![]() |
spellforce 2
grad die demo 1h gespielt:
naja gemischte gefühle, kenne den ersten teil nicht, die kombi aus strategie mit ein wenig bauen, dann helden wie bei baldurs gate usw, wirkt cool. die grafik ist nicht schlecht, aber recht ressourcenhungrig und schaut zeitweis trotzdem schlechter aus als bei wow zb ... grobe bugs konnte ich nicht finden, komisch ist dass die demo irgendwas im system installieren muss damits geht bez kopierschutz, ich mag jowood ja nicht, sehr dubiose firma. bin mir beim spiel nicht sicher ob ichs kaufen soll, schlecht wirkts mal nicht, ob das konzept auf dauer funktionert? wie gefällts euch? |
Re: spellforce 2
Zitat:
hab das Spiel auch in Aktion gesehen, kann aber nicht nachvollziehen das es teilweise schlechter als WoW aussieht.... is aber auch ein ganz anderer Grafikstil! |
Ich glaub, dass man die beiden Spiele nicht vergleichen kann!!! WOW is ein reines Online-Rollenspiel und SF 2 ist doch mehr auf Single player auf einem pc fixiert! Außerdem muss bzw kann man bei WOW nichts bauen und auch nicht mehrere Helden gleichzeitig steuern...
Nichtsdestotrotz wird Spellforce 2 ei sicherer Kauf :D |
na klar die sind unterschiedlich, habs nur rein grafisch gemeint, zb sind die charaktere bei wow schöner ausgearbeitet als bei spellforce.
|
Zitat:
kann ich deine Meinung nicht teilen! |
Zitat:
bei SP2 is die Graphik schon enorm, falls auf den pcs läuft... :lol: |
ja und nein, also die texturen sind nicht so schlecht keine frage, aber die animationen sind irgendwie nur so lala, vor allem bei gesprächen usw, spiel mit hohen details, aber wer weiß was sich da noch ändert. wie gesagt bin mir bei dem game nicht sicher, demo ist nett, ein paar sachen sind echt genial aber zb von der kameraführung bekomm ich kopfweh - wenn zb viele berge in der nähe sind usw, irgendwie wirkt das sichtfeld teilweise eingeschränkt. bei den kämpfen hab ich noch net ganz den überblick welcher held mit wem kämpft bez sonderattacken usw, irgendwie war das bei neverwinternights angenehmer mit pausieren ...
|
Zitat:
pong |
ja das dachte ich auch, aber es kommt eine abfrage dass er irgendwelche systemtreiber installieren muss (vom game nix von windows), im gerätemanager ist aber nix dazugekommen:tux: :look:
|
Der Starforce-Virus is bei der Demo immer schon mit an Board, um reverse-engineering zu verhindern...
nützt aber nix :D |
Werde die Demo einmal anspielen, habe den ersten Teil auch, denke schon das ich mir Teil 2 auch kaufen werde. Was ich in den Previews gesehen bzw. gelesen habe, so hört es sich recht vielversprechend an. Auch wenn ich zu Hause eh meinst nur ein Spiel zocke könnte es was für den Laptop werden ;)
lg Gothic |
ja das mit dem Kopierschutz bei der Demo ist äußerst dubios, vor allem da man erst beim ersten Starten der Demo danach gefragt wird ob man den Kopierschutztreiber installieren will.
aber macht nichts, hab halt bei der Frage nein gedrückt und sofort wieder die Demo deinstalliert. => Spiel ob gut oder nicht (kanns ja nicht mal ansatzweise beurteilen) wird nie auf meinen pc kommen. |
tja eh, hab keine bock mit etwas pech meinen pc neuaufsetzten zu können nur weil da vielleicht irgendein problem auftaucht, installier mir ja auch nicht jede shareware ...
|
Zitat:
:D :ja: :D |
Re: spellforce 2
Zitat:
Aber wahrscheinlich meinst Du mit "dubios" den Starforce-Kopierschutz, das steht aber wieder auf einem ganz anderen Blatt. Ich versteh JoWood sehr gut, daß sie Ihre Spiele schützen wollen, allerdings kauf ich mir persönlich auch keine Spiele mehr, die mit Starforce geschützt sind - einem sehr guten Bekannten von mir hat es 2 nagelneue Laufwerke innerhalb eines halben Jahres zerschossen - ob das was mit dem installierten starforcegeschützten "Virtual Skipper" zu tun hat ? Denke, daß das gut möglich sein kann... Egal, JoWoods Service ist jedenfalls vorbildlichst - und das nicht nur online - da kann sich jede andere Spielfirma mehrere Scheiben von abschneiden... |
hi leutz,
hab den ersten teil + add ons durchgespielt - absolut gutes game ! sf2 kann ich leider nicht testen, da es nur noch winxp und win2000 (ntfs)unterstützt, erster patch ist aber schon da, der auch fat32 unterstützt. kann also zum 2.teil nicht wirklich viel sagen, außer das der starforce kopierschutz zu sehr viel unmut und auch verzicht auf das spiel geführt hat. neuer rechner mit xp is zwar schon in planung, aber starforce werd ich mir trotzdem nicht antun, haffe bei einer gold- oder platin-edition verzichten sie auf starforce !!! wer mehr dazu wissen möcht schaut am besten ins spellforce-forum, da wird heftigst diskutiert. @mods vielleicht kann jemand von euch die beiden spellforce 2 - threads zusammenführen - is ein wenig verwirrend. |
Der Starforce Kopierschutz soll angeblich nötig sein weil die
Exe-Datei der Demo der Exe-Datei der Vollversion ziemlich ähnlich ist! so soll es Hackern nicht so leicht gemacht werden! |
ich persönlich kaufe keine spiele wo JOWOOD drauf steht. was die sich schon alles geleistet haben...
spellforce 1: alles vollmundig angekündigt, halbherzig oder garnicht umgesetzt, extrem verbugt, ... söldner: demoversion war die beste alpha aller zeiten, die ausgelieferte version 4 wochen später war NOCH ÄLTER als die demo version 4 wochen zuvor! vom linux server bis hin zu diversen anderen (offiziell) angekündigten features ist glaube ich bis heute nichts gehlaten worden. könnt noch paar andere dinge aufzählen, will euch aber nicht mit zu viel details quälen. kann an der stelle aber eines mit sicherheit sagen: wo jowood drauf steht, ist müll drinnen! auch sehr spannend bei jowood, wenn eine 1. version zu viele bugs hat, wird kurz danach schon der 2. teil angekündigt, in dem immer alles besser werden soll ;) oder wie es bei spellforce 1 war, muss man sich für angekündigte features, wie einen anständigen multiplayermodus (der zu anfang garnicht funktionierte), dass add on kaufen. jowood, ganz tolle firma :lol: :p |
mal abgesehen von ihren geschäftspraktiken ... ;)
angebl besteht die firma im moment effektiv noch aus ein paar leuten, einziges glück was sie haben sind zb die gothic lizenzen und so werdens wohl immerhin aufgekauft werden und etwas verdienen, kenn nur einen bekannten dessen firma jowood als publisher hatte, jw hat sie einfach hängen lassen als sie geldprobleme hatten vor 1 jahr oder so, nach dem motto - verklagts uns, bis ihr damit durch seits seit ihr pleite. |
Zitat:
|
also wenn ich nicht irre war die frage wie das spiel ist und ich muss sagen nach dem ich spellforce 1 und die add ons (zu deutsch erweiterungen) spielte bin ich nicht entäuscht worden und bin zufrieden. Das ein kopierschutz ein cd oder jetzt ein dvd laufwerk killt kann ich mir nicht vorstellen wie ist eure meinung dazu ?
liebe grüße kupka3 :hammer: |
bei mir wollte spellforce 1 nicht starten (kopierschutz). daraufhin war ich im jowood forum und was hab ich gefunden? eine extem lange liste von verärgerten kunden, bei denen es auch nicht wollte.
der rat vom support war alle virtuellen laufwerke und zusätzlich alle brennersoftware zu deinstallieren. virtuelle laufwerke hatte ich keine, das von nero hatte ich schon immer aus (war dem kopierschutz aber egal). die lösung hab ich wie immer auf gamecopyworld gefunden ;) der nocd crack war schon verfügbar. versteht mich nicht falsch, auch andere firmen bringen spiele mit zu scharfem kopierschutz, jedoch wird der nach der heißen verkaufsphase (fast) immer mit einem patch entschärft. |
für mich ebenso eine echte erleichterung, denn teilweise sind die Games ohne nocd garnicht vernünftig startbar oder spielbar....
|
Spellforce 2 spielt sich wirklich wie der typische glattgebügelte Nachfolger.
Im Vorgänger sah ich keinen Hit, aber ich hatte seinerzeit schon meinen Spaß mit dem Spiel. Bei den Addons ist mir wegen des nahezu immer gleichen, sich auch teilweise extrem hinziehendem Gameplays, aber irgendwann langweilig geworden. Ich bin aber insgesamt bislang recht positiv überrascht muß ich sagen. Grafik: Ist sehr gut geraten. Insbesondere das schöne Lighting (inkl. Tag und Nachtwechsel) und die gelungenen Landschaften + Vegetation wissen zu gefallen. Lichteffekte, Texturen und das Wasser sehen jetzt allerdings auch ne ganze Ecke besser aus. Designtechnisch mochte ich den Vorgänger nicht wirklich. (Charaktere und allgemeiner Content) Hier hat Teil 2 immerhin um einiges zugelegt. (ohne jedoch zu glänzen) Die verpixelten Schatten sind aber mal richtig übel. Selbst auf Hoch sieht das nicht besonders nett auf Bäumen, Objekten und in mancher Nahaufnahme aus. Was soll das? Unterm Strich aber eine sehr schöne und vorzeigbare Optik. Performance: Ist nicht besonders, aber für so ein Spiel denke ich ausreichend. Teil 1 spielte sich damals AFAIR viel ruckeliger. Teil 2 hat lobenswerterweise auch bei niedriger Bildrate (20-30 fps) eine direkte Maussteuerung mit sauberem Scrolling. Ich spiele auf 1280*960 mit 2*AA und 8*AF. Von den Videoeinstellungen habe ich die enichts reduziert. (AA scheint wirklich über den Treiber forciert auch drin zu sein. Sehr komisch, da ich vermutete, Spellforce 2 benutze HDRR. Hmm, eventuell wirklich eine spezielle Anpassung wie bei Lost Coast... ) Rechner ist der aus meinem Profil. Sound: Die Ambient Sounds und allgemeinen Sounds sind viel besser als die des Vorgängers. Die dt. Sprauchausgabe ist durchschnittlich, hin und wieder auch mäßig. Soundtrack ist wieder stark. (wenngleich man in jedem Ton HDR hört) Bedienung: Die allgeimene Bedienung ist richtig klasse. Sehr gut strukturierte Menüs, in denen man sich trotz der Fülle an Bedienelementen gut zurechfindet. Es gehört ja mitlerweile zum guten Ton, das Tutorial gleich sinnvoll in das Spiel einzubinden und somit einen nahtlosen Übergang zu schaffen. Spellforce 2 kriegt das ebenfalls sehr gut hin. Wo die Bedienung nicht so gelungen ist, ist bei der Einheitensteuerung. Click and Fight ist für sich nett und aus Online RPGs entnommen. Kombiniert mit der traditionellen RTS Steuerung ergibt das aber wie ich finde nicht so einen intuitiven Mix. Der RPG Teil des Spieles (nur Helden steuern) funktioniert besser, da man sich auf weniger gleichzeitig konzentrieren muß und das Click & Fight System hier für sich genommen unproblematisch ist. In großen Schlachten entsteht aber wie früher ein heiloses Durcheinander. Das Einhaltenverhalten läßt sich viel zu begrenzt steuern, und das Auswählen von Spezilafähigkeiten während der Kämpfe gestaltet sich als zumindest mal gewöhnungbedürftig bis schwierig. Von der Klasse eines Referenz RTS wie Warcraft 3 kann Spellforce 2 in diesem Punkt schlichtweg nur träumen. Gameplay: Den Rollenspielteil fand ich schon immer überzeugender. Items sammeln, Monster metzeln, Fähigkeiten steigern und ausprobieren. Dazu hübsche und abwechslungsreiche Landschaften, Bewohner, Monster, Geschichten und Quests. Das funktioniert immer wieder aufs Neue muß ich sagen. Geschichte und Quests sind diesmal auch klar aufregender und besser und gestraffter präsentiert als noch in Teil 1. Unschön sind jedoch die immer noch schwachen Animationen und Gesten in Gesprächen. Die Charaktere wirken zusammen mit der durchschnittl. Sprachausgabe enorm ausdrucksschwach, was leider Atmosphäre und Rollenspielflair kostet. Gleiches gilt für die an vielen Stellen mit offensichtlich Geklautem ergänzte, etwas zu langweilig und nicht so nahegehende Fantasy Welt. Andererseits gibt es aber eine sehr große Spielwelt mit richtig großen Karten (eine Stadt erstreckte sich gar über eine komplette Map ) und viel Spielumfang. Der RTS Teil ist aber auch besser als zuvor. Das Spiel nervt einen nicht mehr mit stundenlangen, dien Gedulsfaden mächtig überspannenden, Fleißaufgaben. Ewig spawnende Gegnermassen und unendlich Ressourcen gibt es soweit ich das bisher sehen kann bei Hauptgegnern nun ebenfalls nicht mehr. Die Anzahl an Gebäuden und Einheiten ist übersichtlicher. Der Technolgiebaum erschließt sich endlich auch ohne Referenzkarte. Weniger Ressourcen und Gebäudeupdates sind auch eine sehr gute Sache. Insgesamt wurde das gesamte Spiel zugunsten der Spielbarkeit gestrafft. Mir fielen nur zwei Bereiche auf, wo ich hiermit nicht so ganz glücklich werde: 1) Das Level Up System ist nur noch ein recht einfach gehaltenener Fertigkeitsbaum. (keine Attributsverteilung) Großartige Individualisierungsmöglichkeiten gibt es nicht mehr. 2) Es ist überraschend stark linear ausgefallen. (zumindest die ersten 4-5 Maps, welche ich bislang gespielt habe auch definitiv zu stark) Ich hoffe das ändert sich im Verlaufe des Spieles noch ein wenig. Fazit: Ich würde das Spiel rein qualitativ gesehen im mittleren 80er Bereich ansehen. Den Genremix den Spellforce bietet fand ich schon immer sehr bemüht. Spellforce 2 verdankt diesem auch viel spielerische Abwechslung und ein gewisses Maß an Eigenständigkeit. Man muß sich natürlich auch darauf einlassen können, völlig klar. Als Hack and Slay Spiel würde ich ein Dungeon Siege 2 (war wirklich überraschend gut meiner Ansicht nach) klar vorziehen. (oder mal auf Titan Quest warten ) Und ein RTS wie Warcraft 3 oder zur Not auch ein Schlacht um Mittelerde ist in seinem speziellen Fach auch eindeutig überlegen. (Warcraft hat sogar noch ne sehr nette, wenngleich simpel gehaltene, RPG Kampagne per Addon Patch) Aber wie gesagt, wenn man sich auf den Mix einläßt und sich im Klaren darüber ist, daß so etwas auch die ein oder andere Opfergabe erfordert, wird man erstklassig und mal richtig vielschichtig unterhalten. Alles in allem ein sehr guter Titel. Kaufempfehlung. |
1280*960, 2xAA, 8xAF, AAA aktiviert
http://img118.imageshack.us/img118/4...esbild58zi.jpg http://img136.imageshack.us/img136/1...esbild41el.jpg |
Sieht echt überzeugend aus !!!
Wenn das Gameplay auch stimmt, könnte ich mir durchaus vorstellen, mal ein paar Stunden in dieser Welt zu verplempern. Obwohl...ich höre immer mehr kritische Stimmen, daß viele Missionen doch sehr arg künstlich in die Länge gezogen wurden...naja, spätestens seit HL2 ist diese Unsitte wohl salonfähig :( Zumindest das Interface wirkt jetzt viel professioneller...das der ersten Spellforcereihe war doch etwas arg billig und passte irgendwie nicht so zum Rest der Grafik...aber kennt man das nicht von vielen anderen JoWood-Spielen ? Daß das Interface wie von Hobbyprogrammierern zusammengezimmert ausschaut ? |
Zitat:
|
Zitat:
Einige Missionen sind recht schwer, da man bereits in der Aufbauphase ordentlich von der KI attackiert wird (zB der Nadelberg). Einige Maps habe ich mehrmals anfangen müssen bis ich es geschafft habe. Mir macht das Spiel sehr viel Spass, aber teilweise ist IMHO der Schwierigkeitsgrad recht hoch. *edit Die Bedienung ist ähnlich wie beim ersten Teil, sehr übersichtlich und strukturiert |
Ich war jetzt einige Tage am verzweifeln. Laufend Abstürze, Neustarts usw.
Mehrmals neu installiert und dann einmal den Patch weggelassen und siehe da - jetzt läuft es ohne Probleme. :hammer: Manche Level sind echt schwer, da man von Anfang an immer von mind. 2 Seiten angegriffen wird und so nicht richtig zum Aufbauen kommt. Da hilft nur Try&Error :D |
Zitat:
|
Schaden macht klug und ich lasse die Finger von den Patches - vor allem stehe ich kurz vorm Ende.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag