![]() |
Hi @ all!
Hab folgendes Prob: legte mir vor ner Woche ein KTA3+ zu und wollte das Bios flashen wegen verbesserter Raid-kompatiblität (wurde mir auch von Händler empfohlen). Also rein auf die Epox-Seite neues File geladen, auf Disk gespielt und awdflasch gestartet. ALtes Bios gesichert und neues eingespielt. Beim Flashen gings dann los. 3/4 der ANzeige war rot (write fail)! Hab mit Händler kontakt auf genommen -> board getauscht. Wieder versucht das Bios zu flashen -> detto. Hab Mail an Epox-Deutschland geschickt und zurück kam ne Anleitung wie ich das bios flashen soll (selber text wie auf Homepage nur in Word geschrieben). MAch ich was falsch, oder ist der Chip hinüber? MFG lightwave1815 |
von welcher auf welche biosversion ?
|
von 1219 auf 1305
|
Hallo lightwave1825!
Schau mal in den Thread "K7T Turbo/R Bios update?????" Da ist ein Tip von wohac drinnen der sinngemäss auch auf dein Mobo passen könnte. |
beschreibung
neuestes ist 8kta31328.bin gibts unter www.teccentral.de
also leere bzw. formatierte disk, bin drauf. diskette raus, booten, alt f2 drücken, disk rein und enter. ........working....... nach einer minute bootet er von selbst neu, entfernen(del)taste drücken, disk raus, default settings laden mit f1o und z bestätigen booten. komplett druchlaufen lassen bis windof komplett geladen. neubooten. entfernentaste. optimalsettings laden dann feinturnig nach wissen und letzter wcm :D, mit f1o und z bestätigen. neu booten fertig. das neu bios entfernt alle fehler im zusammenhang mit raidcontroller zb. ist es jetzt möglich ( gottseidank ) endlich von 3. festplatte die nicht die primäre ist zu booten und verändert auch die multiplikatoreinstellungen von bis 12.5x auf 15x - geil ein athlon mit 140fsb x 15 ;) gutes gelingen. sollte etwas dazwischen - beim flashen schiefgehen ja nicht den computer abdrehen !!!!!!!!!!!!!!! sondern laufen lassen, jeder fachmann oder fachfrau - auch die gibts vereinzelt hier anzutreffen kann dir dann noch helfen. gutes gelingen mfg. LF |
@ Karl
Habs probiert. leider wieder fehlschlag. :( @ Lord Frederik Habs mit dem 8kta31328.bin (interessant das dieses bios net mal auf der epox page aufscheint) probiert. ausser das diesmal alles write fail war is nix passiert. :( Ich trett gleich meine Kiste nieder! MFG lightwave1815 |
ok cmso schon umgejumpert ? probieren und dann das ganze von vorne. mfg. LF
sorry rechtschreibfehler, CMOS !!!! das ist JP1 runterziehen waren und auf 1 und 2 wiederraufstecken. |
@lightwave: Schon mal daran gedacht, dass das Diskettenlaufwerk kaputt sein könnte? Da gibt's von zeit zu zeit das problem, dass einzelne bits falsch geschrieben/gelesen werden. Kenn leider kein Programm mit dem man das testen könnte, aber vielleicht weiß da ja jemand anderer bescheid.
@LF: Um einen FSB von mehr als 120 einzustellen, muss man da auf der CPU ein paar Brücken verbinden? |
neuton - nein !!!!!!! das macht nur der bösen lord frederik:D einfach im bios einstellen, aber mit mass und ziel;) mfg. LF
PS wie kommst du auf die zahl 12o ? |
@Neutron: Disk-LW is OK!
@ Lord Frederik: ok, gecheckt. Bios flashversuch der xte: diesmal lt. Anzeige die letzten 2 Blocks OK, Rest Fail. Schön langsam überkommt mich der Gedanke, das Board ist vom Bios-Chip her Müll ist! MFG lightwave1815 |
@lightwave1815!
Bist sicher das du ein anderes Board bekommen hast. Mach mir vor einem Umtausch immer ein unauffälliges Kennzeichen. Diskettenlaufwerk mit Scandisk a: getestet? P.S. Früher gab es mal einen Jumper um das Bios schreibzuschützen. Den gibt es kaum mehr. Aber im Biossetup habe ich solches schon gesehen. |
ich kann im BIOS beim fsb nicht mehr als 120 einstellen :(
ach ja, was ist eigentlich cmso? |
@ Karl
War "live beim austausch dabei. ich hab meins dem verkäufer in die hand gegeben und er mir das andre in die andre hand. ALso verwechslung war net möglich. Er hat es mir aus ner orig.verpachung gegeben wo noch der sticker auf den sockel war. MFG lightwave |
@ neutron , na ja da mußt halt den jumper von 1oo auf 133 umstecken aber ob der duron dann noch läuft steht in den sternen..................
zur frage stellt den urzustand des bios wieder her bzw. die werkseinstellungen. mfg. LF |
ich hab mich vorher undeutlich ausgedrückt, der compi muß komplett vom strom getrennt sein incl kabel ziehen ca. 3o sec warten dann jumper runter noch mal ca. 3o sec. warten und dann das ganze von vorn. wenn das auch nichts nutzt, muss ich annehmen das der biosbaustein im eimer ist. normalerweiße sage ich tausche das board gegen ein ........., nur das epox ist einfach spitze und ich wüßte nicht wogegen du es tauschen solltes. ich sehe schon die asus schreier;) ich kann dir nur den rat geben tausche epox gegen epox. aber ich arbeite geistig noch drann vielleicht fällt mir ja noch was gscheites ein. mfg. LF
|
@ Lord Frederik
Is logisch mit dem 30sec- oder mehr. hat aber auch nichts gebracht! Werd halt mal das Board zum 3. mal tauschen! |
Und die nächste Möglichkeit. Die funktioniert so, dass der CMOS-Inhalt gelöscht wird und zwar auch mit dem Programm Bios 3.10 . Allerdings verlieren Sie dabei auch alle Einstellungen, aber es funktioniert wenigsten bei allen drei BIOS. Wenn Sie das Programm nicht haben geht es auch so:
Gehen Sie beim Booten von Windows 95/98 mit F8 auf die DOS-Ebene (ggf. wechseln Sie nach Windows\Command) und geben Sie folgende Zeilen, nach jeder Zeile mit ENTER bestätigen, genau ein: Für das AMI und Award BIOS Für das Phoenix BIOS Debug - o 70 17 - o 71 17 Q ob das funktioniert weiß ich nicht hab ich im web gefunden, samt bestätigung das es funktionieren soll................. |
@lightwave1815
Hi! Versuch mal folgendes: Entferne alle karten bis auf die Grafikkarte aus dem PC, alle festplatten bis auf die Hauptplatte, dann CMOS löschen. Danach versuchst du es nochmal! Hoff es funzt! Ciao Maxxx |
@lightwave1815!
Was du versuchen könntest. Im advanced Chipset das System Bios cachable auf disable. Sonst habe ich den Verdacht das es sich um einen Serienfehler handelt. Entweder hat es da etwas mit dem Schreibstrom(5V) oder es ist ein falscher Eprom Typ(vielleicht 12V). Zum Eprom Typ habe ich auf der Hompage(Epox) gefunden wie man den identifiziert. |
Hi Karl!
System und Video Bios cacheable ist disabled zwecks Nvidia Chip! Das kanns auch nicht liegen. Denke mal das es eine Serienfehler wie du sagst! werds nochmal reklamieren! CU MFG lightwave1815 |
Hallo
Schon mal mit einem anderen Flashtool probiert? Hatte ähnliches Problem- mit neuem Tool hats dann funktioniert. Hast du das Flashtool von der Epoxpage? |
Also vielleicht kann ich helfen! Ich hab auch mal méin Bios geflasht und es is danebengegangen! Bios totalst zerschossen! Naja auf jeden Fall hab ich meinen Biosstein eingeschickt und hab mir das neueste Bios flashen lassen!
vielleicht solltest du das auch beim nächsten mal einschicken machen! |
Schon mal probiert, ob Du Dein ALTES BIOS drüberflashen kannst? Das wäre ja ein Anhaltspunkt, weil wenn das geht, dann liegt´s wohl nicht an einem kaputten Chip!
|
@ Johanson:
Habe mir die letzte Version von AWDFlash geladen (v7.97) gehts auch mit nen andren Flashtool (AMIFlash od dergleichen)? @ Chefetage: Habe heute ne Mail von EPOX bekommen. Ich soll den Chip ausbauen, sicher verpacken und 20.- Mark beilegen. @ Root: Hab ich noch nicht probiert. Werds mal testen |
bevor du den BiosChip einschickst, gibt eine Firma in Wien, die dies auch macht, innerhalb von 5min und um 70öS.
suche funktion benutzen enjoy PS: das Bios, das Lord Fredrick angesprochen hat, gibts auch schon bei Epox |
7. Bezirk stumpergasse visavia von der polizei 2 ecken unter der mariahilferstrasse, aber da du ja noch garantie hast - umtauschen !!!!!!!!
|
@ Lord Frederik:
DAnke für die Info. Fahre morgen sowieso zum Händler und knall in das Brettl hin. Entweder er schafft es mit dem Bios oder er muss mir ein gleichwertiges Board andrer Marke geben. Ich zahl auf jedenfall nicht 20 Mark oder was auch immer für ein defektes Produkt. Danke @ all für Eure Tipps MFG lightwave1815 |
@ all
War heute beim Händler und haben gemeinsam versucht das Bios zu flashen. Natürlich nix, eh klar. 1 Board is dabei wahrscheinlich ex gegangen. No Prob, neues Board genommen, wieder nix! :( Weiter probiert und orig Bios (von Board) kopiert und wieder eingespielt. Hurra es geht! Schluusfolgerung daraus, das Bios auf der HP is buggy. Haben Epox geschrieben sie sollen mal das bios-file checken und uns schicken wenns ok ist. |
hallo,
verstehe ich nicht ganz, auch ich habe die diversen biosfiles von der epoxhomepage und bei mir hats immer gefunkt. der biossteine und biose wege sind unergründlich..............mfg. LF |
Hi Lord Frederik,
ist interessant! Schön langsam denke ich das es eine Lieferung von Epox gibt wo Probs auftreten. Und natürlcih hab ich ein Board aus der Serie bekommen. Was für n Bord hast den? |
revision ? sag mal wo hast es gekauft ? mfg LF
|
BiosQuellen
http://www.epox.com/html/english/sup.../bios/8kt3.htm für das neuerste Bios
und http://www.epox.com/html/english/sup...hpoint-370.htm für den neuersten Treiber des Raid Chipsatzes bzw. für neuersten VIA Beta Treiber http://www.viahardware.com/download/index.shtm bzw. http://www.hardtecs4u.com/files/via/ wähle bei Epox immer USA als Downloadquelle, funkte bei mir am besten enjoy PS: hatte keine Probleme beim Biosupdate, warum willst du eigentlich Biosupdaten, was funkt den nicht? |
Zitat:
|
@ enjoy2:
Der Techniker hat mir gesagt, da ich das bios updaten soll wegen der raidfunktionalität! wollte meine gaesammten HDD'szusammenhängen! Deshalb der Update Stress:( Ausserdem hab ich immer gern das neueste BIOS :) Bringt manchmal auch was! |
welche biosversion ist jetzt drauf, und alle hdd ????? zu einem raidverband - echt mutig !!! mfg. LF
|
@ Lord Frederik
is 1219 Das mitn raid war wirklich ein todeskommando! btw. hab net meine akt. platten reingehaut! :) *gottseidank* |
wenn die kiste stabil läuft lass es aber 1219 ist schon alt, der rascom dürfte auch nicht viel verkaufen....... aber ich wäre jetzt einmal lästig und würde dem epoxsupport mein(dein) problem schildern und um einen auf den neuesten stand geflashten biosstein bitten. ist normalerweiße gratis, verlangen glaube ich nur die versandspesen und um 7o oder 1oo ÖS hast dann keine sorgen mehr. nur irgendwie geht mir das absolut nicht ins hirnkastl rein was da los ist.......... mfg. LF
|
Hi Lord Frederik
Hab meinen "Dampf" darüber schon bei Epox deponiert! Bis jetzt keine Antwort. Kann man so oder so sehen. Was solls solang meine Kiste ohne Probs geht (ohne Raid) lass ich es auch so. Btw. habs auch mit dem ganz neuen Bios probiert, nix :( Hab mit meinen Händler aber dazu angehalten, das er mir sobald wie möglich ein voll funtionsfähiges Board gibt. Zu den Versandkosten: Normaler sollte diese die Firma tragen. aber so wie es aussieht ist das bei Epox anders. Egal ich zahl sicher nicht dafür. Mir ist es auch nicht klar warums net geht. wenn ich das orig bios vom board kopier und wieder einspiele gehts ja auch. Aber net mit den neuen. Ist das erste board von vielen bei dem es nicht funkt. (Murphys Law) Gruß lightwave1815 |
@ all:
So nachdem ich die beschwerde an epox losgelassen habe, ist heute ein kuvert von epox eingtroffen. Aufgemacht und welch freude ein neuer bios-chip! Und der lässt sich auch flashen! Endlich hat des ganze ein Ende gefunden. Gruß und Dank lightwave1815 |
und genau das mag ich an epox, die streiten keine mängel ab sondern kümmern sich einfach sofort - ok manchmal auch ohne anständige rückmeldung - um die lösung. viel spass mit x 15;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag