![]() |
Maxtor Shared Storage 200GB, LAN (RJ45) (H14P200)
hi leutz,
hab das gute stück seit kurzem, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. sie versieht ihren dienst als datei- und sicherungsserver in meinem heimnetzwerk. hab letztens einen ordner in dessen name ein ü vorkommt rüberkopiert,und siehe da es kommt eine fehlermeldung. der ordner hat 0-byte und läßt sich nicht mehr löschen oder sonst irgendwas. hab das fehlersuchtool durchlaufen lassen - findet aber nix. hat einer von euch da eine idee wie ich mein prob lösen kann ??? |
schieb:-)
|
so, noch ein par nähere infos.
wenn ich den ordner löschen will, kommt eine meldung mit "Dateisystemfehler (1026)" sagt das irgendjemand was ?? |
|
ok, danke werd ich mal versuchen.
|
hi, das mit dem papierkorb is auch nicht das ware, da die platte ja irgendwie einen eigenen rechner darstellt.
finde das ganze ziemlich bescheiden... |
Eigentlich schonmal beim Maxtor Support angefragt?
|
is mein nächster schritt
|
so, ich bin mit sicherheit zu blöd dafür.
aber wenn ich auf die maxtor homepage gehe, und da auf produktsupport clicke, mein produkt auswähle, dann gibt es da diese knowledgebase-artikel in denen ich nix zu meinem prob finde. leider is da auch keine e-mail-adresse angeführt, damit man denen mal das prob schreiben kann. hat jemand eine e-mail-adr von maxtor wo ich mein prob mal deponieren kann?? DANKE |
Ist höchstwahrscheinlich ein Fehler im Dateisystem, der normalerweise mit chkdsk behoben werden sollte.
Mach die DOS-Box auf, dann chkdsk x: /f (x: ist die zu prüfende Partition); evtl. musst neu starten. Ciao Oliver |
hi oli,
die idee is ja prinzipiell nicht die schlechteste, nur die festplatte hat keinen laufwerksbuchstaben, sie wird nur im netzwerk mit ihrer IP-adresse angesprochen !!! sie ist quasi ein eigener "rechner" !! das prob is ja nicht gerade überlebensnotwendig, nur ich möchte nicht bei jedem order den ich erstelle oder reinkopiere, aufpassen müssen das kein umlaut drinnen ist. außerdem stört der ordner, mit dem ich nix machen kann einfach.:( |
imho wird die Firmware von Maxtor ein Linuxsystem sein, ob du mit Telnet oder ähnlichen auf die Platte zugreifen kannst, oder nicht, kann ich dir aber nicht sagen
Firmwareupdate, falls es eines gibt, würde ich installieren. |
firmwareupgrade hab ich gemacht, aber schon vorher. hab nun gelesen das dieses prob mit der neuen firmware auftritt ??!!!
werd mal versuchen die alte firmware wieder raufzukriegen bzw. die network storage auf eine network storage plus upzugraden. |
never change a running system
;) ist leider auch bei mir verbreiteter Virus, die Updateritis, Backup der Firmware leg ich mir (aufgrund einiger Erfahrungen) zumeist an, wenn ich nicht vergesse ... |
... nach langer zeit...
hi leutz,
hab nun nach einiger zeit mal wieder zeit für mein problemchen gehabt. wollte die network storage auf eine network storage plus upgraden, die funzt dann aber nur noch mit winxp und win2000, also den laptop meiner freundin genommen und ins netzwerk. hab nur so zum spaß, da ich das ja von meinem rechner(win98)schon x-mal versucht habe, ohne hoffnung auf erfolg, den ordner vom lapi aus zu löschen versucht. und siehe da, es funktioniert, der sch.. ordner is endlich weg !!?? ohne blöder meldung das das nicht geht oder so, jubel.... also das prob ist gelöst keine ahnung warum es vom xp-lapi aus funktioniert hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag