WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Salzburg LOWS erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186156)

Junior 24.02.2006 08:31

Salzburg LOWS erschienen
 
Unter

http://www.flightxpress.de/files/030...lzburg/FS9.zip

ist nun Salzburg zum Download bereit.

Gerhard

Bernhard Klaus 24.02.2006 09:19

Die ist ja echt prima - und nochdazu FREEWARE
:-)

flightsim-at 24.02.2006 09:39

Screenshots würden mich mal interessieren :)

babalu 24.02.2006 11:17

Ja, sehr schön. Dank an Gianni! Auch die Nachtbeleuchtung ist nicht von schlechten Eltern. Da foto-ground, kann man die Szenerie auch gut mit RG3 verwenden, bisher ging ja ein Strich mitten durchs Gelände.

Mein Wunsch: Hinter dem Hauptgebäude/am Parkplatz und im Anflug Richtung Süd noch ein paar Gebäude/Bäume. Im Moment schaut man - mit RG3 freilich nur -am Terminal vorbei in die Leere. Nur ne Kleinigkeit...

FRANK/EDDF 24.02.2006 11:41

Hallo Gianni,


Erst mal vielen Dank für deinen sehr schönen Airport LOWS , nun du schreibst ist noch Beta Phase , nun was man etv. noch hinzu fügen könnte ein wenig von der Stadt , und noch die VFR punkte, nun was mir aufgefallen ist am App. Bereich der Stop Boden Schilder müsste gerade mal drehen, Richtung der Fahrtrichtung oder ist so in Austria !

und die Center Lines Green ( abends) fehlen auch, und die App.Masten bzw. Lampen mit Licht schatten by Night , kommt etwas besser rüber dann

also macht weiter so , sieht klasse aus , auch ich bin dabei ERF_2006 mit neuer Technik up zu Daten warten wir mal ab , ob es mir gelinkt dann

Ciao
FRANK/ EDDF

foxmulder2003 24.02.2006 11:46

Re: Salzburg LOWS erschienen
 
Hi Gerhard,

Zitat:

Original geschrieben von Junior
Unter

http://www.flightxpress.de/files/030...lzburg/FS9.zip

ist nun Salzburg zum Download bereit.

Gerhard

Danke für den Tip!

Soll ja lt. Readme auch kompatibel mit Austria Pro sein... :-)

Gruß,

Bernd

ahilferta 24.02.2006 11:51

Paar Bilder:
http://img.photobucket.com/albums/v4...aagbaan2/1.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...aagbaan2/2.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/3.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/4.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/5.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/6.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/7.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/8.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...r89/EHAM/9.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...89/EHAM/10.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...89/EHAM/11.jpg

flieg 24.02.2006 12:16

Sieht toll aus.Nur scheint mir das Vorfeld ein bissl leer.Aber trotzdem!!!! TOLLE ARBEIT

Das man sowas noch als Freewarebekommt....:-)

zweitnick 24.02.2006 12:48

gefällt mir sehr gut - tolle Arbeit!

Das einzige, was mir ein wenig abgeht, sind Wintertexturen.

Martin

Junior 24.02.2006 12:51

Julian,

Deine Kritik, daß das Vorfeld etwas leer sei, kann ja wohl nicht auf die Szenerie zielen. Wenn Du "static planes" brauchst, stell' sie Dir hin. Ansonsten ist der AI-Traffic dafür zuständig.

Gerhard

Mave755 24.02.2006 13:00

Tolle Scenery, sieht sehr gut aus! Die Freeware Scenerien werden immer besser. Wenn das so weiter geht, steht uns noch einiges bevor!

Holly 24.02.2006 13:35

Ich hab die Ausrian Airports. Weiß einer, welche Dateien ich aus den AA löschen muss, dammit die beiden Szenerien nicht überlagert zu sehen sind?

Cpt. Andre 24.02.2006 13:38

Auch von mir ein riesengroßes Kompliment.
Die Szenerie ist absolut toll gelungen!
Ist in meiner Must-Have-Sammlung ganz weit vorn dabei. :D

Vielen Dank Gianni

André

flightsim-at 24.02.2006 13:56

Jetzt fehlt nur noch Linz, Graz, Klagenfurt und Innsbruck, dann kann man wohl getrost Adee zu den Austrian Airports Paket sagen, welches absolut nicht mehr zeitgemäss ist.

Bernd Rossner 24.02.2006 13:57

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Ich hab die Ausrian Airports. Weiß einer, welche Dateien ich aus den AA löschen muss, dammit die beiden Szenerien nicht überlagert zu sehen sind?
Hallo!

Ja, - das weiß hier jeder, der die Datei "Liesmich" gelesen hat :p

LG
Bernd

Dieterle 24.02.2006 13:59

hi holly,

wer lesen kann ist klar im vorteil. ;)
da ist eine readme dabei, sogar in deutsch, wo alles genau beschrieben ist.

Holly 24.02.2006 14:45

Na was soll ich da noch drauf sagen;)

Dieterle 24.02.2006 15:11

z. b.: leute sorry, in zukunft les ich die readmes. :D :D :D :D

rd.schupp 24.02.2006 17:50

Auch von mir ein großes Dankeschön für diese herrliche Umsetzung von LOWS.

Miwe 24.02.2006 18:51

Hallo, keine Frage ein tolle Szenerie. Ich glaube, die Kritik , dass das Vorfeld so leer sein, bezog, sich wohl eher darauf, dass man bei vielen Szenerien Bewegung auf dem Vorfeld findet.

Was mir spontan aufgefallen ist: Die Winter-Runway-Texturen belasten die frames zumindest bei mir am stärksten. Alles andere ist wunnebar.

Und zum AFCAD: Bei der RW 34 ist der Haltpunkt zu weit von der RW entfernt, das gilt vermutlich für die anderen auch. Folglich wartet AI vergebens auf Startfreigaben und plopp..... Bei Euch auch?

Gruß
Micha und nochmals Danke für eine sehr sehr schöne Szenerie.

P.S: Mich täten noch die EInstellungen der effects.cfg interessieren, da ich andere bei mir hatte

Pedro100 24.02.2006 20:10

Super diese Szenerie,
sogar der Hangar 7 von Red Bull ist vorhanden.

mfg
Peter

EDRT 24.02.2006 20:18

[quote]Original geschrieben von ahilferta
[b]Paar Bilder:


Hi ich glaube ich habe auch bei den Bildern v.ahilferta
den Glashangar gesehn wo Red Bull seine Schätzchen aufberwahrt


:cool:

Es grüsst

Günter

EDRT 24.02.2006 20:19

ohhh
 
Opps da war Pedro schneller:lol:

Gianni 24.02.2006 20:28

Hi Micha,

danke für Deine anerkennenden Worte. Zu den einzelnen Punkten:

ich habe keine Wintertexturen für die Runway gemacht. Eigentlich derzeit noch überhaupt keine Wintertexturen. Was Du siehst, sind die Texturen, die Du auch sonst für Runways verwendest.

Es kann sein, dass bei der AFCAD-Datei die Haltepunkte ein wenig zu weit von der Runway entfernt sind; da muss ich mich noch rumspielen (wer AFCAD 2.1. hat, kann das natürlich selber machen).

Zu den Einstellungen der effects.cfg: Bitte schau doch in der Dokumentation nach, dort ist eine Word-Datei, die diese Settings sehr genau darstellt.

Ansonsten:

keep flying!
gianni

janmethner 24.02.2006 20:46

Ja, echt ne tolle Szenerie. Dass das Vorfeld leer ist, stört mich nicht im geringsten, für die Frames ist es eh besser so, die gehen nämlich bei mir so um 1-2 Frames runter. Ist aber alles noch super fliegbar, also großes Lob von mir.

Gruß Jan

Miwe 24.02.2006 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Gianni
Zu den Einstellungen der effects.cfg: Bitte schau doch in der Dokumentation nach, dort ist eine Word-Datei, die diese Settings sehr genau darstellt.
Hallo Gianni,

wohl ein Missverständnis: Ich meinte,was bedeuten die jeweiligen Parameter, da wie gesagt bei mir andere standen.

Und danke für den Hinweis der RW-Texturen, muss ich mal prüfen.

Gruß

Michael

Gianni 24.02.2006 21:52

Hi Michael,

hm, wie erklär ich das? Also es ist so, dass durch einen Bug in der Grafikengine von FS9 manche Effekte nicht angezeigt werden, wenn man von relativ weit kommend IN eine Szenerie einfliegt. Bei mir würde das bedeuten, dass es in LOWS zappenduster bliebe, wenn du z.B. von EDDF daherkämest.

Mit diesen Settings kann man die Engine überlisten, damit das Problem nicht mehr eintritt. Sie stammen von einem BLOG eines MSFS-Mitarbeiters und aus anderen finstern Quellen der allwissenden Müllhalde (WWW).

Frag mich bitte nicht im Detail, was die Settings bedeuten, ich bin bloss ein kleiner Designer. Und Pilot

Happy landings
gianni

HankyPanky 24.02.2006 22:41

Hallo Gerhard, also meinen VOLLSTEN Respekt für diese Scenery :)! Das ist wirklich ganz oben auf der Liste der Must Have. Hut ab!

Was Du bisher auf die Beine gestellt hast, ist mehr als sehenswert. Leider (im Scherz) muss ich jetzt doch eine AF2 für meinen Heli-Traffic machen, damit OeAMTC landen kann, ohne die Runway zu blockieren.

Einen kleinen Tipp für Deine Weiterentwicklung (oder auch zukünftige Projekte oder andere Scenery-Entwickler): Während der Entwicklung macht es Sinn, grundsätzlich ALLE Regler des FS auf 100% voll eingestellt zu haben. Denn nur dann deckst Du wirklich alle möglichen User-Konfigurationen ab.

Im Fall LOWS steht bei mir z.B. Autogen auf der Autobahn, denn bei mir sind die Regler ganz rechts.

Wenn Du auf dieser Basis Deine Scenery entwickelst, kannst Du gezielt Excludes setzen, die solche Erscheinungen dann in jeder User-Konfiguration verhindern.

Mit der AF2 wirst Du schon noch weiter kommen, das braucht seine Zeit. Wenn Du ein paar Tipps brauchst, die nicht in der Hilfe stehen, oder ein paar Ansätze, wie man das Bodenverhalten noch etwas optimieren und pfiffiger gestalten kann, dann sag Bescheid und ich schicke Dir mal meine Variante.

Rein optisch macht es Sinn, wenn Du die holding nodes Deiner Scenery so setzt, dass sie mit den tatsächlichen Haltepunkten in der AF2 übereinstimmen. Übrigens kleiner Tipp dazu: Tools - Fault Finder... ;)

Mir persönlich ist der Airport in der Nacht einen Tick zu hell/grell auf den Aprons, aber das kann auch subjektiver Eindruck sein.

Insgesamt bin ich aber so positiv angetan, dass ich schon sehr gespannt bin auf die weiteren Schritte dieses Projektes!

Gianni 24.02.2006 23:12

Hi Dieter,

Mich, freut mich Dein Lob sehr (auch wenn ich nicht "gerhard" heiße) ;-).

Danke auch für Deine Anregungen bezüglich der AFCAD-Gestaltung. Das Problem in LOWS ist, dass die Stopbars in real ca. 90 m von der Runway enfernt sind. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sollten sie in AFCAD ca. 60m entfernt sein. Das heißt, dass man für AI wahrscheinlich damit leben wird müssen, dass die Flugzeuge über den eingezeichneten Stopbar drüberrollen und dann irgendwo auf der intersection stehenbleiben. Es sei denn, Du weißt da eine Lösung. Wäre interessant. Schick mir da doch bitte eine PN, falls Dir was einfällt.

Der Hinweis mit den Autogenobjekten ist äußerst wertvoll. Ich werde die entsprechenden Excludes einbauen. Kommt dann alles so peu a peu in Form von Erweiterungen und Patches.

Liebe Grüße
gianni

HankyPanky 24.02.2006 23:36

Zitat:

Original geschrieben von Gianni
Schick mir da doch bitte eine PN, falls Dir was einfällt.
Ist unterwegs...

herar 25.02.2006 07:50

Servus Gianni,

zuerst LOWW von Tampa, jetzt LOWS von Dir, ist fast schon,
wie Weihnachten.
Ein großes Danke an Dich, hast Du toll umgesetzt.:-)

Jürgen 25.02.2006 07:56

Moin..Moin...
..kurz und knapp: DANKE für die tolle Scenery http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Gruss Jürgen

scandic 25.02.2006 12:34

Auch von mir kurz und knapp ein herzliches Dankeschön und eine Frage:

Kann es sein, dass mit der MS ATC eine landung auf der 34 unmöglich ist. Selbst in einer Entfernung von geschätzt 5 NM soll ich immer noch auf 10.000 ft umhersegeln.

hgschnell 25.02.2006 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Gianni
Hi Micha,

danke für Deine anerkennenden Worte. Zu den einzelnen Punkten:

ich habe keine Wintertexturen für die Runway gemacht. Eigentlich derzeit noch überhaupt keine Wintertexturen. Was Du siehst, sind die Texturen, die Du auch sonst für Runways verwendest.

....

gianni

vielen Dank auch von mir, eine tolle Scenery

Für alle, die unbedingt noch etwas Winter wollen, ein kleiner
Kompromiss:

die Dateien GROUND_asphalt.bgl, GROUND_photo.bgl,GROUND_tc.bgl und GROUND_apron.bgl vorübergehend uas dem scenery Ordner in einen Unterordner z.B. "Not in Use" oder "Backup" verschieben.

Es is zwar nicht perfekt, aber besser als gar kein Winter

Hans-Guenther

janmethner 25.02.2006 15:21

@ scandic:
Nö ist nicht unmöglich auf der 34 zu landen. Gestern bin ich mit der PMDG Beech 1900C von EDDM nach LOWS geflogen und wurde von der ATC auf die 34 geschickt zur Landung.

Gruß Jan

Gianni 25.02.2006 15:22

Hi, Hans-Guenther,

natürlich geht das, du hast dann aber de facto kein LOWS_2006 mehr. ;)

Siehst Du, wie gut solche "offene" Strukturen sind? Jeder kann sich dann "seine Welt" zusammenbasteln. Manche Designer klatschen alle bgls in eine, da kannst Du dann nix mehr ändern. Aber es muss dir klar sein, dass die auf der AFCAD-Datei basierende Groundgestaltung - die also nun sichtbare - halt nichts mehr mir dem der eigentlichen Szenerie zu tun hat. Ich habe sie nur wegen der Bodenbeschaffenheit gemacht.

Ich werkle grad an Wintertexturen. Sehe Deinen Beitrag also eigentlich als Zwischenlösung an.

grüße
gianni

scandic 25.02.2006 15:34

Zitat:

Original geschrieben von janmethner
@ scandic:
Nö ist nicht unmöglich auf der 34 zu landen. Gestern bin ich mit der PMDG Beech 1900C von EDDM nach LOWS geflogen und wurde von der ATC auf die 34 geschickt zur Landung.

Mit der MS ATC? Ich möchte ehrlich gesagt meinen "Passagieren" und mir keinen Sturzflug von ca. 9000ft in 5 NM Entfernung zumuten. Aber vielleicht ist da auch nur was schiefgelaufen, werde es noch einmal probieren.

Thomy 25.02.2006 15:42

Hallo Scandic,
wenn du auf der 34 landen möchtest, mußt du auch einen Visual App. machen , und der geht über die 16 :p

Dieterle 25.02.2006 16:08

hi,

es gibt einen chart für circ34 in salzburg. ich beschreib ihn mal wie ich ihn mit der level-d fliege.

intercept ils16 mit LOC 4000 ft. loc folgen nach SI NDB, sinken mit vert speed auf 2500ft. bei hdg voreinstellen 130 °. min speed over SI.
over SI hdg select for breaking off 130 °. dann gehts über die stadt 3.5 nm outbound loc. in der level-d dann von map auf ils umschalten um die dme´s ablesen zu können.

ist er auf 130 ° hdg hold und hdg weiter drehen nach rechts (nicht gleich auf 340, sonst fliegt er links rum *g*). nach 3.5 nm hdg sel für den right turn. vorher stell ich auf 2100 ft und sinke im rechtsturn mit level change. hab ich rwy in sight schalte ich AP aus (lass aber die autothrottle noch drin, die schalt ich dann meist so bei ansage 500 oder 400 ab und spiel dann mit dem schub) und lande manually and visually. :-). wenn mans drauf anlegt, kann man bei delta vacaten.

probierts mal, ein wunderschöner anflug. übrigens die 3.5 nm war eine vorgabe auf den charts der scandinavian airlines. downwind kann auch kürzer geflogen werden. dafür gibts keine vorschrift.

Marc_H 25.02.2006 16:33

Zitat:

Original geschrieben von Gianni
Siehst Du, wie gut solche "offene" Strukturen sind? Jeder kann sich dann "seine Welt" zusammenbasteln.
Hallo Gianni,

Da gebe ich dir recht. Besonders "schön" ist hier die Hong Kong Scenery von FlightSoft programmiert. Dort ist fast alles in einer einzigen BGL :(. Wenn man da die Berge, oder das Wasser abschalten will - no chance!



Danke für die tolle Scenery :-) :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag