![]() |
Pimp my FS2004
http://www.pimpaviation.com/
Gerade auch bei Simmarket erschienen. Smugglers of the Caribbean Über solche addons lässt sich natürlich streiten aber vielleicht gerade deshalb anders... Sollte sich jemand dazu entschliessen wäre es schön, wenn er hier nochmals seine Eindrücke posten könnte ... Gruss Andreas |
:eek: Ist das der FS oder Grand Theft Auto??? ;) Da kann man mal sehen, welches Potential im FS steckt! Sehr schöne Idee!
|
Hallo!
Sehr gute Idee um nach Feierabend eine Runde in der Karaibik zu fliegen und noch illegale Sachen zu machen;) :lol: Thomas |
Leider ist das Package schon etwas überfällig ("mid-december").
Aber starke Idee - werde es mir wahrscheinlich schon wegen der schmucken Schmuggler-Insel holen (wenn der Preis nicht zu hoch ausfällt). |
Preis: 28.94 €
http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=1660 |
Ah, da ist es ja. Der Preis ist an der Schmerzgrenze, da ich Motorräder und Boote im FS eigentlich nicht nutze.
Aber Addons wie diese machen den FS spannend. :-) |
Sehr nett gemacht...! :aio:
Die Sounds auf der webpage sind hervorragend und witzig (kommt besonders im Büro gut ;) ). Habe gerade 10 Minuten im virtuellen Wartezimmer gesessen *schwoof* :zzz: Cool und ANDERS! |
Und das sagt meine Wörterbuch-CD:
Zitat:
|
Welche Auflage ist das denn???
Und ich dachte immer, "to pimp" hieße neudeutsch so viel wie "aufmotzen", "tunen"... :look: |
Hallo Hans !
Das Wort Pimp wird auch als Werb genuzt (to pimp)und bedeutet so viel in engl.aufmotzen ,tunen oder anpreisen.Die Zuhälter waren in den 60-70 jahren sehr auffällig angezogen (pink,lila dicke goldketten usw)und so hat man das Wort für alle sachen übernommen die etwas mehr als Standart sind. http://www.safesex.nl/uploaded/news/PIMP%20ZEBRA.jpg;) |
Zitat:
Irgendwoe sieht erinnert mich das alles etwas an BOTA, nur professioneller und nicht als Wettbewerb umgesetzt. Die Screenshots sehen ja wirklich sehr gut aus. Viele Grüße Hinrich |
Zitat:
Viele Grüße von |
Und vor allem ist es in diesem Zusammenhang kein Verb sondern ein Substantiv (aka Hauptwort) wodurch es wohl kaum die Bedeutung hat, die der Erfinder im Sinn hatte :D
|
Die Bilder sehen jedenfalls gar nicht mal so schlecht aus! Das Addon wäre vielleicht noch ne Überlegung wert.
|
..und auf jeden Fall hat die Aufmachung der Homepage schon einen Preis verdient..
Gruss Andreas |
Erscheinung
So, das Teil habe ich mir nun gekauft und ich gebe Euch fix einen ersten schriftlichen Eindruck:
Es ist das Geld wert...zu 100% Da sind Leute am Werke gewesen, welche wirklich Sceneryn basteln können. Die Insel, was der Hauptstützpunkt der Schmuggler ist, hat auch ne Kennung: C22A.... Nette Insel mit sich wirklich bewegenden Palmen, Schrottflugzeuge welche wohl die Landung nicht gemeistert hatten, vereinzeld brennende Tonnen, hier und da mit Tarnnetze abgedeckte Hütten mit wüsten Jungs davor, welche sich auch bewegen. Eine nette beruhigende Stille kommt dort auf. Im Strandsand werden sämtliche Spuren sichtbar und verbleiben dort auch. Es kommen Vögel angeflogen & AI Verkehr gibt es auch. Spuren im Sand? NUN das ist praktisch denn ein kleines vierrädriges Motorrad gehört zur Scenery dazu. Macht ein heiden FUN damit durch den Sand zu brettern... und man hat nun weltweit ein geländegängiges Fahrzeug... einfach super. Dann kommt noch ne Cessna Caravan dazu. Alt / Dreckig und innen nur mit einem 3D VC und das 2D fehlt total, will man auch gar nicht ernsthaft haben, denn das VC sieht einfach geil aus. Oben auf dem Amaturenbrett sitzt tatsache ein "Dackel" und wackelt mit dem Kopf so wie man fliegt. Kitschig, aber schon so gut gemacht, das es einfach geil ist. Neben einen sitzt als Co-Pilot ein besoffner Typ.. pennt total. Aber auf Knopfdruck springt der hinten zum Laderaum, die Tür fliegt auf und erneut ein Knopfdruck und er wirft Kisten ab... geht man in die Außenansicht sieht man die Kisten zu Boden fallen..... Noch ein Knopfdruck und der Typ sitz neben Dir und pennt weiter.... eine lustige Geschichte. Etwas weiter in den Gewässern von MIAMI haben die Hersteller ein Ozeamdampfer erstellt. Auch dieser...ALT, rostig....hat ein Deck, wo man mittels HELI landen kann. Das Schiff hat sogar ein eignes ADF! Von der Scenery her ist es sogar voreingestellt, das man dort landen sollte.... nun dazu kommt noch ein Motorboot mit vier Motoren hinten welches echt Feuer hat! Macht auch hier ein FUN, über das Wasser zu brettern. Dazu noch ein Küstenwachschiff, welches man selber mit allen Instrumenten steuern kann. Das Küstenwachschiff fährt in den Gewässern Patroulie. Alles im Allen einewirklich nette Geschichte. Das Flugzeug ist 100% richtig ausgewählt und fliegt sich super, alle Instrumente sind voll tauglich, braucht amn auch um nach MIAMI zu finden oder das Frachtschiff zu finden und zurück zur Insel zu kommen. Schiff & Insel integrieren sich perfekt ins FSNAV, wenn man die Datenbank neu erstellen läßt. Die Scenery muss man per Hand noch "anmelden" macht aber nix. Fazit: Gelungende Insel, für den Spaß nach den strengen Flugdienst, ist es genau das Richtige zum abschalten, man findet immer etwas NEUES auf der Insel, hinzu gibt es ein PDF Dokument als Handbuch mit Erklärungen, einem Farbbild der Insel, Fotos der Panele aller Flugzeuge & Schiffe mit Funktionsbeschreibung. Auf der Homepage dieser Hersteller kann man sogar und nun ACHTUNG! Eine VFR Karte von diesem Seegebiet downloaden. Key West/ MIAMI und das gesamte Gebiet sind als "echte" VFR Karte zu haben und das Kostenlos. Witz haben die Leute auch: Auf der Homepage der Hersteller ist das "Menü" auch als " MENÜ" zu sehen... sachen gibt es..... Also wer Geld über hat..sollte hier keinen Bogen machen. Man bekommt natürlich keine Flugaufgaben, aber das ist egal, die Gegend rund um die Südspitze von Key West ist eh schon Abenteuer genug. Man hat freie Hand und wenn man auf der Insel zurück ist, überkommt einen beim Sonnenuntergang am Palmenstrand eine Feierabendstimmung sonder gleichen. nette Grüße vom Jörg |
Danke für Deine Eindrücke Jörg. Super Bericht!
Hört sich supi an, ich glaub ich werd`s mir auch gleich zulegen! |
An den VCs müssen die aber noch was ändern. 21(!!!!) VCockpit-Sections in der panel.cfg der Caravan. Rein rechnerisch bedeutet das eine VC-Refreshrate von 0,857 Update/Sekunde oder 1,166 Sekunden zwischen zwei Updates. Das VC ist damit absolut unbrauchbar :heul: Beim Boot sind es immer noch 15 VCockpit-Sections, also immerhin 1,2 Updates pro Sekunde. Viel besser ist das auch nicht. Naja. Wenigstens der Wackeldackel auf dem Panel hat eine hohe Refresh-Rate. :D
Aber egal. Das Teil macht trotz ein paar Macken definitiv Spaß! Anders kann man das nicht sagen. :-) |
Hach ja, bei den Screenshots werde ich direkt mal wieder an meine absolute Lieblings-Scenery aus längst verflossenen
Zeiten erinnert, Tahiti von Wilco, damals für den FS98... ;) http://flightinfo.ens.ne.jp/douraku/tahiti11.jpg http://flightsim.com/review/tahmoor2.jpg |
Re: Erscheinung
Zitat:
super Bericht! Vielleicht sei nochmal der Links zu den Sectional Charts (amerikanischen VFR-Karten) genannt: http://aviationtoolbox.org/raw_data/...onals/current/ Hier der zu den Terminal Charts: http://aviationtoolbox.org/raw_data/...l-Area-Charts/ Diese sind Detail-VFR-Karten um die größten Airports in den USA. Achtung, die Charts sind sehr groß (bis 40 MB), allerdings bis 500% zoombar!! Die Charts werden direkt von der FAA bereit gestellt und sind aktuell. Da kann sich die DFS mal eine Scheibe von abschneiden. Bis unsere AIP mal kostenlos im Netz verfügbar ist, wird es wohl schon den begehbaren Flugsimulator geben. Naja, sorry, etwas OT, aber vielleicht nützen die Dinger ja einem! Schönes Woe, Jens |
Wenn jemand Arcademässig rumfliegt merkt man natürlich
nicht das die MINI-Scenerie CRASH-Detection auf AUS verlangt !! Also für alle Gummiballhüpfer ein normales Erscheinungsbild ;) Das Boot.. ist absolut "flugtauglich" Die Cessna sogar eine Rakete. (was 21 VC-Sektionen für die Gaugeschärfe bedeuten weiß man auch) Und wie gesagt nicht vergessen Crashdetection auf AUS ;) Soviel zur Sceneriegüte. Bilder täuschen gern. Aber jeder soll sich selbst sein Bild machen.... Für mich ein AddON das schneller von der Platte flog als ein Virus. Und als reiner Screenshotlieferant sicher auch zu teuer gewesen. Motorräder,Boote gibt es massig im Freewarebereich. Kisten, Fallschirmspringer zum rauswerfen dito. DAS THEMA an sich ... eine SPITZENMÄSSIGE IDEE !! |
Zitat:
|
Zitat:
Dort wurde wieder gesagt/vertreten umso mehr Sektionen desto unscharf. Oder wollten sie nur die Reality T-Gauges im Support-Forum verteidigen :confused: (die wurden bei manchen VCs mehr als unscharf) Allerdings wurde dort auch behauptet das mehr als 60% (in Zeiten von Track-IR) das 2D bevorzugen :D Hans Du bist der GaugeGURU. (ich glaub Dir mehr) Sicher ist, oben erwähnte Cessna übertrifft die Default. Leider nicht im Guten. In keinerlei Hinsicht. Da ist man anderes gewöhnt. Oder besser verwöhnt :( |
Zerreden
Man kann auch eine Sache zerreden, wie es öfteres hier im Forum der Fall gewesen ist. Ich schrieb ja in meinem kleinen Text, das es "FUN" ist und das es Ruhe & Abwechslung giebt und nicht 100% Scenerytreue. Die Hersteller der Scenery, und so ehrlich solltet Ihr dann auch sein, schreiben sofort nach dem Kauf Dir eine E-Mail, indem Sie Dich darauf hinweisen, mit der Problematik der Crash-AUS Schaltung, weil... weil es diese Insel in der Weltbibilothek des FS9 nicht gibt. Sprich die Hersteller des FS2004 haben diese Insel vergessen, und deshalb diese Notwendigkeit.
Mein Gott und was die Gauges betriff, es ist ein FUN-Flugzeug, und die Refresh-Rate ist mir dabei völlig "WURST" (Wir reden hier nicht von Framerate sondern Refresh-Rate der Instrumente.) Na und? Wenn ich eine neue Höhe eingebe, dauert es ebend genau "eine Sekunde" als Verzögerung. Wüste nicht warum oder wehm das stört in dieser Region.Bin gestern von der Schmugglerinsel über den Keys nach Miami geflogen... tadellos das Flugzeug funktioniert und halb Key West hat von mir " Kistenweise Katzenstreu" bekommen... :-) ES ist ne nette Idee, man hat vier "Vorbereitete" Flüge unter "Flug auswählen" mit genial gemachtem Wetter und Uhrzeiten. Das dewr FS9 bei den Bodenfahrzeugen & Schiffen trotzdem und auch bei jeder Freeware schon rein programiertechnische Probleme hat und man nicht als "Need for Speed" die die Gegend brausen kann, dürfte jedem klar sein. Wenn die Hersteller wie angekündigt, das Gebiet noch erweitern, dann ist es doch cool. Alleine nur der Raum "vor MIAMI", ´steht nu ein Flugzeugträger (vom der Aerosoft-Seahawk - Heli Scenery) und etwas weiter weg nun noch das Handelsschiff im Wasser, was sich rein flugtechnisch super miteinander verbinden läßt. Wer Freude haben möchte und viele Extras haben möchte, der schlägt einfach zu, SCenery & Flugzeugspezialisten die alles auf der Welt 100% haben wollen, bleiben zu Hause... :-) Nette Grüße vom Jörg |
Zitat:
Zum Adde-on würde ich sagen: Seit langem endlich wieder mal eine erfrischend neue Idee für den Flugsimulator! Gruß Simeon |
Hallo Jörg !
Vielen Dank für Deine Schilderung ! Hört sich ja sehr gut an... die Bilder gefallen mir auch immer besser. Besonders die Schatten unter den Tarnnetzen geben eine besondere Atmosphäre. Ich denke auch, dass man das ganze Paket betrachten sollte und keine 100% Umsetzung einer Caravan erwarten darf. Die Ausrichtung auf reine Unterhaltung ist ja vom Hersteller so gewollt. Gruss Andreas |
Also die erste Rezension bei Simmarket klingt nicht so überragend (aber auch etwas wirr)...
http://secure.simmarket.com/product_...60&language=en Wobei IMHO der Preis etwas hoch ist... |
@ Weberknecht
Oh, danke für die 30 Euro Viruswarnung! ( ;) ) Als Dankeschön: Ein Link zu einem tollen freeware Flight Simulator: http://www.fetchfido.co.uk/games/pap..._plane_sim.htm (Wahr wahrscheinlich mehr Arbeit! ;) ) Kann man mehr als ca. 361 feets schaffen? Horst |
servus horst
der link ist ja klasse! ;) |
Bildbericht
Wer nun möchte kann sich meinen neusten Bildbereicht reinziehen:
http://www.flusiag.de/forum Dort bei Bildberichte und dort bei "Smugglers of the Caribbian Cabo Key" Viel Freude damit! Nette Grüße vom Jörg |
Grandiose Bilder Jörg, vielen Dank!
Da kommt tatsächlich GTA Feeling auf.. :D |
So, hab's jetzt auch und muß gestehen daß es selten soviel Spaß gemacht hat, in eine neue Szenerie einzufliegen. Bin auf einer etwas entfernteren Insel gestartet und habe mittels VOR und NDB Navigation doch tatsächlich auf Anhieb das Inselchen gefunden :-)
Die Caravan ist...naja. Ein nettes Gimmick, gnadenlos übermotorisiert (wahrscheinlich damit sie auch beladen auf der insel wieder starten kann), und das VC ist tatsächlich für einen IFR Anflug ungeeignet. bei diesem Produkt waren Leute mit hervorragenden Ideen am Werk, die technische Umsetzung hätte noch einen Hans Hartmann und einen Maurizio Giavoli gebrauchen können. Ausführlicher Testbericht in der kommenden FXP! |
Hi Jörg,
habe mir grad den Screenshotbericht mit der 777-200LRF der Lufthansa :D im Flusi-AG Forum angesehen - wirklich sehr schön. Was mir aber aufgefallen ist: Du hast das Wetterradar schon am Gate angehabt. Ist das nicht tödlich, wenn sich jemand unmittelbar im Strahlbereich des Wetterradars aufhält? Oder irre ich mich da? Die Schmuggler Szenerie find ich auch sehr stimmungsvoll - erinnert mich irgendwie an Total Overdose...:cool: |
Schmuggel-Hobel deluxe
Für Alle, die sich gern auf Cabo Island herumtreiben gibts jetzt endlich ein würdiges Smugglerflugzeug...und das auch noch umsonst.
Milton Shupes AC500 in der "Smugglers Dream"-Variante (mit Fusel und Sprengstoff im Gepäckabteil): http://people.freenet.de/classiclines/sd1.jpg http://people.freenet.de/classiclines/sd2.jpg Als ac500sd.zip bei flightsim.com |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag