WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Terrain Europa jetzt da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187687)

siebenviel 16.03.2006 22:27

Ultimate Terrain Europa jetzt da
 
Hab gerade gesehn das UT Europa jetzt zu kaufen gibt. :)


lg

Kalle

siebenviel 16.03.2006 22:29

upps...
 
da war ich was zu schnell...


ist noch nicht downloadbar..

aber bald ;)

lg

Kalle

BC_Holger 17.03.2006 18:02

Hallo,

jetzt ist es zum Download verfuegbar, muntere 1.5 GB!

Ciao, Holger

janosch555 17.03.2006 18:06

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo,

jetzt ist es zum Download verfuegbar, muntere 1.5 GB!

Ciao, Holger

Joo der Download ist gerade fertig geworden. :D

Im Moment ist der Server noch ziemlich schnell übrigens (ich hatte knapp 900 kb/s während des Downloads). Also beeilt euch ;)

grüsse

der janosch

siebenviel 17.03.2006 18:15

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Moin,



Joo der Download ist gerade fertig geworden. :D

Im Moment ist der Server noch ziemlich schnell übrigens (ich hatte knapp 900 kb/s während des Downloads). Also beeilt euch ;)

grüsse

der janosch


yo, hab im Moment "nur" 41 kB/sek .. aber ich hab ja auch zeit. Solange das noch so bleibt gehts noch. 10 Std downloadzeit ... ach was tut man nicht alles für den Flusi ;)

StNeaga 17.03.2006 18:36

Hallo, :-)

bin ebenso gerade am saugen mit ca. 650kb/sec, mal gespannt wie das UT Europe in Kombination mit Ground Environment 2006 aussieht.

Gruss ;)

Mad Mader 17.03.2006 19:47

Hat jemand eine Ahnung, wann die DVD erscheint? 1,5GB tu ich mir als DL nicht an...

alpha2003 17.03.2006 19:49

Habe Groundenvironment und Myworld Komplett. Denke da wird es unsinn sein sich dieses Produkt zuzulegen oder?

Oder weiß jemand wie sich diese Produkte vertragen

Mave755 17.03.2006 19:50

Verträgt sich UT Europe mit MyWorld? Oder lohnt sich UT Eur. überhaupt wenn man MyWorld besitzt? Vielleicht sieht es ja mit GE gut aus.
Wenn es Jemand hat (am besten mit GE), kann Er ja mal ein paar Pic`s posten.

Mave755 17.03.2006 20:00

Zitat:

Original geschrieben von alpha2003
Habe Groundenvironment und Myworld Komplett. Denke da wird es unsinn sein sich dieses Produkt zuzulegen oder?

Oder weiß jemand wie sich diese Produkte vertragen

Da war ich wohl eine Minute zu spät!! ARGGG ;)

MalteB 17.03.2006 20:18

Mensch wieso haben die denn nur die falschen Screenshots in der Vorschau auf ihrer Seite.Nämlich die der US-Version

Oliver H. 17.03.2006 20:39

Sie haben Dich erhört und gehandelt

Ultimate Terrain Versionen

BC_Holger 17.03.2006 21:18

Hallo zusammen,

die Ultimate Terrain Produkte ersetzen die Default Strassen, Gewaesser und Eisenbahnen mit genauer plazierten Aequivalenten. Dazu gibts noch 3D Nachtlichter und spezielle Texturen fuer Parke, industrielle Gebiete und Hafenanlagen.

UT bringt kein eigenes Terrainmesh mit und die Landklassen sind auch nicht so genau wie manuell erstellte (z.B. Frank Barth). Von daher ist ein gutes Basismesh, wie FSGenesis, FSGlobal oder Myworld zu empfehlen (die verschiedenen Freeware LOD9 Meshdateien von Europa funktionieren auch wunderbar).

Ground Environment tauscht lediglich die Bodentexturen aus (die von den Landklassendateien aufgerufen werden), von daher sind auch FScene, BEV, oder GE voll mit UT kompatibel (und UT sieht auch mit den Defaulttexturen gut aus).

Ciao, Holger

sieggi 17.03.2006 21:56

Hallo Holger, das mit dem Basis Mesh kingt plausibel und ist auch gut so. Franks LC sind für Deutschland sehr gut gemacht.
Kannst Du uns vielleicht sagen, wie es mit Burkhard Renks LC alles aussieht?
Gruß sieggi

StNeaga 17.03.2006 22:15

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo zusammen,

die Ultimate Terrain Produkte ersetzen die Default Strassen, Gewaesser und Eisenbahnen mit genauer plazierten Aequivalenten. Dazu gibts noch 3D Nachtlichter und spezielle Texturen fuer Parke, industrielle Gebiete und Hafenanlagen.

UT bringt kein eigenes Terrainmesh mit und die Landklassen sind auch nicht so genau wie manuell erstellte (z.B. Frank Barth). Von daher ist ein gutes Basismesh, wie FSGenesis, FSGlobal oder Myworld zu empfehlen (die verschiedenen Freeware LOD9 Meshdateien von Europa funktionieren auch wunderbar).

Ground Environment tauscht lediglich die Bodentexturen aus (die von den Landklassendateien aufgerufen werden), von daher sind auch FScene, BEV, oder GE voll mit UT kompatibel (und UT sieht auch mit den Defaulttexturen gut aus).

Ciao, Holger

Hallo Holger,

mich würde noch interessieren, ob das Frank Barth LC überhaupt noch notwendig ist, ich habe jetzt GE2006, UT Europe, FS Genesis Europe Mesh u. Frank Barth LC...kommen die LC's in der Kombination überhaupt noch zur Geltung oder sind die nicht gänzlich überflüssig geworden...?

Merci

Stefan :-)

BC_Holger 17.03.2006 22:45

Hallo,

sieggi, ich habe leider keines der MyWorld/Renk Produkte, von daher kann ich auch nichts zum Vergleich sagen. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass Burkhards Landklassen eine Mischung aus Automatismus und manueller Nacharbeit anhand von topographischer Karten ist. Franks Dateien sind dagegen vollstaendig von Hand erstellt. Es heisst zwar nicht unbedingt, dass manuell erstellt Landklassen immer akurater sind, aber grundsaetzlich wuerde ich denen mehr trauen. Ich bin aber sicher, dass andere Forumsmitglieder beide Autoren bereits ausprobiert haben und von daher Informationen aus erster Hand liefern koennen.

Stefan, die Landklassen, genauer gesagt Steuerdateien fuer Landklassen, geben FS die Informationen, wo welcher Typ von Bodentextur (und die dazugehoerenden Autogenobjekte) plaziert werden sollen. GE und FSGenesis geben dir keine Landklassensteuerdateien und die von UT Europe ist automatisch erstellt und aus technischen Gruenden in urbanen Gebieten genauer als auf dem Lande. Von daher wuerde ich sehr empfehlen, Franks Steuerdatei zu benutzen und zwar als Eintrag in der Szeneriebibliothek oberhalb der UT Europe Eintraege (bis auf den "Ultimate Terrain - Ind/Comm Landclass" Eintrag, der wiederum oberhalb von Franks Eintrag liegen sollte)

Kurz gesagt, von oben nach unten:

* Ultimate Terrain - Ind/Comm Landclass
* Landclass Germany by Frank Barth
* Landclass Austria by Frank Barth
* (sowie andere Landklassenaddons)
* Ultimate Terrain - Europe Lights
* Ultimate Terrain - Europe 6
* Ultimate Terrain - Europe 5
usw.


Fuer die Gebiete ausserhalb von Franks Arbeit gibt es ebenfalls eine ganze Reihe von manuell erstellten Freeware-Landklassen. Die habe ich neulich mal in einem Thread bei SimFlight zusammengefasst: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=49134

Ciao, Holger

Mave755 17.03.2006 22:51

Danke für die Arbeit Holger! Und auch für die Links.

StNeaga 17.03.2006 22:54

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo,

Stefan, die Landklassen, genauer gesagt Steuerdateien fuer Landklassen, geben FS die Informationen, wo welcher Typ von Bodentextur (und die dazugehoerenden Autogenobjekte) plaziert werden sollen. GE und FSGenesis geben dir keine Landklassensteuerdateien und die von UT Europe ist automatisch erstellt und aus technischen Gruenden in urbanen Gebieten genauer als auf dem Lande. Von daher wuerde ich sehr empfehlen, Franks Steuerdatei zu benutzen und zwar als Eintrag in der Szeneriebibliothek oberhalb der UT Europe Eintraege (bis auf den "Ultimate Terrain - Ind/Comm Landclass" Eintrag, der wiederum oberhalb von Franks Eintrag liegen sollte)

Kurz gesagt, von oben nach unten:

* Ultimate Terrain - Ind/Comm Landclass
* Landclass Germany by Frank Barth
* Landclass Austria by Frank Barth
* (sowie andere Landklassenaddons)
* Ultimate Terrain - Europe Lights
* Ultimate Terrain - Europe 6
* Ultimate Terrain - Europe 5
usw.

Ciao, Holger

Hallo Holger,

vielen herzlichen Dank für Deinen Support, was mich noch interessieren würde, macht es Sinn, die Landscape Germany Fluesse zusätzlich zu installieren, oder kommt es dann zu Überlagerungen, weil evtl. durch UT Europe Fluesse DOPPELT erscheinen...:rolleyes:

Herzliche Gruesse

foxmulder2003 18.03.2006 11:43

Hallo zusammen,

hat inzwischen schon jemand UT Europe (vielleicht über Nacht gesaugt?), und wie ist der erste Eindruck??? :-)

Wobei ich 1,5 GB schon heftig finde...

Wenn ich das richtig sehe, dann bekommt man UT als Box nur über den Simmarket und direkt über Flight1?!?!

Gruß,

Bernd

Jan-Paul 18.03.2006 12:17

Hi,

mein erster eindruck ist Positiv. Die Küsten und Gewässer sind hervorragend umgesetzt. Zum Beispiel kann man auf den Ostfriesischen Inseln schön die Sandstrände erkennen.

Die Bahnlinien sind auch schön umgesetzt, wobei mir hier die default Texturen besser gefallen.

Bei den Straßen sieht es so aus, das UT-Europe bei den kleineren Straßen eine bessere Abdeckung bietet, AROE aber die schönere darstellung. Evtl, bringt hier ein mix aus beiden Produkten die beste Darstellung. (Haupstraßen AROE, Nebenstraßen UT)

Die Patches für SG1,2,3 kommen mit einem eigenem Konfigurator, wo man die Bereiche bequem an und ausschalten kann. Was sich aber nicht vermeiden lässt, ist die Tatsache das es an den Grenzen zu versetzten Flüssen, Straßen, usw. kommt.

Alladin 18.03.2006 12:20

Man sollte vor dem DL auch mal genau schauen was bei denen Europa bedeutet!

foxmulder2003 18.03.2006 12:29

Hallo Jan-Paul,

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Paul

mein erster eindruck ist Positiv. Die Küsten und Gewässer sind hervorragend umgesetzt. Zum Beispiel kann man auf den Ostfriesischen Inseln schön die Sandstrände erkennen. (...) Die Patches für SG1,2,3 kommen mit einem eigenem Konfigurator, wo man die Bereiche bequem an und ausschalten kann.

Danke für die Infos!
Das klingt doch sehr gut für mich.

Und wenn das zusammen mit SG1-SG3 klappt, dann klingt das so, als ob ich bald meine Karte zücken müßte... :-)

Zitat:


Was sich aber nicht vermeiden lässt, ist die Tatsache das es an den Grenzen zu versetzten Flüssen, Straßen, usw. kommt.

Was meinst Du genau mit Grenzen? Die Aussengrenzen von UT Europe oder die Übergänge zwischen Scenery Germany und der Default-Scenery???

Mit versetzten Flüssen und Straßen an den Außengrenzen könnte ich sehr gut leben. So oft fliege ich nicht in Polen... :-)

alpha2003 18.03.2006 12:55

Dann noch eine Frage,

Es sieht ja wirklich toll aus, aber myworld besitzt ja auch Landclass, Scenery Germany auch und nun noch UT Europe, ob sich die nicht dann überschneiden.

Denke GE 2006 wird so schlecht auch nicht sein im Gegensatz zu UT Europe , wenn man Myworld + Ge2005 kombiniert, zumindest der Preis ist dann überlegungssache.

Asrian 18.03.2006 13:11

Kann mal jemand bitte einem Noob erklären, welche Scenery-ADD-ONs genau was im Flusi bewirken? Ich finde das ziemlich unübersichtlich...

Habe den Default-Flusi.
Ein ADD-ON Flughafen beispielsweise baut einen schöneren Flughafen mit mehr und schöneren / realistischeren Objekten. Ok.

-Was verändert genau ein Ultimate Terrain ADD-ON?
-Was verändert genau das Ground Environment ADD-ON?
-Was ist ein Mesh, eine Landclass?

foxmulder2003 18.03.2006 13:51

Zitat:

Original geschrieben von Asrian

-Was verändert genau ein Ultimate Terrain ADD-ON?

UT bietet Straßen, Eisenbahnlinien und Küstenlinien.

Zitat:


-Was verändert genau das Ground Environment ADD-ON?

Ground Environment bietet Austausch-Texturen, die besser aussehen als die Default-Texuren

Zitat:


-Was ist ein Mesh, eine Landclass?

Über ein Mesh werden Höhenmodelle definiert. Mit Landclass werden am Boden Städte, Wälder, Wiesen etc. definiert, also wo befindet sich eine Stadt, wo befindet sich ein Wald usw.

Last but not least, kann ich das empfehlen:

http://www.flight-monster.com/wiki/index.php/Hauptseite

Raptor 18.03.2006 14:20

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Man sollte vor dem DL auch mal genau schauen was bei denen Europa bedeutet!
Meinst Du das was ich glaube gesehen zu haben, nämlich GB?

foxmulder2003 18.03.2006 14:34

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Meinst Du das was ich glaube gesehen zu haben, nämlich GB?
Das ist die Abdeckung lt. Hersteller:

http://www.scenerysolutions.com/obj430geo430pg30p2.png

siebenviel 18.03.2006 14:40

So, hab es auch installiert. Mein erster Eindruck ist sehr sehr positiv. kann sogar in meiner sehr kleinen Heimatstadt einige Straßen ausmachen. Das soll schon was heißen. Mit den Konfigurations Tool kann man sich das alles passend einstellen. Tolle Sache.

Hab die Landclass von Frank Barth für gwermany, Schweiz und Austria drauf (möchte mich dafür bedanken, echt tolle Sache). Die landclass vertragen sich sehr gut mit den Straßen und den City Texturen. Ein ganz neues Fluggefühl. Nach Autoatlas müßte man navigieren können.
Ob nach ICAO Karten müßte ich heute mal testen.

Negatives:

In Verbindung mit den Mesh von "VFR Germany" tretten manchmal ungereimtzheiten auf (Straßen führen stelihänge hinauf usw). Das ist aber UT nicht anzuhängen.
Sehr speicherhungrig (liegt in der natur der Sache)
In verbindung mit kleineren Freeware Flugplätzen, tretten manchmal auch ungereimtheitenen auf (muß man halt ein bissel Tricksen) ;) Ist also keine Sache von UT...#

Und ansonsten... bisher noch nichts negatives zu sagen zu UT.

Hab das gefühl ich hab einen neuen Flusi :)

lg

Kalle

foxmulder2003 18.03.2006 14:41

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
UT bietet Straßen, Eisenbahnlinien und Küstenlinien.

Ich muss mich selbst korrigieren :-)

Bei UT ist wohl lt. Website auch Landclass mit dabei, wenn ich das richtig verstanden habe...

a.lintu 18.03.2006 17:10

..wer es hat, vielleicht könnte jemand mal ein paar picts posten.
z.B. was mich interessieren würde:

- Norwegen
- Gibraltar (ich bekomme Simwings Gibraltar und FSQ-Roads einfach nicht zusammen ...)
- Mariehamn (Schäreninseln vor Finnland)

Gruss und Danke im voraus
Andreas

MeatWater 18.03.2006 17:33

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Das ist die Abdeckung lt. Hersteller:

http://www.scenerysolutions.com/obj430geo430pg30p2.png

Na super. Ganz Jugoslawien fehlt :mad:

Weiß jemand, ob es für Serbien/Montenegro Mesh und oder Landklassen gibt?

Horst LOWW 18.03.2006 19:22

Zitat:

Na super. Ganz Jugoslawien fehlt
Griechenland, und die östlichen Nachbar Länder zu Österreich.
Ja, auch sie sind in Europa!
Macht nichts, für manche Amerikaner ist Austria auch das Känguru –Land! :D

Zitat:

Weiß jemand, ob es für Serbien/Montenegro Mesh und oder Landklassen gibt?
Hier vielleicht:
http://www.fsquality.com/Produkte/Sl..._Kroatien.html
Bald?
Mit mehr Service?
("Small is beautifull" (Popper))
Und falls du Beziehungen hast: frag, warum man nicht endlich VTP Linien generiert! (Uferlinien):
Siehe:
http://www.fsquality.com/Grafik/Slow.../LDSP03_gr.jpg

Und zu "siebenviel" Kalle:
Zitat:

Sehr speicherhungrig (liegt in der natur der Sache)
Nein, nur die Einteilung (Abdeckung) frisst RAM!
Ich habe UT nicht, sondern nur ein paar Daten hier runtergeladen und kurz angesehen (SG3, obwohl ich auch diese Daten nicht habe):
http://66.135.39.111/ultterrain/Patch/UTEPatch.htm

Horst

Mave755 19.03.2006 12:11

Zitat:

Original geschrieben von a.lintu
..wer es hat, vielleicht könnte jemand mal ein paar picts posten.
z.B. was mich interessieren würde:

- Norwegen
- Gibraltar (ich bekomme Simwings Gibraltar und FSQ-Roads einfach nicht zusammen ...)
- Mariehamn (Schäreninseln vor Finnland)

Gruss und Danke im voraus
Andreas

Gibraltar von SimWings hab ich zwar nicht, hier aber trotzdem mal 2 Pic`s von Gibraltar.

http://img78.imageshack.us/img78/1629/screen4449ng.jpg

http://img114.imageshack.us/img114/5...reen4452uh.jpg

Hier noch mal ein von Rostock.
http://img78.imageshack.us/img78/8042/screen4352rx.jpg

Die Küstenlinien wurden korrigiert, fast so wie bei FSQ`s AROE. Bei den Küsten, kommen jetzt auch mehr "richtige" Sandstrände zum Vorschein. Jetzt kommen bloß im Inland noch die "ganzen korrigierten" Seen dazu.
Extra Straßen gibts auch wieder.

foxmulder2003 19.03.2006 12:55

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Mave755
Gibraltar von SimWings hab ich zwar nicht, hier aber trotzdem mal 2 Pic`s von Gibraltar.

Die Küstenlinien wurden korrigiert, fast so wie bei FSQ`s AROE. Bei den Küsten, kommen jetzt auch mehr "richtige" Sandstrände zum Vorschein. Jetzt kommen bloß im Inland noch die "ganzen korrigierten" Seen dazu.
Extra Straßen gibts auch wieder.

das klingt doch ziemlich gut...

Bist Du insgesamt zufrieden und hast Du Probleme mit anderen Add-Ons feststellen können?!?

Ich sehe schon, werde um den 1,5 GB Download nicht herumkommen auf Dauer... :D

Gruß,

Bernd

P.S. Ein paar Screenshots aus dem Rheinland und Süddeutschland wären schön. :-)

Mave755 19.03.2006 12:59

Auf den ersten Blick, bin ich zufrieden mit UT Europe. Ich wollte aber noch verschiedene Addon Airports ausprobieren, ob noch alles i.O. ist.
Mit GE und MyWorld funzt jedenfalls soweit alles wunderbar.

JetPilot 19.03.2006 14:02

hallo leute

wie sieht das denn jetzt konkret aus mit der kompatibelität von aadins?

ich habe so viele addons pay wie freeware udn denek das nicht alels fuzt gerade mit Mesh wie Austria Pro und diversen Küstenlinien!?

habe die Canada version von UT und da gabs so viele probleme z.b. mit geo render scenerien das ich den ganzen eintrag USA wieder entfernt habe udn nur noch Canada nutze wo auch nicht alles funzt!

also wollen die macher es noch kompatibel machen oder ist UT Europe schon voll kompatibel?

das geht aus der produktbeschreibung nicht eindeutig hervor

danke im Voraus

Gruß
Sascha

Mave755 19.03.2006 17:03

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot


wie sieht das denn jetzt konkret aus mit der kompatibilität von addons?



Also ich habe UT Europe jetzt mit MAF, France2 und Madrid Barajas von SimWings ausprobiert. Bisher hatte ich keine Probleme oder Fehldarstellungen mit den Scenerien gehabt (auch keine Bäume die wild und sinnlos auf der Runway rumstehen).
Bei den Freeware Scenerien habe ich bisher nur ETNL ausprobiert.

a.lintu 19.03.2006 18:21

..Vielen Dank für die Bilder.
Gibraltar sieht jetzt auch ohne addon schon sehr gut aus mit den ganzen Hafenanlagen..

Wie gesagt, ich bin gerade am überlegen ob ich AROE gegen UT ersetze.

Ich bin schon mal auf die ersten direkten Vergleichstest gespannt...

Gruss
Andreas

janosch555 19.03.2006 18:30

Moin,


Zitat:

Original geschrieben von a.lintu
..Vielen Dank für die Bilder.
Gibraltar sieht jetzt auch ohne addon schon sehr gut aus mit den ganzen Hafenanlagen..

Wie gesagt, ich bin gerade am überlegen ob ich AROE gegen UT ersetze.

Das kann man nur jedem empfehlen! UT: Europe sieht wirklich Spitze aus und an von der Qualität der Patches für andere Addons können sich die Mannen von FSQuality echt ne mal ne ganz dicke Scheibe abschneiden. Die sind alle mit komfortablen Installern, da ist nicht so ein rumgefummel wie bei AROE nötig. Und vor allem sind die Patches mit dem Release veröffentlich worden und nicht erst Monate später. Schön auch das Night Lighting und die Option auch Inlands für Flüsse und Seen Ufer zu bekommen.

Ich hab bis vorgestern AROE benutzt und muss sagen im Vergleich mit UT: Europe gibts für mich echt keine Daseinsberechtigung für AROE mehr. Das landet jetzt auf ebay :D

Nicht das der Eindruck ensteht ich würde AROE schlechtmachen wollen (die Straßen sind wirklich sehr gut) aber der Support ist lausig und UT: Europe bietet viel mehr und dass alles perfekt abgestimmt und zu einem fairen Preis.

Grüße

der janosch

StNeaga 19.03.2006 19:49

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Moin,

Ich hab bis vorgestern AROE benutzt und muss sagen im Vergleich mit UT: Europe gibts für mich echt keine Daseinsberechtigung für AROE mehr. Das landet jetzt auf ebay :D


Ich werde meine AROE auch auf Ebay verhökern, gute Idee...:p :cool:

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag