WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   wavenet noch immer am boden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186824)

kaml 05.03.2006 16:40

wavenet noch immer am boden
 
macht ma alle druck und überhauft sie mit beschwerde email´s!

die connection is fuck und das war nicht immer so, der ping is zwar ok aber die kleinen time outs sind nicht zu unterbinden, ob skype oder ts ob ein ego shooter oder sonst was also schreibt alle in einen eindeutigen ton das ihr nun erfolge sehen wollt!

ich finde die nehmen das alles auf eine viel zu leichte schulter und denken die werden schon alle warten doch bei den speed den die an den tag legen habt ihr alle "ja wirklich alle auch die hinter den 7 Bergen wo im Moment noch die buschtrommeln sind" probs.

also macht denen dampf.

kaml 10.03.2006 18:43

|0o0|

zuckerlschlecker 11.03.2006 12:42

welches paket hast du?
mit ~300kb kannst es für deine anwendungen eh vergessen.

kaml 11.03.2006 13:48

Zitat:

Original geschrieben von zuckerlschlecker
welches paket hast du?
mit ~300kb kannst es für deine anwendungen eh vergessen.

profi pack, wennst ma sagn willst das ich mit 768 K/Bits net gscheit zocken kann oder in ts sprechen kann bin ich aber paff ^^
ne ich kenn noch einen bekannten der auch probs hat und aber vorher keine hatte und nur mit 128 K/Bits raus fahrt

:bier: prost wavenet ich scheiss schön langsam drauf :P

AAD 11.03.2006 14:40

Diese ständige störungen gehen wirklich auf die nerfen.

Laut http://speedtest.wavenet.at/ bin ich gerade mal mit 174.68211432682 kbps Untersechs, statt den 768 kbps.

kaml 12.03.2006 12:04

hab gestern mit jemandem gesprochen..
in seiner frima sind auch einge kollgen die wavenet haben und bei denen das selbige problem,...

ich kanns nicht oft genug sagen, wenn wir uns nicht melden und lästige mails an den verein senden wird sich sicher nix verändern

wankerjo 19.03.2006 23:39

Mein Wavenet :-)
 
Hallo,


Was äußern sich die Probleme genau ? Ist es der reine Durchsatz oder habt Ihr auch Probleme mit der Verbindung grundsätzlich.

Ich pinge unet.univie.ac.at ( 94 % success, teilweise Ausfälle von 20 Sekunden. )

Beide Wavenet DNS Server ( 70 % success !!!! ). Und das während der unet ping erfolgreich weiter läuft.

Der Ping ist über 10-15min erfolgreich und dann gibt es 20 sekunden Ausfälle und das ist das Problem.

Bei SIP und Skype sind die 20 Sekunden Ausfälle, die vorkommen unhaltbar. Web Browsing für wiederklickende Surfer ist kein Problem :-)

Meine Wavenet Geschichte:
Ich bin seit einem Jahr dabei und hatte immer nur Probleme. Eine lange Geschichte mit der Installation und Beschwerden habe ich hinter mir. Nie habe ich eine brauchbare Antwort von Wavenet bekommen. Meißt überhaupt keine. Das haben sie mir sogar angekündigt. Wavenet beruft sich immer auf den Servicepartner, der mich derart über den Tisch gezogen hat, daß ich nichts mehr mit ihm zu tun haben möchte. Als langjähriger GSM und UMTS Funknetzoptimierer kenne ich mich mit der Technik aus und der Fehler liegt auch nach Aufwendigen Umbauten und Messungen sicher nicht bei mir.


Ich habe einen Pegel von -70dbm gemessen. Dann plötzlich ist der Accesspoint von Wavenet nicht mehr erreichbar und kommt wieder zurück.

Antenne und Kabel sind bereits getauscht. Bridge ebenfalls. Mit einem Spektrum Analyser bin ich die Funkstrecke abgefahren. Zwar ist auf den WLAN Kanälen einiges los aber der Wavenetkanal ist sauber.

Was also ist da los ?

Kopf hoch. Alles wird gut. Immerhin ist DSL inzwischen Verfügbar. Der Nachbar hat es schon.

So und jetzt den Text noch schnell in die Zwischenablage kopieren, falls er nicht gepostet werden kann. :-)

Grüße
Matthias

nonsight 21.03.2006 17:55

Ohne dass man sich beschwert, wird sich keiner dem Problem annehmen können. Bei mir war die Sache innerhalb einer Woche erledigt.

wankerjo 22.03.2006 23:39

was haben sie getan
 
um das Problem zu lösen ? Bzw was hat Dein Vertriebspartner getan.
Hattest Du das selbe Problem mit den Aussetzern ?

Ich bekomme von Wavenet keine Hilfe aber vielleicht schildere ich das Problem falsch oder ich habe mit den falschen Kontaktpersonen gesprochen. Sie messen den Link, der ist ok und dann sehen sie die Bridge nicht mehr und verweisen auf den Vertriebspartner.

ICH WÜRDE VIEL DAFÜR GEBEN, WENN MIR WAVENET HELFEN WÜRDE oder jemand den passenden Tip hätte.
Ich sehe nur nicht ein wieder den Vertriebspartner zu zahlen wenn bereits die ganze Hardware ( Bridge, Kabel und Antenne ) getauscht sind. Ohne Verbesserung.

danke
Matthias

wankerjo 04.04.2006 22:50

Funktioniert nun Perfekt
 
Ich kannes kaum glauben aber seit fast einer Woche habe ich kein Problem mehr.

In Skype gewöhne ich mir "Hallo, bist Du noch da?" langsam ab obwohl es sehr tief fest saß.
30min Unterbrechungsfrei SIP ist kein Problem mehr.

Die Lösung:
Ich habe zuvor schon meine DLINk Bridge 810+ gegen eine andere DLINK ( groß flach ) getauscht. Das hat nichts gebracht.
Nun habe ich eine "LongRange" Bridge versucht. Klingt immerhin gut. Flach mit mehreren LEDs nebeneinander. Eine genaue Herstellerbezeichnung steht nicht drauf. Und siehe da geht die Sonne auf... !!!!!

Diese Bridge hat eine höhere Empfindlichkeit und sie bietet die Option "Dichtes WLAN Netz" an. Laut Spezifikation sucht die Bridge nur dann einen anderen Access Point wenn die Störungen von anderen ( meinen Nachbarn in der Umgebung mit WLANRouter ) sehr sehr groß werden.
Ich vermute, daß die DLINKs einfach zu dumm waren und immer wieder gesucht haben und dann zeitweise offline waren.

Ich bin zwar kein Long Ranger ( 48% ) aber die Wahl der Hardware muss stimmen, damit es gut funktioniert.
Lieber ein wenig mehr Kanonen auf die Spatzen richten.

marry1 04.04.2006 23:52

Re: Funktioniert nun Perfekt
 
Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
Eine genaue Herstellerbezeichnung steht nicht drauf.Und siehe da geht die Sonne auf... !!!!!
... wenn keine Herstellerbezeichnung draufsteht, dann wird die Sonne bald wieder untergehen.

Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
Diese Bridge hat eine höhere Empfindlichkeit und sie bietet die Option "Dichtes WLAN Netz" an. Laut Spezifikation sucht die Bridge nur dann einen anderen Access Point wenn die Störungen von anderen ( meinen Nachbarn in der Umgebung mit WLANRouter ) sehr sehr groß werden.
... naja, laut Manual, ... und keine Herstellerbezeichnung, ... naja.
Da wundert mich nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
Ich vermute, daß die DLINKs einfach zu dumm waren und immer wieder gesucht haben und dann zeitweise offline waren.
... die DLINKs sind es mit Sicherheit nicht, die dumm sind.
Im Gegenteil: Das sind die einzigen Geräte die auf Anhieb und dauerhaft funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
Ich bin zwar kein Long Ranger
... das habe ich bis jetzt mitbekommen, daß Du doch eher irgendwie ein Shortranger zu sein scheinst.

Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
( 48% ) aber die Wahl der Hardware muss stimmen, damit es gut funktioniert.
... bitte sprich mit Deinem Artz über Deine Hardware, es wäre wichtig daß sie gut funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
Lieber ein wenig mehr Kanonen auf die Spatzen richten.
Damit machst Du natürlich das ganze WLAN Netz undicht. Somit hast Du Dir das alles selbst zuzuschreiben. Und Du schadest nicht nur Dir selbst, sondern Deiner ganzen Umgebung.

Bitte unterlasse es in Zukunft solchen Unsinn zu verbreiten sondern wende Dich mit Deiner Problematik an den Support anstatt Deine Mitmenschen zu verunsichern.

rudi_ratlos_123 05.04.2006 01:22

Re: Re: Funktioniert nun Perfekt
 
Zitat:

Original geschrieben von marry1
... wenn keine Herstellerbezeichnung draufsteht, dann wird die Sonne bald wieder untergehen.



... naja, laut Manual, ... und keine Herstellerbezeichnung, ... naja.
Da wundert mich nichts mehr.



... die DLINKs sind es mit Sicherheit nicht, die dumm sind.
Im Gegenteil: Das sind die einzigen Geräte die auf Anhieb und dauerhaft funktionieren.



... das habe ich bis jetzt mitbekommen, daß Du doch eher irgendwie ein Shortranger zu sein scheinst.



... bitte sprich mit Deinem Artz über Deine Hardware, es wäre wichtig daß sie gut funktioniert.



Damit machst Du natürlich das ganze WLAN Netz undicht. Somit hast Du Dir das alles selbst zuzuschreiben. Und Du schadest nicht nur Dir selbst, sondern Deiner ganzen Umgebung.

Bitte unterlasse es in Zukunft solchen Unsinn zu verbreiten sondern wende Dich mit Deiner Problematik an den Support anstatt Deine Mitmenschen zu verunsichern.

Auch wenn Du die Zitate aus Posting aus dem Zusammenhang reist, dann wird die Verbindung bei ihm auch nicht besser.

An den Support hat er sich ja schon gewendet:
Zitat:

Original geschrieben von wankerjo
Ich bekomme von Wavenet keine Hilfe aber vielleicht schildere ich das Problem falsch oder ich habe mit den falschen Kontaktpersonen gesprochen. Sie messen den Link, der ist ok und dann sehen sie die Bridge nicht mehr und verweisen auf den Vertriebspartner.

ICH WÜRDE VIEL DAFÜR GEBEN, WENN MIR WAVENET HELFEN WÜRDE oder jemand den passenden Tip hätte.
Ich sehe nur nicht ein wieder den Vertriebspartner zu zahlen wenn bereits die ganze Hardware ( Bridge, Kabel und Antenne ) getauscht sind. Ohne Verbesserung.


marry1 05.04.2006 07:51

Re: Re: Re: Funktioniert nun Perfekt
 
Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
An den Support hat er sich ja schon gewendet:

Er hat sich aber nicht an den Ihm zugewiesenen Vertriebspartner gewendet. Der Ihm zugewiesene Vertriebspartner, welcher ja bereits mit
seinen Gegebenheiten vertraut ist, kann ihm sicher eine gute Hilfestellung bieten. Und zwar so lange bis eine Verbesserung eingetreten ist. Wenn das nicht der Fall ist und er dafür was bezahlt, dann ist das eine Unverschämtheit vom Vertriebspartner und/oder sein eigenes Mißgeschick.

Fragender 05.04.2006 08:03

Re: Re: Re: Re: Funktioniert nun Perfekt
 
Zitat:

Original geschrieben von marry1
Er hat sich aber nicht an den Ihm zugewiesenen Vertriebspartner gewendet. Der Ihm zugewiesene Vertriebspartner, welcher ja bereits mit
seinen Gegebenheiten vertraut ist, kann ihm sicher eine gute Hilfestellung bieten. Und zwar so lange bis eine Verbesserung eingetreten ist. Wenn das nicht der Fall ist und er dafür was bezahlt, dann ist das eine Unverschämtheit vom Vertriebspartner und/oder sein eigenes Mißgeschick.

In dem anderen Threat schreibst du noch gross: "der Support ist so super von Wavenet und alle sind so lieb und kümmern sich um einen ... blabla"

-> Wenn der Support wirklich so super wäre, dann hätten sie ihm auch mehr helfen können als ihn nur wieder zum Vertriebspartner zu schicken.

marry1 05.04.2006 08:25

Re: Re: Re: Re: Re: Funktioniert nun Perfekt
 
Zitat:

Original geschrieben von Fragender
In dem anderen Threat schreibst du noch gross: "der Support ist so super von Wavenet und alle sind so lieb und kümmern sich um einen ... blabla"

-> Wenn der Support wirklich so super wäre, dann hätten sie ihm auch mehr helfen können als ihn nur wieder zum Vertriebspartner zu schicken.

"nur wieder zum Vertriebspartner zu schicken":confused:

Nicht wavenet alleine und nicht der Vertriebspartner alleine ist der Support. Vielmehr ist es der Verbund aus beidem: Das KnowHow von wavenet gepaart mit der Schlag- und Tatkraft des Vertriebspartners. Ich habe es selbst erlebt wie befriedigend und annehmlich ein derartig organisierter Support sein kann. Ich habe es aber auch erlebt, daß der Kunde dieses Geschenk nicht annimmt, oftmals sogar zurückweist !

zed 05.04.2006 08:32

vielleicht kann sich der direkte wavenet support/vertrieb in diesem thread etwas zurückhalten das produkt über den grünen klee zu loben?!

LouCypher 05.04.2006 08:59

afaik hat sich der vertragspartner also der dem man monatlich die kohle überweist und den kunden zu kümmern, bei den hohen preisen von wavenet kann man das schon verlangen. Wie kommt der kunde dazu sich mit 3. herumzustreiten?

Das ist wie wenn ein adslprovider zu einem ihrer adsl kunden sagt, die adsl infrastuktur gehört der telekom, wenn was nicht funzt geht das uns nichts an.

@marry1: solltest du zu wavenet gehören sollte man dich feuern, den schaden den du hier mit deinen prepotenten, unqualifizierten "argumenten" anrichtest kann wavent mit keiner werbekampagne wieder gut machen.

Hätte ein osteraktion für euch: Wavenet mit 2 jahres bindung, dazu ein gericom notebook, ein netgearrouter und ein servicevertrag bei goldadler :D

Fragender 05.04.2006 09:12

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
...
Hätte ein osteraktion für euch: Wavenet mit 2 jahres bindung, dazu ein gericom notebook, ein netgearrouter und ein servicevertrag bei goldadler :D

Nettes Produkt :D da wäre folgendes wenigstens fix:

Privatperson: dauerhafter Bluthochdruck
Firmen: 100%ige Schliessung :p

marry1 05.04.2006 10:47

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
afaik hat sich der vertragspartner also der dem man monatlich die kohle überweist und den kunden zu kümmern, bei den hohen preisen von wavenet kann man das schon verlangen. Wie kommt der kunde dazu sich mit 3. herumzustreiten?
Niemand will und wünscht, daß du "herumstreitest".
Vielmehr sollst Du Dich um einen einen kollegialen Umgang und eine gemeinschaftliche Problemlösung mit allen Beteiligten bemühen. Wenn Du Dich im allgemeinen Alltag darum bemühst, dann wird Dir das auch im Umgang mit Wavenet und deren Vertragspartnern gelingen.
Die Wortwahl "herumstreiten" offenbart uns die Einstellung, die in Deinem Handeln zum Ausdruck kommen. Es fällt Dir kein Stein aus der Krone, wenn auch Du Dich ein bißchen um Deinen Lieferanten bemühst, anstatt Ihn wie einen niedrigen Diener zu behandeln.
Ich stelle aber nicht in Abrede daß auch der Disput Bestandteil des Problemlösungsprozesses ist.

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Das ist wie wenn ein adslprovider zu einem ihrer adsl kunden sagt, die adsl infrastuktur gehört der telekom, wenn was nicht funzt geht das uns nichts an.
Wenn der eine die Schuld auf den anderen schiebt und umgekehrt, dann
ist das immer auch Ausdruck von Leid. Nun kann ich als dritter dabei bloß zusehen oder gar mich amüsieren.
Oder aber aber ich überlege mir was ich tun kann um dieses Leid zu mildern anstatt in einem Forum herumzuätzen um Menschen zu verunsichern.

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
@marry1: solltest du zu wavenet gehören sollte man dich feuern, den schaden den du hier mit deinen prepotenten, unqualifizierten "argumenten" anrichtest kann wavent mit keiner werbekampagne wieder gut machen.
Nochmals: Ich bin kein Wavenet Mitarbeiter, und darauf lege ich Wert.
Jedoch: Ich kämpfe für meine Prinzipien, dazu stehe ich und ich bin stolz darauf.

ruffy_mike 05.04.2006 10:57

It's showtime! :ms: Wo ist das Popcorn? :rolleyes: Marry Poppins und der letzte Kreuzzug. Oder: Warum Gericom und Co immer noch gekauft werden.

rudi_ratlos_123 05.04.2006 20:46

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Niemand will und wünscht, daß du "herumstreitest".
Vielmehr sollst Du Dich um einen einen kollegialen Umgang und eine gemeinschaftliche Problemlösung mit allen Beteiligten bemühen. Wenn Du Dich im allgemeinen Alltag darum bemühst, dann wird Dir das auch im Umgang mit Wavenet und deren Vertragspartnern gelingen.
Die Wortwahl "herumstreiten" offenbart uns die Einstellung, die in Deinem Handeln zum Ausdruck kommen. Es fällt Dir kein Stein aus der Krone, wenn auch Du Dich ein bißchen um Deinen Lieferanten bemühst, anstatt Ihn wie einen niedrigen Diener zu behandeln.
Ich stelle aber nicht in Abrede daß auch der Disput Bestandteil des Problemlösungsprozesses ist.



Wenn der eine die Schuld auf den anderen schiebt und umgekehrt, dann
ist das immer auch Ausdruck von Leid. Nun kann ich als dritter dabei bloß zusehen oder gar mich amüsieren.
Oder aber aber ich überlege mir was ich tun kann um dieses Leid zu mildern anstatt in einem Forum herumzuätzen um Menschen zu verunsichern.



Nochmals: Ich bin kein Wavenet Mitarbeiter, und darauf lege ich Wert.
Jedoch: Ich kämpfe für meine Prinzipien, dazu stehe ich und ich bin stolz darauf.

Grundsätzlich sehe ich das eher so:
Ich kaufe etwas und es funktioniert nicht. Daher hat der Anieter/Verkäufer dafür zu sorgen, dass es funktioniert oder wieder funktioniert. Ob der Anbieter selbst erscheint, einen Techniker oder einen Partnerbetrieb losschickt, ist grundsätzlich egal.

Ist die Hardware defekt, dann muss sich auch der Anbieter um die Garantie kümmern (die meisten Hersteller geben 5 Jahre Garantie) oder er entschädigt einen auf irgend eine Weise. Der letzte Schritt ist dass er die Kündigung akzeptiert.

Im Falle von Wavenet, kann sich der Anbieter nicht einmal auf Stromstörungen ausreden, wenn wieder einmal das D-Link Netzteil zerstört ist, weil auch das kann Wavenet firmenintern beheben (Mutterfirma und Sendestationsbetreiber EVN).

Das einzige, wo man den Anbieter nicht zur Verantwortung ziehen kann, ist ein Fehler auf dem eigenen PC oder auf eine mutwillig oder durch höhere Gewalt (Blitzschlag, Überschwemmung, usw.) erzeugte Beschädigung der Funkhardware bzw. Netzwerkkabel zum PC.

Der Kunde hat Rechte - er muß sie nur einfordern. Pech hat der Kunde nur dann, wenn der Fehler durch den Kunden nachweislich selbst verursacht hat - dann kann der Einsatz richtig teuer werden.

marry1 05.04.2006 23:36

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Ob der Anbieter selbst erscheint, einen Techniker oder einen Partnerbetrieb losschickt, ist grundsätzlich egal.
Also ich glaub mich knutscht ein Elch:
"einen Techniker oder einen Partnerbetrieb"

ich bemühe mich die ganze Zeit darzulegen, daß der Support als Summe seiner Teile eine neue Gesamtheit darstellt, und auch als solche in Erscheinung tritt.
Das bedeutet aber auch daß es das oder aus dem "einen Techniker oder einen Partnerbetrieb" schlicht und einfach nicht mehr gibt. Du schießt ins Leere. Du kannst nicht trennen was von vornherein zusammengehört, nur weil Dir gerade so zumute ist.
Daß die Ansichten die Du daraus ableitest verkehrt sind, ist auch klar.

rudi_ratlos_123 06.04.2006 01:15

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Also ich glaub mich knutscht ein Elch:
"einen Techniker oder einen Partnerbetrieb"

ich bemühe mich die ganze Zeit darzulegen, daß der Support als Summe seiner Teile eine neue Gesamtheit darstellt, und auch als solche in Erscheinung tritt.
Das bedeutet aber auch daß es das oder aus dem "einen Techniker oder einen Partnerbetrieb" schlicht und einfach nicht mehr gibt. Du schießt ins Leere. Du kannst nicht trennen was von vornherein zusammengehört, nur weil Dir gerade so zumute ist.
Daß die Ansichten die Du daraus ableitest verkehrt sind, ist auch klar.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Es ist dem Kunden egal wer den Fehler behebt - Hauptsache er wird behoben und der Kunde hat keinen Aufwand damit!

Warlock 06.04.2006 09:00

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Es ist dem Kunden egal wer den Fehler behebt - Hauptsache er wird behoben und der Kunde hat keinen Aufwand damit!
Hallo Rudi!

Es ist erstaunlich wie sich Persönliche Einstellungen ändern können, wenn die Seite Provider <-> Kunde vertauscht ist.

Um so mehr bin ich erstaunt über diese extrem rasche und positive Meinungsänderung.

Ja ich gebe dir absolut recht.
Ein Fehler (anm.: eigentlich ein Defekt, Fehler werden nämlich von Menschen produziert) muß natürlich rasch behoben werden. Durch wem ist mir als Kunde egal, hauptsache behoben. Warum hatte ich das all die Jahre zuvor nicht?

Du schreibst hier wie ein Engerl. Dabei gibt es zwei Seiten, wobei du hier sehr intelligent sehr einseitig schreibst.
(Zitat Bono, U2: An angel in devil shoes -> das trifft zu!)


Meine Frage an dich: Seit wann hat sich deine Einstellung zum Guten gewendet?

rudi_ratlos_123 06.04.2006 13:16

Zitat:

Original geschrieben von Warlock
Hallo Rudi!

Es ist erstaunlich wie sich Persönliche Einstellungen ändern können, wenn die Seite Provider <-> Kunde vertauscht ist.

Um so mehr bin ich erstaunt über diese extrem rasche und positive Meinungsänderung.

Ja ich gebe dir absolut recht.
Ein Fehler (anm.: eigentlich ein Defekt, Fehler werden nämlich von Menschen produziert) muß natürlich rasch behoben werden. Durch wem ist mir als Kunde egal, hauptsache behoben. Warum hatte ich das all die Jahre zuvor nicht?

Du schreibst hier wie ein Engerl. Dabei gibt es zwei Seiten, wobei du hier sehr intelligent sehr einseitig schreibst.
(Zitat Bono, U2: An angel in devil shoes -> das trifft zu!)


Meine Frage an dich: Seit wann hat sich deine Einstellung zum Guten gewendet?

Du dürftest mich verwechseln, aber bei mir sind die Seiten Provider <-> Kunde nicht vertauscht. Ich bin und war nie Provider - ich biete nur Gesamtlösungen im Bereich Office-Automation für Firmen an. Mit Privatkunden habe ich nichts zu tun.

Warlock 06.04.2006 14:19

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Du dürftest mich verwechseln, aber bei mir sind die Seiten Provider <-> Kunde nicht vertauscht. Ich bin und war nie Provider - ich biete nur Gesamtlösungen im Bereich Office-Automation für Firmen an. Mit Privatkunden habe ich nichts zu tun.
Achja?

Tullnerfeld Foren... 2003 22:33:30 Uhr von: Rudi Ratlos Zum letzten Beitrag springen, Rudi Ratlos, ... Tullnerfeld Foren, © 2000-03 Rudolf Faix Funkinternet KEG, Zum Anfang der Seite. ...
forum.tullnerfeld.net/Default.asp?Snitz00HideCat6=Y - 37k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten

PS: http://www.archive.org/web/web.php

rudi_ratlos_123 06.04.2006 14:57

Zitat:

Original geschrieben von Warlock
Achja?

Tullnerfeld Foren... 2003 22:33:30 Uhr von: Rudi Ratlos Zum letzten Beitrag springen, Rudi Ratlos, ... Tullnerfeld Foren, © 2000-03 Rudolf Faix Funkinternet KEG, Zum Anfang der Seite. ...
forum.tullnerfeld.net/Default.asp?Snitz00HideCat6=Y - 37k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten

PS: http://www.archive.org/web/web.php

Und was hat das mit mir zu tun?

Gib einmal im google Rudi Ratlos ein, da bekommst Du 93.800 Hits. Vielleicht bin ich bei ein paar Hits dabei, aber wahrscheinlich habe ich nicht einmal ein Promille als Anteil davon.

Auch hier im Forum gibt es noch mindestens einen rudi ratlos.

Für das hast Du Dich extra im Forum angemeldet? Schon schwach von Dir.

Warlock 06.04.2006 15:39

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Und was hat das mit mir zu tun?

Gib einmal im google Rudi Ratlos ein, da bekommst Du 93.800 Hits. Vielleicht bin ich bei ein paar Hits dabei, aber wahrscheinlich habe ich nicht einmal ein Promille als Anteil davon.

Auch hier im Forum gibt es noch mindestens einen rudi ratlos.

Für das hast Du Dich extra im Forum angemeldet? Schon schwach von Dir.

Webarchive -> no comment

Wie absolut richtig von dir schon gepostet: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

rudi_ratlos_123 06.04.2006 16:38

Zitat:

Original geschrieben von Warlock
Webarchive -> no comment

Wie absolut richtig von dir schon gepostet: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Dann lese mal alle meine Beiträge, dann kommst auch vielleicht drauf, dass ich in der Gegend von Wr. Neustadt zu Hause bin und nicht wie Du in der PM geschrieben hast im Raum Tulln!

Um das Forum mit solchen Blödheiten nicht zu füllen, werde ich weitere Infos in dieser Richtung ignorieren.

marry1 06.04.2006 16:54

Ich glaube nicht, daß man mit Ignorieren Probleme aus der Welt schaffen kann.

eAnic 06.04.2006 17:35

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Ich glaube nicht, daß man mit Ignorieren Probleme aus der Welt schaffen kann.
So wie sich mir die bisher dargelegten Fälle in Sachen Wavenet Support offenbaren, dürfte dies Providerseitig schon funktionieren. ;)

ruffy_mike 06.04.2006 18:23

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
So wie sich mir die bisher dargelegten Fälle in Sachen Wavenet Support offenbaren, dürfte dies Providerseitig schon funktionieren. ;)
Providerseitig oder Vertragspartnertechnikerseitig? Achtung, Falle! :lol: :lol:

Warlock 07.04.2006 11:02

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Dann lese mal alle meine Beiträge, dann kommst auch vielleicht drauf, dass ich in der Gegend von Wr. Neustadt zu Hause bin und nicht wie Du in der PM geschrieben hast im Raum Tulln!

Um das Forum mit solchen Blödheiten nicht zu füllen, werde ich weitere Infos in dieser Richtung ignorieren.

Die Wahrheit schmerzt.. Jape..

Willst du die Community darüber Informieren?

Ich war mal Kunde bei Rudolf. Er hat unter dem Namen im Tullnerfeld.net Forum immer gepostet.

Meine Leitung hat extrem selten wirklich gut funktioniert. Die meiste Zeit Ausfälle, .. Empfänger abstecken, ansteccken surfen, 10 Minuten später wieder absteckene und anstecken.

Mir wurde gesagt: Die Netzwerkkarte ist kaputt, der Computer hat einen Virus oder Wurm usw.

Ich hab mich natürlich beschwert, und mir wurde wörtlich gesagt: Dann kündigen Sie halt.

Deswegen bin ich wirklich SEHR (!) von diesem Sinneswandel erstaunt.

marry1 07.04.2006 13:50

Ich glaube, daß der Support in unserem weltweiten Datennetz in Zukunft immer wichtiger werden wird. Meiner Meinung nach viel wichtiger als die Geschwindigkeit. Wenn ich einen guten Support habe und weis daß ich mich darauf verlassen kann wenn ich Ihn brauche, dann nehme ich auch in Kauf, daß die Geschwindigkeit nicht so schnell ist und zahle auch gerne mehr dafür.
Viele Provider protzen mit Bandbreite, die man als normaler Mensch eh nicht braucht und kassieren dabei kräftig ab.

Die kabelsignal AG ist der größte Kabelnetzbetreiber in Niederösterreich und ein Konzernunternehmen der EVN. kabelsignal arbeitet bereits seit 1992 an der Errichtung und dem Ausbau eines flächendeckenden, leistungsfähigen Breitbandnetzes unter Einsatz von Glasfasertechnologie für Niederösterreich und eine Region in der Steiermark und gilt dadurch als Pionier von Breitbanddiensten über Kabelleitungen. Sie verfügen über Netze, die dem letzten Stand der Technik entsprechen, und garantieren damit Highspeed im Internet.

Die nökom ist der Partner für innovative Telekommunikationslösungen für den öffentlichen Bereich in Niederösterreich. Sie bietet neben überregionalen Vernetzungen z.B. für Schulen individuelle Lösungen für Kommunen und sonstige öffentliche Stellen an und kooperiert dabei eng mit dem Amt der NÖ Landesregierung.

Gemeinsam mit Ihren Vertriebspartnern sind sie der Garant für eine professionelle Versorgung mit Breitbanddiensten für den ländlichen Raum, der weit über das was man im herkömmlichen Sinn unter "Breitbanddiensten" versteht hinausgeht.
Durch den damit auch gegebenen professionellen Support wird auch besonderer Wert auf die Bindung des Kunden ans Unternehmen gesorgt.
Mittlerweile bestellen schon viele Menschen Wavenet Produkte vor allem auch um in den Genuß dieses Supports zu kommen.
Denn bei Wavenet ist auch der Support ein Breitbanddienst.

rev.antun 07.04.2006 14:47

wenn geschwindigkeit nicht wichtig ist, dann können wir ja unsere mails wieder mit der guten alten post.ag versenden :lol:

also wenn mal auf breitband umgestiegen ist möcht keiner mehr auf 56k umsteigen ...

m@rio 07.04.2006 16:00

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Wenn ich einen guten Support habe und weis daß ich mich darauf verlassen kann wenn ich Ihn brauche, dann nehme ich auch in Kauf, daß die Geschwindigkeit nicht so schnell ist und zahle auch gerne mehr dafür.
Was nutzt mir ein guter Support, wenn ich dafür keine Dienste nutzen kann, die entsprechende Bandbreiten voraussetzten (TVoIP, Streaming Services, AJAX Apllikationen etc.)?
Guter Support kann wichtig sein, keine Frage. Aber wenn das produkt schon nichts kann, was nützt mir der Support dazu?
Zitat:

Original geschrieben von marry1
Viele Provider protzen mit Bandbreite, die man als normaler Mensch eh nicht braucht und kassieren dabei kräftig ab.
Du scheinst "normal" sehr begrenzt zu definieren.
Zitat:

Original geschrieben von marry1
Die kabelsignal AG ist der größte Kabelnetzbetreiber [Marketing blabla entsorgt] verfügen über Netze, die dem letzten Stand der Technik entsprechen, und garantieren damit Highspeed im Internet.
In welcher Form? Wie schauen die SLAs aus? Wie schaut die Netztopologie aus? Woher beziehst du diese Informationen?
Zitat:

Original geschrieben von marry1
Gemeinsam mit Ihren Vertriebspartnern sind sie der Garant für eine professionelle Versorgung mit Breitbanddiensten für den ländlichen Raum,
Sagt wer? Die Postings hier künden eher von einem wenig profesionellem Auftreten.
Zitat:

Original geschrieben von marry1
der weit über das was man im herkömmlichen Sinn unter "Breitbanddiensten" versteht hinausgeht.

Aha. in welcher Form "darüberhinausgehend"?
Zitat:

Original geschrieben von marry1 Mittlerweile bestellen schon viele Menschen Wavenet Produkte vor allem auch um in den Genuß dieses Supports zu kommen.
Hmm. Merkwürdig. Die Personen die ich kenne bestellen WLAN Produkte eigentlich nur weil es an ihrem Standort sonst nichts anders gibt. Aber du hast sicher Zahlen die deine Aussage belegen?

marry1 07.04.2006 18:44

Du hast vollkommen recht mit allem was Du sagst.
Der Unterschied ist nur, daß die allermeisten Menschen mit Bandbreite allein nichts anfangen können.
Daher ist der Support so wichtig.
Und bei Wavenet ist auch der Support ein Breitbanddienst.

rfaix 07.04.2006 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Warlock
Die Wahrheit schmerzt.. Jape..

Willst du die Community darüber Informieren?

Ich war mal Kunde bei Rudolf. Er hat unter dem Namen im Tullnerfeld.net Forum immer gepostet.

Meine Leitung hat extrem selten wirklich gut funktioniert. Die meiste Zeit Ausfälle, .. Empfänger abstecken, ansteccken surfen, 10 Minuten später wieder absteckene und anstecken.

Mir wurde gesagt: Die Netzwerkkarte ist kaputt, der Computer hat einen Virus oder Wurm usw.

Ich hab mich natürlich beschwert, und mir wurde wörtlich gesagt: Dann kündigen Sie halt.

Deswegen bin ich wirklich SEHR (!) von diesem Sinneswandel erstaunt.

Warum beschuldigst Du dann gleich den Falschen? Wahrscheinlich sind Deine Aussagen hier genauso falsch, wie Deine Beschuldigung hier.

Zu Deiner Info: Die Posts im alten Tullnerfeld Forum stammen weder von mir, noch von dem, den Du hier öffentlich beschuldigst und der nicht weiss wie er zu dieser "Ehre" kommt.

Rudolf Faix

Warlock 08.04.2006 00:06

Zitat:

Original geschrieben von rfaix
Warum beschuldigst Du dann gleich den Falschen? Wahrscheinlich sind Deine Aussagen hier genauso falsch, wie Deine Beschuldigung hier.

Zu Deiner Info: Die Posts im alten Tullnerfeld Forum stammen weder von mir, noch von dem, den Du hier öffentlich beschuldigst und der nicht weiss wie er zu dieser "Ehre" kommt.

Rudolf Faix

Ich werde hier nicht länger diskutieren. Ich hab von Anfang gesagt, irgendwann einmal fällt euch der Kundenservice am Kopf, den ihr geboten habt.

Bei euch war alles Schuld beim Kunden, aber niemals auf Euren Funk.

Und nach wie vor bin ich begeistert, wie schnell du die Seiten von INternetanbieter zu einem Anwalt der Kunden gewechselt hast.

Zitat von euch nach einer Beschwerde: Dann kündigens halt.

marry1 08.04.2006 12:44

:rofl:
:rofl:
:rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag