![]() |
Office XP OEM gebraucht
Hallo, weiß nicht ob ich einen Fehlkauf gemacht hab!
Folgende Situation: hab über ebay eine OEM-Version Office XP gekauft, gebraucht, war billig, also hab ich zugeschlagen. Nun ist mir eingefallen, daß man das Sch...-Ding ja aktivieren muß, damit es uneingeschränkt läuft. Was ist nun wenn der Vorbesitzer diese schon aktiviert hatte (was ich stark vermute), kann ich diese nun auf meinem PC installieren und auch aktivieren oder wie...? MfG Ashape |
Ja klar muss das gehen. Was ist wenn du einen anderen Compi bekommst, und neu installieren musst?
Ist ja auch nichts anderes. |
Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Möglich, daß ich irgendwie/irgendwem mitteilen muß, daß ein System-Wechsel vorgenommen wurde?!
Weiß wer was genaueres dazu? MfG Ashape |
Ich meine, wenn Dir jemand ein XP (meistens ja eh nur Einzelplatzversion) verkauft, dann wird er sie wohl bei ihm daheim nirgens mehr wo laufen haben. Und ich würde die erworbene Version auch beruhigt aktivieren. Ich mein', Du hast Dir ja die XP nicht zum Anschauen gekauft :D
Ansonsten wär's ja eindeutig Betrug! Und Du kannst die Version immer wieder installieren und aktivieren aber darfst sie jeweils halt nur auf einem PC laufen lassen weil es eben nur wahrscheinlich eine Einzelplatzlizenz ist. Aber wie oft Du installierst, aktivierst und auf welchem PC auch immer ist egal. |
Windows XP kann man bis zu 3x über das Internet aktivieren (Aktivierung ist allerdings 'nur' erforderlich, wenn sich mehr als 3 Komponenten im System ändern (ändert sich das MoBo, ändert sich alles=> neuaktivierung nötig))
Versucht man es ein 4x über das Internet zu aktivieren, bekommt man eine (Fehler-)meldung, allerdings kann man es Problemlos telefonisch registrieren über die MS Hotline. Falls falsch, bitte korrigieren. |
Zitat:
Bei Medion musst das Windows IMMER telefonisch aktivieren wennst von einer richtigen Windows-Cd installierst. |
@ashape
bin mir nicht sicher, aber ich glaube man muss nur MS WINDOWS aktivieren, aber nicht MS OFFICE ? warum installierst es nicht einfach ? den gültigen cd-key hast ja hoffentlich dazubekommen ? und dann startest einfach mal mit dem ms internet explorer die seite http://officeupdate.microsoft.com und schaust ob die updates reingehen ? |
Moin,
OEM Office XP muss grundsätzlich "aktiviert" werden! Aber als Käufer und Besitzer der Original CD mit dem Schlüssel drauf kannst das ohne Probleme machen. Wobei es rechtlich nicht ok ist, weil OEM immer nur mit einem neuen PC verkauft werden darf, laut Microdoof. Aber da gibt es glaube ich mittlerweile Gerichtsurteile zu. Grüsse |
Zitat:
Und in welche Richtung gehen die genannten Gerichtsurteile ? |
Microsoft kann zwar den (ersten) Händler, der ja Vertragspartner ist, dazu verpflichten diese Software NUR mit dieser oder jener Hardware zu verkaufen, jedoch nicht den Käufer bei einem weiteren Verkauf. Dies ist eine unzuläßige Einschränkung des Eigentumsrechts. Das österreichische wie auch das deutsche Rechtssystem kennt den Begriff der "Lizensierung" nicht so wie das amerikanische.
Wenn ich ein Auto kaufe, dann kann zwar der Händler darauf bestehen, daß der Wagen nur mit XY-Reifen verkauft wird, ich kann aber nachher AB-Reifen kaufen und die XY-Reifen weiterverkaufen :cool: Allerdings das mit dem "nureinmalinstallieren" ist auch bei uns so, was auch gut ist :cool: Mein Wissenstand - Privat und somit OHNE Gewähr |
Zitat:
Link zum BGH-Urteil Aber beschwer Dich net, dass des zu kompliziert ist, bzw. nichts genaues weiss man nicht: Justiz ist immer mit wenn und aber, und noch schlimmer: eine "Hintertür" bleibt meistens offen. Ich sag´ mal für den privaten Bereich: Es wird niemand jemanden den Kopf abreissen, der nachweisslich privat eine Original-CD mit Original-Key erstanden hat und diese benutzt (inkl. online-Freischaltung). Schlimmer ist es für den Verkäufer, der die bereits freigeschaltete Software weiterbenutzt. Bei E-Bay scheint aber genau das heutzutage ein neuer "Volkssport" zu sein. So halbiert man seine "Einstandskosten" für die Software des täglichen Gebrauchs. Auch hier im Forum werden vereinzelt solche Angebote unterbreitet. Das weiternutzen ist und bleibt strafbar. Schönes Wochenende noch .... |
Danke für die vielen Antworten.
Meine auch mal was gelesen zu haben, daß OEM-Software legal weiterverkauft werden darf, deshalb hab ich auch eine solche gekauft(billiger). Installieren kann ich es erst wenn ich mein neues Notebook habe, denke aber nun, wenn es funktioniert, daß ich auf der sicheren Seite bin, weil ich ja im Besitz der Original CD's bin. Es geht mir hauptsächlich darum, endlich mal mit offizieller Software zu arbeiten, denn mit den kopierten Sachen hab ich doch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Inet unterwegs bin. Und beim nächsten Computer mach ich von vornherein nur Originalsoftware drauf. Hab jetzt grad Nero7 gekauft, muß dann noch Norton Inet-Security 2006 kaufen. Diese Dinger kann man eh beim nächstbesten Cosmos / Mediamarkt kaufen, da der Onlinekauf mit anfallenden Versandkosten kaum Sparpontenzial bietet. Was mir noch fehlt von den "Grossen" ist Microsoft's Photodraw. So wie ich das seh, gab's das nur beim Office2000, seitdem keine Updates und auch keine gebrauchte Version im Ebay auffindbar. Ich weiß, ist nicht grad ein gebräuchliches Programm, die meisten verwenden Adobe Photoshop, aber ich komm wunderbar damit zurecht und bin es gewöhnt. Tja, schade... MfG Ashape |
Auf Norton Internet Security würde ich persönlich verzichten, ist aber nur meine Meinung ...
|
Zitat:
MfG Ashape |
Probier doch mal Antivir, bevor du die teure NIS kaufst.
http://www.free-av.de/ Kannst sogar gratis verwenden. Wennst ein schlechtes Gewissen hast, registrier das im Internet, kostet nur 20 Euro. (Die registrierte Version bietet auch zusätzliche Features, aber schau einfach auf der Webpage unter PersonalEdition Premium) Das müsste eigentlich reichen, vor allem weil die meisten Leute sowieso einen Router haben. Windows Xp hat auch schon eine integrierte Firewall. In dieser Kombination glaube ich, bist wirtschaftlich, legal und sicher unterwegs. |
Zitat:
:hallo: |
... eben das habe ich auch, Antivir Personal Edition, Router und noch einige andere Freewaretools wie Spybot, Adaware ...
|
Ok, werd mir das mal anschauen; danke!
MfG Ashape |
Genau, du kannst es unverbindlich probieren. Wenns dir nicht gefällt, deinstallierst es halt wieder. Andernfalls registrierst für einen zwanziger und bist für 1 jahr geschützt.
|
Hallo,
zum Thema "Weiterverkaufen von Software" habe ich gesehen, es gibt sogar Firmen die sich auf den Verkauf gebrauchter Software spezialisieren. Diese Firmen zB susensoftware oder Usedsoft in Deutschland kaufen und verkaufen gebrauchte Softwarelizenzen in kleinen und großen Mengen. Die gebrauchte Software nennt sich dann wohl "Stille Software". Ich denke daher, dass es schon legal ist, gebrauchte Software zu kaufen und diese dann auch beim Hersteller zu aktivieren, selbst wenn es 1000 Vorbesitzer gegeben hat. Kennt sich jemand mit dem Weiterveräußerungsverbot bei Lizenzen aus? Gruß vom Eskimo:engel: |
Es gibt Firmen die sogar den Weiterverkauf von Vollversionen dezitiert ausschliessen, ist bei z.B. Maya so. Inwieweit es hier Präzidenzurteile gibt, ob die das dürfen, kann ich aber nicht sagen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag