WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wie oft fliegt Ihr eigentlich wirklich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186450)

Jackdanny 28.02.2006 11:28

Wie oft fliegt Ihr eigentlich wirklich?
 
Hallo Leute,

eine Frage liegt mir eigentlich schon lange mal auf dem Herzen. Ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich eigentlich fast nur damit beschäftigt bin, meinen Flusi aufzumöbeln und abzudaten mit Maschienen und Scenerys und und und.... Wenn ich aber mal realistisch in die Vergangenheit schaue, verbringe ich tatsächlich den kleinsten Teil mit fliegen (Schon gar nicht mit vernünftiger Flugplanung)! Höchstens mal kurz um mir etwas neues anzuschauen! Das kann doch eigentlich nicht normal sein!! :confused: ;)
Geht es nur mir so oder wie ist Euer Flusiverhalten?

Lieben Gruß
Jackdanny

williwi 28.02.2006 11:32

Wenn ich es genauer betrachte, geht es mir wie dir, aber ich habe mir vorgenommen, das zu ändern und wieder mehr zu fliegen.

Fliegen ist halt doch interessanter als nur Flieger, Tools und Szenerien zu sammeln.
:cool: :cool:

JFK 28.02.2006 11:45

Gehört das nicht in Meinung, Tratsch, Sonstiges?
 
Hi,

Dit Forum is für Rat & Tat bei Problemen > wer weiß wie Software:rolleyes:

Um Deine Frage zu beantworten, im Schnitt 2 - 5 Stunden jeden zweiten bis dritten Tag, ab und an mal einen Langstreckenflug nonstop. Mit lecker Kaffee und Essen (gebracht durch die Hauseigene Flugbegleiterin:D ) geht das auch zu Hause sehr gut.

Gruß Jess

Raptor 28.02.2006 11:50

Ich mache am WE sowas wie du, nämlich Pflege u. Updates, Verbesserungen usw.
Aber auch mindestens 2 Flüge täglich.
Einen voll durchgeplanten FMC Flug mache ich am WE auch noch. Dabei fallen mir dann sofort wieder Unzulänglichkeiten auf, die ich verbessern muß :rolleyes:.
Die Woche über abends meist 1-2 Kurzflüge ohne FMC. Ich starte dann auf einem netten Airport u. lande nach einer Platzrunde wieder dort.

PS: ich hab auch immer wieder Phasen wo ich den Flusi wochenlang nicht anfasse. Danach wird aber wieder heftigst simuliert. Geht jetzt schon über 10 Jahre so :D.

Peter Timm 28.02.2006 12:38

Hallo allerseits,

mir geht es genau so wie JackDanny.

Gruß
Peter

Danny 28.02.2006 12:43

Geht mir zu 100% genauso, es ist grauenhaft. Richtig geflogen bin ich (außer für meine Simflight Reviews) lange nicht mehr. Nur mal kurz 'ne Platzrunde, das wars auch. Und das schlimme ist: Ich fliege selten, weil ich glaube, zu wenig zu wissen. Teufelskreislauf...sag ich euch! :rolleyes: Obwohl ich eigentlich sehr viel weiß, aber, mhh, schlecht zu beschreiben.

War da nicht sogar mal ein Artikel in der FXP drüber???

Weatherman 28.02.2006 12:44

Täglich
 
Hi zusammen,

ich fliege täglich meinen Flug.
Dauer pro Flug ca 45 - 90 Minuten.
Im Augenblick bin ich in Kolumbien wieder einmal auf Worldtour

Mave755 28.02.2006 12:55

Vom Standpunkt meiner Frau aus gesehen, "zu oft und zu lange"!!! ;) ;)

KlabautAIR 28.02.2006 12:58

Jaja, das Sammelfieber. Das hatte ich anfangs auch noch, bin aber drüberweggekommen, weil´s auf´m Freewaresektor einfach nicht viel gibt´s was mich wirklich reizt.

Ich hab mit jetz den Rechner neu aufgesetzt, GAP 1-4 und Real Germany 3 druff und bewege mich eigentlich nur mit dem PSS Bus, der Freeware-DR 400 und Falcon 50 von Yannick Lavigne sowie der Hovercontrol Bell412, dazu ne Prise FSPassengers und das ganze online, und somit bin ich eigentlich zu 95 % mit fliegen beschäftigt. Das einzige, was dann noch Zeit am Boden kostet, ist validierbare Flugpläne zu erstellen, was manchmal auch ne halbe Stunde pro Flug dauern kann...

siebenviel 28.02.2006 12:59

Ich fliege täglich, entweder Air Dolomiti München Italien und retour, oder mal 737 HLX als "Taxi" nach Marlorca oder so was in der Art. Oder aber mal Langstrecke, Frankfurt, bangkok oder so was ähnliches mir der 747. Alles nach realen Flugplänen.

lg

Kalle

foxmulder2003 28.02.2006 13:02

Re: Wie oft fliegt Ihr eigentlich wirklich?
 
Mir gehts wie Jackdanny. Ich verbringe recht viel Zeit mit der Suche nach neuen Fliegern und Sceneries und Installationen, aber fliege danach meist nur kurze Strecken, um die neuen Teile auszuprobieren...

Obwohl ich in den letzten Wochen auch immerhin 2 etwas längere Flüge "geschafft" habe. Dann auch mit Routenplanung, Flugvorbereitung, ATC&FSPassengers im Hintergrund...

1O bei der LTU 28.02.2006 13:29

servus,


also ich habe immer so phasen, eine phase bedeutet ewig viel mit AI Traffic, scenery und aircraft und wenn mir das dann zu viel wird gehts an phase 2, d.h. fliegen so lang bis ich wieder zum jäger und sammler mutiere :D



gruss klaus

Maverick2002 28.02.2006 14:10

Hallo,

bei mir ist es i.a. so, daß ich in der Woche keine so richtige Lust bzw. Zeit zum Fliegen habe. Ich mache meine Flüge dann hauptsächlich am Samstag/Sonntag. Das sind meist 2-3 Stunden - Flüge oder auch mal von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag einen Langstreckenflug, natürlich alles immer in Realzeit und mit realem Wetter.
Innerhalb der Woche beschäftige ich mich dann meistens mit Updates bzw. dem Verbessern des Flusis.

Manachmal gibt es Abschnitte, da habe ich dann gar keine richtige Meinung zum Fliegen, andere Interessen gehen dann vor. Dafür ist die Gier nach dem Fliegen nach solch einer Phase aber umso größer.

Bovie 28.02.2006 14:20

Hey, ich hab nach meinem Jagdinstinkt den Schlußstrich durch FS PASSENGERS gefunden:
FS neu aufgesetzt, sämtliche Payware inst. und dann fliege ich im Schnitt 2-3 die Woche irgendwo hin. Gibts den Platz nicht in der Payware, dann such ich Ihn als Freeware, installiere also nur die Plätze, wo ich hin will, nicht mehr so wie früher alles im voraus.

So bleibt mehr Zeit zum Fliegen, man merkt schnell, ob der Platz funzt und Ihr glaubt gar nicht, wie schnell da auch schon wieder eine stattliche Anzahl an Plätzen zusammen kommt:lol:
Liebe Grüße
BoViE

Grenzenlos 28.02.2006 17:40

Ich benutze den Flusi seit FS3 (Ende der 80er) und seitdem nahm der Anteil meiner "Flugstunden" am gesamten Hobby kontinuierlich ab und der Anteil der "Bodenarbeiten" zu - einfach weil immer mehr Addons dazu kamen.

Viel Zeit geht mit Installieren drauf. Diese Zeit finde ich aber auch sehr interessant - man "erobert" sich neue geographische Gebiete - allein die Vorfreude, da dann irgendwann mal hinzufliegen, ist schon was nettes.

Allerdings - und das finde ich eher negativ - erhöht sich auch ständig der Anteil, der für Debugging und Fehlerbehebung draufgeht, weil viele Payware-Produzenten heute m.E. mehr pfuschen als früher so mancher Freeware-Designer.

Im Winter habe ich in der Regel mehr Zeit als im Sommer, weil ich dann viel draussen bin (Garten umgraben, Dach flicken, jagen, fischen etc.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag