WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ACHTUNG: Bei Avsim gibt alle 18 Modelle von Heiko Richters EC-135 in einem Packet! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187247)

Danny 11.03.2006 06:06

ACHTUNG: Bei Avsim gibt alle 18 Modelle von Heiko Richters EC-135 in einem Packet!
 
Endlich wieder da, die ewige "Stückelsuche" hat ein Ende. Bei Avsim gibts alle 18 Modelle von Heiko Richters genialen EC-135 in einem großen Packet (knapp 40Mb), die es ja seit dem Schließen der Seite nur noch vereinzelt irgendwo mal gab. Jetzt is wieder alles komplett, Juhuu

Merkt ihr, wie'sch mich freu :D

Filename ist hrec135.zip

Liebe Grüße und viel Spaß damit! Danny

Paule D-EHCF 11.03.2006 07:57

Suuper! Danke für den Tipp! Habs gleich gesaugt! Der Heli ist einfach nur genial!

Gruß Chris :-)

wolftech 11.03.2006 10:47

Danke für den Hinweis
und hier mal der direkte Weg zum Download:

>>> Link <<<

Ciao,
Olli

zweitnick 11.03.2006 11:06

Ist da s das selbe Modell, das es auch als ÖAMTC-Variante gibt? Die hab ich nämlich und wenns nur andere Liveries sind, spar ich mir den Download.

Martin

Obi-Wan 11.03.2006 11:29

Nein, das sind alle 18 Modelle. ;)

zweitnick 11.03.2006 11:37

ähm, ja - was ich meine ist das Flugmodell . Ich hab die 135er von http://www.flugrettung-christophorus.at/

sind die genannten auf AVSim besser?

wolftech 11.03.2006 14:32

Das sind übrigens wirklich nur die Liveries. Wo finde ich den das entsprechende Panel, den Sound und die Gauges dafür? Muss ich eines der anderen aktuellen Pakete von Samy Fay downloaden,
>>> Link <<<
oder gibt es noch irgendwo das Original-Paket von Heiko Richter?

Zumindest habe ich bei AVSIM nichts gefunden und in dem von Dir genannten Paket mit den ganzen Liveries steht leider nichts davon in der Doku.

Ciao,
Olli

Danny 11.03.2006 15:35

Hi!

Naja, NUR Liveries sind's ja nicht. Wie gesagt, 18 Modelle mit immer anderer Ausstattung (Hohe Kufen, niedr. Kufen, Radom, versch. Antennen, Cablecutter und, und, und....). Am besten du gehst auf www.hovercontrol.com, klickst dort bei File Downloads direkt auf "Helicopters" und lädst dir dort gleich den ersten EC runter (EC135TRA). Darin ist der Sound und ein "geupdatetes" Panel drin, welches endlich auch die Triebwerksanzeige bei dem "Minipanel" mit anzeigt :-)

Ich hoffe, ich konnt helfen...

Liebe Grüße! Danny

renner 11.03.2006 15:39

panel und sound findet du in den paketen auf VA-Luftrettung

einmot-flieger 11.03.2006 16:35

Tja, da kann man sich ja dann einen richtig schönen Freeware EC135 zusammenbauen. Jetzt müsste ich nur noch mit Hubschraubern umgehen können. ;)

Obi-Wan 11.03.2006 20:20

Üben würd ich sagen. ;)

einmot-flieger 11.03.2006 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Üben würd ich sagen. ;)
Jaja, ich weiß. Aber wenn man, was Heli-Flug betrifft, so talentfrei ist, wie ich es bin, dann ist die Lernkurve steiler als die Eiger-Nordwand! ;)

wolftech 11.03.2006 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Danny
Hi!

Naja, NUR Liveries sind's ja nicht. Wie gesagt, 18 Modelle mit immer anderer Ausstattung (Hohe Kufen, niedr. Kufen, Radom, versch. Antennen, Cablecutter und, und, und....). Am besten du gehst auf www.hovercontrol.com, klickst dort bei File Downloads direkt auf "Helicopters" und lädst dir dort gleich den ersten EC runter (EC135TRA). Darin ist der Sound und ein "geupdatetes" Panel drin, welches endlich auch die Triebwerksanzeige bei dem "Minipanel" mit anzeigt :-)

Ich hoffe, ich konnt helfen...

Liebe Grüße! Danny

Danke Danny,

bin direkt Deinem Hinweis gefolgt. Hatte ich bei AVSIM auch selbst gefunden (s.o. Samy Fay als Autor), aber ich dachte mir schon, dass mir hier jemand schneller weiterhelfen kann, ob es sich dabei auch um das richtige Paket handelt. :D Bzgl. nur Liveries hast Du natürlich Recht, war etwas unglücklich von mir ausgedrückt. :engel: Sorry! So, dann steht ja jetzt ein paar Hubi-Rundflügen nichts mehr im Wege :laola:

Ciao,
Olli

Obi-Wan 11.03.2006 20:39

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Jaja, ich weiß. Aber wenn man, was Heli-Flug betrifft, so talentfrei ist, wie ich es bin, dann ist die Lernkurve steiler als die Eiger-Nordwand! ;)
Gibts da nicht so eine Serie in der FXP? ;)

einmot-flieger 11.03.2006 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Gibts da nicht so eine Serie in der FXP? ;)
Schon. Die Theorie ist mir ja auch klar. Nur die praktische Umsetzung, da tu ich mir echt schwer. Ich habs nicht so mit instabilen Fluggeräten. Aber ich gebs nicht auf und irgendwann beherrsch ich dann auch nen Heli! Dauert halt nur bei mir. ;)

Sar71 11.03.2006 20:54

Hallo,

der EC-135 von Heiko Richter gehört schon länger zu meinen bevorzugten Hubschraubern.
Schön das es jetzt alle Modelle wieder zum Download gibt.

http://www.scharnhop-hh.de/EC135HH1.jpg

http://www.scharnhop-hh.de/EC135HH.jpg

Gruß
Tim

Eurocopter 11.03.2006 22:49

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Ist das die Hamburg Freeware?

Eurocopter 11.03.2006 22:49

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Ist das die Hamburg Freeware?

Eurocopter 11.03.2006 22:49

Sorry Doppelpost

Sar71 11.03.2006 22:59

Hallo Jens,

ja und nein :-)

Es ist die Hamburg Szenerie aus Scenery Germany 2.
Aber diese Szenerie ist ja vom gleichem Entwickler wie die Hamburg Freeware und eigentlich nur eine Weiterentwicklung.
Es kann also sein, dass es bei der Freeware Szenerie genauso ausschaut.

http://www.scharnhop-hh.de/EC135HH2.jpg

Gruß
Tim

renner 12.03.2006 03:32

@Sar71

wie ich oben schon gepostet hatte, fast alles modelle und repaints, vor allem auch neuere repaints, konnte man fast die ganze zeit schon bei VA-Luftrettung saugen. :-)

Paule D-EHCF 13.03.2006 01:54

Wie schon gesagt,der Heli von Heiko Richter ist echt spitze! Jetzt fehlt nur noch eine Bo-105 in ähnlich guter Qualität! Schade das es da leider nichts vernünftiges gibt! :(

Gruß Chris :-)

renner 13.03.2006 02:02

sachtmal welche tastenzuweisung haben eigentlich die scheibenwischer ?

muß ja was mit lichtsteuerung sein, denn wenn ich mal mit "L" alle lichter aus mache und dann nochmal "L" drücke, also alle lichter an, bewegen sich ja auch die scheibenwischer.

stollar 13.03.2006 17:16

vielleicht nimmt sich ja doch nochmal jemand das vc vor. dann wär sie die krönung unter den helis.
alex

D-ETPB 27.05.2006 14:55

schliesse mich dem an. bin grad auch auf den hund äh.. heli gekommen und muss sagen, dass ich mit diesem momentan am besten zurecht komme. rein von der aussenqualität schon hammermässig, da ich aber track ir user bin, trübt sich das ganze durch das halbfertig-wirkende VC...

dann hätte ich gleich auch noch ein paar fragen.
im mittleren unteren panel blinkts bei mir unter den öldruck-anzeigen...

Volts und Amps zeigen 0.00 an...

hab im failure-gauge immernoch in der mitte failures für bleed air und p/s sar oder so...

woran kann das liegen? was mache ich falsch?

borisvp 26.10.2006 10:12

Gudn Dach :-)

Ich nehm mal den Thread um meine Frage zu der EC135 zu posten:

Ich hab das DLR-Modell von Samy Fay und folgendes Problem: Es scheint mir so als ob das zweite Triebwerk nicht läuft. Der Heli fliegt zwar, aber ich schätze das kann er in real auch mit einem - ich hab halt das Gefühl dass da noch was fehlt :cool:

Es ist nämlich so dass für ein Triebwerk die N2 auf null bleibt (die Anzeigen im VEMD arbeiten allerdings beide). Außerdem bekomme ich keine Öldruckanzeige (für beide Triebwerke nicht) und auch keine Batterieanzeige (steht auf 0). Beim Starten bekomme ich für das Triebwerk auch keine Starter-Anzeige; Idle verschwindet allerdings wenn ich den Schalter auf Flight stelle.

Wo ist mein Schmiermaxe wenn ich ihn brauche :confused: Sitzt wahrscheinlich mit den fehlenden Teilen auf'm Klo (Insider :D)

Gruß
Boris

D-ETPB 26.10.2006 19:00

ja, das sind so die macken vom EC135, leider, ich habe ihn sehr lieb gewonnen und auch viel an ihm geschraubt, sprich mir die ganzen teile zusammengesucht. das mit der einen turbine sollte kein problem sein, dazu musst du nur beide gelben knöpfe auf flight stellen, dann sollten eigentlich beide hochfahren. wenn er rumbugt, dann einfach nochmal auf idle und wieder auf flight, vllt. gehts dann. zu den blinkenden anzeigen ist zu sagen, dass in EC135-freundeskreisen noch gauges rumlungern, die funzen. meine funktionieren einwandfrei, nachdem ich ein update von einem forumskollegen geschickt bekommen hab.
der FS9 kann soweit ich weiss übrigens auch nur eine turbine bei helis simulieren. lass mich aber gern eines besseren belehren. EC135 eig. nur noch per insider zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag