WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Berlin 2006 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187001)

babalu 07.03.2006 21:02

VFR Berlin 2006
 
Nachdem ich mir heute VFR Berlin raufgetan habe, bin ich erstmal verärgert. Leider kann von der angekündigten - und auch im Handbuch beschworenen - Kompabilität mit RG2 nur bedingt die Rede sein, zumindest was die airfields angeht: absolute Unverträglichkeit mit dem mesh von RG: In Schönhagen kann man eine Rutschpartie samt crash zum apron machen, Häuser schweben in der Luft und die Grasbahn löst sich beim Zusehen auf. Das kann nicht wahr sein, das ist für payware unzumutbar! Da ist dringend Nachbesserung angesagt.Weiß nicht, ob alle Plätze betroffen sind, bei dem anderen, den ich bisher gesehen habe (Brandenburg), löste sich ebenfalls die Bahntextur auf. Dies leider der erste, kurze Eindruck. Es gibt sicher, hoffentlich, noch mehr und Positiveres zu entdecken...

Fujipilot 07.03.2006 22:08

Hallo Gunnar,
hast Du mal die VFR Berlin ohne RG auf den FS2004 geladen und hast Du dann ähnliche Ergebnisse?
Aero... verkauft VFR Berlin sogar als Bundle mit RG.
Haben die das nie ausprobiert?
Schade, wenn schon EDAZ nicht richtig dargestellt wird!!
Gruß
Bernt:-)

babalu 07.03.2006 23:07

Jedenfalls liegt es nicht an einer falschen Installation.

Also nicht in Schönhagen, sondern in Saarmund gibt es dieses mesh-Chaos. Irrtum von mir. (In Schönhagen ist aber zweimal mein PC abgestürzt, vielleicht Zufall...) Glücklicherweise habe ich sonst nur leichte mesh-Störungen gesehen, stärker aber auch in Finow vor dem Tower und in Brand. Da liegt der Asphalt dann in ein paar Meter Höhe über dem Boden. Grasbahnstörungen an zwei oder drei Plätzen, u.a. der Segelflugplatz bei Brandenburg.

Problem ist,denke ich, dass an verschiedenen Stellen FS-mesh plus RG plus Szenerie zusammenkommen. Das kann einem auch schon mit einem Enhancer den Nerv rauben. Aber das sollte behoben werden können.

Ansonsten haben einige Plätze (ich rede hier nur von den Plätzen)eine schöne Atmosphäre, sind liebevoll gestaltet und es könnte durchaus viel Spaß machen zusammen mit RG. Leider aber und im Grunde unbegreiflich, da RG ja nun lange vorliegt, haben sich die Designer nur teilweise an RG orientiert: Manchmal ja, manchmal nein! Dabei spielt es mit Standard-Texturen keine große Rolle, wenn die Bäume auch mal im Feld stehen am Platz, hier aber wundere ich mich, dass die Baumreihe dann mitten auf dem Feld steht, statt ein paar Meter weiter dort, wo die Reihe doch sichtbar auf dem Untergrund ist. In Kyritz (glaube dort) führt das dann noch dazu, dass die komplette Runway neben bzw. schräg zum Untergrund läuft.Das darf nicht sein. Das ist einfach halbherzig. Dann sollte man nicht auf RG verweisen.
Auch der eine oder andere kleine Ausreißer bei den Bodentexturen ist in dem Zshg. zu nennen.
Überhaupt die Vegetation: Hier könnte leicht ein vielfaches mehr eingefügt werden und die Plätze würden stark gewinnen. Immer RG vorausgesetzt. Es macht wenig Sinn, in Briest ein paar Gebäude in der Wüste stehen zu haben. Mit mehr Bewaldung ergäbe sich ein ganz anderer Eindruck.Kleine Sache, große Wirkung! Im Positiven wie im Negativem. Vgl. VFRGer.

Meine Meinung: Es gibt ein Potential, und ein patch plus Rundum-update würde dem Ganzen ziemlich gut tun. Das ist für mich erst eine beta. Ums positiv zu sagen: Würde mich sehr freuen, wenn da noch was kommt, denn es gibt ja leider kaum Szenerien für diese VFR-Landschaften mit RG.

wodiblack 08.03.2006 13:52

Also bei mir funktioniert alles -auch mit RG- einwandfrei. Krein Probleme in Saarmund und Brandenburg.
Allerdings gibt es ab morgen -Donnerstag- bei Aerosoft ein kleines Update für VFR Berlin 2006 zum herunterladen.
Gruß -Dieter-

babalu 08.03.2006 15:07

Kein problem? Das ist sehr merkwürdig. Womöglich muss ich die Hälfte der Kritik zurücknehmen... aber woher sollen die probs kommen? Hab außer GAP und RG nix in der gegend...also nochmal testen, mit und ohne RG.
Was das update angeht: laut Info geht es dabei lediglich um eine Anpassung an Gewässer.

babalu 08.03.2006 15:46

Also, jetzt ist klar: Ohne RG auch kein mesh-Problem!
Die rwy-Textur-Auflösung in Brandenburg und Saarmund bleibt aber weiterhin bestehen.
Amtlich jetzt auch in Schönhagen: Bei Aufruf immer Absturz des FS mit Hinweis auf g3d.dll! (sonst nirgends und auch noch nie gehabt)Werde mal versuchen die fehlerproduzierende bgl einzukreisen.

Wär schön, wenn auch andere ihre Erfahrungen mitteilen.

babalu 08.03.2006 16:50

Absturz Schönhagen ist geklärt, war meine eigene Schuld, da ich versuchte eine Textur zu ersetzen (Asche auf mein Haupt!). Funktioniert jetzt wunderbar.

Vorläufig meine kleine patch-Wunschliste:

- Grasbahntexturen Saarmund und Brandenburg
- mesh Saarmund u.a.
- rwy und taxiway-Lage Kyritz

Und als update: Bäume, Bäume, Bäume...

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Ich freu mich auf diese Szenerie! Toll sind eine Reihe von Details, die das richtige Brandenburg-Provinz-Feeling aufkommen lassen.

Tiggerchen2001 08.03.2006 21:56

Nun will ich mal meine Eindrücke dazugeben!
Also erstmal Danke für die Umsetzung des Berlin Potsdamer Umlands. Da es nun ja meine zweite Wahlheimat geworden ist, freut es mich, das Aerosoft sich der SAche angenommen hat,...
Gleich installiert und losgelegt...., .. doch schon mit dem Rundflug um Berlin gingen die Probleme los. In Schönhagen 3x CTD egal welche MAschine ich geladen habe, auch die hauseigene Katana. Beim 4.x endlich los und unterwegs die Punkte abgeflogen. Dabei einige doppelte Fluß/Bachläufe gefunden.Denk mal hat was mit den VFR Flüssen zu tun.Die ganze Rund durch über Straußberg und Bienenfarm. Toll die Landmarks zu sehen, dann über Potsdam -Saarmund. Stimmt da ist irgendwas mit dem Mesh. Es schimmert teils Rasen teils Beton durch. Ja und dann im Final auf die 7 in Schönhagen ... wieder CTD und dass mit der lumpigen Default Cessna. Also da ist irgendwie der Wurm drin.
So morgen werde ich die anderen abfliegen und mal schaun.

Gunnar was meinst Du mit Textur ersetzen? Wie oben geschrieben, hatte ich bis dato Default Gebiet und jetzt das selbe Prob wie Du.
PS: HAbe auch schon im Aerosoft Forum gepostet. Hoffe es gibt da eine Antwort :look:

Gruß Andreas :look:

babalu 08.03.2006 23:32

Ich habe eine Asphalt-Textur durch eine andere ersetzt. Als ich das zurückgenommen habe, gabs keinen Absturz mehr. Hoffe, dass es morgen nicht anders ist! Aber die Asphalt-Texturen sind im Grunde überwiegend OK.
Was mancherorts eher stört, sind grüne Grastexturen, z.B. in Schönhagen am Rand der rwy, die zu grell für die Fototexturen sind. Die könnte man ersetzen durch geeignetere.Aber das sind auch peanuts gegenüber den oben genannten Problemen. Warum Du jetzt da einen CTD hast weiß ich nicht. Vielleicht ist ja doch der Wurm drin. Deaktivier mal die EDAZ-bgls: dann dürften vermutlich keine CTDs mehr kommen.Wenn doch, liegt es nicht an VFR-Berlin.

Fujipilot 09.03.2006 18:19

Hallo,
auf dem Flug von Berlin über Saarmund Richtung Schönhagen habe ich mehrfach ein CTD gehabt. Dies habe ich beim FS2004 bisher noch nie gehabt.
Wie sind Eure Erfahrungen. Was läuft da falsch??
Gruß
Bernt:-)

HansPeter 09.03.2006 18:21

.... was ist ein CTD ?

MfG Hans-Peter

Fritzclaaren 09.03.2006 18:22

....geht mit zw. Gatow und Berlin genauso...

Die CTDs ereignensich bei gleichzeitig aktivierter RG und nur bei aktivierter VFR Berlin 2006.

Frage: können unter dieser Vorraussetzung Austauschtexturen eine Rolle spielen?


Fujipilot 09.03.2006 18:23

CTD = Crash to Destop
FS2004 steigt aus und Du landest wieder auf dem Windows Destop
Gruß
Bernt:-)

babalu 09.03.2006 19:58

Hej, alles wird - hoffentlich - gut!!

Das Update bei aerosoft ist raus, und scheinbar haben die Autoren mitgelesen und eine Reihe von Dingen aufgenommen. Einiges muss allerdings in der ersten Lieferung falsch gelaufen sein. Die Fehler sollen korrigiert werden. Außerdem wird für die Zukunft eine Umfeldbepflanzung für die Plätze mit RG angekündigt! Über letzteres freue ich mich besonders. Ohne das haben die Plätze nur den halben Wert. Hoffentlich legen die Designer Wert auf korrekte Positionierung, nette Gehölze und tauschen auch die eine oder andere Grastextur gleich mit aus.
Weiterhin kommen neue Gebäude in Berlin dazu.

Meine Meinung: Fehler dürfen gemacht werden. Klasse, das jetzt so schnell dran gearbeitet wird. Daumen hoch!!
Vielleicht wird das ja auch eine Motivation für die immer seltenere Spezies der Freeware-Designer, noch einige weitere Plätze mit RG2 anzugehen?

Das Mesh - Problem in Saarmund und auch in Schönhagen und anderswo im Zshg. mit RG löst das Update leider nicht, gerade probiert.In der Update-readme steht auch nichts vom Mesh. Hoffe schwer, da kommt noch was! (ich benutze übrigens außer RG kein mesh für den Bereich. Oder sollte ich mal Norwegen und die Alpen abschalten? Vielleicht äußern sich ja noch mehr von Euch dazu.)
Ansonsten sieht es wirklich nett aus, wenn man von Westen einschwebt, Wannsee etc., sehr real, besonders abends, ein Grund, RG auch mal öfters wieder zu deaktivieren...

H.-J. Jeran 09.03.2006 19:58

Ich habe mir auch VFR Berlin zugelegt und habe bisher keine großen Probleme zu verzeichnen, allerdings bis jetzt noch ohne RG2.
Einziges kleines Manko ist, dass die Spree zeitweise noch doppelt vorhanden ist (z.B. Museumsinsel) trotz des neuen Patches.

Meine AddOns in diesem Raum:
LandscapeGermanyLandclass mit update
LandscapeGermanyRivers
FSgenesis Mesh
Landscape Germany Mesh
Scenery Germany 2
GA 1, 3, 4

Jan-Paul 09.03.2006 20:43

Hi,

kann schon jemand was zum Zusammenspiel mit All Roads of Europe sagen? Wenn es damit läuft, dann wird es auch mit UT-Europe keine Probleme geben.

Tiggerchen2001 09.03.2006 21:18

N'abend miteinander!
Habe mich mit Sasa im Aerosoft Forum ausgetauscht und er war erstmal der Meinung es könnte an den Austauschtexturen liegen. Ich verwende ja GE und habe allerdings keine Probs mit Scenery Germany 3 die ja da besonders zickig war. Patch heuer installiert und kein CTD. Also brachte es was, zumindestens bei mir. Jedoch Mesh Prob in Saarmund und Schönhagen besteht weiterhin.
Ich entdecke immer wieder neue Objekte in der Landschaft an denen ich täglich vorbeidüse- ehrlich Hut ab vor den beiden Entwicklern. Ich kann das leider nicht-oder bei mir sieht es dann nach Hundertwasser aus:D !!
Hoffe das Bild hängt mit dran! Ist das Simulator Zentrum in Schönefeld nicht auf der anderen Siete der B96a?
Und noch einige winzigkeiten die pillepallle sind , dazu werde ich mich mit Sasa nochmal austauschen. Vielleicht gibts ja dann noch ein paar Korrekturen?

Gutes Nächtle Andreas!

HansPeter 10.03.2006 06:51

Mirreicht's
 
... mir reichts - schon wieder ein Addon zum Test durch den Käufer !!!

Als Berlin "Tegeler" habe ich mich auf das Addon gefreut. Aber schon nach dem ersten Blick nach der Installation auf den Flughafensee folgte die Ernüchterung.


http://w01.my-files.de/filbzl/Oeffen...nsee_Tegel.jpg

Fazit:

Nie mehr Aerosoft - denn offensichtlich werden die im Haus Aerosoft vertriebenen Produkte überhaupt nicht mehr auf Kompatibilität geprüft.

Nach 20 Jahren MS Flusi habe ich genug - mein Geld wird auch immer weniger - und von mir hat man immer fehlerfreie Arbeit erwartet und bekommen.

Ein enttäuschter Hans-Peter Krebs

ju52 10.03.2006 09:53

Hallo Hans-Peter,

ich bin, obwohl ich nahe EDDI wohne, gestern nach Installation auch erst in Tegel gestartet und kann Dich erst mal beruhigen: bei mir das gleiche Problem !!! (geteiltes Leid ist halbes Leid).
Nun habe ich aber gelesen, daß die VFR-Scenery unbedingt in der Priorität über den Flüssen von Rainer Duda stehen muß, was bei mir nicht der Fall ist. Da es gestern abend schon sehr spät war, habe ich es nicht mehr ausprobieren können. Bitte prüfe das unbedingt. Auch wenn Du die "Flüsse" nicht selbst instlliert hast, so waren sie aber bei den GAP´s dabei. Vielleicht bringt das dann den gewünschten Erfolg.

Grüße
Christopher
ju52

Fujipilot 10.03.2006 10:41

So, endlich ist CTD weg und ich konnte endlich zu meiner Homebase nach Schönhagen fliegen.
Dafür war allerdings die Installation des Patches notwendig.
Wenige Tage nach erscheinen der Szenerie als Boxed Version schon ein Patch. Kam ein Programm mal wieder zu früh auf den Markt??
Gruß
Bernt:-)

DEZEDREI 10.03.2006 19:18

Beta Test beim Anwender
 
Moin,

ich halte mal meine Nase raus. Ich bin der, der B2006 gebaut hat. Mit mir hat noch der Peter Werlitz mitgemacht.

Einen Betatest beim User haben wir nicht gewollt, ich bin sehr viel herumgeflogen, es war alles schick und fertig.

Und dann habe ich beim Hochladen der Gold zu aerosoft gepennt und die Generalexcludedatei für die MS-Standardscenery VERGESSEN.

Gemerkt habe ich es vorige Woche, als ich ein Video machen wollte und bei Kyritz "Frühjahrshochwasser" war, durch das ne Strße ging. Kann sich einer vorstellen, wie es da einem geht?

Da hatte ich die MasterCD schon drauf. Und alle anderen waren schon im Presswerk. Sasa hat schnell reagiert, und wir haben immerhin eine Lösung parat.

So kanns manchmal gehen. Böse Absicht ist es nie, diesmal war nichtmal richtig Zeitdruck...

Dann Schönhagen. Der Fehler ist bei mir ein einziges Mal passiert. Naja, wer weiß, irgendwas im Windows... Vorgestern habe ich den Fehler gefunden. Dort stand ein animierter Luftsack, der schön schaukelte im Wind. Der aber auch den FS zum Abstrurze zwang. Jetzt steht wieder ein oller statischer Sack da. Ich hoffe auf FSDS3, damit soll --funktionierende-- Keyframeanimation möglich sein. Die Korrektur ist jedenfalls im Patch enthalten.

Die Szenerie sollte RG2 KOMPATIBEL sein. mehr nicht... Ich sehe ein, mir gefällt der Wüstenblick am Boden auch nicht. Als nächstes baue ich als Bäume um die Plätze für die RG-Piloten. (In der RG-losen Welt stehen jede Menge aus dem Autogen herum, ich habe natürlich in dieser Welt gebaut, weil das hochladen von RG2 bei jedem Test einfach zu zeitraubend war).

Die Bäume gibts als Freeware, wenns fertig ist, ich werde bei simflight melden, wenn Plätze fertig sind.

So, nu könnta mich wejen die vajessene Datei zaruppen. :(

Freundliche Hals-und Beinbrüche
Jan Bleiß :bier:

Ralfi 10.03.2006 19:18

Hallo Leute,

jetzt muß ich mich hier auch mal zu Wort melden, denn wenn das was auf dem Screenshot von mir zu sehen ist, treibt mir die Tränen in die Augen.:heul:

Das waren dann ca. 60€!!!

Sowas konnte man vielleicht vor drei Jahren noch bringen.

Ich meine jetzt die blanke RG-Scenery und die drei Gebäude, die das viel gepriesene Stadtzentrum von Berlin sein sollen.
"Perfekte Harmonie" wie der Hersteller schreibt und das noch ganz unverholen auf der Rückseite der Box!!!
Warum verkauft man sowas als Bundle?

Da hab ich mir als, naja fast Laie schon größere Mühe mit der Autogengestaltung in meiner Heimatstadt gegeben.
RG2 ist doch ne super Grundlage um mit AFCAD2 und Autogen-Annotator, etc. Schon sehenswertes zu gestalten.

Wenn ich dann solch ein "Stadtzentrum" sehe und dann dafür auch noch so viel Geld ausgegeben habe kann ich leider nur sagen:

F I N G E R W E G!!!(Von dem Bundle)

P.S. Prag Vfr ist kostenlos und da gibts Photoreale Untergründe und Autogen.

H.-J. Jeran 10.03.2006 19:22

Rainer hat im Aerosoft Forum einen Patch für Die Berliner Gewässer veröffentlicht. Vielen Dank an dieser Stelle.

Hier klicken

Ein paar Bilder von mir mit dem Patch von Rainer.
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Tegel.jpg
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Kraftwerk.jpg
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Berlin_2.jpg
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Berlin_1.jpg

Miwe 10.03.2006 19:33

Hallo Achim, Dein Dl-link funzt leider nicht, hier hoffentlich nochmals der link für Rainer´s Anpassung:
http://rduda.digital-aviation.de/upd...-vfrberlin.zip

H.-J. Jeran 10.03.2006 20:20

Danke Miwe.

babalu 10.03.2006 20:31

Achim, was sind'n dat für Bodentexturen?

Jan: Bei den Bäumen schaltest Du aber mal RG rein, oder?
Ich würde mir ein Wort zu den mesh-Problemen in Saarmund, Schönhagen und Brand wünschen: Wird daran gearbeitet? In der Form sind die Plätze mit RG nicht zu gebrauchen.Also auch nicht "kompatibel" im Minimum.

Dass Aerosoft von einer idealen Ergänzung spricht und so auch ein Bundle vermarktet und der Macher selber sagt, es ginge nur um "Kompabilität" und er habe beim Programmieren RG nur nebenbei oder gar nicht berücksichtigt, ist ein starkes Stück. Echte Frechheit von Aerosoft!

H.-J. Jeran 10.03.2006 21:05

Hallo Gunnar,
die Bodentexturen sind von GE.

Hier noch einer über Gatow.
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Berlin_3.jpg

DEZEDREI 10.03.2006 21:18

Mesh-Probs
 
Hallo Gunnar,

also, ich sehe Saarmund die rechte Kante vom alten Hangar in der Luft hängend und in Brand die Cargolifterentwicklungsabteilung auf Abwegen, EDAZ ist ok.

Für Brand kann ich das Flugplatzpolygon etwas größer machen, das mach ich zusammen mit den Bäumen fertig und Saarmund, schiebe ich den Hangar 15m Nordwärts. Was siehst du in Schönhagen fürn Problem?


Gruß, Jan

Tiggerchen2001 10.03.2006 21:31

Hallo Jan! Also Hut ab von Deiner Ehrlichkeit und das Du es hier zur Sprache bringst. Wir sind alle Menschen und die sind ja bekanntlich da, um Fehler zu machen.

Ich habe Sacha aus dem Aerosoft Forum schon angefragt, wegen Mailadresse. Ich habe gestern beim Rundflug einiges gefunden, was Kleinigkeiten sind, aber vielleicht ists möglich mit der Korrektur. Das eine ist das Simulator Zentrum und der Gebäudekomplex in Schönefeld. Steht der nicht auf der anderen Seite der B96a?
Wollte gestern ja das mit Bild posten, bin aber zu bekloppt, ich schnalls nicht.... HILFE!!! Und dann ist mir ne Eisenbahnbrücke aufgefallen, Östlich des Osthafens, da sind die 2 Rampen einzeln und dazwischen hängt ne Brücke komisch in der Berliner Luft.:-)

Ansonsten ICH freu mich über die Umsetzung!!

babalu 10.03.2006 21:47

Ja, danke, dass Du Dich hier zu Wort meldest!
In Saarmund steht der Hangar z.T. in der Luft, aber mehr noch steht alles was dann - von der rwy gesehen - rechts hinter der Kante kommt: Die Gebäude mit Flugzeugen etc. - etwa 10 Meter weiter unten! Das heißt, von der rwy kommend kann man an dem besagten Hangar rechts vorbei eine Rutschpartie nach unten machen.Von daher wird es nicht damit getan sein, den Hangar zu verschieben.Ohne RG kein Problem.

In Brand ist das Problem, wie Du sagst. Wobei nebenbei gesagt die Bodentextur unter der Halle zu groß/ungenau für den Fotountergrund geworden ist und außerdem die Texturen des kleineren Hangars, der daneben zu sehen ist, z.T. ganz fehlen.

In Schönhagen liegt bei mir ein langgestreckter flacher Hügel/Kamm quer über dem südöstlichen Ende der Grasbahn! Immer mit RG natürlich.

Was anderes: In Schönhagen wie auch in Kyritz (?) und womöglich noch woanders findet sich eine grellgrüne Art- Gras -Begrenzung der rwy, (auch irgendwo bei Taxiways gesehen) die sich auf dem Foto-Untergrund wirklich nicht gut macht. Wo finde ich sie, dann mach ich mir ne Transparent-Textur draus! Das gleiche gilt für die Begrenzung/Beton auf dem alten Fliegerhorst Brandenburg: Ist mir viel zu hell und einförmig, ich weiß aber nicht, wo sie sich verbirgt. Infos wären sehr nett!

Wo wir gerade dabei sind: In Brandenburg Mühle... liegt mit LC/ohne RG eine Gebäude-LC direkt nordöstlich um den Platz, wo in realiter nur freies Feld und ein paar Gehölze sind.Man sieht dort massiv störende Autogen-Gebäude. Oder nur, wenn man - wie ich - zugleich auch die Germany-LC benutzt? Habs noch nicht mit Abschalten probiert.

Ansonsten: Bin gestern (ohne RG!) mit ATR von Sylt nach Tempelhof geflogen und fand die Szenerie um und in Berlin dabei sehr schön und stimmig! (Müsste nur irgendwie noch die GAP-S-Bahn-Strecke am Platz eliminieren...) Dafür hat die Ausgabe sich für mich schon gelohnt.

Vielleicht muss man es ja als leider notwendigen Kompromiss so handhaben: Im Umland/VFR mit RG, wenns nach Berlin reingehen soll/IFR ohne RG. Dann hat man wenigstens ein schönes Stadtbild. Die Stadt selbst ist ja mit RG eher ne Pixelwüste, und ein paar Gebäude mehr bringen es da auch nicht viel. Eine Stadtszenerie a la Venedig oder Budapest wurde uns nicht versprochen...

Jan-Paul 10.03.2006 22:58

Hi,

wie sieht es eigentlich mit der Kompatibilität zu Ultimate Terrain Europe aus? Falls ein Patch nötig wird, nehmt mal Kontakt mit Allen Kriesman auf damit da dann ein Patch erstellt werden kann.

http://www.simforums.com/forums/forum_topics.asp?FID=19

Schnurri 11.03.2006 00:41

Hallo Achim,
schöne Bilder !!!

Was ist das für eine Cessna und wo gibt es die mit der Bemalung ???

Fujipilot 11.03.2006 01:21

Hallo,
habe versucht mit VFR-Berlin Real Weather hereinzuladen. Ging nicht, hatte CTD. Nach Deinstallation hatte ich damit keine Probleme mehr.
Ob das vielleicht an meinen Speichern liegt? 1025 MB + 128 Gra-Karte??
Ist dann online, FS 2004, GA und VFR Berlin zu viel??
Gruß
Bernt:-)

babalu 11.03.2006 01:31

Dürfte eigentlich kein Problem sein.

Was die Texturen angeht, die habe ich mittlerweile im Texture-Hauptordner gefunden. Die Taxi-Grass-Datei allerdings kann ich mit einer Transparenz-bmp nicht ersetzen.Die Textur wird schwarz angezeigt. Außerdem braucht man ja ab und zu die Textur auch anderswo. Da wäre der Jan gefragt, sie über die bgls an den entsprechenden Stellen zu entfernen.

Nebenbei habe ich gemerkt, dass man mit der Berlin LC gleich auch andere Fotoszenerien in Deutschland überdeckt. Da ergibt sich die Frage: Welche LC-Dateien finden sich eigentlich in dem Scenery-Ordner von VFR Berlin LC? Und was ist die GermanyLC für eine Datei, die da drin ist? Da ich die Germany-Landscape bzw. die von Jobia bearbeiteten Dateien von Barth installiert habe wie wohl viele, frage ich mich, habe ich jetzt ganz Deutschland doppelt oder wie? Welche Dateien kann ich getrost aus Berlin LC streichen? Über eine Aufklärung würde ich mich freuen. (Oder hab ich irgendwo was übersehen?)

r_schon 11.03.2006 09:18

Hallo,

bitte schraubt nicht zuviel an den Dateien herum - sonst habt ihr nacher nur noch Probleme.

Seit wann überdecken Landclassen Fotoszenerien?

Landclassen werden nach der Priorität in der Szenerie Bib angezeigt.

Die German Landscape Landclass, als überregionale LC ziemlich weit unten ( aber über den diversen Worldwide LC ) positionieren. Dann wird um Berlin das handgemachte von Jan angezeigt.

Das eine oder andere hat MS dann schon vernünftig gemacht

Gruß
Rolf

babalu 11.03.2006 10:32

Also, wenn bei mir die LC in der Bibliothek eine höhere Priorität hat, überdeckt sie selbstverständlich andere - Foto- Szenerien. Das ist ja auch nicht das Problem, Landscape ist bei mir, wie Du vorschlägst, ganz unten und alles ist OK. Nur dass ich jetzt mit Berlin LC eine Lc ganz oben in der Priorität habe. Und: ich dachte, dass die Berlin LC nur den Berliner Bereich abdeckt. Tut sie aber nicht. Bei mir war z.B. auch RG1 weg. Musste also die Berlin LC erstmal runterstufen. Was bedeutet, dass Berlin LC auch eine LC enthält, die sich mit Landscape - nicht nur in Berlin - überschneidet. Daran habe ich natürlich keinerlei Interesse! Erstens könnte es sein, dass sie schlechter ist als Landscape, oder sie ist gleich, dann habe ich sie doppelt aktiv (macht vielleicht nichts), oder es entstehen Mischformen (auch schon erlebt). (Vielleicht ist sie ja auch besser!?) Daher bleibt meine Frage an die Designer von Berlin VFR: Welchen Bereich deckt die Berlin LC ab. Welche Dateien sind überflüssig/doppelt, wenn man zugleich Landscape benutzt?

Was die Texturdatei Taxi-Grass im Zshg. mit RG angeht: Irgendwie muss man sich ja selber helfen, wenn der Anblick daneben ist, oder? Aber in dem Fall ist es nicht sinnvoll, gebe Dir völlig recht, Rolf.Sonst nutzt eine andere Szenerie die Datei, und wird falsch angezeigt etc. Ein geringeres Problem wäre es, wenn die Datei sich im Berlin-texture-Ordner fände. Also können nur die Designer selber was ändern.

H.-J. Jeran 11.03.2006 11:09

@Schnurri:
Danke, die Cessna Stationair 206 ist von Carenado und das Repaint findest du auf meiner Homepage
in der Rubrik Downloads.

foxmulder2003 11.03.2006 12:21

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, VFR Berlin zu kaufen...

Werde mich aber wohl noch etwas zurückhalten, auch wenn einige Bugs inzwischen gefixt sind...

Falls es jemandem erstmal mehr um die Skyline von Berlin geht mit markanten Gebäuden, der sollte mal hier schauen:

www.flightsim.com
Dateiname: blnvfr2.zip

Zitat:

Berlin Germany and surroundings. Scenery consists of three parts, which can be used independently: a landclass file for correct surface data, a couple of 3D objects including a network of high voltage lines and upwind spots for thermal soaring. BLNVFR.ZIP and BLNVFR1U.ZIP are included. By Dirk Schoenbach. (See also BLNVFR2M.ZIP)
Ist zwar für FS2002 entworfen, klappt aber auch ziemlich problemlos im FS2004...

Gruß,

Bernd

H.-J. Jeran 11.03.2006 14:47

Hier noch ein paar Screenshots.

EDCS
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/EDCS_1.jpg
EDCS
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/EDCS_2.jpg
Cargolifter VFR Berlin, da hätte Jan, für meinen Geschmack, noch ein bisschen mehr machen können.
http://www.j-jeran.de/Images/Screenshots/Brand.jpg
Cargolifter im Original, Foto ist vom mir aufgenommen.
http://www.j-jeran.de/Images/REAL_ED.../Lass_3_as.jpg

henry2 11.03.2006 17:03

Hi Bernd,

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, VFR Berlin zu kaufen...

Werde mich aber wohl noch etwas zurückhalten, auch wenn einige Bugs inzwischen gefixt sind...

Falls es jemandem erstmal mehr um die Skyline von Berlin geht mit markanten Gebäuden, der sollte mal hier schauen:

www.flightsim.com
Dateiname: blnvfr2.zip

Ist zwar für FS2002 entworfen, klappt aber auch ziemlich problemlos im FS2004...

Danke für den Hinweis!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag