga. Wiess jemand was man dagegen tun kann? Ich habe die GAP CD; normale installation (kein kopieren aus anderen Flusi installation). Habe MyWorld, GE und UT-Terrain, aber die spielen m.e. keine Rolle, da ich das Problem schon vor deren installation hatte! Ich melde mich nur jetzt, da ich dachte ich würde in verschienden Foren die Lösung zum o.g. "fauxpais" schon finden...war aber leider nicht so... Da ich bislang zu diesem thema kaum etwas gefunden habe und ich mir nicht vorstellen kann das die anderen user so etwas hinnehmen würden, glaube ich fast ich bin einer der wenigen der dieses problem hat. Ich bin aber auf ein paar Aussagen zugestossen: 1. es ist im Fs2004 so und lässt sich nicht ändern...hmmm bei ISD LIMC passt der untergrund/hintergrund ganz toll...und der ist nicht FS default 2. mit google earth und ein paar handkniffe läßt sich ein SAT-Bild als hintergrund relativ einfach einbinden....aha,...aber wie??? 3. Ich hatte mal ein ähnlichen thread für EDDM gefunden, da lies das problem durch verschieben der datei eddmarealc.bgl beheben. Aber für EDDH gibt es keine arealc datei. Um jeden hinweis wäre ich sehr dankbar! Danke http://home.tiscali.de/~lazzari/eddh.jpg als vgl. hier LIMC von iSD-Project http://home.tiscali.de/~lazzari/limc.jpg |
Erm... das ist nicht EDDH :confused:
|
sciher das das hamburg ist?
|
Das ist nicht Hamburg. :D
Gruß:D:D:D:D |
Steht ganz fett über dem shot:
zum vgl. LIMC von ISD und drüber is der shot von Hamburg |
war ebend noch ein anderes bild
|
Zitat:
aber im text steht "in Bremen habe ich das Problem auch..." ;) also jacke wie hose ::p hier das bremen bild: http://home.tiscali.de/~lazzari/eddw.jpg |
Da gabs schon mal einen thread, finde ihn aber gerade nicht. Hatte glaube ich irgendwas auch mit den verwendeten LC zu tun !
Gruss Andreas |
Was Du da siehst ist etwas ganz normales im FS2004.
Immer dann wenn ein Addon Airport kein eigenes Rasenpoly mit sich bringt, dann kommt das Default Rasenpoly des FS zur Anwendung. Im Default Rasenpoly wird aber keine Textur oder Landclassnummer definiert sondern eine Funktion MaskClassMap. Diese hat eine Art Chamäleon Effekt. Je nach Untergrund den ein Landclass Addon definiert (also welche Texturen es zur Anzeige bringt) passt sich der Rasen optisch an. Eigentlich eine pfiffige Idee von Microsoft im FS2004. Hat man in Wüstenbereich einen vertrockneten Texturtyp per Landclass, dann wird automatisch auch vetrockneter Rasen verwendet. Leider kann diese Technik auch zur Falle werden. Nämlich dann wenn ein LC Designer in Deutschland eine LC Nummer verwendet die eigentlich eher trockene Gegenden definiert. So ein Landclass Addon ist z.B My World. Schon bekommt man vertrocknete Rasen. In der Regel exludieren Addons dieses Mask Class Map Default Rasenpoly und bringen eigene bessere mit. Wenn nicht dann hast Du halt diesen Effekt bedingt durch ein Landclass Addon. Im Default FS passiert das nicht, da der Default FS in seinem Landclassfile keine unpassenden LCs unter den Airports definiert. Diese Funktion hatte ich übrigens damals bei meinem CTD Patch entfernt. Siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=MaskClassMap Dort habe ich auch ein Bild dieser Chamäleon Funktion. Ich hänge es hier noch mal an. Es sind drei Bilder von EDDF. Für dich wichtig sind nur die oberen beiden. Oben sehen wir EDDF mit deaktivem Rasenpoly. Man beachte die vertrockneten Felder der Landclasscenery und deren Form. In der Mitte mit aktivem MaskClassMap Rasenpoly. Überall schöner grüner Rasen nur exakt in der Form wo die trockenen Felder lagen finden wir vertrockneten Rasen vor. Wie gesagt das ist MaskClassMap der Chamäleoneffekt des FS2004. Das passiert wie gesagt auch bei einer unterliegenden Stadttextur die für trockenere Gebiete gedacht ist. |
....speziell in Bremen kommt noch ein weiterer Effekt hinzu:
auf Luftaufnahmen erkennt man vertrocknetere Flächen in dem Rasen. Diese wurden wohl vom Designer mit einer anderen LC umgesetzt. Hatte mal was gebastelt, welches den Airport-Untergrund als durchgehende Rasenfläche erscheinen läßt. Grüße! Fritz |
Was würde man ohne die Bastler hier machen. :D
Gruß |
Zitat:
Wenn du mir noch eine kurze anleitung gibt wie man das macht, dann bastle ich mir die dinger selber und stelle sie der flusi-gemeinde zur Verfügung! Dann kann ich endlich auch mal einen beitrag leisten! Ich vermute aber das sich sowas nicht mal so eben schnell machen läßt...:( |
Zitat:
Klar kann man das mit einem VTP File wie Du jetzt gepostet hast beheben. Das Dumme an der Geschichte ist aber leider, dass man das im Prinzip eigentlich weltweit machen müsste, wenn man das Problem bei den Airports / Addon Airports beseitigen will die kein eigenes Rasenpoly mitbringen. Denn suche einfach mal hier im Forum. Dann wirst Du das Problem mehrfach finden. Auch für GAP Berlin hatte das z.B schon mal jemand gemeldet. Hängt natürlich vom verwendeten Landclassfile ab. Der eine hat es an dem Airport X der andere nicht. Von daher denke ich ist diese Einzelaktion eigentlich ein Tropfen auf den heissen Stein. Ich denke praktikabler wäre dann ein komplettes Abändern zumindest der Default FS2004 Rasenpoly Files des europäischen Raumes in unseren Breiten. |
Hallo,
wahrscheinlich ist Joachims (Jobias) Tipp am effizientesten. Allerdings weiß ich nicht, wie sie funktioniert. Ich selbst habe meine Sache ,mit Ground2k gebastelt. Grüße! Fritz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag