![]() |
Hi Spezialisten!
Kann mir wer sagen, was da schiefgegangen ist? GraKa Asus V7100 2V1D (vorher eine Prophet MX II, Retail...ist übrigens zu haben) Monitor Samsung SyncMaster 950p+ Windows 2000 Als Monitor wird mir immer "Standard Monitor" angezeigt und wenn ich mit der beiliegenden CD den Monitor dem PC bekanntmachen will dann bricht er ab mit ner Fehlermeldung. Ausserdem ist auch in der Monitorkarteikarte der Knopf zum ändern des Monitors deaktiv. Hat da irgendwer ne Idee? Bin für Hilfe sehr dankbar. mfg ManfredCCC |
Als ich mir die Graka kaufte, war der Treiber auf der CD fehlerhaft.
Liegt an der Asus CD, es ging andere auch so. Auch ich rüstete von der Phrophet MX auf die V7100 2D1v um. Bei mir war im Treiber bei einigen Registerreitern Hercules Schriftzüge, dann wieder die von Asus. Ich hatte vor allem mit dem 2. Moni. Troubles. Versuch mal von der Asus Site den neuesten Treiber zu saugen. |
Geht imma no ned...grrrrr
@Mankra
Thanks...habs versucht...aber leider ohne Erfolg... Ich hab zu Testzwecken die Prophet nochmal eingebaut...und auch dann kann ich den Monitor nicht mehr frei wählen... mfg ManfredCCC |
viel spaß bei der windows-neuinstallation
|
Vorm Neuinstallieren tät ich schaun, ob beim Graka-Gestöpsel in HW und SW vielleicht Windows jetzt einen Standardmonitor ohne Plug&Play annnimmt. Versuch mal im Gerätemanager den Monitor zu löschen. Wenn nicht gleich was passiert, rebooten und dann sollte es wieder funzen.
|
da freeze hat an humor!!!!!!!!!! hehe :D
|
Zitat:
wenn ma a neue komponente einbaut, wo die ganzen treiber anders sein müssen, hilft nur noch a windows neuinstallation |
Geh, geh, warum denn? Mein Glaubenssatz: Die Anzahl an Windows-Neuinstallationen je Computer-Betriebsjahr verläuft indirekt proportional zur Kompetenz und proportional zur grundlagenarmen Experimentierfreude von Systemadministratoren und Usern!
|
@manfredCCC
Um welche Version der Prophet II MX handelt es sich? Es gibt eine ganze Menge. |
Geht immer no ned...megagrrrr
@huckle
Die Neue ist ne Asus, die Alte war eine stinknormale Prophet ohne Gimmicks @Overcooler Die Treiber sind für beide Karten gleich, da ich nicht die mitgelieferten Treiber verwende sondern die NVidia-Original-Treiber...und die sind dieselben...also keine grossartige Änderung. Übrigens, unter Win98 hats astrein geklappt... @klingsor Im Geräte-Manager ist kein Monitor...Win2000!!! Ürigens, danke für die hilfreiche Unterstützung! MfG ManfredCCC Hmmm...hier wird einen nicht gehelft...;-)...trotz gutem Willen... |
Win2000:
Arbeitsplatz, rechte Maustaste, Eigenschaften, Hardware, Gerätemanager! Die Frage lautet Wo ist?, nicht: Ist nicht! Buuuuh ich bin so arm! |
Kein Monitor
Sorry Klingsor, bei mir ist tatsächlich kein Monitor im Gerätemanager...der befindet sich bei mir bei mir im Punkt Grafik-Karte...und der Punkt, mit dem ich den Monitor im Normalfall ändere, genau der ist bei mir geghostet...
mfg Manfred |
Genau! Dann Monitor eben unter GraKa löschen, weil irgendwie mußt Du W2k dazu bringen, ihn neu zu installieren. Monitore sind einfach eigene Geräte und haben auch eigene Treiber, bloß daß das in der Regel kaum auffällt. Kriegst bei Deinem Hersteller wahrscheinlich ein .inf-File, mit dem Du den Mon unter W2k korrekt installieren kannst.
|
Geht nicht da geghostet
@klingsor
Das geht eben nicht...der vermaledeite Rechner bringt mich noch zur Verzweiflung... Der Punkt, mit dem der Monitor geändert wird ist bei mir geghostet, soll heissen...nicht anklickbar...ergo kann ich den eingestellten "Standard-Monitor" nicht ändern, löschen oder sonstwas...und die mitgelieferte Software bringt nen Fehler beim Aufruf (beim Zugriff auf die Registry schätze ich mal)... Hmmm...moment...vielleicht häng ich den Monitor mal über BNC an den Rechner...dann kann er keinen Plug&Play-Mist machen... mfg Manfred |
Aber geh...
Zitat:
hochfahren, treiber installiert - alles rennt wie immer! nix Win neu! weder windows millenium, noch win2000 machten probleme! mfg maXTC |
Wir scheinen ein wenig aneinander vorbeizureden. Habe registriert, daß bei Dir der Monitor und Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert inaktiv ist. Ich spreche vom Gerätemanager, wo ich verstanden habe, daß jetzt der Monitor unter GraKa eingeordnet ist. Dort löschen, oder nochmal Situation genau erklären.
|
Zur Erklärung
@Klingsor
Im Gerätemanager ist kein Monitor vorhanden...also im Hauptbaum sozusagen. Unter dem Punkt "Anzeige" und weiter unter Einstellungen findet sich der Punkt "Erweiterte Einstellungen" (oder so). Unter diesem Punkt gibts die Karteikarte "Monitor"...und in dieser Karteikarte befindet sich ein Button mit "Verändern..." (oder so ähnlich)...und dieser Button ist bei mir geghostet und somit nicht anklickbar. Das ist das Problem. Ist es jetzt klarer? Ich kenne mich in der Registry ganz gut aus...aber jetzt ist mein Wissen am Ende. Möglicherweise spukt irgendwo eine kaputte *.inf-Datei rum, mal sehen mfg Manfred |
Wie wärs mit "neue Hardware suchen", und dann Monitorwahl forcieren? Alles Gute, werde Montag wieder vorbeischauen.
|
Is leider auch nich
@Klingsor
Ich hab alles, was das normale Windows-Admin-Leben hergibt schon ausprobiert. Auch die herkömmliche automatische und manuelle Hardwaresuche...leider ohne Erfolg...tja... Ich sagte ja schon eingangs, dass das Problem ein deftiges ist welches ich mit herkömmlichen Mitteln nicht in den Griff bekomme...wahrscheinlich muss ich mich an GFreeze halten und den Dreck neu installieren...grrrrr Ciao Manfred |
Re: Geht immer no ned...megagrrrr
Zitat:
Die Referenztreiber unterstützen keine zusätzlichen Features, wie 2x VGA out. Versuch mal den orig. Asus Treiber |
Orig-Treiber
@mankra
Auch die normalen NVidia-Treiber unterstützen zwei Monitore. Ist eine Funktion des MX-Chips und keine Spezialität der Grafikkarte. Zumindest hats bei mir auf Anhieb funktioniert...zumindest unter Win98, leider nicht bei Win2000 mfg Manfred |
Re: Aber geh...
Zitat:
so a win möcht ich auch haben... ich hab scho amal windows neu installieren müßen, weil ich die soundkarte "umgesetzt" habe... |
Doch heute Sonntag keine Compi-Pause, also:
Nun hab ich vor einer Neuinstallation nur mehr folgende 2 Anregungen, (falls Du nicht ohnehin so vorgegangen bist): 1. die alte GraKa kurz wieder einbauen, unter Windows Standard-VGA-Karte installieren, neu GraKA einbauen, Treiber erneut installieren, hoffen, daß sich das auf Monitor auswirkt, 2. im Bios mit experimentellen Änderungen der GraKa-bezogenen Einstellungen (natürlich IRQ-settings, gegebenenfalls DMA, AGP-Einstellung usw) |
GraKa
@klingsor
Computersüchtig? ;-) Werds mal probieren...sobald ich wieder Zugriff auf den Compi habe. Thanks Manfred |
Hatte heute das exakt gleiche Problem, allerdings unter folgender Konstellation:
Winme, Asus A7V, Voodoo5. Die Lösung aus den Voodoo5 Faqs war: Video BIOS Cache: Disabled (can be enabled if system is stable) Video BIOS Shadow: Disabled (can be enabled if system is stable) Palette Snoop: Disabled AGP Turbo Mode: Disabled (can be enabled if system is stable) AGP Aperture Size: 64 (usually default setting) PnP Aware OS: Yes Resources Controlled by: Auto Assign IRQ to VGA: Yes Und dann hab ich noch alle Bios-Optionen auf Pnp gestellt, so daß kein Irq reserviert wurde. (Die Bios-Version 1007 reserviert jetzt defaultmäßig den Irq 5). Bin mir nicht sicher, welche der Optionen schuld war, ein Test aller Kombinationen hätte zu viel Zeit in Anspruch genommen. Das Problem war: Beim Windows-Neuinstallieren hat sich der Rechner immer wieder an einer ganz bestimmten Stelle aufgehängt. Nach einem Reboot wurde die Windows-Installation zwar beendet. Aber irgendwie hat die entscheidende Stelle mit dem Monitor gefehlt. Und genauso wie in deinem Fall hab ichs auch mit manueller Installation des Monitors über neue Hardware einfach nicht geschafft, die Meldung "unbekannter Bildschirm" bei den Anzeigeeigenschaften wegzukriegen. Aber seit dem Einstellen der Bios-Optionen läuft der Rechner schon den ganzen Tag ohne einen einzigen Absturz. Auch die ganze Windows-Installation mit allen Treibern ist zu 100% ohne Fehler durchgelaufen. Weiß auch nicht warum dieser Effekt aufgetreten ist, hatte schon mehrere dieser Konstellationen installiert. Vielleicht wars ja nur das Pnp-Os, das hatte ich vorher immer auf "yes". Habs eigentlich nur aufgrund von Forum-Tips umgestellt, weil das schon öfters als die bessere Variante dargestellt wurde. Hoffe, das hilft dir jetzt in irgendeiner Form. (oder vielleicht jemand anders) PS: Kannst du bitte dein Profil ausfüllen, es ist irgendwie ungut, wenn man ein längeres Posting schreibt und nicht weiss, obs dem Betroffenen überhaupt hilft. |
Ups...
@LOM
Ich dachte ich hätte mein Profil schon ausgefüllt. Werds gleich nachholen. mfg Manfred |
@LOM
Du schreibst "PnP Aware OS: Yes ": Das würde aber mit win9x (nicht ME!) oder NT4 nicht funktionieren, oder (ManfredCCC hat eh W2k)? Ansonsten hast Du super ausformuliert und nachvollziehbarer definiert, was ich mit "2. im Bios mit experimentellen Änderungen der GraKa-bezogenen Einstellungen (natürlich IRQ-settings, gegebenenfalls DMA,AGP-Einstellung usw)" nur unklar angedeutet habe. |
GraKa
@LOM
Ich werd die Einstellungen mal so ausprobieren (wobei die wichtigsten Einstellungen Deinen entsprechen) gestern hab ich noch ne andere NVidia-Karte testhalber eingebaut und siehe da...Win2K hat EINMAL!!! den Monitor erkannt...nach dem nächsten Booten war er jedoch leider wieder weg und der Standard-Monitor war wieder angeführt... Shit happens... Ich wehre mich beharrlich, den ganzen Plunder neu zu installieren. Dabei hab ich schon so positiv über Win2k gesprochen...naja...Microsoft ist eben Microsoft, egal welches Produkt man verwendet...;-) mfg Manfred |
Also meines Wissens müsste PnpOs = Yes mit Win95, Win98, Win98Se, Winme, Win2k, Winxp funktionieren. Einzig und allein Nt 4.0 könnte Schwierigkeiten haben, aber das kannst du ja ausprobieren.
|
@Manfredccc
Genau das ist das Problem mit Windows ! Solange alles paletti funktioniert, bin ich genauso zufrieden. Nur wenns dann wirklich ein Problem gibt, kann es selbst für Profis äußerst schwierig werden, den Fehler zu finden. Und da finde ich es ungerecht wenn man sagt, jeder mit einem Problem unter Windows kennt sich nicht aus. |
@LOM
Meiner Erfahrung nach ging es auf einigen Win9x-Rechnern in die Hose, bzw. war durch Einstellung "no" Problem zu beheben! |
Zum Verzweifeln
Sodala...nach vielen Versuchen habe ich folgendes festgestellt.
1. Löschen des Treibers / der Karte 2. Neuinstallation mit den NVidia-Treibern / wahlweise auch mit den Asus-Treibern (beide Treiber unterstützen Twin-View; Twin-View ist keine spezielle Funktion der Asus-Karte sondern eine Funktion des MX-Chip...die Asus-Karte entspricht dem NVidia-Referenz-Design mit rausgeführtem zweiten VGA-Anschluss...nur zur Info...) 3. Bei den NVidia-Treibern ist, im Gegensatz zu den Asus-Treibern, nach Abschluss der Inst. kein Neustart notwendig...und in diesem Zustand - und ich betone...genau in diesem Zustand...ist die Installation eines Monitors möglich. Die Installation der Monitor-"Treiber" ist wahlweise manuell oder automatisch (mit der beiliegenden CD) möglich. Und der grosse Mist an dem ganzen...nach einem Neustart des Rechners sind alle Monitor-Einstellungen wieder weg und der Rechner verwendet wieder den "Standard"-Monitor... Conclusio: Ich hatte vor kurzem einen System-Crash, bei dem offenbar die Registry in Mitleidenschaft gezogen worden ist. MIST Neuinstallation ist wohl nötig. Danke an Alle, die sich den Kopf zerbrochen haben...ich gebs auf...die Windows-2000-Neuinstallationsroutine hat gewonnen...;-) mfg Manfred PS: @klingsor...nicht jeder, der ein trivial klingendes Windows-Problem hat ist ein DAU. |
Finale Grande
Nachtrag:
Ich werde unter Win2000 keine zwei Monitore betreiben, da das Handling nicht dem Handling unter Win98 entspricht. mfg Manfred |
Tut mir leid, falls Du Dich durch irgendwas als DAU hingestellt gefühlt hast. Ich hab mich ehrlich mit Deinem Problem beschäftigt und mangels effektiver Lösungsvorschläge brauche ich mir ja auch nicht als Gegenteil eines DAU vorkommen. Noch eine oberbelehrende Belehrsamkeit zum Abschluß: Hättest ein gscheites Image gemacht, hättest nach 1/4 Stunde den Hut auf Versuche ghaut und einfach zurückgespielt, nicht wahr?
|
Image
@klingsor
Backups mach ich nur mehr von meinen privaten Daten und Einstellungen. Es ist mir irgendwann lästig geworden, wegen jeder geänderten Kleinigkeit Backups durchzuführen. Ich nehme in Kauf, hin und wieder Windows neu zu installieren. mfg Manfred |
GraKa
@klingsor
Ach, übrigens...mein Dank gebührt auch Dir...ich hab schon bemerkt, dass Du Dich auch ehrlich bemüht hast. Irgendwann prügle ich die Windows-Kisten sowieso bei der Tür hinaus... mfg Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag