![]() |
Lüfterlose GraKa, nVidia, AGP 8x
Ich bin auf der Suche nach einer lüfterlosen GraKa. Bedingungen:
Kennt Ihr andere empfehlenswerte? Ich hab derzeit eine MSI NX6600GT-VTD128, die ja wirklich genial ist... nur, ich spiel nicht mehr viel und da wär eine lüfterlose GraKa eine Wohltat :-) Danke für Eure Hilfe! |
nimm die gigabyte, die hab ich auch und ist nur zu empfehlen, eine geniale karte.
|
Weißt Du noch, wo die Gigabyte erhältlich ist? Geizhals listet sie nicht mehr, scheint nicht mehr verkauft zu werden :(
|
|
Ups, da hab ich zuerst falsch gesucht :D
Wie siehts denn mit der Temperatur dieser Karte unter Last/Nicht-Last aus? Haben andere Hersteller ebenfalls lüfterlose 6600GTs im Angebot? |
Im AGP-Sektor schaut´s mit lüfterlosen Grakas ganz schlecht aus.
Temperaturen sind ok, solange du nicht übertaktest und ein gewisser Luftzug im Gehäuse ist. Ein langsam/leiser Lüfter reicht vollkommen. Ich hatte die 6800 passiv und trotz 16/6 keine Stabilitätsprobleme. Lieder ist die 6600GT verhätlnismäßig teuer. Wennst selten spielst reicht vlt. die 6600 mit 256 MB für weniger Geld. http://www.geizhals.at/a144853.html Bei der solltest auch ohne Gehäuselüfter auskommen, wobei ich aber einen Gehäuselüfter immer für sinnvoll halte. |
Ich würd nur den Kühler deiner jetzigen Graka auswechseln. (Zalman VF700)
Eine 6600gt erzeugt viel Hitze im passiv Betrieb, daher brauchst auch eine starke (laute) Gehäusebelüftung. Im Endeffekt wird also dein System auch nicht viel leiser. |
Das die Gehäusebelüftung laut sein muss, kann ich nicht bestätigen. Insbesondere die 6600 sollte überhaupt keine Probleme machen.
Ich würde mir allerdings auch die Graka behalten und einen leisen Kühler wie den Zalman montieren. Meine Grakas sind auch alle passiv (2) oder mit Silencer (2). |
OK, dann lieber ein Zalman Kühler. Die GraKa ist ja top, wenn's nur ein bißchen leiser wär ;)
Ihr kennt Euch aus: welchen Zalman Lüfter brauch ich denn konkret? Geizhals bringt folgendes: Zalman Fatal1ty FS-V7 VGA-Kühler Zalman VF700-AlCu LED VGA-Kühler Zalman VF700-AlCu VGA-Kühler Zalman VF700-Cu LED VGA-Kühler (nicht verfügbar) Zalman VF700-Cu VGA-Kühler Zalman Webseite: http://www.zalman.co.kr/eng/product/...t.asp?code=013 |
Nimm den VF700 in Kupfer. Hab ich selbst auf einer 6600GT. Schnell montiert und nicht zu teuer. Und das Beste: bei 5 Volt unhörbar und kühl genug, bei 12 Volt immmer noch extremst leise.
HTH greetz your-assassin luag amal da her |
Oje, was mich gar nicht so begeistert ist folgendes:
Zalman: When Installing VF700 on GeForce 6600 GT AGP Zitat:
|
nee ist nicht gefährlich, nur darfst am Kühler nicht herumrütteln, sonst wird der Kern beschädigt.
Den Kühler schrittweise links/rechts abwechselnd mit kleinen Drehungen befestigen. |
Die Installation des Zalmans ist keine Hexerei. Zum Abnehmen des originalen Kühlers einfach diesen auf Betriebstemperatur bringen (z.B.: mit einem Fön) und dann mit einer leichten Drehung ablösen. Eventuelle Reste des Wärmeleitpads mit Wundbenzin und einem fuselfreien Tuch entfernen, neue Wärmeleitpaste auftragen und dann den Zalman laut Installationsanleitung montieren. Ist alles in allem so einfach dass das ein 10 jähriger schaffen sollte ;)
greetz goggi |
Das hört sich jetzt doch schon positiv an :-)
Bei meiner MSI NX6600GT-VTD128 AGP sollte das also keine Probleme geben? |
Laut Zalman-HP funktionierts. Bei mir hats auch funktioniert (siehe: HIER! , dritter Post, von mido; der hat auch eine von MSI)
Ansonsten kannst du (falls du uns nicht vertrauen solltest :D ) noch deinen Händler des Vertrauens fragen. (Wobei in meinem "Kreis des Vertrauens" nicht mehr allzu viele sind :hammer: ) In diesem Sinn frohes Montieren, bei gelegentlicher Unsicherheit hilft meist ein :bier: *g* HTH greetz your-assassin |
OK, werd mir das noch genauer durch den Kopf gehen lassen - ansonsten lad ich einen von Euch Profis mit Erfahrung auf ein :bier: ein :D
|
Eine letzte Frage noch: wie schauts denn mit den anderen Kühlern von Zalman aus, die für meine GraKa passend wären...(kaufen tät ich bis jetzt die VF700-Cu)?
Fatal1ty FS-V7 VF700-Cu LED VF700-AlCu LED VF700-AlCu (http://www.zalman.co.kr/eng/product/...t.asp?code=013) Ist die Kupfer-Ausführung besser als die mit Aluminium? Die LED ist nur ein zusätzliches Gimmick, oder? Brauch ich folgendes (denke ja): http://www.zalman.co.kr/eng/product/...x=162&code=013 Also, nochmals Danke! :-) |
Der Fatality ist zu laut, die LEDs sind reine Spielerei (aber nett in einem Gehäuse mit Sichtfenster). Der Zalman aus Alu ist leichter als der kupferne, und die minimale schlechtere Wärmeableitung lässt sich bei einer 6600(GT) locker verschmerzen. Ausser du willst sie extrem übertakten :D
HTH greetz your-assassin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag