![]() |
SUCHE - Programm für Takeoff Performence
Wer sich etwas genauer mit der Luftfahrt auskennt weiss das bei den meisten Airlines inzwischen über den Laptop die Performence Daten für den Start ausgerechnet werden. Ich hatte Montag wieder das vergnügen mir das im Cockpit anschauen zu dürfen und bin von diesem Programm begeistert. Wer die Flight1 Concorde hat kennt sicher dieses nette Tool wo man eben genau für den Takeoff die Geschwindigkeiten abhängig von Wetter, Gewicht und länge der runway ausgerechnet bekommt.
Ich hätte nun gerne für meine LVD767 so ein Programm. Kennt ja jemand was? |
Moin,
für die PMDG B747 gibt es so ein PRG von einer VA, mir fällt aber im Moment der Name nicht ein....*grübel* Leider scheint es solch ein PRG nicht für die Level-D zu geben. Ansatzweise könntest du den Fuel Planner von Rob van Leest verwenden, wenn ich mich recht erinnere kannst du dort auch die Take-Off Daten ausrechnen lassen. Du kannst diese Daten dann sogar in richtigen Take-Off Data Cards ausdrucken. Hier ist der Link, rechts oben in der Ecke gehts zum Fuelplanner von Rob van Leest. http://www.speedbirdonline.co.uk/767.html Gruß Olli Ps. solltest du was besseres finden, sage mir bitte auch bescheid. |
Für die Busse gibt's TPC
http://www.flightxpress.de/files/0604/files0604.html Hilft dir natürlich für die Level-D auch nicht weiter, leider. Aber vielleicht schaut hier auch mal ein Airbus-Simulant vorbei :-) ciao, René |
moin,
also für die Leveld 767, kenne ich leider nur die Performancetabellen(für Derated Thrust etc.) vom ldsflyingclub. Aber ein Programm ist mir leider auch nicht bekannt. Wem es doch interessieren soll, hier der Link: http://www.ldsflyingclub.com/files.html mfg Erkin |
Zitat:
Danke dafuer! |
@TCP
Muss jetzt meinen Zug nachhause erwischen, aber ich stell morgen die aktuelle Version von TCP rein, der Link ist doch schon älter ... Alternativ: www.fsip200x.com da hat Roland Wukovits die neueste Version parat. Gruß Gerhard |
Hallo Gerhard,
danke für deinen Hinweis auf die neue Version. Dein Link beinhaltet das Komma, so dass die Verbindung nicht zustandekommen kann. Also für alle Interessierten http://www.fsip200x.com/ Gruß René |
Danke auch dafür:-)
Werd's morgen gleich ausprobieren. Schönen Abend, Alex |
Zitat:
|
Danke! Aber woher weiß ich, wie lang die Runway ist?
|
Zitat:
auf den Karten findest du die Bahn länge! Auf der Seite findet man nichts zum TPC. Aber ich warte gerne auch auf die neue Version :) |
Zitat:
|
Zitat:
@Niko: Frag doch mal ob du das Programm von den Piloten bekommst! Oder besteht da ein größerer Unterschied zwischen real <-> Sim? |
Hallo Samy,
Zitat:
Takeoff Performance Calculator = TPC Oder welche Seite hast du denn "aufgeschlagen"? @Micha z.B. bei IVAO, aber dafür musst du dich anmelden. ciao, René |
Moin,
mir ist jetzt endlich nochmal der Name der VA mit Take Off Calculator für die B747-400 eingefallen..... www.stevens-va.de und dann auf der Hauptseite auf Links and Files klicken. Gruß Olli |
Zitat:
Alternativ: www.fsip200x.com, da hat Roland Wukovits die neueste Version parat." Das wurde doch geschreben. Und dort auf dem Link finde ich nichts |
Hi Samy,
der richtige Link steht im Post von Rene, genau unter dem von Gerhard. Gerhard hatte das Komma in den link eingebaut.;) |
Ja, war schon sehr in Eile, hab jetzt aber meinen Beitrag editiert, sodass dort der Link auch stimmt und bei uns am Server die aktuelle Version eingespielt, somit sollte jeder seinen Airbus irgendwie in die Luft bekommen :-)
Gruß Gerhard |
Servus,
der Link ging ja schon, aber dort find ich kein Link zum TPC :confused: |
Niko,
nun komm schon raus wie war der Anflug auf La Palma??? Gruß Rolf |
Geil... reicht dir das als antwort? :D
|
|
Hallo Niko,
das sagt alles, war es 01?? Montag fliege ich in die gleiche Richtung, FUERTE!! Gruß Rolf |
Jepp, 01. Wind 020/14G25 Der CPT hat richtig schön mit dem Yoke gearbeitet. Und jetzt wo es die hammer Freeware von GCLA gibt ist das wirklich meine lieblings Dest. Der Flughafen ist genial. Real wie auch in der Freeware. Da kommt richtig Urlaubsstimmung auf.
Edit: Rolf, Du hast nee PN mit nem netten Link :D |
HINWEIS für alle A300 und A310 Flieger:
Ich hab mir gerade den TPC downgeloaded und festgestellt, das diese unsere "Busse" leider nicht unterstützt. Nur diese modernen Joystick-Dinger.;) |
Hallo Lars,
sorry, das habe ich bei meinem Eingangsposting vergessen zu vermerken. Aber die Yoke-Dinger werden ja bald nicht mehr produziert ;) Danke für deinen Hinweis! ciao, René |
Guten Morgen!
Kann es sein das die Version bei flightxpress und die Link-Version beide die 1.6 haben? Ist das die aktuellste? Gruss Peter |
hallo!
ich wollte mir schon vor gut einem halben jahr einen TO perf calculator basierend auf den angesprochenen tables für die 763 von LevelD programmieren. das einzige problem das ich dabei hatte ist, dass ich die werte aus den tabellen nicht herauskopieren kann weil das pdf passwortgeschützt ist. alles abzutippen (48 seiten!) wäre für eine person natürlich eine "sch... hackn" vielleicht kennt ja jemand eine methode rel. einfach an die daten zu kommen, oder hat ein pdf das nicht geschützt ist, dann würde ich daraus einen TPC ähnlich dem von roland(airbus) für die 767 zusammenbasteln (.exe datei, kein excel). jetzt da mein fuelplanner sogut wie fertig ist, wäre das sicherlich eine passende ergänzung. als allerletzte variant könnten sich ja ein paar interessierte zusammentun, jeder tippt ein paar seiten, dann is die arbeit net sooo öd... lg Stefan |
Wo hast du es gedownloaded?
Ich finde nichts auf der genannten Page... :rolleyes: Tut mir leid |
Ganz speziell nochmals für dich, Samy ;)
http://www.fsip200x.com/ Dort gehst du zu Takeoff Performance Calculator, drückst auf die britische Flagge in diesem Bereich und auf der sich dann öffnenden Seite ist der Download-Link ganz unten (TCP.zip) ciao, René |
Zitat:
|
Gerne :-)
|
Kennt ihr TOperf & LANDperf, entwickelt von HLF? Ich habe es noch nicht getestet, da ich fast nur 767 fliege. Ein 737 Tool nutzt mir also leider nichts :(
@ all, für die 767 kennt keiner so ein Tool?? |
Hi Marc,
bekomme es leider nicht zum Laufen: c:\DEMOperf\Data.mdb ist kein zulässiger Pfad..... Auch Unbenennen ist des Ordners wie in der Fehlermeldung auf C:\ brachte nix. Schade, hätte es mir gern mal angeschaut. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag