![]() |
Fatale Frames trotz gutem Rechner
Hi Leute.
Ich hab zu Weihnachten mir einen neuen Rechner gekauft! Daten: AMD Athlon64 3000+ GF6600GT 128MB GDDR3 512 RAM Gigabyte K8-NF9 Mainbord PCI-E für alles weitere siehe Profil. Nun habe ich folgendes Problem: Ich hab alle Einstellungen im Flusi auf voll und alle Hintergrunddienste von Windows beendet. Trodzdem habe ich mit der Level-D767 nur ca. 15 FPS in Malpensa(der Freewarescenery aus der FXP 03) und mit der PMDG 747 auch nur 12-15. Mit den Standartfliegern dann wieder die maximalen 30FPS. Nach jedoch 10 oder 15 Minuten fängt der Flusi dann an dermaßen zu ruckeln( ca 1 Frame in 3 Sekunden!!!!) und irgendwann stürtzt der Pc ab mit der Meldung KERNEL_STACK_PAGE_ERROR! Ich schätze mit meinem System müsste man doch sicher weitaus bessere Frames erzielen oder? Wie kann ich das Problem lösen? MFG Jan |
Schau mal in diesem Thread, vieleicht findest Du da eine Lösung.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=160687 Ansonsten suche mal in diesem Forum. Es gibt schon etliche Threads mit ähnlichen Probs. |
Zitat:
Bist Du schonmal auf die Idee gekommen die Einstellungen auf Deine Hardware abzustimmen? Dann klappts auch besser mit den Frames. Alle Regler rechts ist Unsinn, kostet aber Leistung, die Dein "guter" Rechner nicht bringen kann. |
Soll das etwa heissen mein Rechner sei schlecht? Und ich hab natürlich schon an den Einstellungen geschraubt, hilft aber nichts.
|
@Mave
Klingt gut die Lösung, aber bei mir krieg ich regedit nicht geöffnet! meldung. "Regedit ist keine zulässige Win32-Anwendung!". Keine ahnung wieso!? |
ahh nee, habs hingekriegt!
|
512 MB RAM?
Kann ja nicht reichen. Wurde hier schon x-mal behandelt. Minimum 1 Gb, 1,5 wär besser.
Malzeit, Bernd |
Zitat:
Und wenn Du wirklich an den Einstellungen geschraubt hast, hättest Du merken müßen das Du mehr Frames bekommst. Bei alles rechts ist mit Sicherheit einiges zu holen. Man muß sich nur Zeit nehmen. |
Zitat:
Das gilt insbesondere auch für den MSFS in Zusammenhang mit der vorhandenen HW. |
Ja, mein Rechner ist zwar kein Höllending aber für den Flusi müsste es allemal reichen. Und ich schaffe mir in 1ner woche sowieso noch 512MB Ram dazu, denn auch andere Spiele ruckeln manchmal.
|
Alle Regler nach rechts ist beim Flusi unfug.
Bei mir sind die Regler im "mittleren Bereich" und mit ner PMDG komme ich in München (GA) auf durchschnittlich 17 Frames. Bei der neuen Verone Scenery habe ich ca. 22 Frames. Gruß sieggi |
Dann warte noch auf den zweiten 512 Ram und schaue mal ob es dann besser wird. Dann hast Du "genug" Arbeitsspeicher für Win und den FS. Denn 512 sind für den Flusi eindeutig zu wenig.
Dann kannst Du noch mit den Einstellungen experimentieren. Da schliesse ich mich den oben geschriebenen Beiträgen an, es ist nicht immer das beste, alle Regler rechts zu haben. |
Hallo Jan
Wie du vielleicht aus meinen Profil ersehen kannst, habe ich einen sehr alten schwachen Rechner, mit einer ebenso schwachen Grafigkarte. Trotzdem läuft mein Flusi zu 99% ohne Ruckeln und mit guten Frames, die zwischen 12 und 50 liegen, je nach Situation und Flufzeug. Warum das wirst du dich fragen. Weil ich den Flusi so eingestellt habe, das dies möglich ist. Dafür sind die Regler da, das man das so hinbekommt, das der Flusi läuft. Und auch ein besseres System wie dein PC hat irgendwie seine Grenzen. Unddeswegen, beschäftige dich ein bissel mit den Flusi Einstellungen, und wenn du dies klug anstellst, wird der Flusi nur unwirklich schelchter aussehen, und du hast brauchbare Frames und einen fast flüssigen ablauf der Simulation. Ich kann dir auch versichern, das der Flusi auch nicht schelchter aussieht wenn man die richtigen Regeler einmal etwas herunterzieht. Schau mal, ich habe Ultimative Traffic noch am laufen, fliege Sachen wie PMDG und anderes, habe Flight Environment noch in die Gänge, nehme aber wegen den schwachen PC nujr die default Flugplätze, dafür aber mit Airport Environment Upgrade 7.0, was auch toll aussieht, habe mir neue Ground textruren gekauft. Und damit bin ich wunschlos glücklich. Also, du sieht, der Flusi brqaucht nicht chlecht ausehen, auch wenn man nicht alles voll aufgezogen hat. Jeder PC kommt mal an seine Grenzen, und man kann sich nicht alle halbe Jahre einen PC kaufen, also muß man schon Kompromisse machen. Hier im Forum, und auch in anderen Foren sind massenweise Tips zur Flusi einstellung zu finden, schau da einfach mal rein. "Werte" das mal für dich aus, und stelle den Flusi so ein das du einen Flüssigen ablauf hast. Du wirst sehen, der Flusi macht genau so viel Spass wie vorher auch, und du ärgerst dich nicht mehr über Ruckellei und schelchten frames. Soll ja auch Spass machen ;) Viel Glück :) lg Kalle |
Jo, werde wohl mal ein wenig rumprobieren müssen. Aber das der Rechner immer nach 10 Min bei komplexen fliegern mit einem Bluescreen den geist aufgibt ist nicht normal!?
|
Natürlich darf der Flusi das System nicht zum Absturz bringen, das ist klar.
Aber ich de3nke du wirst da den fehler schon finden. Ich drücke dir mal die Daumen und wünsche dir viele nette und schöne Stunden mit den Flusi lg Kalle |
Genau, und Vielleicht sollte ich einfach die maximale sichtweite nicht auf unendlich stellen.
MFg jan |
Zitat:
Also schraub deine Sichtweite runter aufs Minimum, das bringt nicht nur Performance, sondern ist zudem auch noch realistisch. Die beste Lösung ist hier, die Sichtweite mit FSUIPC zu begrenzen, dazu muss man FSUIPC aber registriert haben. |
von Kalle:
Zitat:
Dem kann ich in der Hinsicht beipflichten, das die Airport-Szenerien zu den ganz großen Frame-Fressern zählen. Auf meinem betagten System habe ich schon öfters Frame-Probleme bei komplexen Szenerien. Bewege ich mich in Gebieten, in denen ich nur die Default-Plätze drauf habe, läuft mein Flusi mit Activ Sky und Add-On-Fliegern absolut akzeptabel. Gruss |
Nein, unendliche Sichtweite wär übertrieben. Und selbst wenn, die Erdkrümmung ist ja auch noch da:D !
Jan |
Zitat:
das Aufrüsten um 512 MB Ram bedeuten aber nun nicht, dass du statt 15 fps jetzt 30 fps bekommst, das ist Quatsch. Für die Grundperformance ist ganz eindeutig die CPU verantwortlich, und die taktet bei dir "nur" ;) mit 1800 MHz (bitte Einstellungen anpassen, wie schon von anderen vorher empfohlen). Das Aufrüsten um 512 MB bewirkt vielmehr ein deutlich schnelleres Laden des FS, und es wird wesentlich weniger auf die Festplatte zugegriffen. Wenn du viele AddOn's hast, sind die zusätzlichen 512 MB wesentlich früher zu merken als auf dem nackten Flusi, aber sie bewirken keine Wunder. |
Das ist mir auch klar, aber ich habe auch bei vielen anderen spielen "nachladeruckler" und diese sind dort bzw. im flusi mit 1Gb ram wegzukriegen.
|
Zitat:
Ich habe heute auch ein AMD64 3000+ mit "nur" 1,8 GHz Core-Takt. Vorher hatte ich einen P4 mit 2,4 GHz Takt, also ganze 600 MHz mehr. Der AMD ist aber (je nach verwendetem Benchmark) um die Hälfte schneller als der P4. Im Flusi hab ich in einer entsprechenden Test-Situation sogar fast eine Verdopplung der FPS bei gleicher Grafikkarte festgestellt. Ich hab seiner Zeit nämlich nur Mainboard, CPU und RAM getauscht. Die Leistung einer CPU hängt bei der heutigen Technik nur noch zu geringen teilen von der Taktung ab. Viel wichtiger ist heute nämlich die Gesamtarchitektur einer CPU aus diversen Caches, Befehls-Pipes etc., die die Leistung einer CPU ausmacht. Nichts desto trotz ist ein AMD64 3000+ heute eine CPU, die ich in der oberen Mittelklasse sehen würde. Es gibt durchaus schnelleres Material. |
Zitat:
Ich habe keinen Vergleich zwischen einen AMD A64 3000+ (Realtakt 1800 MHz) und Intel P4 2,4 GHz gezogen. Die beiden spielen nicht in der gleichen Gewichtsklasse... Meine Aussage war nur: ein A64 3000+ mit 1800 MHz Realtakt ist für den Flusi nur noch "Mittelklasse", und keine High-End-CPU. Ein A64 3700+ ist da schon wesentlich performanter, da 2,2 GHz Realtakt (oder 4000+ mit 2,4 GHz, wobei der nun wirklich nicht mehr mit einem P IV 2,4 GHz zu vergleichen ist). ;) :-) :bier: |
Zitat:
|
Von der Taktrate her ist jedoch überhalb von einem 3200+ nichts mehr zu machen soviel ich weiss. Es steigert sich nur noch der cache!?
|
Hallo,
oberhalb eines 3200+ liegen, wie schon erwähnt, diese CPUs (z.B.): 3500+ (2.2 GHz, 512 KB L2-Cache) 3700+ (2.2 GHz, 1024 KB L2-Cache) 4000+ (2.4 GHz, 1024 KB L2-Cache) FX-55 (2.6 GHz, 1024 KB L2-Cache) FX-57 (2.8 GHz, 1024 KB L2-Cache) Das sind alles nur Single-Core-CPUs. Die Unterschiede werden bestimmt mess- und fühlbar sein. Ich selber habe nur einen 3400+ (2,4 GHz) und habe ihn gegen einen etwas älteren Sempron 3100+ (1.8 GHz) getestet - ein Unterschied wie Tag und Nacht = 50% mehr fps... |
Betreff sichtweite
http://de.wikipedia.org/wiki/Sichtweite interessant zu lesen für uns Flusianer zwecks einstellung der selben Will ja mir auch mal einen besseren PC zulegen, bin jetzt schon am überlegen was und wie. Vielleicht selber einen zusammenstellen. oder ich warte noch ein jahr, dann lohnt sich das vielleicht. Die PCs sind heute so schnell "out". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag