WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Speicherempfehlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186448)

MalteB 28.02.2006 10:46

Speicherempfehlung?
 
Hallo zusammen

Bei mir steht eine Speichererweiterung ins Haus.Habe auf meinem Board derzeit zwei 256MB Riegel mit PC3200 laufen.Die laufen halt im Dual Channel.

Auf was muss ich achten wenn ich mir jetzt neue Riegel kaufen will und solltenn diese dann auch wieder im Dual Channel laufen oder reicht es wenn ich 1GB Riegel kaufe und den dann noch mit aufs Board setz?

BTW:Was mache ich mit den anderen beiden Riegeln á 256MB Ram?kann ich die drin lassen (habe 4 Slots) oder sollte ich die komplett rausnehmen?

Über einen Link zu einem guten Speicher wäre ich sehr dankbar,kenne mich mit der Materie nicht so aus.

Meine preisvorstellung lag so bei ca. 100 Euro.

Und werden mir 1GB eine deutlich bessere ladezeit im FS9 geben als es 512 derzeit tun?Oder sind die Unterschiede nicht so krass?

Vielen Dank

Mosquito87 28.02.2006 11:09

Der Unterschied ist groß, du wirst erstaunt sein!
Auch dein Windows wird viel schneller laufen.

Mit 100 € kommst du allerdings nicht weit, 512 MB kosten so um die 80 €.
Achte darauf, dass es Markenspeicher ist (meine Empfehlung: Corsair, Elixir oder Infineon), natürlich PC3200.
Auch wichtig: Unbedingt CL2, maximal CL2.5 Speicher kaufen. Je höher (z. B. CL3), desto langsamer.
Spare hier nicht am falschen Ende (wie ich es gemacht habe), sonst bereust du es in ein paar Monaten ...

Ich würde 2x512 MB kaufen.
Den alten Ram bei eBay versteigern.

Bernhard Klaus 28.02.2006 11:49

Also ich würd mal zuallererst ins Handbuch deines Mainboards schauen.

Da steht genau drin, welchen und wieviel, paarweise oder nicht, ... Speicher du da reinstöpseln kannst , ob die "alten" noch verwenden darfst, usw...

Alladin 28.02.2006 12:24

Wenn Du nicht übertakten willst, reicht normaler Speicher aus.
Ich habe zweimal 512 MB DIMM DDR PC400 TwinMos CL 2,5 drin, der Kostet aktuell (10 Jahre Garantie) 48,-€. Ich habe damit null Probleme.
Im Flusi wirst Du zwischen dem fast doppelt so teuren und meinem, so gut wie nix merken.
Wenn Du das Geld hast, dann nimm den Besten, wenn möglich mit Beleuchtung und schreib es in Deine Sig. ;)
Oder nimm den normalen und freu Dich über das gesparte Geld.

Mosquito87 28.02.2006 15:08

Im Flusi wird er sehr wohl einen Unterschied zwischen 512 MB und 1024 MB merken.
Überleg doch mal, wieviel Speicher alleine Win XP kostet. :idee:

Alladin 28.02.2006 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Mosquito87
Im Flusi wird er sehr wohl einen Unterschied zwischen 512 MB und 1024 MB merken.
Überleg doch mal, wieviel Speicher alleine Win XP kostet. :idee:

Von 512 MB spricht doch keiner.
Vielleicht sollte ich noch ergänzen das der Preis oben pro Riegel gemeint ist.

Mosquito87 28.02.2006 17:21

Alladin,

du hast geschrieben, dass man im Flusi zwischen dem "billigen" und "teuren" Ram kaum was merken kann.
Irgendwie muss ich mich auf der Arbeit verlesen haben *schäm*.
Sorry!

Lavi 28.02.2006 17:35

Hallo,

hatte zuerst 1Gb und habe dann auf 2Gb aufgerüstet. Leider haben sich beide Riegel nicht vertragen, es kam zu häufigen Windowabstürzen. Das liegt daran, dass die Riegel verschiedener Hersteller nicht voll kompatibel sind. Also habe ich die alten in Zahlung gegeben und mir 4 512'er von Kingston geholt. Diese funktionieren bis heut tadellos. Sind Kingston von guter Qualität ??

Gruß Jürgen

Mosquito87 28.02.2006 17:40

Ja, Kingston ist ebenfalls eine empfehlenswerte Marke.

Alladin 28.02.2006 17:43

Zitat:

Original geschrieben von Lavi
Sind Kingston von guter Qualität ??

Du hast Dir bereits selbst eine Antwort gegeben.;)
Zitat:

Original geschrieben von Lavi
Diese funktionieren bis heut tadellos.

Ich hab bei RAM die Erfahrunge gemacht das es zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht" keinen Spielraum gibt.
HighTec RAM in tollen Farben mit super Werten, ist etwas für Leute die übertakten oder etwas tolles in die Sig schreiben wollen.;)
Natürlich sollte man nicht den billigsten Riegel nehmen, aber wie oben schon geschrieben, reicht die normale Version für den normalen User aus.

Air Michi 28.02.2006 18:28

Zitat:

Original geschrieben von Lavi
Das liegt daran, dass die Riegel verschiedener Hersteller nicht voll kompatibel sind.

Gruß Jürgen

Wenn ich bloß wüsste, welche Riegel (Hersteller) in meinem DELL Dimension 4600 eingebaut sind, würde ich wissen, von welchem Hersteller ich einen dritten 512er Riegel beziehen könnte....:confused:

Alladin 28.02.2006 18:36

Michi, dann klick mal hier und wähle Deine Daten aus.
Mit einem dritten Riegel tust Du Dir aber keinen Gefallen, weil dann der Dualchannel flöten geht. Also zwei oder vier.

Air Michi 28.02.2006 18:41

Danke Jens!

Dann stocke ich auf 2 GB auf. Den von Dir erwähnten Link lenne ich allerdings schoon längst. Leider wird mein Modell darin nicht aufgelistet.........:confused:

Grüsse

Michi:cool:

Alladin 28.02.2006 19:34

Mist, hab ich übersehen, aber es geht weiter.;)
Hier
und
hier

Air Michi 28.02.2006 19:57

Vielen Dank Jens,
das hilft mir schon einen großen Schritt weiter:cool:

Tschüß

Michi:cool:

Jaro 28.02.2006 22:42

Hi zusammen,

uff,ist der Dell-Speicher teuer.
Ich habe auch einen Dell(Dimension 8400)und werde demnächst auch den Speicher tauschen.Hab zwar DDR2 aber die Module von MDT sollen stabil und auch schnell sein.Weiß nicht ob es auch für normalen DDR-Speicher zählt.

Jedenfalls musst du nicht unbedingt bei Dell kaufen.

Gruß Robert

Air Michi 01.03.2006 06:03

Hallo Leute!

Dies war auch mein Gedanke, als ich mir di Preise näher angeschaut habe. Ich hatte inzwischen einen PC Händler unweit meiner Dienststelle ausfindig gemacht....eigentlich müsste es doch reichen, wenn ich zwei 512MB PC400 Riegel kaufe.....:confused:

Alladin 01.03.2006 07:46

Moin Michi, eigentlich ja, aber bei Dell könnte ich mir vorstellen das irgendwo eine kleine Ecke ist, die den normalen Riegel nicht paßen lässt.;)
Am besten mal einen Riegel ausbauen und zum Händler gehen, vergleichen.

TurboTutone 01.03.2006 08:57

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Moin Michi, eigentlich ja, aber bei Dell könnte ich mir vorstellen das irgendwo eine kleine Ecke ist, die den normalen Riegel nicht paßen lässt.;)
Am besten mal einen Riegel ausbauen und zum Händler gehen, vergleichen.

Zuzutrauen wärs denen, kann ich mir aber nicht vorstellen. Speicherbausteine sind eigentlich genormt. Mein Bruder hat auch noch einen alten Dell, dort konnte man auch normale RAM Riegel nachrüsten.
Aufpassen nur mit der Kompatibilität, nicht jeder Riegel will mit jedem Board gut zusammenarbeiten.

Momentan ist übrigens ein ausgezeichneter Zeitpunkt zum RAM nachrüsten, 1024MB für ~80€, DDR-RAM ist grade günstig wie nie;)

MalteB 01.03.2006 18:23

Nochmals kurz zur Info bezüglich der CL

Ich benötige den Speicher vorwiegend nur für den Flusi

Ist da die CL auch so wichtig oder reicht da wie bereits berichtet ein 2,5 oder gar 3er Riegel von der CL Taktung her?

Alladin 01.03.2006 18:38

2,5er ist schon OK

MalteB 03.03.2006 11:30

Habe mich jetzt festgelegt und werde mir gleich 2 512er Riegel kaufen mit CL 2,5 von der marke Elixir.

Hoffe damit eine gute Wahl getroffen zu haben.

MalteB 03.03.2006 17:25

So ich bins nochmal

habe die beiden 512er Riegel eingebaut und musste irgendwie feststellen das das System langsamer geworden ist

habe jetzt 2 Elixir PC3200 400Mhz gekauft und eingebaut.Sind auch beide Dual Channel geeignet.

Weiß einer wo der Fehler ist?

Alti 03.03.2006 17:31

Na ja, Fehler?

Könnte es sein, dass der Prozessor jetzt mehr zu tun hat,
weil er mehr Speicher verwalten muß ?

Das sollte sich jedoch wieder ausgleichen, weil er
ja nicht mehr soviel von der Festplatte laden muß.

Was meinen die Hardwarespezialisten?

mfG
Alti

Alladin 03.03.2006 17:37

Malte, hast Du die Riegel auch auf die beiden zusammengehörigen Slots gesetzt?

MalteB 03.03.2006 17:40

Ja habe ich

Ich habe auf der einen Seite einen grünen und einen lila Slot.Und dann das genaue gegenstück auf der anderen Seite.Die beiden Riegel vorher waren auch auf den beiden violettfarbenen Slots.Da habe ich sie auch wieder drauf gesteckt.

Sehe grade das die Datenträgerbereinigung 4GB an Alten Daten anzeigt nur auf der Partition wo der Flusi drauf ist.Kann es sein das der Flusi deshalb nicht schneller läuft?

Alladin 03.03.2006 17:44

Was zeigt denn die Datenträgerbereinigung für "alte Daten" im Flusi an?
Die müßen ja vorher auch schon da gewesen sein.
Hast Du im BIOS die richtigen Speichereinstellungen gesetzt?
Woran erkennst Du denn das das System langsamer geworden ist?

MalteB 03.03.2006 17:51

Mh im BIOS habe ich nichts gesetzt

Die Partition auf die der FS2004 liegt zeigt mir bei "Alte Daten" 4,14 GB an.

Ich merke es weil sich beim Flugzeugauswahlmenü NICHTS verändert hat.Es dauert nachwievor ne Weile eh sich mal die PMDG 747 beispielsweise öffnet.

Danach habe ich es auch weiter gar nicht getestet.

Füge mal ein Bild von Everst bei was der zum SPeicher sagt vielleicht kannst du,Jens, damit was anfangen.

http://home.arcor.de/gstar19/ram2.JPG

Alladin 03.03.2006 18:00

Da ist nix ungewöhnliches. Schau noch mal unter Motherboard-Speicherbuseigenschaften. Ansonsten ist die 747 nicht unbedingt zu solch einem Test geeignet. Das laden der Navdaten, hat glaub ich nicht viel mit dem Speicher, eher mit der CPU zu tun.

MalteB 03.03.2006 18:12

Hast du ne andere Möglichkeit was das testen des Speichers angeht?Und hat die Datenträgerbereinigung wirklich was mit performance zu tun?

TurboTutone 04.03.2006 09:36

Zitat:

Original geschrieben von MalteB
.Sind auch beide Dual Channel geeignet.


Laufen sie denn auch im DualChannel? Schau mal bei Everest, ob dir DC angezeigt wird.
Mach doch mal den Everest Speicherbandbreiten Benchmark, da solltest du im DualChannel so etwa 5,6GB/s haben (Test1).

Air Michi 05.03.2006 08:59

Hallo Leute!

Nochmal hoch mit dem Thread.

Ich habe bei mir in AIDA32 nachgeschaut. Als Speichertypen werden mir Samsung M3 68L6423FTN-CCC angezeigt. Ist ein PC3200 Modul

Grüsse

Michi:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag