![]() |
ETNL Rostock-Laage in neuer Version
Hi,
seit heute liegt auf AVSIM eine neue Version von Rostock-Laage (von B. Roth) mit dem neuen Terminal vor: Rostock-Laage "...File Description: This is a freeware scenery of Rostock-Laage Airport (ETNL), located in north-east Germany. It contains the new and old passenger-terminal and also some objects of the military-used part." Habe Sie bisher aber nur heruntergeladen und kann daher noch nichts zur Qualität sagen. Trotzdem ist es sicherlich für jeden aus M-V einen Download wert. Ciao, Olli |
Gerade angeschaut. Sehr schön, allerdings über 19 fps komme ich nicht hinaus......:confused:
|
Ja, leider. Nett gemacht, aber ein Framerate-Killer !
Gerhard |
ETNL GATE11 ?
Hallo Freunde!
ETNL ist eine Verbesserung der Situation. Die Framerate ist ausgerechnet auf der etwas seitl. versetzten Runway recht mies. An den Gates usw. ist die FPS wesentlich besser. Nur wo lande ich bei Aufruf von GATE 11 ? Östl. von Köln-Bonn bei N50° 52,95 und E 07° 27,64 in der Höhe von 564 Fuß. Dort ist nur Hügelland ohne Startbahn. Glück Auf! Eberhard |
...vor allem regnet es dort immer..;-)
|
Re: ETNL GATE11 ?
Zitat:
das AFCAD hatte einige "Irrungen", habe die (und nur die) mal korrigiert. Bitte vorher Backup machen bzw. das Original bei Problemen verwenden. ;) Gruß Michael Nachtrag: Habe übrigens keine fps Probleme, nie unter 17-18, ansonsten volle gelockte 25fps. |
Thanks :-). Wird morgen ausprobiert.
|
Zitat:
Nix dolles, aber gern geschehen. |
Sorry wegen dem fehlerhaften AFCAD-file.
Ich habe noch keine Erklärung dafür, beim letzten Check war die Datei noch in Ordnung. Natürlich soll das Gate nicht ins Rheinland! Ich warte noch etwas ab und werde dann wahrscheinlich bald eine korrigierte Version ebenfalls bei avsim einstellen. Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit der scenery. |
Vielen Dank
für die nette Scenerie an BERND :-)
Eine schöne Bereicherung meiner Deutschland Scenerien. Auch Michael für das AF2. , der " Fehler " ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber es ist ja auch schon früh :cool: Gruß, Hans |
Also ich komme bei GAP-EDDF (!) mit fast allen Reglern rechts plus 25% Verkehr in der Regel nicht unter 20 frames. In Laage stottert der PC schonmal auf 10 im Anflug - schade, aber das ist für mich heutzutage nicht mehr akzeptabel ...
|
es ist erschütternt und furchtbar, wenn man einige Beiträge hier liest!
Auch wenn die Frames hier nicht so super sind na und, ist das ein Grund einen Freewareautor, die Zeit und auch Geld investiert hat gleich wieder "anzugreifen" |
Es hat ihn doch keiner angegriffen. Es ist doch nur informativ, besonders für Leute mit schwächeren Rechnern, dass teilweise die Frames leiden.
Man kann auch überempfindlich sein. :confused: Für mich ist es ein schöner neuer Flugplatz im Nordosten Deutschlands. Auf den M$-Standardairports starte und lande ich nicht so gerne. |
Auch wenn ich mir damit mitunter keine Freunde mache:
Ich habe in der Tat nicht so viel Wert auf die frames gelegt (die zudem ja auch von anderen Faktoren abhängen, auf die scenery-Autoren keinen Einfluß haben) sondern mir ging es mehr um das optische Gesamtbild. Mein Rechner ist nicht gerade schnell, trotzdem reicht es mir und aus den Reihen der beta-Tester gab es keine Klagen bezüglich der frames. Es muß halt jeder wissen, worauf er mehr Wert legen will. Bei Plätzen wie EHAM NL2000 komme ich zeitweise auch auf 10 frames (und weniger ... ist nicht toll - in der Tat) und mag die Secenery trotzdem. Aber der thread soll bitte nicht in eine Diskussion über framerates führen - nur soviel zu der ja inhaltlich berechtigten Kritik. Es wird irgendwann sicher ein update geben und da werde ich mal schauen, was sich in Sachen framerate-friendly machen läßt. |
Zitat:
sorry ich habe Dein Afcad geändert und ohne Rücksprache mit Dir hier reingestellt. Ich hoffe, ich bekomme jetzt keinen Streit mit Dir über Urheberrecht und so....:rolleyes: Ich finde auch: Der Ton macht die Musik, also auch wenn die frames bei einigen nicht so sind wie ERHOFFT, ich finde die Scenery seht nett. Jetzt noch eine anständige, vfr-taugliche Rügenszenerie, das wäre was!!!! Gruß Micha |
Zitat:
nein, kein Problem - überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich glaube, es kursiert auch noch ein weiteres korrigiertes AFCAD-file. Für ein update bei avsim ist es mir ohnehin noch zu früh, erst mal sammeln, was noch so kommt. Ist außer dem dubios-"verrutschten" Gate 11 und den unzähligen einzelnen Nodes drumherum noch was aufgefallen? |
Hallo Bernd,
da bin ich ja beruhigt :-) Nein was anderes ist mir nicht aufgefallen. Habe zwar mal geschaut, ob ich irgendwo Groundcharts bekomme, habe aber nichts Gescheites gefunden. Von daher dann auch nur die kleine Änderung in Deinem AFCAD bezgl des Gate 11. Von wo hast Du denn Deine Infos her? Lerne auch gern dazu? Gruß Micha |
Bei IVAO gibt es Karten von ETNL
http://www.charts.ivao.de/mil/mil.htm#ETNL (Musst du halt angemeldet sein;) ) Gruß:-) Alex |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sorry, ich wollte hier niemanden angreifen und habe es aus meiner Sicht auch nicht getan. Es war eher ein Ausdruck des Bedauerns, da ich schon öfter mal nach Laage gesucht habe. Ich finde es klasse, wenn Leute sich an Airports versuchen, und es muss dann auch nicht immer gleich perfekt sein! Der Platz ist auch schön umgesetzt! Allerdings vermute ich, es wäre einfach sinnvoll, in der Beziehung an dem Platz nochmal zu arbeiten. Das ist jetzt nicht im barschen Befehlston gesagt (!).
Vielleicht gibt es ja bestimmte Faktoren, die Laage gerade bei meiner Konfiguration schwierig machen. Auf der anderen Seite ist mein System am obersten level angesiedelt und verdaut eigentlich - fast - alles. Irgendwas muss da sehr sehr rechenintensiv sein, ich weiß nicht was. Vielleicht geht es hier nur um ein kleines Detail. |
Moin,
für die Parkpositionen gibt es keine veröffentlichte Karte. Auch in der AIP IFR ist nichts drin (da sind eh nur die Karten aus der Mil-AIP enthalten :D). |
Zitat:
|
Oh mann, das wurde ja auch mal zeit. Nur leider kann ich es erst am Wochenende ausprobieren! Jetzt macht es wieder Spass "zu hause" zu landen.
Danke für Tipp! |
Zitat:
Im übrigen bin ich auch sehr dankbar für utoren wie Bernd, sie wirklcih gute Addons für lau abliegfern. Ich sachte ja schoon in früheren Threads: das sind schöne Scenery-Wochen ;) Michi:cool: |
So,hab mal nen Höflichkeitsbesuch abgestattet. ;) Schaut schön aus.
Mit den Frames,könnten die Bäume sein.Notfalls diese Datei ag_tree_lib.BGL deaktivieren.Sieht dann nen bischen trostlos aus. PS: Ich find's immer gut,wenn man bei Szenerien durch Weglassen der einen oder anderen BGL-Datei diverse FPS-Reserven herausholen kann. |
Hallo Bernd!
Schau mal, ob dir das ein wenig hilft. Besser hab ich es leider auch nicht. P.S. Danke für die schöne Umsetzung unseres kleinen, aber feinen Flughafens |
Hallo Rainer,
hast Du eine 152 als AI-Flieger? Gruß Frank |
hallo,
bei mir fehlt die runway, nur gras zu sehen ? mfg lutz fischer :confused: |
Zitat:
|
R.-Laage
Hallo Leute,
habe den Platz mal am Boden und in der Luft erkundet und sage ebenfalls es ist eine schöne Umsetzung. Bitte an den Autor, eventuell kann man an den Mil-Abstellplätzen noch etwas Leben einhauchen durch einsetzen von MIL- Fahrzeugen / Objekte ? Ansonsten ist die Scenery auf meinem Rechner absolut kein Frame- Killer ( in jeder Ansicht mit AI 17 - 24 ) Vielen Dank an den Autor Gruß Alois |
Re: R.-Laage
Zitat:
|
Hallo...
Die ag-tree-lib.bgl sind doch eigentlich nur vom autogen genommene Bäume die als 2D-Kameraden sich immer zum User drehen. Davon hab ich auch schon mehrere verbaut ohne Framerateneinbrüche zu bemerken. AI-Verkehr: Mit MyTraffic kann in Laage schon mal eine ganze Menge los sein (GA) Foxi |
RE-scandic
Hallo `scandic `
mit AFCAD und TT-Tools sowie entsprechenden AI Fliegern ( Freeware )kannst due ohne Probleme und in kürze eigenen AI Verkehr generieren. Habe zum Beispiel den Militär Teil des Platzes mit entsprechenden AI Fliegern belebt. Das heißt diese drehen erweiterte Platzrunden ( IFR-Mode ) sodaß hier zeitlich gestaffelte Start und Landebewe-gungen stattfinden. Setzt allerdings Kenntnisse in der Handhabung der vorgenannten Tools ( Freeware ) voraus. Das gleiche gilt natürlich für den zivilen Teil. Gruß Alois. |
Re: RE-scandic
Hallo Alois!
Zitat:
|
Eine ETNL-Szenerie? Erstmal ein dickes Danke an den Designer! Immer schön, wenn etwas für "hier oben" erscheint.
Benutze bis jetzt die Szenerien von M. Spengler, war ja das Einzige was es bisher gab... Es kam doch die Frage auf, welche Gesellschaften RLG anfliegen... Guck doch mal auf den Flugplan :-) Zitat:
|
Das wärs, dann könnte ich mit der Cessna ne`n kleinen vituellen Rundflug von Laage aus machen!!
|
Mal ein bischen offTopic aber warum heisst der Platz eigentlich Rostock-Laage? Bis Rostock sind es doch immer noch etliche Kilometer.
Foxi |
Hab mir grad den Platz mal angeschaut. Die Frames sind ja wirklich nicht die besten.
Was mich aber viel mehr stört ist die in meinen Augen unrealistische Grösse der GDF (Shelter). Zumal dei unterschiedlich gross sind. In einige könnte ja bequem ein Airbus reinfahren. Gruss Foxi |
Zitat:
Flughafen München heißt auch "Franz-Jupp-Airport, München";) obwohl er vieel näher an Landshut ist. Und da fallen mir noch ein paar ein! Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag