WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Fotobuch Anbieter aus Österreich (GUTE Qualität) gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186793)

harry6969 05.03.2006 10:43

Fotobuch Anbieter aus Österreich (GUTE Qualität) gesucht
 
Hallo zusammen


Ich suche einen Fotobuch Hersteller aus Österreich, der eine GUTE Qualität anbietet!

Vorallem stört mich wenn das Buch am Bund von einer Klammer zusammengehalten wird und nicht wie es bei einem Buch üblich ist, "geleimt"ist

Welche Erfahrungen mit Fotobücher habt ihr gemacht?
Wo lasst ihr eure Bücher drucken?

Meine Anforderungen:
Umschlag mit Bild und Schrift
Mind. 80 Seiten
Bilder über beide A4 Seiten

DANKE

lg
Harry

remandy 03.06.2009 09:24

Hallo Harry,

ich persönlich habe nur beste Erfahrungen mit foto.at gemacht. Ich lasse meine Bilder immer dort entwickeln. Es ist nicht teuer und geht auch immer recht flott.
Ich habe auch schon einmal ein Fotobuch erstellen lassen und ich war wirklich überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Das Buch war wirklich sehr sauber gearbeitet. Deine Anforderungen werden dort auf alle Fälle erfüllt.
Ich kann dir wirklich nur empfehlen dein Fotobuch dort erstellen zu lassen. Ich hoffe ich habe dir damit weitergeholfen! :)

CaptainSangria 03.06.2009 09:34

wir bestellen nur mehr bei http://www.netnews.cc/netfoto/produkte/fotobuch.asp

liefert optisch beste ergebnisse.

==C6== 03.06.2009 11:12

bin auch bei netnews, immer par gute angebote drinnen dort.
probleme werden auch sofort erledigt, naja hatte mal eines mit nem 70*90 keilrahmenbild, das leider 2x schlecht gedruckt wurde,(jezt habich 3 davon zum preis von 10€) ansonsten war bis jezt alles in ordnung dort.
Software von denen auch sehr einfach zu bedienen

Netman 03.06.2009 12:15

hab meine bisher immer hier machen lassen http://www.kodakgallery.at/PhotoBookOverview.jsp und war sehr zufrieden

Huss 03.06.2009 17:06

Ich vwernde bei Fotobüchern immer nur das Fotobuch von CeWe
color.

Man kann sich die Software je nach dem wo man das Buch abholen will beim MediamArkt oder DM Markt auch herunterladen....

Wenn man mal weis, wie man die Software bedient ist recht schnell realtiv alles Möglich damit zu tun.

Die Qualität ist wirklich gut.

Screenshoots (von der Fotbuchvorschaufunktion) einiger meiner Fotobücher findest du hier:

Fotobuch XL: (30x30) - Tagesausflug Venedig:
http://www.austrianaviationart.org/t...ce09/fotobuch/

Fotobuch Paris2008: (A4)
http://homepage.boku.ac.at/shuss/cdg08fb/

Fotobuch Sharm el Sheikh 2007-2008: (A4):

http://homepage.boku.ac.at/shuss/ssh08fb/

und 2005-2007:
http://www.austrianaviationart.org/t...sh06/fotobuch/

Weini 03.06.2009 18:59

Zitat:

Zitat von Netman (Beitrag 2365338)
hab meine bisher immer hier machen lassen http://www.kodakgallery.at/PhotoBookOverview.jsp und war sehr zufrieden

Dort wird aber angegeben: einseitiger Druck - was hingengen den Produktbildern widerspricht. Wie schauen die also nun wirklich aus?

Netman 03.06.2009 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ein foto über beide seiten sowie die von Huss bei CeWe geht nicht, hab hier mal einen screenshot angehängt welche layouts es gibt...

Weini 03.06.2009 21:55

Zitat:

Zitat von Netman (Beitrag 2365431)
also ein foto über beide seiten sowie die von Huss bei CeWe geht nicht, hab hier mal einen screenshot angehängt welche layouts es gibt...

Danke, das hat eine Begriffsverwirrung beseitigt: "einseitiger Druck" bedeutet für mich aus der Druckerei her immer das Gegenteil von "beidseitigem Druck", wohingegen hier "zweiseitiger Druck" als Gegenpol zu sehen ist.

Auf jeden Fall: Paaasst! :)

mopok 04.06.2009 12:42

Interessanter Thread. Da ich Ende dieses Jahres auch ein Fotobuch designen muss, habe ich mich schon ein bisserl umgeschaut im Web, aber manche Links von euch kannte ich noch nicht.

Ich habe mal testweise die Fotobuchsoftware von happyfoto.at installiert. Hat jemand von Euch schon mal dort ein Fotobuch bestellt? Wenn ja, wie ist die Qualität?

rubberdog 08.06.2009 15:23

Bin ebenfalls dabei, meine Fotos für ein Fotobuch zu bearbeiten. Meine Wahl fiel auf Pixum. Da ich aber noch kein fertiges Buch gesehen hab, hoffe ich, daß die Bilder auf Fotopapier auch wirklich brillant sind - sonst wär's ein Reinfall.
Da ich die Seiten mit freigestellten/teiltransparenten Grafiken (tlw. über den Bildern platziert) auflockern möchte, hab ich mal welche im PNG-Format erstellt. Lt. Pixum-Hotline können die das angeblich nicht, aber in ihrer eigenen Doku ist das sogar unter Tipps&Tricks empfohlen (???).
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Lg Rudi

mendaxx 09.06.2009 14:30

Bei Happyfoto hab ich mal (2007) eine handvoll Bilder ausarbeiten lassen. Die ausgearbeiteten Fotos hatten starke JPG-Kompressionsartefakte und wurden merkbar nachgeschärft. Wenn man Wert auf Qualität legt, ist man hier eher schlecht dran.

mopok 09.06.2009 14:40

Also dass kann ich nicht behaupten, denn ich lasse meine Bilder schon des öfteren bei Happy-Foto ausarbeiten und die Qualität war immer sehr gut.

Meine Frage bezog sich ja auf das Fotobuch.

CaptainSangria 10.06.2009 10:18

Bei Happy Foto hatten die Hautfarbe so einen Latexton, was absolut nicht dem aufgenommenen Bild entsprach. Habe so nur einmal dort bestellt.

mopok 15.06.2009 12:34

Wie gesagt, ich kann eure Probleme (Gott sei dank) nicht nachvollziehen. Bei mir sind die Fotos 1A :)

Alcira 28.01.2013 12:43

Fotobuch in Österreich
 
Das beste - im Sinne von bestem Preis-Leistungs-Verhältnis - Fotobuch Österreichs ist wohl nach wie vor das "deutsche" Cewe Fotobuch. Sogar vermeintliche Konkurrenten wie Pixum nutzen deren Druckzentren. Zu haben ist es bei der überwiegenden Mehrheit der wichtigen österreichischen Foto-Händler wie beispielsweise Bipa oder Hartlauer.

Karl99 28.01.2013 13:58

Ein Bild auf 2 Seiten aufzuteilen, geht am Besten, wenn Du es als Hintergrundbild machst. Da hast Du die Option "Aufteilen auf 2 Seiten" oder so ähnlich (hab´s das Programm grad nicht vor mir) und schon verteilt sich das Bild auf die linke und rechte Seite. Zwar muss man hierzu noch den Bereich berücksichtigen, wo das Buch gebunden wird, aber optisch hab ich damit schon sehr schöne Ergebnisse zusammengebracht.

Karl99 28.01.2013 14:01

Hinsichtlich Fotobuch-Anbieter/Produzenten würde ich mir immer zuerst deren Software ansehen. Nicht jede Software, die hierfür genutzt werden kann, ist gleich wie die andere - und darin liegt auch der Komfort oder wie man selbst damit zurecht kommt.

Mach nur nicht den Fehler zu glauben, man kann so ein Buch locker im Geschäft erstellen (so, wie´s gerne dargestellt wird) - ein ordentliches Buchlayout zu gestalten, kostet Stunden/Tage/Wochen.

moar70 31.01.2013 18:17

Stimmt - und ich schließe mich Alcira an. CEWE ist z. Zt. das Maß aller Dinge!

FXP 04.02.2013 17:02

Zitat:

Zitat von Karl99 (Beitrag 2483375)
Hinsichtlich Fotobuch-Anbieter/Produzenten würde ich mir immer zuerst deren Software ansehen. Nicht jede Software, die hierfür genutzt werden kann, ist gleich wie die andere - und darin liegt auch der Komfort oder wie man selbst damit zurecht kommt.

Mach nur nicht den Fehler zu glauben, man kann so ein Buch locker im Geschäft erstellen (so, wie´s gerne dargestellt wird) - ein ordentliches Buchlayout zu gestalten, kostet Stunden/Tage/Wochen.

Stunden, Tage, Wochen! (wenn's wirklich schön werden soll) Und man sollte eine Ahnung haben, wie man dtp-Programme bedient. Eventuell auch eines zur Hand haben um Bilder zu bearbeiten, in jpgs umzuwandeln und diese dann im Buch zu verwenden.
Habe vor Jahren für meinen Vater zwei Fotobücher je 72 Seiten vom gemeinsamen Urlaub gemacht. Zeitrahmen Mitte Oktober - Mitte Dez.
Allerdings da auch noch zusätzliche Recherche benötigt und viel Text geschrieben. Und speziell der Text ist in der Regel ein Problem...

Wie auch immer... nicht abhalten lassen... es macht letztlich Spaß!

jossof 25.02.2013 09:18

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 2483623)
Stunden, Tage, Wochen! (wenn's wirklich schön werden soll) Und man sollte eine Ahnung haben, wie man dtp-Programme bedient. Eventuell auch eines zur Hand haben um Bilder zu bearbeiten, in jpgs umzuwandeln und diese dann im Buch zu verwenden.
Habe vor Jahren für meinen Vater zwei Fotobücher je 72 Seiten vom gemeinsamen Urlaub gemacht. Zeitrahmen Mitte Oktober - Mitte Dez.
Allerdings da auch noch zusätzliche Recherche benötigt und viel Text geschrieben. Und speziell der Text ist in der Regel ein Problem...

Wie auch immer... nicht abhalten lassen... es macht letztlich Spaß!

Man muss aber dazu sagen, dass viele der Anbieter eine mittlerweile wirklich recht intuitive Software haben mit der man, anhand der Vorlagen auch ohne Vorkenntnisse und lange Einarbeitungszeiten ganz schöne Ergebnisse erziehlen kann.

Zumindest finde ich die Software von CEWE recht gut und ich bin weiß Gott kein begabter Mensch in dem Bereich :-)

carisma2001 25.02.2013 12:19

Meine Fotobücher bestelle ich immer bei HappyFoto.
Schöne Bücher und die Software ist auch nicht zu kompliziert
Bin mit den Ergebnissen sehr zuFrieden.
mfg
carisma2001-

pustekuchen 26.02.2013 17:43

Boha ich würde mich immer erst einmal mit der jewiligen Software auseinandersetzen und dann danach auswählen. Das kann man ja ganz ohne was zu bezahlen sich anschauen.
Ich hab letztes Jahr mal eins gemacht und dachte so: Easy Cheesy.
Hab denke ich 6 Stunden da dran gesessen und fast nen Koller bekommen...

Alcira 16.05.2013 14:02

Empfehlenswerter Foto Finisher Werbung gelöscht. In Sachen Fotobuch und Preis-Leistung am besten.

Alcira 07.06.2013 12:33

Oder Werbung gelöscht. Ist aber dasselbe Produkt. Hat aber immer laufende Aktionen, die Kleinen strengen sich eben mehr an.

gerhard97 17.01.2014 13:16

Hab gute Erfahrungen mit Ifolor und Pxium gemacht, bei HappyFoto schreckt mit deren Werbung schon ab :-)

grizzly 17.01.2014 15:02

Etwas OT aber passend zum Thema.
War letzte Woche bei einem Bekannten, weil der sich Fotos bestellen wollte über's Netz aber "sich nicht auskannte".
Bei Happyfoto (mein Bekannter wollte sie von dort wegen der Werbung von denen) kam überhaupt kein Hinweis (oder Fortschrittsbalken), dass die Software lädt. Hab das etliche Male abgebrochen.
Da ich von Schlecker immer Werbung bekomme habe (und ich vor Jahren wußte, dass die auch bei CEWE ausbelichten lassen) habe ich nach deren Fotoservice gegoogelt, die Software geladen und die ganzen Fotos meines Bruders reinsortiert usw.
Beim fast letzten Punkt zur Adresseingabe war dann nur Deutschland zur Auswahl - schöne Sche.. :ms::tux::ms:

Aber wieder zum Thema, ja ich habe auch oft in Sachen Fotobuch gutes über CEWE gelesen, weiß nicht ob das noch aktuell ist.
Bin zwar Hobbyfotograf aber meine Highlights drucke ich mir selbst auf meinem Epson Stylus aus ...

wohac 20.01.2014 17:53

Zitat:

Zitat von gerhard97 (Beitrag 2493186)
Hab gute Erfahrungen mit Ifolor und Pxium gemacht, bei HappyFoto schreckt mit deren Werbung schon ab :-)

dafür sitzt Happy Foto in Freistadt und hat meines Wissens auch dort das Labor - also alles "Made in Austria" :)

laka 22.03.2014 00:54

Hallo,
ich habe meinen Fotobuch bei Cewe und PosterXXL machen lassen. Ich lade mir die Software auf den Pc und bearbeite dass Fotobuch in ruhe.

Alufranz 02.05.2014 11:25

Früher war Color Drack aus Schwarzach im Pongau eine gute Adresse. Aber inzwischen geht es dem (leider) nimmer so gut.

http://www.elektrojournal.at/persone...ss-118765.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag