WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Wie mach ich das nur mit dem MIP? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187434)

Pjetty 13.03.2006 17:48

Wie mach ich das nur mit dem MIP?
 
Hallo !

Ich habe jetzt zwar schon die Maße für das MIP der 737NG, jedoch keinen so großen Drucker, dass ich alles auf ein Blatt drucken könnte, das größte was mir zur Verfügung steht is ein DIN A0 Drucker. Ja, ich hab davon shcon gehört das auf mehrere Blätter zu drucken und dann zusammenkleben jedoch hab ich keinen Schimmer, wie ich das anstellen soll... Ich habe ja schon ein Dummy MCP geschnitten gesägt und geklebet, jedoch im kleineren Maßstab.

Nabend!

AndreasH22 13.03.2006 19:32

Hallo

Du kannst bei manchen Druckern einstellen, dass du das Foto auf mehrere Seiten splitten willst! siehe Bild

Ich kann aber nicht sagen, das es dann mit dem Maßstab passt.


Oder, was sicherer ist:

Ein A4 Blatt ist 210 x 297 groß. Wenn du das MIP in Teile dieser größe teilst (in Photoshop ect.) und die dann druckst, wird das ganz gut!

Also zuerst anhand der Maße des MIP, die du weisst auf einem kleinen Ausdruck die Teilungen planen. Dann Referezpunkte suchen, damit du weisst, wo du den Plan in Photoshop teilen musst.

lg Andreas

AndreasH22 13.03.2006 19:37

tut mir leid das Foto hat gefehlt!

Andreas

Pjetty 13.03.2006 22:59

Vielen Dank für deinen Tipp, jedoch weiß ich grad nicht wie ich das mit photoshop teilen soll?

Gruß

AndreasH22 14.03.2006 17:43

Das Bild einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm (MS Paint gehts auch) in kleine Teile zerschneiden, so dass ein Teil im Originalmaßstab genau so groß ist, wie ein A4 Blatt.

lg Andreas

Pjetty 17.03.2006 15:43

Also entweder bin ich zu blöd dafgür oder ich weiß nicht weiter, ich bekomme es einfach nciht gebacken :(. Dann ne Frage. Ich habe einen Plotter Drucker, könnte ich es dann nicht einfach mit einem Programm, z.B. Irfan View oder Photshop ins Querformat drehen und dann ausdrucken, weil mit dem Plotter istja die max. Druckbreite erreicht, jedoch ist es in die Länge quasi unendlich(naja stimmrt auch nicht ganz ;) :) aber es wird fürs Panel reichen..?

Gruß!!

AndreasH22 17.03.2006 19:59

Oje jetzt weiss ich auch nimmer, wie ich es dir beschreiben kann.??

Mit dem Plotter kann es gehen. Einfach das Bild zerteilen und in 2 Teilen drucken. Also einmal die linke Seite und dann die Rechte z.b.

dann mit Klebeband zusammenkleben.

lg Andreas

AeroB737Sim 17.03.2006 20:04

Warum braucht man denn einen Drucker um die MIP zu bauen?
Beherrscht denn hier keiner mehr das gute alte Handwerk des Bastelns?
Da gehts ab mit Bleistift und Lineal! ;)

Grüße
Robert

AndreasH22 17.03.2006 21:03

Robert da hast du natürlich recht! Ich hab zuert bei mir den Ausdruck draufgeklebt und dann mit dem Lineal und Zirkel die Feinabstimmungen gemacht.

Es stimmen ja manchmal die Durchmesser von den Lochsägeblättern nicht und da muss man einfach mit dem Zirkel z.b. kontrollieren ob alles passt.

Ich werde mein MIP trotzdem noch ein zweites Mal bauen, weil ich es diesmal etwas fester machen möchte! 5mm Sperrhols und dann vieleicht noch mit 1mm Alu oben drauf!

lg Andreas

AeroB737Sim 18.03.2006 12:11

Ich habe meine MIP aus 8mm MDF hergestellt,
dann noch schöne Frames für die Displays geschnitten und es schaut alles gut aus und ist auch stabil, ich bin nich so ein Freund von Alu auf Holz, ich finde nicht, dass das so schön ausschaut, zudem noch ne höllen arbeit, das dauert.
Ich streiche lieber 3 Schichten Lack rüber und dann ist das geil!
:)

Grüße
Robert

Sims 18.03.2006 12:23

Hihi,

ich will jetzt ja auch mal mein MIP zu Recht sägen, jedoch habe ich mich jetzt noch nicht ganz wegen den Holzpreisen im Baumarkt informiert :), robert oder an alle, was kostet so 8mm oder auch 5mm, ich weiß noch net welche ich Stärke ich nehme, im Baumarkt?

gruß Simon

AeroB737Sim 18.03.2006 14:28

Die Antwort habe ich dir ja schon per ICQ gegeben,
reche no mit 25€ für ne 8mm MDF platte, 2x3m!

Die Preise variiren, daher kann man das nicht so genau sagen. Ich persönl. habe mit Holzpossling einen guten Baumarkt gefunden, der nicht zu teuer ist und gute Qualität liefert!

Grüße
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag