WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186380)

Alex1 27.02.2006 13:36

Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren?
 
Ein Phänomen, welches ich täglich beobachten kann, da ich in unmittelbarer Nähe einer Busstation wohne, die sich noch dazu an einer geregelten Kreuzung befindet.
Also: die Fahrtrichtung des Busses hat noch "Rot", und der Bus fährt schon los, weil er daneben irgendso ein seltsames Lichtsignal hat, das offenbar nur für Busse gilt.
Jetzt habe ich in der StVO gelesen, das "Rot" gleichbedeutend mit "Halt" für alle Verkehrsteilnehmer ist. Warum darf der Bus bei "Rot" losfahren? Kann mir das jemand erklären?

Und, weil ich schon dabei bin: warum dürfen sich Busse die Ampeln grün schalten? Dort wo ich wohne, werden, speziell zu den Hauptverkehrzeiten, künstlich Staus im Querverkehr produziert, weil sich die Busse wechselseitig grün schalten (da steht man ganz schön lang, teilweise hat man dadurch 3-fache Rotphasen).

zed 27.02.2006 13:56

manche im strassenverkehr sind halt gleicher.

du verstehst das nicht, ist doch pro öffentlicher verkehr ;)

btw: wennst mal sehen willst wie das ampelumschalten durch die busse grossflächig nicht funktioniert kommst mal nach wiener neustadt :D

rev.antun 27.02.2006 14:16

Zitat:

Original geschrieben von zed
btw: wennst mal sehen willst wie das ampelumschalten durch die busse grossflächig nicht funktioniert kommst mal nach wiener neustadt :D
:lol:

str1ker 27.02.2006 14:36

Re: Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren?
 
Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ein Phänomen, welches ich täglich beobachten kann, da ich in unmittelbarer Nähe einer Busstation wohne, die sich noch dazu an einer geregelten Kreuzung befindet.
Also: die Fahrtrichtung des Busses hat noch "Rot", und der Bus fährt schon los, weil er daneben irgendso ein seltsames Lichtsignal hat, das offenbar nur für Busse gilt.
Jetzt habe ich in der StVO gelesen, das "Rot" gleichbedeutend mit "Halt" für alle Verkehrsteilnehmer ist. Warum darf der Bus bei "Rot" losfahren? Kann mir das jemand erklären?

Und, weil ich schon dabei bin: warum dürfen sich Busse die Ampeln grün schalten? Dort wo ich wohne, werden, speziell zu den Hauptverkehrzeiten, künstlich Staus im Querverkehr produziert, weil sich die Busse wechselseitig grün schalten (da steht man ganz schön lang, teilweise hat man dadurch 3-fache Rotphasen).

Was glaubst du wollen die Wiener Linien erreichen? Pünktliche Intervalle und dadurch leidet halt der liebe Normalverkehr, wenn sich die Straßenbahn ihre Strecke Grün schaltet!

Diese Ampeln findest du eigentlich überall an dichtbefahreren Ampeln! Wenn du Taxler bist, darfst so und so auf der Busspur fahren! :D

A = Achtung
I = Freie Fahrt

John_Doe 27.02.2006 15:05

Wie war das mit dem Vorrangregeln bei der Straßenbahn, oder dem Linksabbiegen bei einer Schienenstraße....

solche Beispiele gibts zuhauf!

str1ker 27.02.2006 15:07

Sollte doch jeder in der Fahrschule gelernt haben :rolleyes:

Alex1 27.02.2006 15:10

Zitat:

Original geschrieben von zed
manche im strassenverkehr sind halt gleicher.

du verstehst das nicht, ist doch pro öffentlicher verkehr ;)

btw: wennst mal sehen willst wie das ampelumschalten durch die busse grossflächig nicht funktioniert kommst mal nach wiener neustadt :D

Ist sicher ein Spass :D
Zitat:

Original geschrieben von seppal
Was glaubst du wollen die Wiener Linien erreichen? Pünktliche Intervalle und dadurch leidet halt der liebe Normalverkehr, wenn sich die Straßenbahn ihre Strecke Grün schaltet!

Diese Ampeln findest du eigentlich überall an dichtbefahreren Ampeln! Wenn du Taxler bist, darfst so und so auf der Busspur fahren! :D

A = Achtung
I = Freie Fahrt

Was damit erreicht werden soll, ist mir schon klar, nur: ob die das dürfen frag ich mich.
Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Wie war das mit dem Vorrangregeln bei der Straßenbahn, oder dem Linksabbiegen bei einer Schienenstraße....

solche Beispiele gibts zuhauf!

Diese Vorrangregel z.B. steht aber in der StVO. In der StVO nicht gefunden habe ich, dass ein Bus bei "Rot" in die Kreuzung einfahren darf. Bin aber kein Jurist, vielleicht hab ich falsch geschaut.

str1ker 27.02.2006 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Was damit erreicht werden soll, ist mir schon klar, nur: ob die das dürfen frag ich mich.
JA, sie dürfen das!

Alex1 27.02.2006 15:16

Zitat:

Original geschrieben von seppal
JA, sie dürfen das!
Aber wo steht das?

wizard 28.02.2006 06:23

Diese "Zusatzampel" ist die Ampel für den Bus und NICHT die Autofahrerampel, hast auch bei der Straßenbahn, außerdem darf die Straßenbahn bei Gelb in die Kreuzung ein- und ausfahren, UND DAS hab ich in der Fahrschule gelernt, war sogar ne Prüfungsfrage.

Genaus muss die Straßenbahn NICHT vor einem Zebrastreifen stehenbleiben, beim Bus weiß ich es nicht.

lg

pc.net 28.02.2006 07:17

es ist nicht nur die STVO rechtsgrundlage sondern auch diverse untergeordnete regelungen, die vom jeweiligen straßenerhalter weitere lichtzeichen und beeinflussungsanlagen vorsehen können ...

Alex1 28.02.2006 08:07

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
es ist nicht nur die STVO rechtsgrundlage sondern auch diverse untergeordnete regelungen, die vom jeweiligen straßenerhalter weitere lichtzeichen und beeinflussungsanlagen vorsehen können ...
Ja, aber wo steht das? Hast du da vielleicht eine Quelle? Ausserdem würde das im Widerspruch zur StVO stehen, wo es ja heisst, das Rot für alle Lenker von Fahrzeugen als "Halt" gilt.
Ich glaube, da müsste man mal ein bisschen umrühren.

str1ker 28.02.2006 08:29

Aber eben nicht f. die Wiener Linien, da eben diese eigene Ampeln haben!

Alex1 28.02.2006 08:46

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Aber eben nicht f. die Wiener Linien, da eben diese eigene Ampeln haben!
Und wo steht das, dass "Rot" nicht für die gilt?

bhoernchen 28.02.2006 08:50

wenns nix anderes gibt garf der buß NICHT bei rot fahren..
is so...

Alex1 28.02.2006 09:03

Ich hab schon was gefunden: StVO §38 Abs. 8:
"Zur gesonderten Regelung des Verkehrs auf einzelnen
Fahrstreifen oder für bestimmte Gruppen von Straßenbenützern, wie
etwa Fußgänger, Radfahrer oder Fahrzeuge des
Kraftfahrlinienverkehrs, dürfen auch andere leicht erkennbare
Lichtzeichen verwendet werden, wobei hinsichtlich des grünen
Lichtes die Bestimmung des Abs. 6 erster Satz anzuwenden ist.
Hinsichtlich der Bedeutung solcher Lichtzeichen und des Verhaltens
der betroffenen Straßenbenützer gelten die Bestimmungen der Abs. 1
bis 7 sinngemäß."
Wobei: sind damit überhaupt diese komischen "Zusatzampeln" für Busse gemeint? Und was ist, wenn (wie bei unserer Kreuzung) überhaupt keine Zusatzampel vorhanden ist?
Und warum darf sich der Bus "Grün" schalten? Da muss ich noch ein bisschen suchen.

ruffy_mike 28.02.2006 12:30

Das mit den Busampeln ist echt lästig. Da überholt man diese Verkehrshindernisse laufend, und bei der nächsten Ampel rauschen sie erst wieder vorbei. Kann man diese Lichtzeichen irgendwie per Funk fernsteuern? *smirk* :p

Alex1 28.02.2006 12:50

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Das mit den Busampeln ist echt lästig. Da überholt man diese Verkehrshindernisse laufend, und bei der nächsten Ampel rauschen sie erst wieder vorbei. Kann man diese Lichtzeichen irgendwie per Funk fernsteuern? *smirk* :p
Ja, mit der Steinschleuder :D

str1ker 28.02.2006 13:08

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Das mit den Busampeln ist echt lästig. Da überholt man diese Verkehrshindernisse laufend, und bei der nächsten Ampel rauschen sie erst wieder vorbei. Kann man diese Lichtzeichen irgendwie per Funk fernsteuern? *smirk* :p
Das wär was, aber ich glaub da würde es tote geben!

Matchless 28.02.2006 13:44

in Innsbruck hats das gegeben - die Busse hatten per funk grüne welle und ein paar findige taxis auch

Lord Frederik 28.02.2006 18:52

stvo gilt nicht.
da er eine eigene geregelte ampelanlage hat die das normale rot bzw. die normale ampel rechtlich ausser kraft setzt.

wurde mir nach crash so erklärt ;) - von verkehrsjuristen.........
sinngemässe gilt das ja auch bei zb. kleiner zusatzampel die grün für rechtsabbieger zeigt, obwohl die big berta für alle rot zeigt.

Alex1 28.02.2006 19:44

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
stvo gilt nicht.
da er eine eigene geregelte ampelanlage hat die das normale rot bzw. die normale ampel rechtlich ausser kraft setzt.
...

Da gehört einmal ordentlich aufgeräumt - das ist ja ein Sumpf!

str1ker 28.02.2006 20:28

Was willst du da aufräumen?

Alex1 01.03.2006 07:42

Ich bin der Meinung, dass die öffentlichen Verkehrsmittel viel zu sehr bevorzugt werden, und dass diese Bevorzugung nicht gerechtfertigt ist; teilweise sogar in der rechtlichen Grauzone.

Oli 01.03.2006 08:37

Auf der einen Seite jammern viele, dass die Öffis zu wenig ausgebaut sind, immer Verspätungen haben, insgesamt unattraktiv sind.

Gerade solche Spezialampeln, Busspuren, etc. gewährleisten, dass der Bus zügig in der Stadt vorankommt und seinen Fahrplan auch bei dichten Verkehr halbwegs einhalten kann.

Ich verstehe da die Aufregung nicht!

Ciao Oliver

Alex1 01.03.2006 09:00

Aber auf Kosten des Individualverkehrs ;)

str1ker 01.03.2006 09:17

Und? Dann fahr öffentlich und jammer net herum ;) Oder werd Taxifahrer und dann kannst sogar offiziell die Busspur verwenden ohne vorher nach rechts in den Spiegel schauen zu müssen, ob dich der Bus net mitnimmt!

pirate man 01.03.2006 09:20

is aba absolut nix neues dass busse oft eigene ampeln haben und die normalen ampeln in dem fall nicht für sie gelten

Guru 01.03.2006 10:28

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Und? Dann fahr öffentlich und jammer net herum ;) Oder werd Taxifahrer und dann kannst sogar offiziell die Busspur verwenden ohne vorher nach rechts in den Spiegel schauen zu müssen, ob dich der Bus net mitnimmt!
Oder werd' Motorradfahrer, die dürfen (manche) Busspuren auch schon verwenden ;)

Guru

ruffy_mike 01.03.2006 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Oder werd' Motorradfahrer, die dürfen (manche) Busspuren auch schon verwenden ;)

Guru

Bzw. umgekehrt dürfen nicht alle Taxis die Busspur benutzen...

str1ker 01.03.2006 11:04

Aber auf den wichtigsten :D

Meiereistraße durch den Prater, Donaustadtbrücke :ms: oder Neustiftgasse ;)

Alex1 01.03.2006 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Oder werd' Motorradfahrer, die dürfen (manche) Busspuren auch schon verwenden ;)

Guru

Echt? Ich bin Motorradfahrer (u.a.), aber das wär mir noch nicht aufgefallen.

Guru 01.03.2006 12:37

Tja, Information ist halt alles ;)

Guru :D

Siehe http://wien.orf.at/stories/43832/


Alex1 01.03.2006 13:10

Wobei ich da eigentlich nie frage, ob ich die Busspur mit meinem Motorrad benutzen darf ;)

wizard 02.03.2006 06:50

@ruffy_micke
 
Wie meinst das mit den Taxis, die Taxis in denen Menschen befördert werden, dürfen schon alle die Busspur verwenden.
Sofern du die C&K-Heinis und ähnliche meinst, dass sind ja keine Taxis.

:confused:

mfg:

Guru 02.03.2006 08:29

Re: @ruffy_micke
 
Zitat:

Original geschrieben von wizard
Wie meinst das mit den Taxis, die Taxis in denen Menschen befördert werden, dürfen schon alle die Busspur verwenden.
Sofern du die C&K-Heinis und ähnliche meinst, dass sind ja keine Taxis.

:confused:

mfg:

Weit verbreiteter Irrtum. Es gibt Busspuren, die dürfen von Taxis nicht verwendet werden - sind aber in der Regel extra angeschrieben.

Guru

wizard 02.03.2006 10:53

Aha, wieder was gelernt.

ruffy_mike 02.03.2006 14:33

Exactly :-)

brooklin23 07.03.2006 13:35

Solch eine Zusatzampel ist mir bis jetzt nur bei Straßenbahnen aufgefallen. Ich wußte nicht das es sowas auch für busse gibt.

Aber wenn es zu einhaltung des Fahrplanes führt kann es uns ja nur recht sein;)

lg brooklin23

chrisne 07.03.2006 19:10

im prinzip finde ich es wurscht, wenn busse bei rot fahren, wenn sie damit keine leute gefährden. da sie ja eine eigene ampel haben, wird das ja nicht passieren.

schlimmer finde ich die situation am reumanplatz mit den strassenbahnen.
der untere breich reumanplatz ist fussgängerzone wo strassenbahnen fahren.
die haben dort teilweise eine geschwindigkeit oben, dass die nie abbremsen können, wenn da einmal ein fussgänger steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag