WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ADSL über wireless router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187511)

master_of_desaster 14.03.2006 17:27

ADSL über wireless router
 
hi

ich will in meinem haus 2 rechner mit einem wireless router verbinden und hab keinerlei erfahrung damit. der hauptgrund meines vorhabens ist, adsl auch auf meinem zweitrechner zu nutzen. ich hab den NETGEAR MR814v2 wireless router konform an das modem angeschlossen. jetzt hab ich für den zweitrechner einen wireless USB-adapter (NETGEAR WG111T) gekauft und ihn laut anleitung installiert und habe besten empfang. doch wie kriege ich nun das internet zum laufen?

danke im voraus
mfg
master_of_desaster

master_of_desaster 15.03.2006 14:57

hab mich jetzt ein wenig umgeschaut und da die verbindung steht, liegt es wohl daran, dass ich es nicht fertgbringe eine neue netzwerkverbindung für adsl zu erstellen. wie geht man das an über den wireless router? unter netzwerkverbindungen muss es ja irgendwie gehen oder?

mfg
master_of_desaster

Daddy 15.03.2006 17:42

Hi,
 
Stell die Netzwerkeigenschaften auf Adresse beziehen und ebenso DHCP.
Internetoptionen/Verbindungen keine Verbinung wählen.
Router lT anleitung konfigurieren. fertig.

lG
Daddy

jay_R 16.03.2006 07:06

kommst du auf das online interface vom router schon drauf?

master_of_desaster 16.03.2006 16:33

danke erstmal

ich hab's probiert und es ist nicht gegangen. auch übers NETGEAR menü reiss ich nicht viel. ich wollt ja einen anderen router, aber das hat sich jetzt so ergeben...aber egal

was meinst du mit online interface?


mfg
master_of_desaster

jay_R 16.03.2006 19:36

was meinst du mit dem netgear menü (könnte das online interface sein von dem ich rede)

master_of_desaster 16.03.2006 21:10

das ist das menü wo du das kennwort für WEP eingibst und alles koordinierst... da kannst einstellen access point oder peer-to-peer, empfang sieht man usw.

rev.pragon 16.03.2006 21:14

Hast du jetzt Internet am Router? Sprich, verbindet sich der Router mit deinem Modem? Oder bringst du lediglich das Internet nicht auf deinen 2ten PC?
Sagen wir mal so: Was funktioniert überhaupt und was funktioniert nicht?

jay_R 17.03.2006 06:56

@master_of_desaster
damit meinst du das netgear menü von der wg111t card auf dem zweiten pc oder?

du musst zuerst mal auf dem router selbst die daten konfigurieren damit du reinkommst bzw. wie von rep.pragon bereits angedeutet schreib mal was überhaupt funktioniert!

master_of_desaster 17.03.2006 17:40

@jay_R
ja, damit mein ich das menü des adapters

also ich hab jetzt folgendes gemacht:
den netgear router hab ich lt. anleitung an modem + pc angeschlossen, dort scheint alles zu funktionieren. bei meinem zweitrechner hab ich die netgear-software installiert und den adapter angeschlossen. hab auch schon den router gefunden und empfang gehabt, nur leider weiss ich nicht wie ich weiter soll. muss ich das ganze über den hauptrechner abwickeln? obwohl ich eine verbindung habe ist kein hinweis auf dem hauptrechner zu finden. oder ist das unanbhängig dvom hauptrechner und geht das nur über den router?

danke im voraus
mfg
jacky

rev.pragon 17.03.2006 23:56

wenn dein router online ist, brauchst du am Pc eigentlich keine Software sofern mit RJ45 via Lan vernunden. Bei USB naja. Ich kenn mich mit dem Router nicht aus, aber wenn der Router am Modem hängt und definitiv online ist und dein Rechner mit dem Router verbunden und sie beide kommunizieren, dann muß es eigentlich keine Probleme mehr geben.

um deine frage zu beantworten: Die Verbindung geht über den Router nicht den PC. Klick einfach den Internet Explorer zb an und schau was passiert. Ich weiß nicht genau wo dein Problem liegt und ich steh jetzt momentan auch auf der Leitung oder ist an meinerErklärung jetzt was falsch?

master_of_desaster 19.03.2006 20:34

@rev.pragon
treffend formuliert in deinem ersten absatz, genau so ist es! nur dass das ADSL eben nicht funktioniert...

ich weiss selbst nicht richtig woran es liegt. ich hab bis jetzt alles richtig angeschlossen/installiert und nun steht die wireless verbindung. muss ich vl vom erstrechner aus ADSL freigeben? ich würde gern ins router-menü, aber wie soll ich das anstellen? am rechner sieht man keine spur davon, dass ein router angeschlossen ist. doch selbst ADSL läuft auf meinem erstrechner über den router, denn das modem ist nur an leitung und router angeschlossen und vom router geht dann das kabel zum rechner.

mfg
master_of_desaster

rev.pragon 19.03.2006 20:45

hm jetzt genau überblickt ist das ganz einfach. der pc der am router via kabel hängt kann ins internet gehn. der pc der via usb-wlan stick mit dem router verbunden ist, kann nicht ins Netz. Somit läuft der Router einwandfrei und die W-Lan Verbindung steht. Obwohl Software installiert, funktioniert es trotzdem nicht. Wo der Fehler liegt? Gute Frage.
Gegenfrage: Warum hast du so ein USB Teil genommen? Warum keine PCI Karte? Villeicht hat das USB Teil was. Hab mit dem keine Erfahrung nur mit PCI Karten.
Ins Router Menü vom Netgear müßtest du (wenn die Verbindungen stehen) von beiden PC´s aus reinkommen.
Entweder ist es 192.168.0.1 oder routerlogin.net/basicsetting.htm eines von den beiden gibst du im Browser in der Adresszeile ein.
Dann müßtest du im Menü sein. Hoffe das hilft dir weiter.

leatherman 19.03.2006 23:39

Poste mal ein ipconfig/all von beiden Rechnern.

master_of_desaster 20.03.2006 15:21

Erstrechner:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : heim
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : ASUSTeK/Broadcom 440x10/100 Integrated Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-18-B3-A4-06
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.130
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.3.96.67
195.3.96.68
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. März 2006 14:38:35
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. März 2006 14:38:35

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web PPP over ISDN
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-77-64-09-32
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.254
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.252
192.168.120.253


Zweitrechner:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : amd
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-F7-7A-46

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111T 108Mbps Wireless USB2.0 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-6C-0A-BB-7E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::214:6cff:fe0a:bb7e%6
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%5
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


---------------------------------------------------------------------

ich weiss, dass das problem daran liegt, dass das IP-routing nicht aktiviert ist. das sollte man normalerweise im menü des routers einstellen können. nur weiss ich nicht ganz genau wie das geht. hat zufällig jemand den gleichen router (netgear MR814v2)?


danke im voraus
mfg
master_of_desaster

rev.pragon 20.03.2006 19:01

habe ich oben schon beschrieben.

Entweder 192.168.0.1 oder routerlogin.net/basicsetting.htm in der Adresszeile deines Browsers eingeben.

leatherman 20.03.2006 19:45

Also beim Zweitrechner funktioniert einmal gar nix. Er kriegt keine gültige IP-Adresse. Wie schon gesagt: ins Routermenü kommst Du vom Erstrechner mit 192.186.0.1 Passwort ist glaube ich 1234 bei Netgear, steht aber im Handbuch. Probier mal den Zweitrechner mit der normalen Netzwerkkarte anzuschließen. Eigentlich sollte er problemlos eine IP-Adresse kriegen und alles sollte funzen. Dann würde ich die Karte und die Software deinstallieren, schauen ob es neue Firmware bzw. Software gibt, neu installieren. Was ich auch nicht ganz verstehe: wieso beginnt die IP-Range bei Dir bei 192.168.0.130?

rev.pragon 20.03.2006 20:55

stimmt, das habe ich mich auch gefragt.

bei den benutzernamen ist bei netgear standart "admin" und der Code: "password".

master_of_desaster 21.03.2006 21:44

danke
bentuzername und passwort hab ich gewusst, nur jetzt im router-menü (ist zwar in englisch, versteht man aber) weiss ich nicht wo ich einstellen soll, dass mein zweitrechner die ip beziehen soll. ich hab schon mal alles freigegeben, dann ging's nicht. es gibt dort einen punkt wo man 2 ip-adressen eingeben kann ("from: ... to: ..."). geht das dort?

rev.pragon 21.03.2006 22:02

ok das weiß ich jetzt auch nicht genau. Villeicht solltest du mal die Firmware upgraden. Hier kannst du dir die neueste Firmware runterladen oder die darunter. Dann is alles in Deutsch. Im Router Menü kannst du das unter "Router Upgrade" machen.
Ich bin ja schon am glauben daß dein USB Teil was hat. Ich würds trotzdem mit PCI Karte versuchen. So viele Troubles mit Netgear zu haben ist ja schon unheimlich. Bei mir hat das W-Lan einrichten keine 2 minuten gedauert.

leatherman 21.03.2006 22:09

Du brauchst am Router gar nix einstellen. Wenn er richtig konfiguriert ist und DHCP aktiv ist vergibt er die IP-Adressen automatisch. Und da das bei Deinem Erstrechner der Fall ist dürfte das Problem an der Karte des Zweitrechners liegen. Hast Du schon probiert die LAN-Karte zu verwenden? Und was ist der Teredo Pseudo Tunnel-Adapter?

master_of_desaster 22.03.2006 17:01

der usb-adapter ist der NETGEAR WG111T. ich mach mal das upgrade und dann schau ich wie's läuft..

master_of_desaster 23.03.2006 20:05

firmware update ist jetzt oben, es tut sich aber nix neues.
wie läuft das ganze eigentlich genau ab: geht ADSL einfach über eine verbindung zum router oder muss man zuerst ein heimnetzwerk erstellen in dem man ADSL dann freigibt?
und die ip muss man nachher schon automatisch beziehen oder?

mfg
master_of_desaster

Gywer 23.03.2006 21:07

Hm, ich denke, da hast du ein generelles Verständnisproblem von der ganzen Sachlage.
Dein Netgear wird mit dem ADSL Modem über den einen WAN Stecker verbunden. Auf einen von den 4 LAN Ports kommt der 1. PC. Im Netger-Menü gibt´s sicher einen Punkt WAN-Settings, dort wählst du für AON-ADSL als Protokoll PPTP. Was auf dem "Heim" seltsam ist, ist die zweite Verbindung mit dem AVN FRitz Adapter. Wozu ist der ?
Egal, in den WLAN Settings vergibst du am Netgear eine ssid und ein wep pw, stellst auf DHCP Server und mit dem USB Stick und der SW stellst auf DHCP (=Adresse autom. beziehen") gibst die richtige ssid und das wep pw . Dein heim Rechner sollte in diesem Fall weder routen, der braucht gar nicht eingeschalten sein, die ADSL Verbindung und das Routing in´s LAN (4 Ports) und WLAN (SSID/WEP Definition) macht der Netgear.


HTH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag