![]() |
neues PC System
Hallo Leute !
Brauche eure Hilfe bei meiner neuen PC Zusammenstellung ! Meine Frage: Ist dieser PC so in Ordnung? Möchte ihn vorwiegend für Spiele verwenden. PC mit AMD Athlon 64 CPU (PCI-Express) Gehäuse: Casetek Midi Tower Gehäuse CS-1026-9B Netzteil: ATX Netzteil, 420 Watt, LC Power, LC6420, 14cm Lüfter, Low Noise Mainboard: Asus A8N-SLI , Nforce4, S939 Prozessor: AMD Athlon 64 -4000+ Boxed, San Diego Core Arbeitsspeicher: DDRAM 512MB PC-3200, 400MHz, AEONON (Infineon) Arbeitsspeicher: DDRAM 512MB PC-3200, 400MHz, AEONON (Infineon) Festplatte: Samsung SP2004C, 200 GB sATA Festplatte, 7200rpm, 8 MB Cache Grafikkarte: Gigabyte 7800 GT /GV-NX78T256V-B), 256MB, retail, PCI Express Gr Laufwerk: LG GSA4167B-BR, Multiformat DVD+/-R, Double Layer, retail Floppy: ALPS 1.44MB Floppy Laufwerk, silber Kostet - Euro 1145.- bei www.raisl.at Bitte um eure Meinungen....... |
würde ein extra dvd-laufwerk dazunehmen und auch 2 gehäuselüfter.
|
Ich würd statt dem 4000er nur nen 3700er, da dieser von Preis/Leistung her besser ist!
|
:confused: Danke schon mal und was sagt ihr zur Grafikkarte ? Gibt es von Preis/Leistung her etwas besseres ??
|
im 300€ bereich ist die 7800gt top
zurzeit in dieser kategorie die beste wahl |
Wie schon gesagt würd ich auch eher den 3700+ nehmen die Euros für den 4000er zahlen sich nicht wirklich aus..
dann würd ich auf alle fälle andere Rams nehmen! zB. MDT oder AData! und ich würd dir die 7800GT von EVGA empfehlen! |
Danke schon mal für die Hilfe und werde dann doch den 3700+ nehmen.....
Dazu die EVGA 7800GT Grafikkarte... Gehäuse: Casetek Midi Tower Gehäuse CS-1026-9B Netzteil: nun ein bequiet Blackline P5 420 Watt Festplatte: Samsung SP 120 250 MB Mainboard: Asus A8N-SLI , Nforce4, S939 ??? bitte um einen besseren Vorschlag ??????????? Laufwerk: LG GSA4167B-BR Dazu kommt dann noch ein DVD Laufwerk und ein Floppy Arbeitsspeicher, nun doch MDT 2x 512MB aber wie heist der genau ?????? Würde auch einen CPU-Lüfter und 2 Gehäuselüfter brauchen, aber welche ??????? PC sollte extrem leise sein..... Da ich mir den PC selbst zusammenstellen werde, brauche ich auch noch div. Kabeln aber welche, bitte wieder um eure Meinungen !!!!! |
Das Asus Mainboard ist top, Problem ist nur dass der Chipsatzlüfter hier und da hängen bleibt, aber gut, damit werden dann doch einige nForce Boards zu kämpfen haben. Würd ich aber auch nehmen.
Nur solltest halt überlegen ob unbedingt die SLI Version brauchst? Willst Du eine Zweite Geforce 7800GT einbauen? |
Ach ja, auch hier gilt, es ist auch mit einem Fragezeichen absolut verständlich was gemeint ist.
|
hm...das Prob mit dem chipsatzlüfter aufn asus is so gut wie ausgestorben weil Asus ja keine Boards mehr mit dem lüfter produziert! ausser du erwischt wirklich so ein altes ding was den noch oben hat!
aber Board würd ich dir sowieso ein anderes empfehlen! das Abit AN8 SLI ! zB. CPU Lüfter würd ich dir den Thermaltake Blu OrbII empfehlen, oder nen Scythe Katana mit nen leisen Papst lüfter ! MDT Ram diesen hier ---> *klick* |
Danke für alle Antworten.
Moose: auch danke für die Belehrung. Nein, habe nicht vor, zwei Grafikkarten einzubauen-Board wurde mir auch nur empfohlen. UltraChaos: danke für die Empfehlung. Warum sollte ich dieses Board nehmen ? Unterschied zum Asus ? Zum MDT-Ram-da hätte ich lieber zwei 512MB Speicher ! Kann mir noch jemand sehr leise Gehäuselüfter empfehlen ? |
Der Link verwe4ist ja eh auf 2x512 MB
Leise Gehäuseluüfter sind z.B. von Smartcoler. Die sind aber nicht ganz billig. Auf ein SLI-Mobo würde ich in deinem Fall verzichten NF4 (Ultra) tut´s auch, z.B. Asus A8N-E. Nimm gleich 250 GB, kosten auch nicht viel mehr. |
Danke an alle.
Kann mir noch jemand eine andere Grafikkarte als die 7800GT empfehlen? Wie ist das mit den div. Kabeln die man beim Zusammenbau benötigt? kriegt man die irgendwo dazu, oder muß ich mir die dazu kaufen, wenn ja welche denn ? |
Ich würd die 7800GT nehmen, die paßt schon. Und die ganzen Kabel sind beim Mainboard dabei, falls Du ein neues Gehäuse Dir kaufst, da sind die Schrauben dabei ;).
|
hm...unterschiede: also das Abit is mal passiv gekühlt somit lautlos. und das is echt eine überdachte lösung von abit!
2. dank Uguru Chip is das Board auch übertaktungsfreudiger als das Asus und läuft wesentlich stabiler als das Asus !für den Preis echt ein super board! überhaubt is asus nicht mehr so das was es früher mal war..zu AthlonXP Zeiten war Asus das beste..aber jetzt kommt mal Abit,DFI dann lang mal nix und dann halt Asus und die anderen *g* MDT Ram hab ich dir eh den 1GB Kit aufgeschrieben, also 2x512MB würd dir aber eher zu nem einzelnen 1 GB Riegel raten, da du dann problemlos nach ner zeit einen 2. dazuschmeissn kannst und somit 2GB im DualChannel laufen hast so wie ich zB. |
Hallo! Ich glaube jetzt dürfte ich alles beisammen haben und frage euch nun erneut:
Wo kauft ihr eure Hardware ein? Wenn ich so bei den verschiedenen Händlern wie "NRE,DITech,Birg usw., vergleiche, hat der eine dies und der andere das nicht im Programm. Oder würdet ihr die Teile bei verschiedenen Händlern kaufen und selbst zusammenbauen? Den PC selbst zusammenzubauen wäre für mich kein Problem Oder sollte ich mir das System beim Händler zusammenbauen lassen? Bitte um euren Rat! |
Hallo! Ich glaube jetzt dürfte ich alles beisammen haben und frage euch nun erneut:
Wo kauft ihr eure Hardware ein? Wenn ich so bei den verschiedenen Händlern wie "NRE,DITech,Birg usw., vergleiche, hat der eine dies und der andere das nicht im Programm. Oder würdet ihr die Teile bei verschiedenen Händlern kaufen und selbst zusammenbauen? Den PC selbst zusammenzubauen wäre für mich kein Problem Oder sollte ich mir das System beim Händler zusammenbauen lassen? Bitte um euren Rat! |
Hallo! Ich glaube jetzt dürfte ich alles beisammen haben und frage euch nun erneut:
Wo kauft ihr eure Hardware ein? Wenn ich so bei den verschiedenen Händlern wie "NRE,DITech,Birg usw., vergleiche, hat der eine dies und der andere das nicht im Programm. Oder würdet ihr die Teile bei verschiedenen Händlern kaufen und selbst zusammenbauen? Den PC selbst zusammenzubauen wäre für mich kein Problem Oder sollte ich mir das System beim Händler zusammenbauen lassen? Bitte um euren Rat! |
Hallo! Ich glaube jetzt dürfte ich alles beisammen haben und frage euch nun erneut:
Wo kauft ihr eure Hardware ein? Wenn ich so bei den verschiedenen Händlern wie "NRE,DITech,Birg usw., vergleiche, hat der eine dies und der andere das nicht im Programm. Oder würdet ihr die Teile bei verschiedenen Händlern kaufen und selbst zusammenbauen? Den PC selbst zusammenzubauen wäre für mich kein Problem Oder sollte ich mir das System beim Händler zusammenbauen lassen? Bitte um euren Rat! |
Hallo! Ich glaube jetzt dürfte ich alles beisammen haben und frage euch nun erneut:
Wo kauft ihr eure Hardware ein? Wenn ich so bei den verschiedenen Händlern wie "NRE,DITech,Birg usw., vergleiche, hat der eine dies und der andere das nicht im Programm. Oder würdet ihr die Teile bei verschiedenen Händlern kaufen und selbst zusammenbauen? Den PC selbst zusammenzubauen wäre für mich kein Problem Oder sollte ich mir das System beim Händler zusammenbauen lassen? Bitte um euren Rat! |
Hallo! So, ich glaube jetzt habe ich alles beisammen und fage euch erneut:
Wo kauft ihr eure Hardware? Denn wenn ich die verschiedenen Händler wie " NRE, DITech, oder Birg usw., so vergleiche, hat der eine dies und der andere das nicht in seinem Programm. An sich wollte ich mir den PC bei einem dieser Händler zusammenbauen lassen, da ich aber bei keinem diese Teile gemeinsam bekomme, muß ich mir das System wohl selbst zusammenbauen. Wie würdet ihr das Problem lösen ? Bitte euch nun noch um eine Händlerempfehlung. |
Hallo! Sorry. Wollte dies nicht. Ist irgenetwas danebengegangen. Vielleicht kann man die doppelten Beiträge irgenwie löschen?
|
:lol:
Was fehlt wo? Ich hab mir eigentlich immer alles beim Ditech kauft. Wenn Du Dich auskennst mußt den PC sowieso selber zusammenbauen, das gehört doch irgendwie immer zur Zeremonie oder nicht? :D Wenns nur um den Speicher geht, auf MDT würd ich halt nicht bestehen, kannst ja Corsair auch nehmen (den führt Ditech soweit ich mich erinnern kann), mit dem hatte ich auch nie Probleme. |
Ja der DITech hat weder den MDT Speicher, noch das Casetek CS-1026-9B Gehäuse und auch nicht das Abit AN8 SLI Mainboard. Das Netzteil bequiet Blackline P5 420 Watt ist auch nicht in seinem Programm. Nein Danke.
Bitte um andere Vorschläge |
Ja und noch eine Frage zum selbst zusammenbauen:
Muß ich dann auch das Bios updaten? |
Birg würd ich nicht kaufen. Was ist mit raisl, peluga bzw. nre?
Kommt dann halt drauf an welches Bios drauf ist und was ein Update bringt – auf der Website nachzulesen. Deinen Fragen nach aber: bist Du Dir sicher dass den alleine zusammenklempnerst ohne Probleme? ;) |
Hi Moose!
Das ist ja das Problem, das alle Händler irgenein Teil nicht im Programm haben. An sich wollte ich mir den PC beim NRE zusammenbauen lassen, dieser hat aber auch nicht die div. Teile die ich gerne hätte. Zur Frage, ob ich das Ding zusammenbauen kann, habe bereits mehrere PCs zusammengebaut, aber bis jetzt noch keine Bios-Update gemacht-würde ich warscheinlich auch nicht hinkriegen. So gut kenne ich mich ja auch nicht aus. Für den Zusammenbau und die div.Programme Windows usw zu installieren reichts gerade. |
Was fehlt beim NRE? ;)
Beim Speicher, wie gesagt, auf MDT würd ich nicht bestehen, bei anderen Markenspeicher (Corsair) wirst da auch keine Abstriche machen müssen. Wo wohnst? Du kannst Dich ja sonst beim Ditech oder einem anderen Händler Deiner Wahl beraten lassen, vielleicht bestellens was für Dich. Ich glaub Abit und Asus nehmen sich bei den Boards nicht viel, das Netzteil, da gibts auch massenhaft gute. Wenn den PC allerdings selber zammenbauen willst (Bios Update wirst zur Not noch hinkriegen wenns überhaupt notwendig ist), dann bestell Dir halt alles irgendwo ;). Ich würds halt so machen: alle Hardwarekomponenten bei einem Geschäft und Gehäuse wo anders bzw. Netzteil. |
Der NRE führt weder die Grafikkarte 7800GT von EVGA, noch hat er das Casetek Midi Tower Gehäuse CS-1026-9B und auch nicht das Abit Mainboard.
Zu Hause bin ich in der Nähe des Hütteldorfer Bahnhofes und deshalb NRE ! Was muß ich tun bzw.muß ich beachten, wenn ich ein Bios-Updute machen will? |
Dass der Computer während des Updates nicht abstürzt, vom Netz genommen wird ... :-)
Und bei der 7800GT sind glaube ich sicher keine großen Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern ;). |
Also ich würde nicht nur aus Bequemlichkeit alles bei einem Händler kaufen und dann Kompromisse bei den Einzelkomponenten machen.
Ich gehe immer zu dem Händler, der das gewünscht Teile hat. Wenn man keine extravaganten Teile will, hat ma z.B. in Wien, mit NRE, Ditech, Peluga, Birg, etc. ja doch eine gute Auswahl. |
Zitat:
|
Hallo Leute!
Kann mir bitte noch jemand ein gutes Mainboard S 939 mit passiver Kühlung empfehlen? Gibt es Vorteile einer passiven Kühlung, außer das es lautlos ist? |
Zitat:
Ich hab bei mir dieses Mainboard laufen:ASUS A8N-VM-CSM, ist total passiv und total problemlos. Zu der Frage des Einkaufs: Wenn Du den PC selbst zusammenbauen möchtest empfehle ich Dir, die wichtigsten Teile beim selben Händler zu kaufen. Sollten nämlich irgendwelche Teile nich miteinander harmonieren wird´s ziemlich mühsam, wenn diese Teile von unterschiedlichen Händlern kommen. ich hab die Teile beim NRE gekauft, war trotz zweier Umtauschaktionen alles in allem o.k. An Kabeln hab ich noch 2 runde UDMA Kabeln für DVD-ROM und DVD Brenner gekauft. Ansonsten hätte ich noch Kühlpaste für die prozessormontage gebrauchen können. Es ist zwar bei den boxed-Prozessoren (Set Proz + Lüfter) eine Wärmeleitpad dabei und ich hab das bei mir auch so zusammengebaut, aber angeblich hast mit Kühlpaste eine bessere Kühlleistung. Das Biosflashen kannst Du Dir ersparen, wenn Du den Händler bittest es zu tun, hat bei mir geklappt. Wenn Du sonst noch Fragen hast frag nur! |
mein letzter PC Kauf war beim Saturn, in meiner Signatur steht, was alles drin war, für ein Komplettsystem richtige Top-Ausstattung, alles in ein edles schwarzes Coolermaster-Gehäuse verpackt (samt blau leuchtenden Lüfter)
aber ich schätze mal, solche PCs sind eher bei den Elektromärkten die Ausnahme! |
Ja danke schhon mal.
Möchte mir wie schon erwänt, einen totalen Gamer-PC zusammenstellen. Gehäuse: Casetek Midi Tower Gehäuse CS-1026-9B Mainboard: noch immer ungewiss, welches soll ich nehmen? Ein Abit, Asus, Gigabyt, oder ein DFI, auf jeden Fall ein passiv gekühltes, Bitte um eure Empfehlung. Ist ein passiv gekühltes Mainboard überhaupt zum Gamen geeignet? Netzteil: bequiet Blackline P5 420 Watt Prozessor: AMD Athlon 64 3700+ Boxed, San Diego Arbeitsspeicher: MDT DIMM 1 GB Kit (DDR400, double sided) oder-was ist besser single sided-bitte euch um Empfehlung ? Festplatte: Samsung SP250, 250 GB SATA Festplatte, 7200rpm, 8 MB Grafikkarte: Gigabyte 7800 GT /GV-NX78T256V-B), 256MB, retail, oder die hier: EVGA 7800GT, oder doch eine bessere Empfehlung in dieser Preisklasse ? Laufwerk: LG GSA4167B-BR, Multiformat DVD+/-R, Double Layer, retail Miguel: ist das von dir empfohlene Asus auch Spieletauglich und für mein Wunschsystem geeignet? |
Zitat:
Aber ich selbst spiele nur Spiele die nicht soviel Rechnerpower benötigen. Für mich war der "all inclusive" Gedanke beim Mainboard entscheident. |
Hallo Leute!
Kann mir bitte jemand zu meiner PC-Zusammenstellung einige gestellte Fragen beantworten! Ich bitte darum |
Natürlich ist ein passiv gekühltes Mobo auch zum Gamen geeignet.
Beim Übertakten wirst halt schneller an Grenzen stoßen. Alle aufgezählten Marken sind gut. Gigabyte hat halt alle Modelle passiv gekühlt. Reicht dir ein Micro-ATX-Mobo oder brauchst du Full-size? Wenn möglich nimm single-sided, da du dann später 2 weitere Module der gleichen Art dazustecken kannst. Mit 4 mal DS-Modulen kann´s Probleme geben. Vlt. das Tagan easy-Con mit modularen Kabeln, aber das Be Quiet ist auch ok, die aktuelle Seire ist P6. Ob ein PC spieletauglich ist hängt hauptsächlich von folgenden Komponenten ab: 1. Grafikkarte (mit Abstand am Wichtigsten) 2. CPU 3. RAM und dann irgendwann der Rest. |
Danke lalaker.
Also Übertakten werde und will ich auch nie machen! "Reicht dir ein Micro-ATX-Mobo oder brauchst du Full-size?" Bitte nicht böse sein, habe keine Ahnung, was das bedeutet! Bin kein Computerexperte. Bezügl. Spieletauglichkeit eines PC-hast du meine Zusammenstellung durchgesehen? 1. Grafikkarte 2. CPU 3. RAM ist doch so in Ordnung oder? und ich weis immer noch nicht, welches Mainboard, welchen Speicher und welche Grafikkarte ich nun nehmen soll? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag