WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AROE sauber deinstallieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187809)

mhoenn 18.03.2006 22:46

AROE sauber deinstallieren?
 
Hallo Forum!

Gibt es inzwischen eine Möglichkeit AROE sauber zu deinstallieren?
Ich meine, ohne den Flusi neu zu installieren.

Micha

Janne 19.03.2006 00:00


foxmulder2003 19.03.2006 03:36

Re: AROE sauber deinstallieren?
 
Hallo Micha,

Zitat:

Original geschrieben von mhoenn
Hallo Forum!

Gibt es inzwischen eine Möglichkeit AROE sauber zu deinstallieren?
Ich meine, ohne den Flusi neu zu installieren.

Micha

wenn ich diesen Beitrag von einmot-flieger http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=5
richtig verstanden habe, dann müßte man diese Ordner von der FS-CD (CAB-Dateien) zurücksichern und alle Einträge von AROE rauswerfen:

\scenery\eurw\scenery
\scenery\eurw\scenery
\scenery\afri\scenery

Gruß,

Bernd

einmot-flieger 19.03.2006 07:58

Re: Re: AROE sauber deinstallieren?
 
Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo Micha,



wenn ich diesen Beitrag von einmot-flieger http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=5
richtig verstanden habe, dann müßte man diese Ordner von der FS-CD (CAB-Dateien) zurücksichern und alle Einträge von AROE rauswerfen:

\scenery\eurw\scenery
\scenery\eurw\scenery
\scenery\afri\scenery

Gruß,

Bernd

Ja, das hast du richtig verstanden. Ich hab mich vor einiger Zeit auch sehr über den Deinstaller der AROE geärgert und hab deswegen untersucht, in welchen Ordnern des Flusi Änderungen bei der Installation der AROE vorgenommen werden. Das Ergebnis sind die drei genannten Ordner.

Ich hatte aber bei der ersten Installation der AROE in weiser Voraussicht den kompletten scenery-Ordner des Flusis gesichert, deshalb war für mich die Wiederherstellung des Original-Zustandes kein so großes Problem. Das Rücksichern aus den cab-Files hab ich selbst noch nicht gemacht, daher weiß ich nicht 100%ig in welchen Cabs die Ordner stecken. Da ist Ausprobieren gefragt.

Das Ganze macht aber nur dann Sinn, wenn die AROE die einzige Addon-Szenerie ist, die an den Ordnern Änderungen vornimmt. Hat man z. B. noch die Austria Pro 2004 installiert, dann funktioniert meine Methode nicht mehr, da man damit auch die Änderungen der AP2004 rückgängig macht.

Janne 19.03.2006 08:37

Leider ...
 
.... schreiben sich viele AddOn´s da* rein!

Nur zuruecksichern der betreffenden bgl in diesen Ordnern zerstört
mehr als man will.

Neuinstalation ist da der einzige Weg ARoE los zu werden.
Es benimmt sich somit fast wie ein Virus ;)

Janne

* \scenery\eurw\scenery
\scenery\eurw\scenery
\scenery\afri\scenery

einmot-flieger 19.03.2006 08:47

Re: Leider ...
 
Zitat:

Original geschrieben von Janne
.... schreiben sich viele AddOn´s da* rein!

Nur zuruecksichern der betreffenden bgl in diesen Ordnern zerstört
mehr als man will.

Ich rede nicht von Zurücksichern der BGLs, ich rede davon, die kompletten Ordner zu ersetzen. Damit meine ich, die bestehenden Ordner umzubenennen oder (nicht zu empfehlen) ganz zu löschen und dann die Original-Ordner mitsamt Inhalt aus den Cabs neu zu extrahieren.

Aber wie du treffend bemerkt hast, verewigen sich da einige Addons in den Ordnern. Ich konnte die Rücksicherung bei mir machen, da ich mit Sicherheit wusste, dass sich nur die AROE da eingenistet hatten. Deshalb ja auch meine Warnung, dass man da vorsichtig sein muss, falls man noch andere Addons hat, die sich da breit machen.

Meine Lösung ist halt auch kein Allheilmittel, um die AROE wieder los zu werden. Aber für den von mir beschriebenen Fall immer noch besser, schneller und effizienter als eine komplette Neuinstallation des Flusis mit allen (erwünschten) Addons.

D-Uli 19.03.2006 10:48

Da soll man noch für so ein "Produkt" zuerst Geld ausgeben, sich ärgern, dass es ein Fehlkauf ist und dann noch die "Arbeit" des Deinstallieren haben.

Gut, dass es dieses Forum gibt und ich mir dieses fragwürdige AROE erspare.

MartinSeiter 13.04.2006 12:02

Ihr macht mir Angst
Will aroe loswerden und nun lese ich das. Hat denn niemand das ding runtergekriegt ohne den flusi zu ruinieren?
Zudem wird bei fsquality.com gesagt den uninstaller zu verwenden, aber da habe ich 2 stueck? einmal ...streets und einmal ...roads. Nun schrecke ich ein wenig zurueck. denn bevor ich den flusi neu aufbaue lasse ich den ... lieber drauf.

MeatWater 13.04.2006 13:32

Im nachhinein mußte auch ich feststellen daß es leider nur den einen Weg gibt: Neuinstallation. Besonders die vielen manuellen Anpassungen ("Patches") lassen sich per Uninstaller nicht entfernen.

Quax der Echte 13.04.2006 18:27

Moin,

schließe mich meinen Vorrednern an. Sauberes Deinstallieren von AROE ist aus den genannten Gründen nicht möglich.
Ich kann nur empfehlen, vor größeren Änderungen / Installationen den Flusi komplett zu sichern. Das erleichtert ein NeuAufsetzen enorm. Mein Flusi hat eine eigene Partition (wie wahrscheinlich bei fast allen), die ich per Image regelmäßig sichere. Das geht schnell und ist bei Problemen auch schnell wieder hergestellt.

JOBIA 13.04.2006 19:00

In der Tat ist es ein Problem die AROE zu deinstallieren.

Nur fairer Weise muss man dazu folgendes sagen.

Wie hier richtig vermerkt wurde nisten sich auch andere Addons hier ein, bzw. benennen Default Dateien um, um hier gleichnamige veränderte Dateien einzuspielen.

Von daher kann es für den ein oder anderen ein Problem sein einfach die original CAB Dateien des FS einzuspielen.




Genau diese Problematik ist auch schon ein Problem bei der AROE Installation, da sie ev. Dateien deaktiviert die überhaupt nicht mehr Defaultdateien waren.

Oder aber das sie Defaultdateien nicht findet, da diese schon durch andere Addons deaktiviert waren.


Oder es können nämlich bereits manipulierte anderweitige Addondateien gewesen sein die Defaultnamen tragen.


Jetzt kommt das wo ich sage man muss fair sein.



Diese Problematik betrifft nämlich eigentlich viele Addons die an Defaultpfaden manipulieren.


Es ist im wesentlichen ein Problem der Installationsreihenfolge.

Andere Addons lassen sich nämlich ev. genau wie AROE auch nicht mehr korrekt deinstallieren.

AROE ist also nicht allein mit diesem Problem. Bei AROE fällt es nur am meisten auf, da hier sehr viele Dateien durch umbenennen deaktiviert wurden.

MartinSeiter 13.04.2006 19:06

danke erst mal fuer eure antworten, auch wenn mir langsam das herz in die hose rutscht.
denn stellt euch vor, ich bin single, habe also keine frau und ich habe auch keine kinder. aber ein einkommen und somit viele add-ons!. so einen flusi neu aufzubauen ist fuer mich kein thema. so viel urlaub habe ich einfach nicht ;)
was mache ich aber wenn ich mal auf UT europe umesteigen wollen wuerde? kann man AROE deaktivieren? noch ist's nicht soweit, nur mal so gefragt.:look:

CB-Airline 14.04.2006 11:19

Zitat:

Von daher kann es für den ein oder anderen ein Problem sein einfach die original CAB Dateien des FS einzuspielen.
Ich kenne mich mit diesen CAB-Dateien nicht so aus.
Gibt es eine Möglichkeit, diese von den FS9-Installations-CD´s wieder neu einzuspielen, und wenn ja, wie wird es gemacht?

Gruss

MeatWater 14.04.2006 12:20

Zitat:

Original geschrieben von MartinSeiter
danke erst mal fuer eure antworten, auch wenn mir langsam das herz in die hose rutscht.
denn stellt euch vor, ich bin single, habe also keine frau und ich habe auch keine kinder. aber ein einkommen und somit viele add-ons!. so einen flusi neu aufzubauen ist fuer mich kein thema. so viel urlaub habe ich einfach nicht ;)
was mache ich aber wenn ich mal auf UT europe umesteigen wollen wuerde? kann man AROE deaktivieren? noch ist's nicht soweit, nur mal so gefragt.:look:

Hättest Du Frau und Kinder würden sich Zeit und Geld proportional so verändern, daß Du weder mit dem einen (Zeit) noch mit dem anderen (Geld) im Überschuß wirklich etwas anstellen könntest, denn an einem Ende würde es immer fehlen ;)

Zum Thema: ein Wechsel zu UT Europe ist unbedingt zu empfehlen, eine Neuinstallation davor unumgänglich. Kurz und schmerzvoll.

Jan-Paul 14.04.2006 12:28

Hi,

ich habe bei mir jetzt einen Mix aus UT-Europe und AROE laufen. Die Strassen kommen von AROE, der Rest von UT-Europe.

rolfuwe 14.04.2006 16:05

Wenn jemand AROE als letztes installiert hat und danach keine AddOns installiert hat, die original Dateien überschreiben, funktioniert der Deinstaller einwandfrei.
Das was man nach AROE installiert hat, muß man evtl. noch einmal machen.

Uwe

MartinSeiter 15.04.2006 10:03

Uwe du machst mir Hoffnung.
Denn ich habe AROE erst vor kurzem gekauft und seitdem nicht viel sceneries draufgespielt. das muesste doch gehen, dass ich das zeug wieder runterschmeisse.
aber ich moechte dennoch nochmal fragen ist es moeglich es einfach zu deaktivieren? oder sind da dateien ausgetauscht die einfach immer dann draufbleiben?

einmot-flieger 15.04.2006 10:56

Zitat:

Original geschrieben von MartinSeiter
oder sind da dateien ausgetauscht die einfach immer dann draufbleiben?
Genau so ist es. Das hab ich ja auch so geschrieben. Wenn du in diesem Thread meinen ersten Beitrag in diesem Thread liest, weißt du, in welchen Ordnern Dateien ersetzt wurden. Welche Dateien das genau sind, weiß ich leider auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag