![]() |
Schlechte Frames seit Umstellung auf 19 Zoll TFT
Hallo Leute!
Eben wieder mein Fiasko, Landung in Düsseldorf bei mickrigen 13 Frames, gute 10 fps weniger als früher....:confused: Mit dem 17 Zoll Röhrenmonitor war die Welt noch in Ordnung. Nach Umstieg auf 19 Zoll TFT gingen die Probleme los. Zuerst Bluescreens. Also, habe ich den Treiber gewechselt. Jetzt ist Version 6.2 installiert. Bluescreens sind weg, aber die schlechten fps blieben. Laut Taskmanager habe ich eine CPU Auslastung von 65 %. Irgendwelche Ideen? Wäre Euch sehr dankbar. Grüsse Michi:cool: |
Du hast einen 19" TFT Monitor, also wirst du auch logischerweise auf die native Auflösung, nämlich 1280x1024 umgestellt haben.
Vorher hattest du bestimmt 1024x768, richtig? Wenn ja, dann erklärt sich der Frameverlust ja von selbst. Das Erhalten von Bluescreens nach dem TFT finde ich auch sehr merkwürdig, habe ich eigentlich noch nie gehört, kann aber natürlich sein ... |
Hi Michi,
was mir so einfällt: - Auflösung für den TFT auch im Flusi geändert? (Änderung auch in FS9.cfg sichtbar?) - Wird der Bildschirm vom Betriebssystem erkannt, gibt es evtl. Treiber für das Gerät? - Bildschirmwiederholungsrate auf 60 Hertz geändert? |
Hallo Marcus!
Alle drei Fragen kann ich mit JA beantworten. Auflösung war früher 800x600, jetzt habe ich 1024x768 eingestellt, morgen mache ich einen Test mit 1280X1024. @Michael: Die Bluescreens wurden von dem Grafikkartentreiber verursacht, der nicht für TFT Betrieb ausgelegt war. Kannst mir das näher erklären mit dem sich von selbst erklärenden Fps-Verlust (im Zusammenhang mit der nativen Auflösung) Danke Michi:cool: |
Ok, am Treiber kann es gelegen haben.
Also, im Prinzip haben alle 19" TFT's die native Auflösung von 1280x1024 (weiß nicht, welchen TFT du hast, im Profil ist noch der Alte eingetragen). Das ist die Standardauflösung, mit der du den Monitor betreiben solltest- alle Anwendungen. Fährst du 1024x768, dann hat der TFT im Prinzip immer noch 1280x1024, zeigt aber nur 1024x768 Pixel an (die anderen werden ausgeblendet). Deshalb wirkt dann die Schrift bspw. unscharf, im Allgemeinen ist die Bildqualität schlechter. Ja, das ist noch eins der Mankos der TFTs. So, und das mit dem von selbst erklärenden Fps-Verlust: Wenn du mit dem Röhrenmonitor 800x600 hast, und jetzt 1024x768, dann wird deine Grafikkarte (und Prozessor) auch mehr beansprucht, auf Grund der Texturauflösung. Je höher die Auflösung im FS, desto mehr Performance wird benötigt! Dass das dann gleich 10 Frames pro Sekunde sind, kann ich fast nicht glauben. Dann würde ich mal behaupten, dass es nur zum Teil an der Auflösung liegt und zum anderen Teil am Grafikkartentreiber (der nun zwar keine Bluescreens mehr verursacht, dafür aber auch weniger Leistung bringt.) Aber das ist nur eine Vermutung. Vielleicht hat ein anderes Forenmitglied gleiches erlebt und kann dir besser weiter helfen als ich. |
Sorry Michael,
Profil habe ich vergessen zu ändern, ist jetzt geschehen :-) Dass eine höhere Auflösung mehr CPU und Graka-Leistung erforderlich macht, leuchtet ein, aber dass es gleich soooooo viel fps wegzieht.....:confused: :confused: :confused: Aber die Bildqualität im Flusi war absolut ok, auch nix Texturenflimmern. Vielleicht sollte ich noch einiges an Graka- und FS9.cfg-Settings ändern....???:confused: |
Dass das gleich 10 FPS kostet, finde ich auch sehr krass.
Deshalb die Vermutung mit dem Treiber ... Leider kenne ich mich auf ATI-Terrain 0 aus. |
Nur Spekulation:
Möglich, daß plötzlich bei der höheren Auflösung das RAM auf der Grafikkarte nicht mehr ausreicht und deswegen ständig Daten zwischen Grafikkarten-RAM und Computer-RAM umhergeschoben werden. Das zerrt natürlich ordentlich an der Performance. |
Das fällt nicht ins Gewicht, mit 128 Mbyte Ram auf der GK ist noch 1600x1200 ohne Problem möglich
ich habe auf meinem Testrechner auch eine ATI Radeon 9800Pro und einen 21,3" TFT, Ich fliege mit einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln, die Framerate liegt nie unter < 25 Fps Michi Versuche es mal mit dem Omega 3.8.221 Treiber, der ist wesentlich schneller als die Originalen Catalyst mit CCC, wobei das CCC den PC erheblich ausbremst, bedingt durch das Net Framework Mike |
Moin!
Ich hatte auch die Theorie von "Sonntagsflieger" Dirk vermutet, dass die Grafikkarte bei höherer Auflösung mehr arbeiten muss. Ich habe jedenfalls laut Taskmanager nie mehr als 70% CPU-Auslastung. @Mike: Ist das CCC tatsächlich ein so extremer Flaschenhals??:confused: Ich werde mal Deinen genannten Treiber und auch den Catalyst 5.8 ausprobieren.....:rolleyes: Hast Du irgendwelche besonderen Settings (auch in der FS9.CFG) ?? GRüsse Michi:cool: [EDIT] Sehe ich das richtig...basiert der Omega Treiber auf den Catalyst 6.2?? http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php :confused: |
Hallo Leute!
Ich habe nichts verändert (ausser Auflösung auf 1280x1024 gestellt) und den Flusi gestartet und den letzten Flug aufgerufen, also nach der Landung gestern in Düsseldorf mit den gespeicherten Wettereinstellungen. Gehe ich auf Aussenansicht und gugge ich auf den Flieger von schräg oben, Frames fast bis an die gelockten 25. Gehe ich auf den Boden, so dass die Wolken ins Bild kommen, geht es schlagartig runter mit den Frames, bis auf 9 fps. Fps Anzeige schwankt wild zwischen 19 und 9 fps. Dazu heftige Ruckler und Stocken. Schaue ich aufs Terminal, leichte Fps Einbußen (das hatte ich aber auch vorher, schon einziger Minuspunkt der ansonsten super GAP3) Daraus schließe ich, dass es an den Wolken liegt. Nur: Ich benutze FS Sky World 2004 und hatte gestern beim Landeanflug bzw. Durchflug durch die Wolken nicht diese fps Einbrüche. Also diese fps Einbrüche wie oben beschrieben kannte ich zu 17 Zoll Monitor Zeiten nicht......:confused: :confused: :confused: Ich denke mal, irgendwas stimmt bei den Settings nicht. Vorschläge please:-) Tschüß Michi:cool: |
Anbei ein Bildchen mit eingeschaltetem Taskmanager:cool:
|
Hallöle Michi, guck mal bitte in der FS9.cfg nach, ob es da nur eine Sektion
[DISPLAY.Device.>und dann steht hier noch deine GraKa<] steht, oder ob es da mehr davon gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
diesen Abschnitt habe ich mal via Flusifix rauskopiert: [DISPLAY.Device.RADEON 9800 PRO .0] Mode=1280x1024x32 TriLinear=1 TextureAGP=0 RenderToTexture=0 [DISPLAY] UPPER_FRAMERATE_LIMIT=25 TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=200 Vielleicht kannst Du damit was anfangen.....:confused: Grüsse Michi:hallo: |
Hallo Michi!
Bei mir steht: Display ... Mode: entspr. Auflösung Render to Texture:0 PanelAsTExture:0 MipBias:5 TnL:1 TextureAGP=0 Vielleicht hilft Dir das weiter. Irgendwo habe ich im Forum mal von Jobia gelesen, daß das MipBias manchmal gelöscht wird. Zwischen Deiner 1. Auflösung mit 800 etc. und einer 1280er liegen schon erhebliche Unterschiede Gruß Rolf |
Hallo Leute!
Wenn ich das so lese, wundert mich ja fast nichts mehr oder liege ich da falsch??? @Rolf: Wofür steht MipBias? Grüsse Michi:cool: |
Michi, Dir sollte bewußt sein, daß ein derart großer Auflösungssprung. Deine 9800Pro ganz anders belastet.
Hier kannst Du Dich nur komplett neu durch alle Einstellungen arbeiten. AA, Aniso, Szeneriedichte, Mesh, Autogen, Traffic, performancefreundlicher Wolken. Oder gleich eine neue Karte kaufen, die bei dieser Auflösung mehr Power bringt.;) |
Zitat:
Aber vorher will ich mal alle Settings durchchecken, ob ich da noch was rauskitzeln kann....:confused: |
Hallo Michi,
Jens hat Recht, eine 800er-Auflösung verlangt lange nicht so viele System-Resourcen. Versuchen würde ich schon etwas zu regeln, nicht alle Einstellugne auf rechts etc. MipBias dürfte MipMapping sein,bin aber nicht sicher. Gruß Rolf |
Zitat:
wie muss ich vorgehen, um auf den Omega 3.8.221 Treiber zu wechseln. Einfach drüber installieren? Kann ich dann auch ggf. wieder auf Catalyst zurück? Gruß Henry |
Hallo!
Du solltest die Omega-Treiber in keinem Fall einfach darüberinstallieren! Vor der Installation ist eine restlose Deinstallation der "alten" Treiber erforderlich. Wie das geht staht z.B. auf der Seite OmegaDrivers.net unter den FAQ. Für AtI z:B: http://www.omegadrivers.net/ati/ati_faq.php LG Bernd |
Hallöle Michi,
was mich in deiner FS9.cfg stutzig macht, ist das TriLinear=1 Probier mal einfach die Zeile rauslöschen und schau auch nochmal genau nach, ob wirklich nur der eine [DISPLAY.Device.RADEON 9800 PRO .0] Eintrag vorhanden ist, oder ob es da noch einen zweiten oder dritten (muss nicht unmittelbar darunterstehen, in der FS9.cfg geht es sehr unordentlich zu *ggg*) gibt. |
Hallo Bernhard,
was macht Dich an der Trilinear-Zeile so stutzig???:confused: Hier meine FS9.CFG |
Hallöle Michi, hab mir deine FS9.cfg angeguckt, also Grafikkarte ist da nur einmal drin, das ist schon gut.
Das Trilinear braucht ganz schön Saft, lösch es mal einfach raus und guck ob sich bei den Frames was gebessert hat. Mein [DISPLAY.Device.RADEON 9800 SERIES .0] Abschnitt schaut so aus: Mode=1280x1024x16 TextureAGP=0 PanelAsTexture=0 MipBias=6 |
Vielen Dank Bernhard,
was bewirken denn Trilinear und PanelAsTexture=0 (was ich gar nicht drin habe) ?? Ich werde jetzt mal testen. Tschüß Michi:cool: |
Ich habe mal in die fs reingeschaut, Ändere mal bei DISPLAY, Mode auf 1280x1024x16,
das bringt wirklich etwas. Gruß Rolf |
Hallo Michi,
zum Testen hab ich mal eine xls.Datei entworfen in der so ziemlich alle Parameter enthalten sind. Vielleicht hilft sie Dir. Ich jongliere auch selbst immer noch mit den Werten, z.B. Swapfile = 0 usw. Gruß Rolf Mach aus dem zip wieder ein xls, dann läuft sie |
So, ich habe statt 32 jetzt 16 bei der Auflösung stehen und den TruLinear Eintrag entfernt. Und es hat schon etwas geholfen....es ruckelt nicht mehr ganz so heftig, wenn ich mit dem Coolie Hat herumfahre (und die Wolken im Blick habe). Aber bei Wolken gehen die Frames immer noch ganz schön runter.
Das Ausschalten der Swapfile bringt bei mir nix. Grüsse Michi :cool: |
Michi, was hast Du denn für Wolken?
|
Zitat:
Grüsse Michi:cool: |
Für Dich wäre vielleicht ASV mit den 64x64 nicht schlecht. Die sind sehr genügsam und schauen auch nicht schlecht aus.
|
Mag ja sein...nur im Flug machen die Wolken keine Probleme.....nur am Boden.....:confused:
|
Zitat:
|
Kämen modernere Grafikkarten mit größerem Speicher damit besser zurecht?:confused:
|
Eigentlich hast Du doch eine ganz passable Karte aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Sound- onboard, so Dein Profil ??
Hatte ich auch mal und habe dann eine Sound-Karte eingesetzt und einige Probleme waren damit erledigt. Muß ja keine Superteure sein. Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
das habe ich mir auch schon überlegt, aber wenn ich den Sound im Flusi deaktiviere, hat das keinen Einfluss auf die Frames. Ich verstehe nur nicht, warum die fps nach unten gehen, wenn die CPU Auslastung laut Taskmanager bei höchstens 70% liegt (meist zwischen 55 und 65 %) Welche "Probleme waren denn damit erledigt" ?? Grüsse Michi:cool: |
Michi, die Wolken rechnet die Grafikkarte und die schnauft.;)
|
Zitat:
Fazit: Bei 25fps gelockt sind mir in der Vergangenheit die Frames vor allem bei Verwendung komplexer AddOns (Flieger; ASV6, GAP3 Airport...) gerade im Anflug eingebrochen, teilweise <15. Jetzt bleibe ich in vergleichbaren Situationen immer zwischen ca. 17-20 Frames hängen. Damit bin ich voll zufrieden. Im Flug gab es zuvor, wie jetzt auch, kaum Einbrüche. Egal wie es mit der Bewölkung aus sah bzw. sieht. - Bewölkungsdichte 100% - d.h ich kriege eine geschlossene Wolkendecke hin, ohne dass die Frames zusammenbrechen. Wie Jens schon gesagt hat - in der Luft gibt es weniger zu rechnen als am Boden -. Klar ist auch, dass meine CPU NICHT unbedingt zur GraKa passt. Zum Einen kann ich bei meinem MoBo nicht meht höher mit dem CPU Takt, zu Anderen sind meine Frames jetzt trotzdem da wo ich mit sehr gut leben kann. Sowohl am Boden wie auch in der Luft. Eine signifikante Anhebung der Framerate bekommst du eben nur mit einer CPU jenseits von 3,5 bis 4 GHz hin. Aber natürlich immer nur in Verbindung mit einem "abgestimmten" Gesamtsystem;) Nevertheless, ein paar nützliche Frames bringt eine stärkere GraKa immer. |
Hallo Michi!
Bei mir waren es Aussetzer, die dann mit der Soundkarte verschwunden waren. Bezüglich Auslastung der CPU mit 50-60%. Wenn ich Deine Anlage richtig deute hast Du ein Board mit Hyperthreading, sprich 2 virtuellen CPU's. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe werden beide CPU's zusammen gerechnet, d.h. die CPU wo der FS läuft, ist am oberen Anschlag, schau Dir mal die CPU wo der FS läuft während des Fluges an. Ich habe es gerade bei mir versucht: Auch meine CPU-Auslastung zeigt lediglich 53% obwohl die linke CPU voll ausgelastet ist und am oberen Rand anschlägt. Ich habe schon mal im Taskmanager Programme in CPU2 verlagert um den FS in CPU 1 zu entlasten, so richtig was hat es nie gebracht. Laß Dich also von der gezeigten Auslastung nicht täuschen, die Auslastung der CPU liegt am obersten Limit. Schau mal unter SUCHEN bei Hyperthreading nach, wir haben lange darüber diskutiert, Wolf-Dieter Wahl war damals großer Experte. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag