![]() |
WIN2000 Installation nicht möglich
älterer packard bell PIIIrechner,mit win98 vorkunfiguriert gekauft,nur 1 festplatte vorhanden,lässt sich nicht mit win2000 bespielen.nehme an,der masterbootsektor macht troubles.hab zwar formatiert,aber bleibt der mbsektor davon unberührt?wenn ja,wie kann ich den "wegbekommen"so das die platte wirklich durchgehend formatiert ist?momentan läuft die installation so ab:
von win2000 cd booten,setup untersucht hardware.....,lädt dateien.......komme zu "wilkommen beim setup"dann F8,zeigt unpartitionierten bereich,also nur einen,da vorher format,dann eingabe drücken um zu installieren,auswählen:mit NTFS formatieren,wird formatiert(zeigt C:fabriksneu)dann wird festplatte überprüft,dateien werden kopiert,dann neustart in 15 sec.,dann:windows wird gestartet,win2000 startbildschirm kurz zu sehen,monitor wird dunkel,und alles fängt wieder mit"windows wird gestartet"neu an.und wenn ich den rechner nicht abschalte läuft das in einer endlosschleife immer so durch.da stört sicher was vom ehemals installierten win98 die installation,was trotz formatierung der platte noch vorhanden ist.bitte um tips,wie ich weiter vorgehen sollte.habe auch fdisk /mbr aufgerufen,aber hat auch nicht geholfen.(dos-startdiskette) |
"Killmbr"
Löscht den MBR restlos Homepage: http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml od. vielleicht ein defektes Rammodul! Win2000, ist etwas heikler, als Win98. od. im BIOS die VirenScan-Funktion auf disabled od. es macht das Energieverwaltungssystem ACPI Probleme. bei der Aufforderung, zur Installation eines SCSI Adapter, F6 Taste drücken. Im neuen Menü "Standard PC" auswählen und mit "Enter" weiter... mfg Perci |
hi,
wie gross ist die HDD? wie viel Speicher? |
lass mal memtest86 laufen
|
vorher war noch win98 drauf,das man nur mehr im abgesicherten modus starten konnte.die hd hat knapp 30gb,speicher 128mb.probier heut am abend memtest86 und dann killmbr.
|
Vielleicht hilft dir ja auch MBRWork
http://geocities.yahoo.com.br/downlo...fo/mbrwork.htm Gruss Wildfoot |
noch kein ergebnis.so sieht´s momentan aus:win98 startet bis ca.zur hälfte,dann macht der pc einen neustart,win98 startet bis ca. zur hälfte,pc macht einen neustart....und so gehts automatisch immer weiter.
installation von win2000:nach kopieren der dateien neustart,bevor noch die seriennummer eingegeben werden muss:win2000 startet neu,wieder bis zur selben stelle,dann wieder neustart....und so geht´s immer weiter. die festplatte in anderen rechner eingebaut:installation geht ohne probleme. ram vom "guten" rechner in problemrechner gesteckt:keine installation möglich,immer automatisch neustart.also kann´s am speicher auch nicht liegen.ist eh nur mehr grafikkarte,cd und festplatte drinnen.ob´s an der grafikkarte liegen könnte? win98 im abgesicherten modus ging aber. |
...älter Board's, haben desöfteren Probleme mit dem Energieverwaltungssystem
ACPI von Win2k/XP. Darum nochmals, wie oben bereits beschrieben: Installation=> bei der Aufforderung, zur Installation eines SCSI Adapter, F6 Taste drücken. Im neuen Menü "Standard PC" auswählen und mit "Enter" weiter... vielleicht funktioniert es so! mfg Perci |
der fehler mit dem nichtstartberen betriebssystem,damals win98,ist erst nach längerem betrieb bei einem bekannten aufgetaucht.was er vorher gemacht hat,(mit einem staubsauger bei der reinigung vieleicht zu grob im inneren herumgewerkelt)oder sonst was,ist nicht mehr eruierbar.wie gesagt,win98 ist danach im abgesicherten modus ja gegangen.
hab gerade auch eine andere grafikkarte probiert.wie gehabt:startet bis ca.zur hälfte,dann selbsständig neustart. probiere noch eine festplatte von mir, und noch eine andere grafikkarte.hab statt einer pci-express eine nur-pci karte zum testen gehabt.oder ist das eh egal? aber erst nächste woche! |
hast den www.memtest86.com jetzt gemacht oder nicht ?
ps: win2000 mit 128 mb ram ist sowieso sinnlos. geb noch 256 mb ram dazu, dann müsste es passen. |
hab heute den test durchlaufen lassen,aber nicht memtest weil der nicht unter dos lief,sondern c´t-ram51.
bei "memorytest" keine datenfehler aber beim paritätstest gesamt 99 datenfehler,davon 99 singlebit.kann da die ursache liegen?da aber ein speichertausch auch nichts brachte,der fehler wie gehabt auftrat,muss der hund wo anders stecken.bin heute bei meinen recherchen auf "basisspeicher" getroffen,und der soll am motherboard fest als chip vorhanden sein(?)und wenn der hinüber ist,dann kann ich eh nichts mehr selber machen. und win2000 und 128mb speicher betreffend: bin seinerzeit selbst win2000 mit 128 mb gefahren und hab nie probleme gehabt.der rechner lief immer stabil,ohne absürze. später dann einmal auf 512 mb erhöht. |
ich glaube du hast den memtest86-url nicht wirklich gelesen ?
da kann man eine boot-diskette oder boot-cd erstellen. alles klar ? ps: warum ein speichertausch irgendwas sagen soll, ist mir völlig schleierhaft. entweder der ram ist defekt oder nicht. und wenn beide rams defekt sind, dann ist das eben so. wie gesagt, ein memtest ohne einen einzigen fehler ist bedingung. der ram MUSS entfernt und gegen einen fehlerfreien ersetzt werden, wenn er auch nur einen einzigen fehler liefert... bezüglich 128 mb ram: es geht um die performance. win2000 sollte mindestens 256 mb ram zur verfügung haben, um mit einer vernünftigen geschwindigkeit zu arbeiten... |
hab identen speicherriegel von meinem alten,aber funktionierenden zweitrechner
in den problemrechner gesteckt,den anderen riegel natürlich entfernt.win startvorgang bricht bei der hälfte ab.weisst du,was es mit "basisspeicher" auf sich hat?ist der on-board fix vorhanden?ist eh nix mehr im rechner.nur festplatte,die auf meinem 2.rechner ohne probleme geht,ebenso die grafikkarte,auch 1x getauscht.kann nur mehr das netzteil tauschen,aber was soll das bei einer installation für eine rolle spielen?ich denke,es kann nur mehr am board liegen.probiere später nocheinmal den ram-test mit meinem speicherriegel vom funktionierenen rechner.aber jetzt will ich´s doch wissen,was da hin ist. |
@Somma sry, wenn ich jetzt eventuell was überlesen haben sollte....
Aber so eine "endlosschleife" kommt mir irgendwie bekannt vor. Es hat mich mal jemand um hilfe gebeten, bezüglich der Installation von win2k. Er sagt es würde auch immer das Win2k von neu beginnen zu installieren. Die Fehlerursache war: Nachdem der Rechner rebootet hat ( nach dem Kopiervorgang der win2k Dateien ) kommt für ein paar Sekunden die Meldung: Von CD starten bitte beliebige Taste drücken. ( Wenn man nichts drückt kommt nach ein paar Sekunden einfach der normale Bootvorgang ) Dies hat er jedes mal gemacht und somit "aufs neue" die Installation wiederholt. Möglich, dass ich nun hier falsch liege, aber wollte dies mal nur als Info anmerken, dass mir sowas auch schon passiert ist. Lg Benny |
ja,das ist mir vor jahren auch passiert,stand knapp vor der explosion,bis ich´s endlich überrissen habe,NICHT die enter-taste zu drücken!
|
Zitat:
wenn das geklärt ist und zu 100% sicher ist, dann können wir über weitere details reden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag