![]() |
Dual Core. Welcher?
Hallo!
Brauche dringend einen Dual Core Prozi. Da ich doch sehr viele Programme gleich zeitig laufen habe. Schlaf mir langsam das System ein, braucht 10sek. für ein Browserfenster zum öffnen. :mad: Meine Anwendungen sind Grafik- und Videobearbeitung, CD/DVD-brennen und Arichvierungprog. OK, die erste Antwort von euch wird sicher sein Speicher erhöhen. Sorry hab schon 2GB, 4*512MB mehr passt nicht mehr rein ;) Von der Marke kommt eh nur AMD in Frage, weil hab ein 939 Mainboard mit Nforce 4ultra. Ausser hier hab einen sehr guten Grund für Intel, der ist billig aber dafür langsammer und wird sehr heiss. Wo liegen die unterschiede zwischen Athlon 64 x2 und Opteron Duo Core Prozi? Was bringen mir die 1GB L2 cache mehr beim Opteron und welche vorteile hab ich damit:confused: |
bitte keinen intel amd flame anfangen - mir hängen die vorurteile egal in welche richtung schon zum halse raus...........
|
Hast du ständig hohe CPU auslastungen?
Wenn nein wird dir Dual-Core ev gar nix bringen. Speicher scheinst du ja genug zu haben, ev ist die HD das begrenzende Element. Nix bremst ein System mehr ein als eine HD im dauerstress... Wenn du dich wegen dem MB schon auf AMD 939 festlegst ist doch der Opteron auch keine Option weil der ja einen Haxen mehr hat. mfG Wolfgang |
Zitat:
Die Opteron sind etwas günstiger und haben halt alle die 2 x 1MB Cache. In der Praxis wirst den Unterschied aber kaum merken. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis hat momentan der X2 3800+, da er auch noch ganz gut übertakten geht und meistens locker 2 x 2,4-2,5 GHz packt. |
Zitat:
ich würde den Opteron 165 (2x 1.80GHz, 2x 1024kB) der geht sehr gut zum OC´en 2.60Ghz sollt kein problem sein |
Danke für die Antwort.
Hab mir heut den AMD 64 X2 3800+ gekauft, weil der Opteron 165 kaum zu bekommen ist. :mad: Werd mir wenn der AM2 raus kommt einen Opteron zulegen. Offentlich wird AMD mal billiger. |
Kaum? :rolleyes:
DITech hat welche mit 48h gelistet ;) |
Re: Dual Core. Welcher?
Zitat:
kannst bitte EXAKTE angaben machen, nur damit wir hier klar sehen, wie du zu sowas kommen kannst ? |
Zitat:
nochmals, weil ich glaube du hast nicht wirklich gelesen. der athlon64 socket 939 hat 939 pins, wie schon der name sagt. der opteron verwendet 940 pins. wird wohl schwer werden, die cpu auf deinem mainboard einzubauen. sei dankbar, daß du keinen opteron gefunden hast, weil das wäre nicht gut gegangen, wenn du gewalt angewendet hättest ... bezüglich amd und teuer :confused: sagst mir was billig ist ? |
|
Das es keine unklarheiten gibt. Das mit Intel Billiger, meinte ich so: Der kleinste Intel Duo ist billiger als der von AMD laut Geizhals. Im bezug zur Leistung war nie die rede. Und ich möchte auch nicht vergleichen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast vielleicht auch schon OC ausprobiert?? Bin nämlich auch am überlegen, mir einen X2 3800+ zu kaufen. |
Die Opteron sind besser zum OCen, noch dazu ums gleiche Geld mehr Cache ;)
|
Zitat:
Besser zum OC'en sind die Opteron auf alle Fälle, aber bei weitem nicht ums gleiche Geld wie die X2 zu bekommen!!!! Billigster DualCore Opteron ist der 165er, kostet ~350,- Euro und hat noch dazu nur einen 9er Multi!! Billigster Athlon X2 ist der 3800er, kostet ~300,- Euro und hat aber einen 10er Multi!! Denke das der 3800er da schon die bessere Wahl ist und der für mich interessant Opteron 170 ist viel zu teuer!! ;) |
Wie gesagt die mehr Cache machens aus ;)
|
Zitat:
Zu den 939-Opterons, der Link wurde glaub ich eh schon gepostet - da tut er sich kaum schwer mit dem Einbau: http://geizhals.at/?fs=opteron+939 Bzgl. kleinster Intel Dual Core billiger als kleinster AMD DualCore: Athlon64 X2 3800+ http://geizhals.at/a157457.html - 298 € vs. Pentium D 805 http://geizhals.at/a186165.html - 139 € Wie Du ja weisst, hat AMD sehr gute Produkte im Portfolio. Was Du offenbar nicht mitbekommen hast ist, dass sie sie deshalb mittlerweile nicht mehr stets weit unter dem Intel-Pendant verschleudern. Also sei bitte etwas zurückhaltender damit, Postings als wirr hinzustellen aufgrund der Tatsache dass Du nicht ganz am laufenden bist ;) |
Zitat:
Will man übertakten, siehts schon anders aus. Aber das nur nebenbei. |
Zitat:
Das einzige was mich jetzt noch ausbremst ist Windows selber. Mal schaun ob unter Vista besser ist, das Multitasking. Wenn ich mal wieder Zeit hab, werd ich mal Linux ausprobieren ob dort Dual 64 schneller ist. |
Zitat:
Vorallem merkt man in der Praxis sicher fast keinen Unterschied. Wird sich, wenn dann, eh nur in Benchmarks zeigen und das ists nicht wert! ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag