![]() |
Positionierung der Airliners an den Gates
Hallo Leute!
Bei mir ist es so, dass in LOWW z.B. die großen Brummer teilweise sogar in der General Aviation Bereich untergebracht sind bzw. nicht an den Fingern wo sie eigentlich sein sollten. Stattdessen gammeln dort MDs, Dashs usw. rum!!! Wie kann ich das ändern? Die zweite Frage wäre: In real ist es ja so dass bestimmten Airlinern bestimmte Parkpositionen zugeordnet sind. Ich will dies auch im Flusi einbringen nur stellt sich wieder die Frage, wie? Und wo kann ich die realen Parkpositionen der Airliner herbekommen? Danke schon mal!:-) |
Das wird durch die zugehörige AFCAD2 Datei geregelt. Mit dem Programm AFCAD kann man diese bearbeiten, bzw. erstellen.
Weiters durch Einträge in der Aircraft.cfg. |
Matt,
Gehe mal zu FlyTampa http://www.flytampa.org/forum/viewtopic.php?t=1505 und hole Dir dort das neue AF2....bgl. Gerhard |
Danke euch vielmals!
So, wo muss ich aber nun die afcad-datei hinkopieren??? |
Einfach in der Scenerybib. anmelden.Dann müsste es klappen!:-)
Honarro! |
Hallo Matthias,
das ist nicht ganz richtig, was Julian geschrieben hat. AF-files einfach in den Ordner "Addon Scenery" > "scenery" kopieren und sicherstellen, daß nicht irgendwo noch ein AF-file dieses Airports existiert. |
Danke euch!
ich hab das nun gemacht und die alte LOWW-Datei umbenannt(AP952140.bgl in *.bgm). daraufhin aber ergeben sich ein paar Probleme: 1) die taxiways und der apron vom Flughafen-Wien sind von Schnee bedeckt, im Sommer von Gras!!! 2) Die Flugzeuge stehen zwar in einem Kreis, jedoch neben den Fingers beim Terminal 2!!! das problem wird wahrscheinlich sein dass dies eben die AFCAD von FlyTampa ist un eben nicht mit dem Default-Airport vom Flusi übereinstimmt!!! Was kann man dagegen tun??? Selbst das AFCAD basteln? Hab mir das mal angesehen mit dem Programm, aber das dauert ja ewig!!! Gibts eigentlich für die PFS LOWW Szenerie ein gutes AFCAD? Danke! |
Matt,
Da gab es ein Mißverständnis, ich dachte Du hättest FlyTampa-LOWW, weil das eben momentan aktuell ist. Klar daß beim default LOWW-Airport keines der Payware-AFCADs paßt, hier mußt Du schon selbst eingreifen. Gerhard |
Hallo Matthias,
Du schreibst, daß Du die AP952140.bgl umbenannt hast. Wieso das denn? Verstehe ich nicht.!? Es ging in Deiner Anfrage doch um eine AF!?, oder habe ich da was falsch verstanden? Wenn es wirklich nur um afcad geht, mußt Du die oben genannte *.bgl wieder zurück umbenennen und lediglich die "AF2.....bgl", die Du Dir besorgt hast, in "Addon Scenery" > "scenery" kopieren und, wie bereits geschildert, darauf achten, daß nicht eine weitere AF2....bgl irgendwo existiert, die Du dann löschen müsstest. |
Hallo Matthias,
habe eben erst gelesen, daß es sich bei Deinem Problem anscheinend um die PFS-Szenerie handelt.? Bei avsim habe ich dazu nachfolgende zips gefunden, die Du dann mal ausprobieren solltest. Wollte eigentlich 4 zips anhängen, was aber nicht geht. Schau mal bei avsim unter AFCAD und gebe loww ein. |
Hallo ihr!
Sorry, hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt! Ich hab eigentlich nur den Default-Airport von LOWW. Ich dachte mir ich gib mal die PFS Szenerie drauf und wollte eben fragen obs für diese auch eine neues AFCAD-File gibt! Danke dir Dieter für den Link! Werds gleich ausprobieren!!! Ach ja, die Datei AP.....bgl hab ich deaktiviert da dies die AFCAD vom Default-Airport LOWW sein dürfte oder nicht? |
Moin Matthias,
ich hatte vor längerer Zeit LOWW von PFS installiert und mir ein paar Notizen gemacht (macht sich doch immer wieder bezahlt). Es gab dort eine AFCAD-Datei, die nicht richtig funzte namens pfs_loww_2004_af.bgl Die hatte ich ersetzt durch af2_loww_pfs_jasper.bgl. Da ich nichts weiter dazu vermerkt hatte, war das wohl ok. Ich hab die Scenerie noch im Verzeichnis, aber nicht aktiviert. Probier das AFCAD mal aus, wenn es nicht funzt, schau ich noch mal nach. Ich hab gerade mal geschaut, die AFCAD gibt es noch bei AVSIM. Schreib aber dann, was Du wie installiert hast. |
Moin Matthias,
die von Dir deaktivierte AP952140.bgl beinhaltet mit Sicherheit mehr als nur die Afcad-Daten von LOWW, denn die Datei ist immerhin 111 kb groß. Hier sind also sicherlich noch weitere Airportdetails enthalten, denn normalerweise ist eine AF2...bgl nur 2-10 kb groß, in Ausnahmefällen, also bei besonders großen Airports (KJFK, KDEN etc.) auch schon mal bis 50 kb, aber niemals über 100 kb. Diese Datei solltest Du also besser nicht deaktivieren, da dann vielleicht andere Details verschwinden. Tschüß Erich |
Hallo!
@Wolfgang: Danke dir für den Tip!!! Habe mir das bei AVSIM geholt, das alte AFCAD gelöscht und das neue reinkopiert in den Scenery-Ordner. Dann hab ich in der Szenerie-Bibliothek die AddOn-Szenerie auf Priorität 1 gesetzt, ist das so okay? Die Szenerie-Dateien von PFS hab ich in den Szenerie-Ordner von AddOn-Szenerie gegeben und die Textures eben in den Texture-Ordner, ist das auch so okay? @Erich: Gut, dass du mich darauf aufmerksam machst!!! Danke dir! Ach ja, kann ich die Farbe der Runways von grau auf schwarz irgendwie ändern denn das sieht ja wirklich hässlich aus... :( |
Hallo Matthias,
sofern es sich um default-Texturen handelt, kannst Du sie im Afcad-Programm von "Concrete" in "Asphalt" ändern. Das sollte eigentlich funktionieren, sofern es sich um eine reine AF2-Datei handelt. Viel Erfolg Erich |
Moin Matthias,
das Anlegen von Zusatzszenerien nach Deiner Vorgehensart kann man zwar so machen, wird aber auf die Dauer unübersichtlich und nicht mehr ´händelbar´. Du hast dann später in einem Verzeichnis mehrere Szenerien und kannst sie nicht mehr auseinanderfieseln. Und nicht mehr in der Priorität voneienander unterscheiden. Und nicht gezielt löschen. Besser ist das Anlegen von Ordnern getrennt für jede zusätzliche Scenerie. Also: Man gehe zum Verzeichnis AddonScenery. Man lege darunter einen Ordner an und benenne den nach der zu installierenden Szenerie, hier also z.B. LOWW_PFS Unter diesem Ordner lege man zwei Dateien an, nämlich /Scenery und /Texture. Und in diese Ordner kopiere man die entsprechenden Dateien der Zusatzszenerie. Zum Abschluss melde man das Verzeichnis (hier LOWW_PFS) in der Sceneriebibliothek an und verpasse ihm eine passende Priorität. Das gilt für handisch zu installierende Scenerien. Scenerien mit automatischer Install-Funktion machen das (teilweise?) automatisch. Hier sind dann noch einmal die Pfade und die Anmeldung in der Bibliothek zu kontrollieren. Zusätzliche AFCAD-Dateien können im von Dir genannten Scenery-Ordner untergebracht werden. Das ist ok. Ich habe mir dafür unter AddonScenery ein eigenes Verzeichnis angelegt (AddOnScenery/AFCAD/Scenery) mit höchster Priorität. Das ist aber Geschmackssache. Auf jeden Fall empfiehlt sich die Kontrolle, ob für den jeweiligen Airport bereits AFCAD´s bestehen. Die mögen sich gegenseitig manchmal nicht, obwohl ich davon ausgehe, dass AFCAD´s im Verzeichnis mit der höheren Priorität im FS verwendet werden. Ich hoffe, ich hab nicht zu sehr gelangweilt und wünsche einen schönen Sonntag. |
@Wolfgang+Erich: Nochmal herzlichen Dank ihr beiden für die Mühe! Ich werde nun das mit den RWYs versuchen und den AddOn-Ordner aufräumen :D
Auch euch noch ein schönes Wochenende und arbeitet nicht zu hart :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag