![]() |
wer möchte der darf.....
Hi,:hallo:
wer möchte der darf sich das natürlich live anschauen...:-) und wenn möglich auch mal drin sitzen...:D Gruß ULI :bier: |
Hui! Ist das dein privater Simulator? Oder artet das Probesitzen in einer Verkaufsveranstaltung aus?
Wie auch immer... Respect! :hammer: |
wie..auch immer
Hi,
nö ...nix Verkaufsveranstaltung...das ist das was mattes und ich uns so die ganzen Jahre über immer vorgestellt hatten. Wer möchte schaut es sich an und sieht einmal was so auf GANZ EINFACHE Weise machbar ist. Keine Programmierkenntnisse erforderlich oder sonstiger Schnick-Schnack. Gruß Uli ;) |
Hallo Ulli,
das würde ich mir in der Tat sehr gerne mal ansehen! Vor allem weil Du von "Ganz einfach" und so redest...denn ich habe auch nicht vor, erst ein Informatik Studium machen zu müssen, bevor ich in meiner eigenen kleinen Kiste fliegen kann :))) Aber wow, das sieht echt klasse aus bei Dir !!! Wenns mal passt würde ich es gerne live sehen :)) Liebe Gruesse FRANK |
Hi Uli
Ich bin auch dabei. Cool dein Project. Gruß Norbert |
Ich habe mich lange dazu durchringen müssen, die folgenden Bilder hier zu posten. Ich beobachte das Forum schon lange und jetzt will ich was gegen den Unfug hier tun.
Cockpitsonic redet immer von Professionalität. Ich bin Prüfer in einem LTB und ich weiß, worauf es ankommt, wenn irgendetwas einigermaßen professionell an einem Flugzeug aussehen soll. Wie auch alle anderen hier, durchforste ich das Web nach interessanten Internetseiten zum Thema Homecockpit. Bei www.vfr-cockpit.fr habe ich die folgenden Bilder gefunden und mir erlaubt, einige Dinge zu kennzeichnen. Ich wundere mich nur, warum in diesem Thread Leute, die eigentlich wissen sollten, was professionell ist, diesen Mist noch loben (nricky, markusmenzel und frank737). Ein weiterer Grund, warum ich die Bilder hier poste, ist die Tatsache, dass Cockpitsonic an den Flightdecksolutionsprodukten mitverdient und den Kunden dummfrech verschweigt, dass der Throttle von symulatory stammt und man ihn dort für ein paar hundert euro billiger bekommt. Das folgende Bild zeigt das oben so gelobte Cockpit mit der professionell integrierten sidewall furnishing. Die anderen Bilder sind selbsterklärend! Helge |
Bild 2
|
Bild 3
|
Bild 4
|
Bild 5:
:hammer: |
Bild 6
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Können wir nicht so stehen lassen.
Tach Herr Singer...
First ! Keine Ahnung ist auch ne Ahnung.:D Das Overhead welches Du..sorry Sie.. da posten ist ein Kunden Overhead welches bei uns zwecks Verdrahtung etc. da steht. Warum unsere Französischen Partner noch kein aktuelle korrekten Fotos haben weiß ich nicht...auch haben wir keinen Einfluß auf dessen Preispolitik. Alles Klar ?! Second ! Die Bilder vom GFK Cockpit stellen ein Aufstellungsbespiel dar. Wie gesagt, man kann es sich vor Ort anschauen, und zu diesem Zwecke haben wir die Module nicht festmontiert...damit auch Sie sich diese Dinge im Einzelnen anschauen können. Alle fertigen Sachen sind Versandfertig verpackt..sollen wir die für Ihren eventuellen Besuch wieder auspacken ??? Alles klar?! third ! Throttle wird fremd hergestellt, aber die ganze Elektronik dazu ist von uns....noch ne Frage zum Preis ??? Alles klar ?! Last but not least... Klar arbeiten wir mit FDS zusammen....aber vergessen, das wir die Gewährleistung und all den anderen Kram hier in Europa übernehmen müssen?! Da frag ich mich wirklich wo der Verdienst bleibt... oder warum entwickeln wir auch eigenes ?! Schön das Sie Prüfer sind...wir erheben nicht den Anspruch ein Simulatorcockpit zu bauen was abnahmefähig werden soll oder ist. Und jeder hat andere Qualitätsansprüche... so wie Sie vielleicht. Sie können ja ein echtes Cockpit kaufen und dann zu nem Simulator umbauen....so fit müßten Sie ja sein als Fluggerätemechaniker. So, und jetzt überlegen Sie bitte mal, inwieweit Sie sich mit solch einem Posting in die Nesseln setzen ?!:hammer: Schönen Gruß dennoch... ULI PS. NO more answer....to this |
Hallo Uli,
ein deutsches Sprichwort sagt: "Hochmut kommt vor dem Fall". Schon mal drüber nachgedacht ob Herr Singer das nicht als kleinen Schmunzelbeitrag gemeint hat? Warum reagiert eigentlich Cockpitsonic so gereizt? Ihr vertragt offensichtlich nicht die geringste (berechtigte) Kritik. Steht Euch das Wasser schon so bis zum Hals? Nur nochmals als Erinnerung: ich warte nun schon fast wieder (2ter Anlauf, ursprünglich Anf. November 2005 bestellt)3 Monate auf meine bestellten Rahmen. Weder antwortet Cockpitsonic auf Mails noch auf Telefonanrufe. Irgendwie passt das Alles zusammen. Schade, dass man so mit seinen Kunden verfährt. Vielleicht ist das ja auch der "NEW ECONOMY" Stil und das "Erfolgsrezept". Peter (ein frustrierter Cockpitsonic Kunde) |
Hallo Peter,
schau mal BITTE in Deine PN - da liegt schon längere Zeit Post für Dich. Zu den Bildern - JEDER - vor allem auch Helge Singer - ist herzlich eingeladen sich von dem Zustand selbst zu überzeugen. Das Angebot steht nach wie vor. Mathias |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Preis des Throttles in Polen 1355 mit Elektronik (als Kit). Bei Cockpitsonic allerdings fertig montiert 1650. Der Basicthrottle wurde von Cps für mindestens 1270 Euro eingekauft. Da macht Cps einen Umsatz von 380 Euro für die Installation von Elektronikteilen. Powered bei Tempest deutet sicherlich auf einen weiteren Zulieferer hin - sicherlich eine clevere Firma, die darauf achtet, dass ihr Name da steht. Zitat:
Zitat:
Ach noch was: Das war das erste und letzte Mal, dass ich in diesem Forum was geschrieben habe. Die Antworten sind zu unsachlich. |
Zitat:
:lol: Das sagt doch alles! |
Ich habe lange überlegt, ob ich zum Thema was schreibe. Was Helge Singer und Pantu schreiben kann ich nachvollziehen.
Ich habe selbst Teile bei cockpitsonic (Elektronik) zum Verkauf fertigen lassen ( soll auch kein Geheimnis sein, man kann eben nicht alles selbst machen) aber mittlerweile auf einen neuen Lieferanten gewechselt. Jetzt stimmt die Pünktlichkeit der Lieferung und die Qualität des Produktes und auch der Optik, so dass sich die Teile nun ohne "schlechtes Gewissen" verkaufen lassen. Auch muß ich diese nicht zurückschicken um nachbessern zu lassen. Soviel zum Thema. Auch andere Quellen haben mir dies bestätigt, so dass ich einfach reagieren musste. Tut mir leid Mathias und Uli. Andi |
@ Helge Singer:
Zitat:
|
Na endlich haben wir auch im Bastler-Forum einen Wirbelmacher...
Bezeichnend, dass es ein "Profi" ist, ein von Beamten ernannter Prüfer... KL1... also "erster Klasse"... wer ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGER also... Und als Prüfer muss man klarerweise darauf hinweisen, dass alles, was nicht mindestens 200000 Euronen kostet und DAHER VORALLEM nicht von einem ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGEN, erstklassigen Prüfer abgenommen worden ist, einfach Mist sein MUSS. Und wenn man technisch nichts findet (weil man so ein Teil in Natura natürlich noch nie zu Gesicht bekommen hat - wäre ja unter der Würde eines ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGEN, sich so etwas Banales einmal anzusehen), dann müssen halt ein paar kleine Fugen bei einem Aufstellungsbeispiel herhalten. BEZEICHNEND: PASSGENAUIGKEIT KANN AUF BILDERN BEREITS FESTGESTELLT WERDEN. Na Super! Und so ein Auge muss einmal vermodern... Und dann kommt's ganz, ganz dicke nach... dann spricht der Apotheker von überhöhten Preisen... :roflmao: Um Euch zu erklären was ich meine: Wenn eine Firma einen einfachen Kippschalter, den man in jedem Baumarkt oder Praktiker um 10 Euro bekommt (also schon wirklich gute Qualität) für die Luftfahrt prüfen lässt (um dann Airbus beliefern zu können), kostet er danach sage und schreibe 150 Euro!!!!! Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGE Leute unterstützen diese dubiose Preispolitik. Hier aber meckern sie, wenn ein kleines Unternehmen, für Serviceleistungen wie Gewährleistung, Organisation des Imports, Verzollung, etc. sowie an einigen anderen zugekauften Teilen ein paar Euronen verdienen will um zu überleben... BEZEICHNEND AUCH: Seit 2004 beobachtet unser ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGER "FREUND" nun das Forum. Auf die Idee, einem von Euch mit guten Tipps und ein paar Ratschlägen zur Seite zu stehen, kam er in den Jahren nicht. Aber dann hat er sich dazu "durchgerungen" ein paar Bilder hier ins Forum zu stellen und Leute, die Euch regelmäßig helfen, Lösungen für Eure Projekte zu finden, schlecht zu machen... z.B. weil sie normale Schrauben verwenden und keine luftfahrtsbeamtet zugelassenen Teile, die man in Gold aufwiegen muss... O.K., der eine oder andere hat mit Uli und Mathias seine Probleme gehabt und den Lieferanten gewechselt. Sein gutes Recht. Andere sind aber durchaus zufrieden. Das ist eigentlich bei jeder Firma so, dass sie zufriedene und unzufriedene Kunden hat. Es kommt dann einfach darauf an, dass die Zahl der zufriedenen Kunden viel grösser ist, als die der unzufriedenen - sonst überlebt das Unternehmen nicht. Und jede Firma wird auch mit Nörglern konfrontiert... Aber Leute, nehmt doch solche Querulanten nicht ernst! |
DANKE GUIDO!!!!
Du hast mir aus der Seele gesprochen bzw. geschrieben. Ich kann dem allen nur zustimmen. Ich habe bisher nur relativ gute Erfahrungen mit Cockpitsonic gemacht, ganauso wie mit anderen Firmen auch. Ich würde mir wünschen das vieleicht jetzt einfach mal jeder in sich geht und dieses Thema "Cockpitsonic" ruhen lässt. Soll heissen, wer unzufrieden ist soll halt woanders kaufen und die anderen bleiben halt bei Cockpitsonic. Es nervt langsam das es mitlerweilen in sovielen Threads diskutiert wird. Wenn jemand nach seinen Erfahrungen gefragt wird, soll natürlich eine ehrliche Antwort (aber bitte objektiv und emotionslos) gegeben werden. Auch zu dem Thema Werbung möchte ich etwas los werden: Wenn ich z.B. eine Frage stelle wo ich das Teil xyz herbekomme, möchte ich auch gerne eine konkrete Antwort erhalten. Dies stellt in meinen Augen keine Werbung da. Und wenn ein Markus Menzel hier schreibt das er ein neues Teil entwickelt hat welches man bei Ihm bestellen kann, ist das völlig legitim und hilft uns doch eigentlich nur. Das hier, ob privat oder als Firma, erstellte Teile nicht verschenkt werden ist wohl jedem klar ---ODER? Markus, Cockpitsonic und all die anderen hier, halten doch keinem die Pistole auf die Brust um etwas bei ihnen zu kaufen! Auch die Preise sind keine Diskussionsgrundlage, entweder ich bin bereit den geforderten Betrag zu zahlen oder ich lass es, aber das muß doch wirklich hier nicht zerredet werden. Werbung wird nur lästig wenn es um nichts anderes mehr geht. Und die og. Personen bringen sich hier in diesem Forum immer herrvoragend ein. Also wo ist das Problem??? Also bitte lasst das Thema jetzt einfach ruhen ---> DANKE Gruss Dirk |
ich möchte das Thema noch nicht ruhen lassen und mich Guido und Dirk anschließen.
Wir ale betreiben hier ein Hobby. Und diejenigen, die anfangen ein Cockpit zu bauen betreiben es sehr intensiv. Nun hat aber jeder Mensch andere kenntnisse und Voraussetzungen. Einer kann oder will alles allein bauen, andere greifen da lieber auf fertige Segmente zurück. So wie ich zum Beispiel. Auch ich bin seit längerer Zeit mit Mathias und Uli im Kontakt und habe jederzeit Hilfe erfahren. Nun habe ich den ersten Teil meines geplanten Cockpits erhalten. Zugegeben, die Wartezeit war enorm, aber es gab halt auch akzeptable Erkläreungen dafür. Nicht für alles, aber für Einiges. Und ja, es gibt an dem gelieferten Teil, es handelt sich um ein kompletes Mainpanel komplett bestückt ( außer Monitore )und teilweise verdrahtet, auch Mängel. Die wurden von mir angesprochen und postwendend kam Ersatzlieferung. Das ist doch in Ordnung. Wo liegt da das Problem?? Jeder kann für sich entscheiden, was er bei wem kaufen möchte. Man kann auch über Gutes und Schlechtes berichten, aber derartige Abhandlungen wie hier erfolgt sind einfach unsinnig und helfen der Community nicht wirklich weiter. Also bitte leute, bleibt sachlich und denkt daran, wir betreiben ein Hobby. In diesem Sinne, frohes Ostereier suchen :bier: |
Ja. ich denke, dass die Kritik, die Jörg hier angebracht hat, wirklich sachlich und fair ist.
So soll es sein. So will ich auch behandelt werden, wenn ich scheiße gebaut habe, deswegen werde auch ich hier wo es nötig ist, sachlicher in Zukunft sachlicher sein. Viele Grüße Marcus |
Ich meine
So soll es sein. So will ich auch behandelt werden, wenn ich scheiße gebaut habe, deswegen werde auch ich hier wo es nötig ist, in Zukunft sachlicher sein. |
Dann sind wir uns doch alle mal wieder einig.
Es gibt doch nichts gegen ein gutes und vernünftiges MITEINANDER. Das Cockpitsonic Team wünscht Euch allen viele bunte Ostereier Mathias |
Zitat:
Cockpitsonic hat dies immer umgangen und den Robert dafür eingesetzt, ordentlich Werbung zu machen. Durch die Offensichtlichkeit habe ich mich benachteiligt gefühlt und dies zum Ausdruck gebracht. Wenn wir uns darauf einigen könnten, hier anders mit Werbung umzugehen, dann wird hier hoffentlich wieder Ruhe und Ordnung einziehen. Ich höre schon über Umwege, dass dieses Forum las kindisch bezeichnet wird. Dafür sind mir meine 560 posts hier zu peinlich. Wir sollten das schlagartig ändern! |
ich habe leider das Gefühl daß sich da nie was ändern wird.
Wir hatten erst kürzlich im WCM Forum drüben (is eh das selbige :D) so einen Fall wo jemand (weiß nicht mehr ob das Firma oder privat war) mit dem Einverständnis vom Root (Tom) Anleitungen und unter anderem Links zu einer Firma/ mehreren Firmen gepostet hat. Sozusagen Werbung gemacht hat. Es gab wieder mal eine Riesen Diskussion darüber wer Werbung machen darf und warum und weshalb, worauf letztenendens das ganze wieder mal nicht ganz geklärt ist. Es gibt die Seite und dann noch ne andere usw...... Es wird immer jemanden geben der Regeln aufstellt, dann gibt es jemanden der sie bricht und was will diesem ehrlich gesagt in nem öffentlichem Forum passieren? Sperren? buhaha dann meld ich mich wieder neu an und weiter gehts. da gibts ja den ein oder anderen Spezialisten. ;) Tatsache, wer denkt daß das Forum kindermäßig ist hat halt Pech gehabt, der kennt das Forum eben nicht. Aber ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehen. ungeachtet dessen wer was gebaut gekauft montiert oder was auch immer hat, zurück zum Thema: Wo steht denn der Simulator? Ich nehme an in DE, da komm ich eher selten hin, aber villeicht leigts ja in der Nähe? :-) |
Sorry,aber wo ist das Problem?
Ich möchte ein Cockpit bauen. Ich suche bestimmte Teile und frage. Dann bekomme ich eine Antwort. Ist das Werbung? - NEIN - Andere Fall, ich baue ein Cockpit und lese das Forum. Jemand anderes berichtet über seinen Bau und wo er was bestimmtes bekommen hat. Werbung? _ NEIN - Weil mir nämlich gerade einfällt, daß ich genau das eigentlich ja auch noch suche. Also habe ich durch Nennung der Quelle eine gute Hilfe erfahren. Derartige Dinge sollten nicht als Werbung sondern als Hilfestellung betrachtet werden. Auch wenn einer aus dem Kreis etwas baut oder anieten kann und das sagt, ist das für mich eher hilfreich. Wenn natürlich aller halben Stunde ein Hinweis auftaucht mit Preisliste, dann ist es wohl etwas zu viel. Nochmals, frohes Ostereier suchen :bier: |
ich hab das ganze nie als Werbung abgestempelt, ich hab lediglich mein Statement dazu abgegeben.
so gesehen, mir ist es ja eh egal. keep :cool: cya. |
Also wenn mich alle gleich mit Cockpitsonic in Verbindung bringen haben sie hier irgendwie was übersehen.
Ich poste so oft Namen und Hersteller, weil ich selbst erfahrung gemacht habe, dass wenn ich nur den Namen des Produkts habe mir nicht so sehr geholfen ist, als würde ich wissen, wo ich das Produkt finde. Ich selber wusste nichtmal, dass es Sprühlack RAL7011 in OBI gibt, da ich immer in den Hornbach gehe, weil die oft was am Preis falsch machen und ich dann weniger bezahlen muss (aus 20€ für eine Pressspahnplatte werden 5€ Verlegeplatten :)...) Wenn ich nicht weiß, woher ich das Teil bekomme ist mir doch nicht geholfen. Wenn hier ein Anfänger fragt, woher er einen Autopiloten für die 737 bkommt, kann ich ihm ja nicht schreiben, den gibt es im Laden -oder? Natürlich Antworte ich im mit besten Wissen und Gewissen und sage das Teil gibt es bei COckpitsonic, heißt CP Flight MCP und kostet 700€. Und dieses Teil empfehle ich, weil ich damit persönlich gute Erfahrungen gemacht habe. Ich kann ihm nix empfehlen, was ich nicht kenne. Zu Cockpitsonic und Co: Ihr solltet stolz sein, das es in unserem Bereich Firmen gibt, wie Lausitz Aviation, Cockpitsonic, FDs und so weiter, die Leute helfen einem. Sie machen das noch nicht mal als Hauptverdienst, sie müssen sich ja auch Ernähren. Geht mal in ein Elektrogeschäft und fragt mal nach Support, der kostet entweder viele € oder ihr könnt diesen Typen da mal den Bückel runter rutschen- so ist es doch.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag