WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   noob-Bilder auf Texturen machen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185721)

ronny@rip 17.02.2006 21:31

noob-Bilder auf Texturen machen
 
Hi an alle,
Also ich bin jetzt ganz neu im Repainten eingestiegen und habe nun das Problem Bilder auf die Texturen zu machen ohne das dabei die Grundtextur also die Fenster, Türen usw verloren gehen. Ich habe schon mit der Transparenz-Option einiges rumgewerkelt aber noch nicht das richtige Ergebnis bekommen. Wenn jemand von euch Zeit hat, wär super wenn ich das mal erklärt bekomme. Hab auch schon von den Layers gehört doch weiß ich nicht wie ich diese Lagen erstelle.
Anbei gesagt ich benutze FsRepaint in kombination mit PhotoDraw.

Gruß ronny

Marc_H 18.02.2006 14:06

Du legest das Foto auf einen unteren Layer (aber noch über der Grundfarbe/Textur), die Layer mit den Türen, Nieten, Fenstern... müssen darüber sein!!

Noch Fragen?? :-)

ronny@rip 18.02.2006 15:07

Ja, wie mach ich denn die Layer und die Türen und Fenster sind ja schon auf der Paintkit-Textur drauf wie soll ich sie also noch verschieben?

GWG068 19.02.2006 07:29

Ah... also Du hast kein Paintkit, sondern nur eine Blanko-Textur.

Ich kenne jetzt Photodraw nicht wirklich. Ich gehe aber mal davon aus, das das Dingenen überhaupt mit Ebenen umgehen kann. Wenn nicht, dann such Dir mal ein neues Grafikprogramm. Empfehlenswert sind da Photoshop und PaintShop Pro, wobei ich mit PaintShop Pro 10 arbeite. Davon gibbet auch ne Trial-Version...

In Diesem Falle bleiben Dir eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

Möglichkeit 1 (einfach):

Du legst das Foto oder die Textur, die Du haben möchstest AUF die Standard-Textur. Danach schaltet Du diese Ebene dann in den "Multiply-Modus". Das bedeutet, das die Textur-Farbwerde im Grunde auf die der Blanko-Textur multipliziert werden. Nun solltest Du die Türen, Fenster, Fuselines etc nachwievor sehen können. Diese musst Du nun per hand aus deiner Wunschtextur ausschneiden.

Möglichkeit 2 (komplizierter):

Du schnibbelst Dir aus der Blankotextur ein Paintkit mit mehreren Ebenen zurecht. Zu diesem Zweck solltest Du aber einiges an Erfahrung im Umgang mit Deinem Grafikprogramm haben. Die BlankoTextur zerlegst Du um Grunde in mehrere Ebenen, wobei dann eine die Fuselines enthält, die andere die Türen und Fenster und so weiter. Bei mir entstehen dann Paintkits mit ca 10 Ebenen pro Flugzeugseite. Dann kannste Einfach hergehen und die Textur Deines Wunsches gaaanz nach unten in die Ebenenliste packen und fertig...

Viele Payware-Autoren bieten übrigens direkt Ebenen-Paintkits auf ihren Webseiten an... Manchmal auch bereits die Freewarekollegen.

Painten ist nicht so einfach, wie viele das annehmen, die schonmal "rote Augen" aus Fotos entfernt haben. Man sollte schon mit dem Programm seiner Wahl sehr gut vertraut sein und auch einiges an Routine in dessen Benutzung haben. Beim "ins kalte Wasser springen" kann es sehr schnell passieren, das die Lust in Frust übergeht und mann deprimiert die Klamotten hinschmeisst!

Grundsätzlich sollten 4 Dinge zum Painten vorhanden sein:

Ein Textur-Konverter
- DXTbmp, ImageTool oder eben FSRepaint
Ein Grafikprogramm
- Sollte Ebenen beherrschen und optimalerweise auch Alphakanäle
- Standard sind Photoshop oder PaintShopPro
Eine Idee für ein entsprechendes Repaint
Motivation und ein gewisses Können was Grafikbearbeitung angeht...

Gruß Timo

Marc_H 22.02.2006 14:40

Ja, Timo hat das alles sehr ausführlich beschrieben :-).

Wenn du ohne ein Paintkit was painten willst, musst du schon eine gewisse Erfahrung im Umgang mit deinem Grafikprogramm haben. Man kann sich dann auch aus einer Ebene (Balankotextur) mehrer Ebenen (Layer) machen, die dann Nieten, Türen, Schmutz.. entahlten. Für einen Anfänger ist aber besser, dass Painten mit einem Kit zu lernen.

Die meisten Designer bieten ja schon "fertige" Paintkits an, die alle Ebenen entahlten.

ronny@rip 22.02.2006 21:01

Aber bei dem Paintkit meiner PMDG737 gibt es keine einzelnen layer und bei der LVLD767 auch nicht. Heißt das ich muss alles per hand ausschneiden? Oder bin ich einfach zu doof die layer zu finden:(

thscholz 23.02.2006 12:07

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
Aber bei dem Paintkit meiner PMDG737 gibt es keine einzelnen layer und bei der LVLD767 auch nicht.
Doch, das Paintkit der PMDG hat Ebenen (siehe Anhang).
Aber ich glaube, dass PhotoDraw nicht damit umgehen kann.

Solltest du weder "PhotoShop" noch "Paint Shop Pro" besitzen, empfehle ich GIMP ( http://www.gimp.org/ ) (Freeware).

Grüße

Thomas

ronny@rip 23.02.2006 17:32

Gut, vielen Dank erstmal. Das mit gimp werde ich nachher mal ausprobieren. Außerdem habe ich gerade in der neuen FXP gelesen das bald ein Buch rauskommen soll zum Thema painten sowohl für anfänger als auch für profis.:-)

Marc_H 23.02.2006 17:42

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
...und bei der LVLD767 auch nicht.
Naja, das LDS Paintkit beinhaltet schon einige Ebenen ;):

http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp_forum/paintkit.jpg

ronny@rip 23.02.2006 18:59

Mein Programm konnte keine Ebenen anzeigen aber mit gimp gehts.
Jetzt die Sache mit den Bildern. Ich hab ein Bild als neue Ebene eingefügt ja gut und jetzt will ich das Bild aber so haben ,dass ich alles andere noch sehen kann also türen fenster und die Grundtextur. Wenn ich das Bild in den Ebenen nach unten schiebe liegt ja die Grundtextur irgentwann darüber ohne dass ich das Bild sehe.
So (siehe Anhang) überdeckt ja das Bild alles.

Marc_H 23.02.2006 19:53

Das Logo musst du nun so ausschneiden (markieren), dass du den gelben Rand entfernen kannst. In Photoshop gibt es hier mehrere Werkzeuge (magnetisches Lasso, Zauberstab....), mit denen man sowas in Ruck Zuck ausschneiden kann. GIMP wird vermutlich auch über so ein Wekzeug verfügen?

Dann über/unter die Ebene "Paint here" schieben, nur eben noch oberhalb der Grundtextur (Background). Die Layer mit den ganzen Fenstern/Lines/Schmutz... müssen darüber liegen.

:-)

ronny@rip 23.02.2006 21:06

Gut das funzt:-)
Next problem:
Es gibt die textur wo ich nur die rechte seite oder nur die linke seite des rumpfs habe. Dort sind diverste Layer mit Türen Fenster genau so wie ich das haben will nur wenn ich die Textur bemale sieht das auf dem Flugzeug total komisch aus alles ist verzerrt. Bei der anderen Textur wo ich alle seiten des Rumpfs habe passiert das nicht aber dort gibt es ganz andere Layer und Alpha Kanal.

thscholz 24.02.2006 10:03

Ronny,

da ich diese Fragen schon im PMDG-Forum des öfteren beantwortet habe und ich zu faul bin, das Ganze nochmals auf Deutsch zu schreiben, hier meine Anleitung auf Englisch;) :

Paint the full_left and the full_right (don't forget to mirror any writings on the right side). Then save these, merge all the layers in the full_left and copy it into the clipboard. I would recommend to close the full_left.psd WITHOUT saving it. Now open the pmdg_700_fuse_t.tga (I never use the pmdg_700_fuse_t..psd) and paste the full_left from the clipboard into the two upper quarters of the pmdg_700_fuse_t.tga. The second quarter should start at an offset of -911. Repeat this with the full_right pasting it into the lower two quarters of the pmdg_700_fuse_t.tga. Save the TGA and convert it with DXTBMP (saving it without mips!).

Grüße

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag