WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Achtung: Sat Receiver nach Premierekündigung nutzlos (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187152)

ApuXteu 09.03.2006 17:23

Achtung: Sat Receiver nach Premierekündigung nutzlos
 
Ich habe ein Jahr lang ein Premiere komplett Abo in Anspruch genommen. Zu dem Abo erwarb ich einen Humax PDR 9700 Satreceiver. Dieses Gerät unterstützt, trotz vorhandener Slots, keine Alphacryptmodule die erforderlich sind um normale ORF Karten verwenden zu können. Meine Vermutung: eine bewusste Einschränkung seitens Premiere, da für den von Kinderkrankheiten gepeinigten Receiver aufgrund der „Premiere Zertifizierungstests“ kaum Updates verfügbar gemacht wurden.

Nach meiner Kündigung von Premiere wurde mir angeboten das ich ORF und ATV gegen eine einmalige Gebühr freischalten lassen könne und dann auch die Möglichkeit hätte Pay Per View Angebote in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot nahm ich am ersten März nach Ablauf meines Premiere Abos an. Ein Mitarbeiter sagte zu und meinte „Das kann 3-4 Tage dauern, da Ihre Karte schon deaktiviert ist“. Als ORF-Sender nach 6 Tagen immer noch nicht gingen rief ich wieder an und mir wurde nur mitgeteilt, dass eine Aktivierung nicht mehr möglich sei. Die Anfängliche Begründung war das es aus „lizenzrechtlichen Gründen und Forderung durch den ORF“ nicht erlaubt sei, was ORF aber bestritten hat. Dann wurde einfach nur noch gemeint die Technik hat das verweigert. Aussage eines Verkäufers bei dem ich dann einen neuen Receiver kaufen durfte: „Das kommt darauf an ob die Premiere-Techniker einen guten Tag haben oder nicht. Ich habe Kunden denen wurde geholfen“

Vielen herzlichen Dank Premiere! Der teure Humax PDR 9700 ist für die Fisch, da ich weder ORF noch ATV sehen kann!

Ashape 09.03.2006 22:24

Wieso Alphacrypt? ORF hat doch vor kurzem umgestellt auf Cryptoworks, und du hast 2 CI-Slots. Da wird wohl ein Cryptoworks-Modul mit eine ORF-Karte drin funktionieren?


MfG Ashape

FendiMan 10.03.2006 01:16

Würde ich auch sagen:
Zitat aus den technischen Daten:
Zitat:

Common Interface
Für weitere PayTV-Sendungen stehen
Interface Schnittstellen zur Verfügung.
Von hier:
http://www.humax-digital.de/products...PDR-9700_L.pdf

mmmm00000 10.03.2006 06:13

Ja, einfach CI Modul von ORF (Cryptoworks)kaufen und beim ORF anmelden. Dann funkt ORF und auch ATV+.

Boot 10.03.2006 06:33

Da gibt es wirklich Leute, die sich darüber beschweren, daß sie KEINEN ORF sehen? Echt? :eek:

So und jetzt ernsthaft. Wie bereits einige Vorredner festgestellt haben ist die AKTUELLE ORF-Verschlüsselung Cryptoworks. Alphacrypt ist (meines Wissens nach) zwar noch in Verwendung, aber im Auslaufen und wird irgendwann in der nächsten Zeit abgedreht. Also würde ich eher nicht darauf bestehen ;)

Also besorge Dir so ein Modul, eine entsprechende ORF-Karte und genieße die Formel 1 mit Heinz P. :hammer:

Nachsatz: Falls es damit auch nicht gehen sollte, dann wird es wirklich ärgerlich. :heul:

Ashape 10.03.2006 08:29

Muß gehen...:D

MfG Ashape

Schappenberg 10.03.2006 09:22

bei mir gehts ....
hab mit einer freundlichen Dame ca.2min telefoniert, nach 1-2 Tagen war ORF freigeschaltet. Und soooo schlecht ist der ORF auch wieder nicht, im Gegensatz zu den ganzen Deutschen Sendern zeigens im ORF nur einmal die Woche Rosemunde Pilcher :D

FendiMan 10.03.2006 11:53

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Wie bereits einige Vorredner festgestellt haben ist die AKTUELLE ORF-Verschlüsselung Cryptoworks. Alphacrypt ist (meines Wissens nach) zwar noch in Verwendung, aber im Auslaufen und wird irgendwann in der nächsten Zeit abgedreht.
Mit der aktuellen Verschlüsselung hast du recht, die alte ist aber Betacrypt, und die wird, so nehme ich an, Ende 2007 abgeschaltet.

Boot 10.03.2006 16:36

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Mit der aktuellen Verschlüsselung hast du recht, die alte ist aber Betacrypt, und die wird, so nehme ich an, Ende 2007 abgeschaltet.
Stimmt, hast recht :rolleyes:

Alpha, beta, gamma, delta etc etc :rolleyes:

Nachdem im Eröffnungsthread von ALPHAcrypt und ORF (besser gesagt kein ORF :D ) die Rede war, habe ich dies offentsichtlich verwechselt. :eek:

Hmmmmm, WARUM braucht man dann Alphacrypt für den ORF-Empfang?:rolleyes:

ApuXteu 10.03.2006 16:52

Also laut Auskunft in diversen Foren und von den Premiere Technikern ist es nur mit so einer uraltkarte vom ORF zum laufen zu bringen, da die Slots nicht unterstützt werden. Die hötten einfach nur die Karte freischalten müssen und die sache hätte sich gehabt. Dem Scheissverein werf ich nie wieder Geld in den Rachen...

Maex 10.03.2006 16:57

Alphacrypt ist die Typenbezeichnung für ein CI-Modul und -in diesem Fall- keine Verschlüsselung. Alphacrypt-Module können (je nach Modell) mit unterschiedlich vielen Verschlüsselungssystemen umgehen.

Was ich nicht ganz verstehe:
Wie kommst du eigentlich an das Alphacrypt-Modul?

Warum gibst du Premiere die Schuld dafür, dass Humax beim 9700 keine Unterstützung für das Alphacrypt-Modul bietet?

Links: www.alphacrypt.de
http://www.mascom.de/index_fs.php?id=2&
http://www.mascom.de/kid_bildsystem/...uresgerman.pdf

Ashape 10.03.2006 17:03

Was soll das heißen, die Slots werden nicht unterstützt?
Kauf dir ein CryptoWorks Modul, besorg dir die ORF-Karte (gibt`s sogar als Set), steck das rein, und geht schon. Innerhalb von 30 Tagen die ORF-Karte registrieren und bezahlen, und die Sache hat sich. Oder?!

MfG Ashape

FendiMan 10.03.2006 17:13

Re: Achtung: Sat Receiver nach Premierekündigung nutzlos
 
Zitat:

Original geschrieben von ApuXteu
Nach meiner Kündigung von Premiere wurde mir angeboten das ich ORF und ATV gegen eine einmalige Gebühr freischalten lassen könne und dann auch die Möglichkeit hätte Pay Per View Angebote in Anspruch zu nehmen.
Mit was wäre das gelaufen?
Mit der Premierekarte?
Hast du diese von Premiere gekauft?
War das die "Gebühr"?

Maex 10.03.2006 17:29

Also für mich hört sich das nach folgendem an:

Premiere hat dir eine zu bezahlende Dienstleistung angeboten (ORF+PPV freigeschalten lassen) - Du hast leider zu spät auf die Anfrage seitens Premiere reagiert. Durch mangelndes Entgegenkommen von ORF und Premiere musst du auf das Service verzichten.

Viel mehr stört mich aber der Verkäufer, der dir einen neuen Receiver angedreht hat, anstatt ein Cryptoworks-Modul+Karte.
Damit solltest du eigentlich deinen PVR9700 weiterverwenden können. Kosten: ~80€

Welchen Receiver hast du jetzt und wie viel hast du dafür gelöhnt? *neugierigbin* :)

Mein Fazit aus deinen Ausführungen: Die Firma Premiere hat nichts falsch gemacht.
Edit: Stimmt nicht ganz:
Fehler 1: Vermutlich stand in der Ankündigung der möglichen Freischaltung nichts von einem "Ablaufdatum"
Fehler 2: Der Techniker hätte gleich sagen können, dass es nicht funktioniert.

max.

holzi 10.03.2006 18:05

Wenn du nun einen neuen Receiver hast, verkauf doch den humax bei ebay - da kannst durchaus einen annehmbaren Preis dafür bekommen

utakurt 10.03.2006 18:55

Klarstellung...
 
Zitat:

Original geschrieben von Boot
Da gibt es wirklich Leute, die sich darüber beschweren, daß sie KEINEN ORF sehen? Echt? :eek:

So und jetzt ernsthaft. Wie bereits einige Vorredner festgestellt haben ist die AKTUELLE ORF-Verschlüsselung Cryptoworks. Alphacrypt ist (meines Wissens nach) zwar noch in Verwendung, aber im Auslaufen und wird irgendwann in der nächsten Zeit abgedreht. Also würde ich eher nicht darauf bestehen ;)

Also besorge Dir so ein Modul, eine entsprechende ORF-Karte und genieße die Formel 1 mit Heinz P. :hammer:

Nachsatz: Falls es damit auch nicht gehen sollte, dann wird es wirklich ärgerlich. :heul:

Du meinst Betacrypt!!! Alphacrypt als etabliertes Codierungsverfahren gibt es nicht!

Das Alphamodul kann man patchen, sodass es andere VerschlüsselungsLogarithmen - wenn's Dicxh interessiert, gibt es hier sehr detaillierte Infos dazu: http://www.alphacrypt.de/ - ist nix illegales!

Boot 10.03.2006 19:02

Sammaja scho draufkumma :eek:

Ashape hat in seiner Eröffnungsrede von Alphacrypt, CI-Schächten und ORF gesprochen und ich habe halt Alpha und Beta verwechselt :D Immer diese alten Griechen :D

Trotzdem sollte ein CI-Modul Cryptoworks und eine ORF-Karte die billigste Lösung sein. Glaube ich zumindest und würde es selbst so tun :bier:

Boot 10.03.2006 19:40

Ich soll wohl heute mit dem Schreiben aufhören :rolleyes: Um ein Posting verlesen :D Natürlich hat ApuXteu den Thread eröffnet :rolleyes: Naja ich hoffe ihr könnt mit verzeihen und seid mir nicht allzu böse :heul: Ich bin ganz geknickt, gehe in mich :heul: suche die Schuld bei mir :heul:

OK jetzt höre ich auf und gehe auf ein :bier:
:D

utakurt 10.03.2006 20:45

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Sammaja scho draufkumma :eek:
Sorry - habe ich übersehen!

Boot 10.03.2006 21:13

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Sorry - habe ich übersehen!
Wenigstens bin ich nicht der Einzige, der was übersieht :cool:

utakurt 10.03.2006 22:33

Hey - what shell's :lol:

Ist 'ne gwwaltige Thematik - da kommt sowas schon aml vor...


Würde ich ganz gelassen sehen...

zechenkas 11.03.2006 21:34

Re: Achtung: Sat Receiver nach Premierekündigung nutzlos
 
Zitat:

Original geschrieben von ApuXteu


Nach meiner Kündigung von Premiere wurde mir angeboten das ich ORF und ATV gegen eine einmalige Gebühr freischalten lassen könne und dann auch die Möglichkeit hätte Pay Per View Angebote in Anspruch zu nehmen.


stimmt!
15.-,soviel kostet die ORF-Karte auch,und du bist dabei.
weiters hast du die möglichkeit direktfilme,ohne abo,zu sehen.

ApuXteu 12.03.2006 09:34

Das Problem ist das mir Premiere auf der Premierekarte kein ORF freischalten will und das sowohl in Foren als auch bei Premiere als auch bei ORF bestätigt wurde das es mit diesem Gerät keine andere Möglichkeit gibt ORF und ATV zu sehen.

Ich habe nach der abschaltung von Premiere angerufen und eine Freischaltung wurde mir zugesagt, eine Woche später wurde diese verweigert und ich kann das Gerät eben nicht verwenden.

Der Humax 9700 ist ein Premiere zertifiziertes Gerät das verschiedene Funktionen erfüllen muss. Darunter einen Pre-REc von 15 Minuten der nicht veränderbar ist. Ausserdem sind die CI Slots deaktiviert.

FendiMan 12.03.2006 09:58

Zitat:

Original geschrieben von ApuXteu
Ausserdem sind die CI Slots deaktiviert.
Man sollte sich vor dem Kauf erkundigen, damit man nicht solche Überraschungen erlebt.

utakurt 12.03.2006 10:29

Dürfte ein Schei**-Gerät sein....
 
...sorry - aber sat-Receiver, die mir einen solchen "Luxus" bieten, sind mir verhaßt!

Welche Firmware hat denn Dein Gerät - vielleicht gibt's für Deinen PDR 9700 ein Update, mit dem die CI-Deaktivierung verschwindet - aktuell wäre mW die Firmware mit der Nr 1.00.11 (bin aber nichzt up to date, was diesen Receiver betrifft)!

Check das^mal -. updaten kann man eh nur voa OTA (also direkt über SAT - über die Com Schnittstelle & PC geht da eh nix)!

Sicherheitszusatz: alle Angaben ohne Gewähr - für allfällige Schäden übernehme ich keine Haftung!

Ashape 12.03.2006 11:39

Zitat:

Original geschrieben von ApuXteu
Ausserdem sind die CI Slots deaktiviert.
Ach so ist das.
Ist wohl ne Frechheit!!!
Mal sehen, es muß ja eine Möglichkeit geben, die Slots zu aktivieren. Was sagen die von Premiere zu dem Thema?


MfG Ashape

Ashape 12.03.2006 14:15

Aus einem anderen Forum:


Zitat:

Ich hab auch eine 9700 und aus einem anderen Gerät ein Cryptoworksmodul mit ORF Karte. Wenn ich die Premiere Karte rausnehme und dafür das Cryptoworks Modul hinein, dann geht alles wunderbar. Abgesehen davon, dass für kurze Zeit beim ORF die Meldung kommt ich soll doch bitte die Karte richtig reinstecken bzw. dieser Kanal ist verschlüsselt, obwohl ich das ORF Programm schon sehen kann. Liegt meines Erachtens an der Reihenfolge wie der Humax den Kartenleser bzw. CI-Slots abfragt. Seis drum. Ich habe auch schon andere Module ausprobiert die haben alle funktioniert. Daher mein Schluß CI-Slots sind nicht ist gesperrt.
ApuXteu, hast schon probiert, ob sie nicht doch funktionieren?


MfG Ashape

Maex 12.03.2006 16:31

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Man sollte sich vor dem Kauf erkundigen, damit man nicht solche Überraschungen erlebt.
Darauf sollte man in aller Deutlichkeit hingewiesen werden, finde ICH.

Letztendlich ist aber der Kunde/die Kundin immer der/die Dumme :(

Zu Risiken und Nebenwirkungen von Unterhaltungselektronik fragen Sie besser Ihren Arzt oder Apotheker, weil von Ihrem Fachhändler erfahren sie sicher nix ;)

zechenkas 12.03.2006 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
Ach so ist das.
Ist wohl ne Frechheit!!!
Mal sehen, es muß ja eine Möglichkeit geben, die Slots zu aktivieren. Was sagen die von Premiere zu dem Thema?


MfG Ashape


was sagt der konsumentenschutz?

Premiere ist sowieso als "berüchtiger" Verein verrufen,aber das die Satreceiver unbrauchbar machen schlägt alles.

zechenkas 12.03.2006 18:05

neue Firmware seit 28022006
http://forum.digitalfernsehen.de/for...d.php?t=102617

schon geladen?
Und die CI-Module funktionieren,lt. Meldungen in anderen Foren.
Aber nur wenn keine Karte im internen Slot ist!

ApuXteu 13.03.2006 07:38

Mittlerweile ist der Humax bei eBay und ich hab nen Technisat Digicorder 2. Der kann wenigstens gleich 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und alles funktioniert tadellos. Schwamm drüber. Jetzt hab ich wieder eine Firma auf meiner Liste von der ich nie wieder etwas beziehe, aber ich schätze Premiere kann damit leben.

zechenkas 13.03.2006 07:42

Zitat:

Original geschrieben von ApuXteu
Mittlerweile ist der Humax bei eBay
link bitte !!

ich haben will.

Boot 13.03.2006 08:54

Ich habe bei eBay-Österreich genau ein solches Gerät gefunden. Es werden dabei die CI-Schächte genannt, aber KEIN Wort darüber, daß da irgendwas nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte. :(

Zitat:

Mittlerweile ist der Humax bei eBay und ich hab nen Technisat Digicorder 2. Der kann wenigstens gleich 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und alles funktioniert tadellos. Schwamm drüber. Jetzt hab ich wieder eine Firma auf meiner Liste von der ich nie wieder etwas beziehe, aber ich schätze Premiere kann damit leben.
Sollte es sich hiebei um eine schlecht formulierte Absichtserklärung handeln, dann bitte ich um Entschuldigung und dann vergeßts dieses Posting.

Wenn man sich allerdings den Verkäufernamen so anschaut ... :(

utakurt 13.03.2006 10:23

Stark...
 
...echt stark!

FendiMan 13.03.2006 13:47

Ich hab einmal eine Anfrage an den Verkäufer gemacht...

Der Typ ist schon witzig, beklagt sich hier und auf der Mucha-Seite über das Gerät und schreibt kein Wort davon in die Beschreibung.

Maex 13.03.2006 14:27

Ich bin für eine Sperrung des Users hier im Forum, sollte er den Hinweis nicht schleunigst zu seinen Ebay Angaben dazuschreiben.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

pc.net 13.03.2006 15:25

nojo, er gibt doch offensichtlich genau die hersteller-angaben (lt. website) an und verspricht nicht mehr und nicht weniger ...

es besteht IMHO keine verpflichtung die eigenen erfahrungen mit diesem gerät beim verkauf anzugeben :rolleyes: ...

Boot 13.03.2006 15:57

D.h. also, wenn ich ein Auto versteigere und der z.B. einen kapitalen Motorschaden hat, dann brauche ich "nur" die Herstellerangaben machen und alles ist geregelt? :rolleyes:

Sehe ich eindeutig anders :eek:

Zum Zeitpunkt der Übergabe hat das Gerät in einem VOLL funktionsfähigen Zustand zu sein. Bekannte Fehler müssen angegeben sein. Unbekannte Fehler (klarerweise:D) nicht, nur sind sie dann unbekannt, wenn sie sich nicht offensichtlich auswirken. Allerdings kommt es auch auf das Fachwissen des Verkäufers an. Es ist ein Unterschied ob ein Zuckerbäcker oder ein Automechaniker ein Fahrzeug verkauft.

Ich glaube es gibt sogar Gerichtsurteile über dieses Thema :eek:

Boot 13.03.2006 16:29

Der Begriff der hier zutriftt nennt sich weder Gewährleistung oder Garantie, sondern Sachmängelfreiheit und die kann NICHT ausgeschlossen werden, außer man berichtet darüber :D

http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=13030
http://forums.ebay.de/thread.jspa?th...=1141071497304


Sollte man sich durchlesen :rolleyes:

pc.net 13.03.2006 16:29

zur klarstellung:
ich finde die angaben bei der auktion, im wissen der obigen thematik natürlich auch unbefriedigend, aber deswegen einen forumsausschluss zu fordern ist übertrieben ...

@Boot
auch wenn es unschön ist, aber der receiver "works as designed" :rolleyes: - und genau das wird von ApuXteu "beworben"

@ApuXteu
fair gegenüber den kaufinteressenten wäre, deine erfahrungen mit diesem gerät auch anzugeben ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag