WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Peluga verkauft mir eine reparierte Hitachi HDD als neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186765)

Scoty 04.03.2006 20:03

Peluga verkauft mir eine reparierte Hitachi HDD als neu
 
Ich habe mir am 03.12.05 eine Hitachi 7K250 SATA 250gb HDD gekauft. Nun zeigt mir SMART aber an das diese an Leistung verloren hat. Darauf hin habe ich bei Hitachi diese prüfen lassen und muste sehen das diese schon mal dort war. Ich frage mich wie das sein kann den ich habe diese bei Peluga als neu gekauft. Was kann ich jetzt genau machen.

Boot 04.03.2006 20:20

Ich würde zum Peluga gehen, die Rechnung und den Reparaturnachweis mitnehmen und fragen was das soll. Das Ganze sollte man ZUERST persönlich klären und erst DANN in einem Forum :rolleyes: Zumindest hätte ich es so gemacht.

Zum Betrug gehört übrigens Vorsatz und Wissen. Es könnte auch ein Irrtum oder eine "Verkettung unglücklicher Umstände" sein. NACH einem Gespräch beim Peluga kann man, wenn die Aussage ein "greifbares G´schichterl" ist, noch etwas öffentlich machen :rolleyes:

Übrigens wäre ich ein Peluga-Mitarbeiter und Du kämst nächste Woche zu mir gäbe es, wenn es irgendwie geht, KEINE Kulanz :heul: Ich würde, natürlich nur rechtlich einwandfreie, Möglichkeiten suchen dies zu verhindern. :cool: :eek:

Scoty 04.03.2006 20:29

keine kulanz ?? die müssen tauschen, habe 1. Garantie und 2. müssen dir mir eine neu ware geben und keine welche schon mal defekt war. als Beweiß das es sich um eine RMA HDD handelt hier ein Screenshot:

http://members.inode.at/bm.kurth/Scr...--20-30-12.jpg

gaelic 04.03.2006 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Ich würde zum Peluga gehen, die Rechnung und den Reparaturnachweis mitnehmen und fragen was das soll. Das Ganze sollte man ZUERST persönlich klären und erst DANN in einem Forum :rolleyes: Zumindest hätte ich es so gemacht.

Zum Betrug gehört übrigens Vorsatz und Wissen. Es könnte auch ein Irrtum oder eine "Verkettung unglücklicher Umstände" sein. NACH einem Gespräch beim Peluga kann man, wenn die Aussage ein "greifbares G´schichterl" ist, noch etwas öffentlich machen :rolleyes:

Übrigens wäre ich ein Peluga-Mitarbeiter und Du kämst nächste Woche zu mir gäbe es, wenn es irgendwie geht, KEINE Kulanz :heul: Ich würde, natürlich nur rechtlich einwandfreie, Möglichkeiten suchen dies zu verhindern. :cool: :eek:

scoty hat kein wort von vorsatz, betrug o.ae. in den mund genommen. nur nachgefragt was man in so einer situation tun sollte. peluga wurde auch in keinster weise negativ erwaehnt ..

deathsaddam 04.03.2006 21:16

Ob es neu ist, sollte man aber schon an der Verpackung sehen.

War das Siegel am Sackerl beschädigt ?
Wenn nicht, wird der Verkäufer unschuldig sein.
Oder ich frage nach warum das so ist und will eine andere Platte. :zzz:

Groovy 04.03.2006 21:24

Die meisten HDs sind nicht versiegelt verpackt.
Da gibts nur diese einfachen Antistatikschachterln.

Oder irre ich mich da? Samsung und Seagate verwenden nur diese einfache Verpackung.

D&D&D&D 04.03.2006 21:26

hi...

ich geb scoty ganz und gar recht; ich würde mich auch mal bei "uns" hier mal schlau machen, da ich in einem geschäft vor dem verkäufter auch nicht wie die kuh vorm neuen Tor stehen möchte... und von betrug hat er noch lange nicht gesprochen....

vor jahren, als ich mit dem pc noch auf kriegsfuß stand, dh. ich habe gerade mit dem klumpat angefangen, hab ich mir auch beim damaligen Vobis eine Festplatte gekauft und siehe da, die wurde mir auch gleich, da ich noch ein netzteil dazunahm gratis eingebaut und ich dachte mir schon, hee, das ist aber ein tolles Service... hab mir auch noch gar nix gedacht, als ich mich noch - zu hause angekommen - über die partitionierung der Hdd freute... bis es mich eben stutzig machte... man kann nicht mal davon ausgehen, dass der verkäufer es für micht gemacht hat, da er die Hdd VOR mir einbaute und diese nichtmal prüfte... erst als ich die Platte Montage später zur Seagate schickte bemerkten die dann auch, dass sie diese platte bereits kennen.... hmmmmm, tolle sache, was??

also durchaus kein einzelfall; ich würde mal mit den netten Herren mal sprechen und wenn sie auf stur schalten, dann mal heftiger deine "ernstheit" zum Ausruck bringen....

lg :-)

ps: bleib mal am ball und informier uns bitte aber auch über den stand der dinge....

Boot 04.03.2006 21:28

@gaelic: Er hat sein Posting geändert und den letzten Satz, der mich so aufregt, gelöscht.

Ich verweise auf:
Zitat:

Geändert von Scoty am 04. Mar 2006 um 20:26
@scoty: Geh einfach hin, nimm den Ausdruck mit und frage sachlich und höflich was das soll. An der Antwort erkennst Du was weiter geschehen wird. Ist sie ein "G´schichterl" dann kann man einiges machen (Konsumentenschutz und so), ich glaube aber, daß sich alles zu Deiner Zufriedenheit regeln lassen wird.

PS Der Fehler kann überall liegen Hitachi bis Peluga. Sicherheitshalber ist es immer derjenige, der gerade nicht da ist ;) aber wenn das Endergebnis paßt, dann ist es auch unwichtig.

Scoty 04.03.2006 22:18

bekamm eine Antwort von Peluga die das letzte ist. Zittiere:

aja ich finde es eine Schweinerei das sie soviel blödsinn im Forum verzapfen.
Der Screenshot sagt nur aus das eine RMA Nr. für Ihre Platte existiert.
Bevor Sie uns beschuldigen das wir Ihnen eine gebrauchte Platte verkauft haben, erkundigen Sie sich doch lieber mal bei Hitachi, was es damit aufsich hat.

sieht hier: http://forum.geizhals.at/t402953,3251040.html#3251040

also ich soll mich darüm kümmern warum es einen RMA gegeben hat. das kann ja wohl nicht war sein.

Scoty 04.03.2006 23:42

habe mich jetzt mit Peluga geeinigt und bekomme die HDD getauscht und bekomme noch dazu das neuer Model mit SATA II.

ufo88 05.03.2006 00:14

Hi Scoty!
Laß dich nicht entmutigen! Ist ja "gut" ausgegangen! Man soll sich nie verarschen lassen!

Habe das geizhals forum gelesen! Dort war wieder der "Radiergummi" unterwegs und mußte deinen Beitrag löschen! Ohne dem gehts bei denen nicht mehr!:hammer:

John_Doe 05.03.2006 01:22

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Ich würde zum Peluga gehen, die Rechnung und den Reparaturnachweis mitnehmen und fragen was das soll. Das Ganze sollte man ZUERST persönlich klären und erst DANN in einem Forum :rolleyes: Zumindest hätte ich es so gemacht.

Fang ned so an wie ein gewisser "Fuftbub" in an unötigen Forum...

Boot 05.03.2006 07:59

Hmmmm

Zitat:

Fang ned so an wie ein gewisser "Fuftbub" in an unötigen Forum...
Kenne ich nicht, interessiert mich auch nicht.

Blöde Frage lieber John KENNST Du sein ursprüngliches Posting? Ja? Oder hast Du es einfach NICHT erkannt, daß da jemand sein Posting GEÄNDERT hat? :hammer:

Nachdem er es geändert hat, wäre es nett gewesen wenn er mich GLEICH informiert hätte. So paßt nämlich meine Antwort nicht und ich hätte sie auch angepaßt. In der ersten Rage sagt man viel, wenn man man es dann doch nicht so formulieren will, bitte.

Schwamm drüber

grizzly 05.03.2006 09:05

Etwas sensibler oder besser diplomatischer könnte man da schon vorgehen bei solchen Postings. Fehler passieren wohl überall aber ich würde nicht gleich hier Namen "rausschreien".
Das kann man dann machen, wenn's ärgerlich wird.
Hatte auch schon Probleme mit Händlern und nicht gleich die Namen öffentlich reingeschrieben.
Nur ein Vorschlag halt.

deathsaddam 05.03.2006 09:16

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Die meisten HDs sind nicht versiegelt verpackt.
Da gibts nur diese einfachen Antistatikschachterln.

Oder irre ich mich da? Samsung und Seagate verwenden nur diese einfache Verpackung.

Die Antistatik-Sackerln haben ein gelbes Siegel, dass man aufreissen muß um zur Platte zu kommen. ;)

mr.red 05.03.2006 12:18

was für ein szenario gibts, in dem die platte noch nie defekt war UND noch nie bei einem kunden gewesen ist UND trotzdem eine RMA-Nummer hat, wär interessant zu wissen

josieone 05.03.2006 12:40

Vorher bei Peluga urgieren und erst nacher Schreien!
 
Sorry Scoty, aber bevor du deine Energie in sinnlose Doppelposts (unter anderem auf Geizhals.at) investierst, würde ich VORHER einmal eine Einigung mit Peluga versuchen.
Vielleicht hättest du dir dann vieles ersparen können, Peluga reagiert fast immer auch ohne Schreien in irgendwelche Foren kulant.

Fehler können überall passieren, besonders in einem Bereich wo Margen sehr knapp sind!
Aber anscheinend bist du FEHLERFREI.

PhelanWolf 05.03.2006 13:27

Re: Vorher bei Peluga urgieren und erst nacher Schreien!
 
Zitat:

Original geschrieben von josieone
Sorry Scoty, aber bevor du deine Energie in sinnlose Doppelposts (unter anderem auf Geizhals.at) investierst, würde ich VORHER einmal eine Einigung mit Peluga versuchen.
Vielleicht hättest du dir dann vieles ersparen können, Peluga reagiert fast immer auch ohne Schreien in irgendwelche Foren kulant.

Fehler können überall passieren, besonders in einem Bereich wo Margen sehr knapp sind!
Aber anscheinend bist du FEHLERFREI.

Entschuldige mal, aber soweit ich das lesen, hat er nur gefragt was er machen kann, da er anscheinend ein gebrauchtes Teil bekommen hat und für ein neues Teil bezahlt hat! Und das ist ja wohl verständlich, das man diesbezüglich etwas sauer ist.

Stell Dir mal vor was passieren würde, wenn Du dir einen Neuwagen kaufst, und entsprechend löhnst und dann stellt sich heraus, das das ein Unfallwagen ist (der meinetwegen vom LKW runter gefallen ist). Also da möchte ich Deinen Aufschrei sehen!!! Also da würdest du auch sofort losschreien! (Als verkaufender Händler, na hallo die Waldfee, würdest aber sofort eine Menge Scherereien haben (und ich gehe davon aus das der Verkäufer das nicht mal wußte)!!!

Meine zwei Cents, und aja entsprechende Höflichkeit vorausgesetzt, ist eine Meinungseinholung von welcher Seite auch immer, absolut gerechtfertigt!

Boot 05.03.2006 14:18

Auch für PhelanWolf:

Unterste Zeile vom Scoty:

Geändert von Scoty am 04. Mar 2006 um 20:26

Die jetzige Formulierung ist eh in Ordnung :D

ufo88 05.03.2006 15:11

Die arme Firma wurde vom bösen Scoty beleidigt!:(

Manchen tut der Schnee nicht mehr gut ?!:hammer:

Auch den ScotyWadelBeisern dürfte etwas fad sein!

Scoty wollte nur einen Rat und keine Dauerbelehrungen von Klugsch... :mad:




Also Schluß damit! Dann hör auch ich wieder zu bellen auf!;)



UND WO BLEIBT EINE PLAUSIBLE ANTWORT AUF MR.RED´s FRAGE ????

red 2 illusion 05.03.2006 15:55

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
was für ein szenario gibts, in dem die platte noch nie defekt war UND noch nie bei einem kunden gewesen ist UND trotzdem eine RMA-Nummer hat, wär interessant zu wissen

Diesen Fall hatte ich noch nicht aber mal gar keine Garantie auf der Platte dann wurde ich als Distributor angewiesen doch nicht die EndUserRMA zu gebrauchen. Hat sich nach einem Anruf beim Hersteller schnell geklärt, es werden bestimmte SerienNummer für bestimmte Länder verwendet und daher nutzt man alte Nummern weiter damit jedes Land im vorgegebenem Bereich bleibt.

Am besten man postet seine SerienNummern hier im Forum dann findet sich immer einer der damit was anfangen kann. (nicht machen! war nur ein Witz)

mr.red 05.03.2006 16:14

:lol:
also alles in allem: ob die platte gebraucht war oder nicht weiss hier keiner, das wars dann wohl

red 2 illusion 05.03.2006 16:27

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
:lol:
also alles in allem: ob die platte gebraucht war oder nicht weiss hier keiner, das wars dann wohl

Bei den Platten mußt Glück haben, eine Gebrauchte kann noch 10Jahre halten und eine absolut neue nach 1.Monat defekt gehen. Ich hab eine WD aus einem PC ausgebaut der im Regen stand und die Platte hab ich immer noch.

Meine, man sollte gebraucht nicht überbewerten, Hauptsache die Garantie ist drauf.

Zitat:

ob die platte gebraucht war oder nicht weiss hier keiner

Wenn ich das Teil kaufe seh ich doch sofort ob die schon mal im Betrieb war, SMART befragen!
Ob die SerienNummer schon mal im gebrauch war kannst beim Hersteller erfragen.

DCS 15.03.2006 19:25

Zitat:

Original geschrieben von deathsaddam
Die Antistatik-Sackerln haben ein gelbes Siegel, dass man aufreissen muß um zur Platte zu kommen. ;)

:confused:

Was ??

Ich kenne die HDDs auch nur als grosse Plastikkiste, die an der Kasse geöffnet wird, und du die HDD lose in die Hand bekommst...(also mit einem Passgenauen PE-minischutz)

deathsaddam 15.03.2006 20:20

Zitat:

Original geschrieben von DCS
:confused:

Was ??

Ich kenne die HDDs auch nur als grosse Plastikkiste, die an der Kasse geöffnet wird, und du die HDD lose in die Hand bekommst...(also mit einem Passgenauen PE-minischutz)

Kassa ? Mediamarkt oder Cosmos Käufer ? .... Pfui. Was für Preise bezahlt ihr denn eigentlich ?

PS.: Und was ist unter dem "PE-Schutz" ? Nix ????????? :eek:

pirate man 15.03.2006 20:47

Zitat:

Original geschrieben von DCS
:confused:

Was ??

Ich kenne die HDDs auch nur als grosse Plastikkiste, die an der Kasse geöffnet wird, und du die HDD lose in die Hand bekommst...(also mit einem Passgenauen PE-minischutz)

da frag ich mich aber wo du einkaufst

mr.red 15.03.2006 21:21

und dann legen sie die platte vor die kassa auf das tab wo drauf steht "hier keine kreditkarten ablegen"!:ms:

DCS 15.03.2006 22:11

@ Deathsaddam:

den besten Preis der Stadt, dafür gibts Internet... meistens KM oder Atelco...

unter diesem Schutz ist die Platte...

@Pirateman:

s.o.

@ Mr.red:

stimmt genau !!

von : http://cgi.ebay.de/Samsung-SP1614N-1...QQcmdZViewItem

hab ich folgendes Bild, etwas aufgehellt, damit man die "umverpackung" erkennen kann...

http://img155.imageshack.us/img155/1294/hdd5c1b9ti.jpg

deathsaddam 16.03.2006 06:54

OK, jetzt bin wieder Herr meines Geistes, an Plister habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht.

Also da ich selbst in einem "Großhandel" aus und ein gehe, sage ich mal was dazu:

Es ist eine absolute Unart diese Ware so zu verpacken, und geschieht eigentlich nur für den Media/Saturn/Cosmos usw, damit der Kunde die Ware sieht ( na wie wird sie schon ausschauen .... ) und der Verkauf seine Weisheiten runterlesen kann.

Die Platten werden nackt auf Styroporrahmen zum Großhandel geliefert, dort wird bei Auslieferung ( je georderter Menge ) dieser Tray weitergereicht inklusive PE-Schutz ( in höherwertiger Ausführung, dient als Schutz wegen Sturz ) und inklusive Antistatiksackerl mit Siegeln.

Muß dann natürlich vom Verkauf gemacht werden, bei geringerer Menge macht das sogar der Zulieferer. Bei Rückgabe der Ware hat der Verkäufer die Sicherheit, ein unbenutztes Produkt zu erhalten.
Da die Verpackung Geld kostet, gibt es scheinbar Sparmeister ...... bzw. lässt sich die Ware kostenlos wieder einpacken. Würde ich bei reinen Onlineshops sogar einsehen, dass Sparen.

Da ich beim Peluga schon öfters Platten gekauft habe, wo dies jedes mal ordnungsgemäß war, kann ich mich jetzt auch nur mehr wundern.

Ich hätte die Annahme verweigert, nur kann nicht jeder wissen wie es sein sollte. ;)

pirate man 16.03.2006 08:40

muss mich entschuldigen, dcs
die "plastikformen" kenn ich natürlich auch, hab die meisten platten so bekommen
hab nur im moment vom durchlesen deines posts absolut nicht daran gedacht

DCS 16.03.2006 15:10

...macht nix :hallo:

-wcm|masochist- 16.03.2006 15:58

also die meldung vom händler ist aber ach ein scherz, na und? nur weil ers bekannt macht? gehört sich auch so!

klaro kann an jedem liegen wer weiss wo ihr eure ware daher habt's... nur is doch gut wenn er auf solche fälle aufmerksam macht - is doch gut wenn man die hdd überprüft ob sie schon nen defekt hatte


ps diese plastikhüllen gibts (soweit ich weiss) nur bei samsung dazu, seagate maxtor wd haben alle nur sackal mit gelben siegel drauf ;)

naja nu is e zu deinem gunsten erlädigt, was ja sowieso so sein sollte ! sowas darf man sich ja erwarten schlieslich kauft man neuware und nix vom flohmarkt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag