WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A330/340 oder A320? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185629)

Raptor 16.02.2006 20:30

PSS A330/340 oder A320?
 
ich will mir mal einen Airbus bei Ebay besorgen. Welchn würdet Ihr nehmen? Hab noch wenig Airbus Erfahrung (FMC, Logic).

Holly 16.02.2006 20:32

unterscheiden sich nicht groß!

solltest deine Entscheidung davon abhängig machen, ob Du Mittelstrecke oder Langstrecke bevorzugst!

alexA320 16.02.2006 20:38

Re: PSS A330/340 oder A320?
 
also die PSS-Busse (A320/330/340) sind (fast) identisch. Es gibt halt Flugzeugspezifische Unterschiede bei dem Panel etc.
Ich persönlich würde den PSS A330/340 vorziehen, da er neuer ist und die Bugs, die im A320 noch aufgetreten sind, sind (bei mir zumindest) größtenteils nicht mehr vorhanden.
Es kommt natürlich auch drauf an, ob du eher Langstrecke (A330/340) oder Kurz-/Mittelstrecke (A319/320/321) fliegst.

Hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen ;)

Gruß :hallo:

Alex

Raptor 17.02.2006 08:12

Danke. Ich werd mich dann bei Ibähh mal nach einer PSS A330/340 umschauen :-).

Janne 17.02.2006 08:58

Nehm die 330/340!

Beim Panel gibt es keine grossen Unterschiede aber die
Flugdynamik ist bei den grossen Bussen besser (wenn man die
Dateien von Bob Scott benutzt).
Die kleinen Bussen "banken" ganz schrecklich

Janne

BernhardS 17.02.2006 09:37

Die Panels sind zwar gleich, aber der Hauptunterschied im FS ist der, dass das A330/340 Panel im VC bedienbar ist, während man im A320 Panel im VC nichts bedienen kann. A330/340 ist zumindest bedienungstechnisch eine FS Generation jünger.
Dafür sind die Framerates beim A320 um einiges besser.
Aussehen tun beide Panels super und es macht Freude, mit so einem sauber gezeichneten und ästhetisch schönen Panel unterwegs zu sein.
Von der Systemtiefe sind beide gleich und liegen etwas unter PMDG und LDS.

Bernhard

Romeo-Sierra 17.02.2006 16:46

Hallo,

würde als begeisterter Airbus-Flieger auch zum neueren A330 raten, da du beim A320 mit Patch und Co hantieren musst, um ihn im FS9 zum Laufen zu bekommen. Außerdem kannst du die "Mittelstrecke" auch mit dem 330er bedienen (zB LTU ...)

lg
Stefan

venux 17.02.2006 16:58

Das original Paket A330/340 von PSS ist eine Katastophe. Ohne die Freeware-Flugdynamiken von Bob Scott sind die Busse kaum fliegbar. Ausserdem sind immer noch Texturfehler in der Panel-Nachtbeleuchtung die PSS bis heute nicht beseitigt hat.
Mein Tip, spar das Geld für die PSS-Busse und warte. Irendwann (vielleicht zum FSX) wird es hoffentlich einen würdigen A320/330/340 geben...

Rene3 17.02.2006 18:49

Ja, Artur, irgendwann, wenn dann endlich aus dem FS-Boeing-Markt wirklich keine müde Mark, sorry Euro, mehr rauszuspressen ist.Vielleicht dann, beim FSX, FSXI oder FSXII. Insofern sind die 15 Pfund heute gut angelegtes Geld.

Warum soll denn das A330/340 Paket eine Katastrophe sein, wenn der downgeloadete A330 es nicht ist? Das verstehe ich nun nicht.

Übrigens Franz: Ich fliege mit dem A330 auch Kurzstrecke - wer soll mir das verbieten. Der A330 ist ein schönes Flugzeug und fliegt sich gut (mit den nötigen Modifikationen!) - also so what!

Gruß
René

foxmulder2003 17.02.2006 19:01

Re: PSS A330/340 oder A320?
 
Hallo Franz,

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
ich will mir mal einen Airbus bei Ebay besorgen. Welchn würdet Ihr nehmen? Hab noch wenig Airbus Erfahrung (FMC, Logic).
ich kann eigentlich sowohl den A320 als auch den A330/340 empfehlen.

Beim A320 braucht man allerdings definitiv einen Patch für den FS9.1, um das Panel vernünftig nutzen zu können, den man auf der Homepage von PSS bekommt.

Als FDE bietet sich beim A320 ein Merge mit IFDG an.

Beim A330/A340 braucht man keinen Patch. Beim A330/340 würde ich die FDEs von Bob Scott nutzen...

Spaß machen IMHO sowohl A320 als auch A330/340... :D

Last but not least gibt es bald eine neue A340:

http://www.commerciallevel.com/websh...p=1&tag=Airbus

Die A330 von CLS habe ich mal bei einem Bekannten gesehen, und man konnte sie vergessen (selbst die Darstellung des PFDs war bei Simon's Freeware-Panel besser). Die A340 kommt zwar vom Unfang her weder an PMDG noch an PSS heran, aber das Panel sieht sonst schonmal ganz nett aus (inkl. PFD :-). Der Preis geht m.E. auch noch...

Bis denne

Bernd

venux 17.02.2006 19:09

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler

Warum soll denn das A330/340 Paket eine Katastrophe sein, wenn der downgeloadete A330 es nicht ist? Das verstehe ich nun nicht.

Dies liegt vielleicht daran, dass du nicht alleine bist. Ich verstehe auch nicht was du meinst:confused: :confused: :confused:

Rene3 17.02.2006 22:17

Weil eine Katastrophe für mich was anderes ist als ein möglicher Texturfehler in der Panel-Nachtbeleuchtung! Es stimmt zwar, dass die FDE von Scott besser sind als die Originale, aber sogar mit jenen ist der A330 nicht katastrophal.

Aber heute scheint ja jede Kleinigkeit gleich zur Katastrophe zu mutieren. Die Medien lassen grüßen!

Gruß und ciao, René

Boeingman 17.02.2006 22:21

also ich habe da mal von so einem rené FDE bekommen, die ziemlich super sind! ;)

wer war das noch gleich???:rolleyes: ;) :D

Also ich würde auch den A330/340 empfehlen. Ich fliege zwar den A320 lieber, aber auch nur weil ich beide habe.

Und ich gehöre zu denen, die den PSSA320 immer noch gut finden und ne Menge Spaß damit haben! ;) :p

der Julius

Rene3 18.02.2006 00:07

Kenn ich den auch ???? :D

ciao

fs9pilot 18.02.2006 00:13

Wenn dann würde ich sie mir nur wegen des Panels/FMC kaufen, und anschließend mit iFDG mergen (A32x) oder Posky (A340/A330).

venux 18.02.2006 00:17

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Weil eine Katastrophe für mich was anderes ist als ein möglicher Texturfehler in der Panel-Nachtbeleuchtung! Es stimmt zwar, dass die FDE von Scott besser sind als die Originale, aber sogar mit jenen ist der A330 nicht katastrophal.

Aber heute scheint ja jede Kleinigkeit gleich zur Katastrophe zu mutieren. Die Medien lassen grüßen!

Gruß und ciao, René

Für eine Freeware wäre es ein ziemlich guter Flieger, auch für 20 Euro wäre es OK. Ich hab seinerzeit fast 70 Euro (Download-Version mit Liveries) gezahlt. Und selbst wenn er beim Relese nicht perfekt war, hab ich eigentlich erwartet, dass die Fehler (zumindest die grob ersichtlichen wie Texturfehler und mangelhaftes Flugverhalten) von PSS entfernt werden.
Sind sie aber bis heute nicht.

Aber ok, wer sich heute das Teil für 10 Euro besorgt, mag vielleicht anders denken.

Von den Medien kann ich dich übrigens tatsächlich grüßen lassen:D :D :D

Rene3 18.02.2006 00:57

In einem muss ich dir Recht geben: Sobald man mehrere PSS liveries oder gar das livery package kauft, wird's richtig teuer, zu teuer wie ich finde. Andererseits, wer braucht den all diese liveries?

Fazit der "Diskussion": Die einen kommen mit den Airbussen gut zurecht (ich auch) , andere scheinbar nicht. Gründe dafür gibt's einige, aber dieses Fass will ich hier nun nicht aufmachen.

ciao, René

nautic 18.02.2006 01:10

wo ist das Problem
 
Zitat:

Original geschrieben von venux
Das original Paket A330/340 von PSS ist eine Katastophe. Ohne die Freeware-Flugdynamiken von Bob Scott sind die Busse kaum fliegbar. Ausserdem sind immer noch Texturfehler in der Panel-Nachtbeleuchtung die PSS bis heute nicht beseitigt hat.
Mein Tip, spar das Geld für die PSS-Busse und warte. Irendwann (vielleicht zum FSX) wird es hoffentlich einen würdigen A320/330/340 geben...

Ich weiss gar nicht, was da wieder schlecht dran sein muss:

Die PSS Busse sind bislang die Besten, insbesondere, was das Cockpit angeht. Ich habe den A319/320/321 und das 330/340 Packet (CD Versionen) und keine schlechten Erfahrungen gemacht, auch ohne andere Flugdynamiken. Auch äusserlich kann ich nichts Negatives erkennen.

Ich habe die legalen CD Versionen - damit ist man auf der sicheren Seite.

nautic 18.02.2006 01:19

Geduld haben und Geld sparen!!!!
 
Zitat:

Original geschrieben von venux
Für eine Freeware wäre es ein ziemlich guter Flieger, auch für 20 Euro wäre es OK. Ich hab seinerzeit fast 70 Euro (Download-Version mit Liveries) gezahlt. Und selbst wenn er beim Relese nicht perfekt war, hab ich eigentlich erwartet, dass die Fehler (zumindest die grob ersichtlichen wie Texturfehler und mangelhaftes Flugverhalten) von PSS entfernt werden.
Sind sie aber bis heute nicht.

Aber ok, wer sich heute das Teil für 10 Euro besorgt, mag vielleicht anders denken.

Von den Medien kann ich dich übrigens tatsächlich grüßen lassen:D :D :D

Die downloadversion kam mir auch zu teuer vor. Aber in der CD Version des PSS A320 war sogar ein Video (!!!!) dabei plus Handbuch. Dazu diverse Liveries, die man mit zahlreichen Freeware Repaints erweitern kann. Ähnlich das PSS A330/340 Packet. Zwar kein Video , aber Handbuch und zahlreiche Liveries.

Von diesen einzelnden Runterladen und mit Kreditkarte bezahlen und dann noch Betatester zu sein halte ich gar nichts und es wurden oft genug die Nachteile beschrieben. Ganauso hab ich es bei der PMDG 737 und 747 gemacht: Geduld haben und Geld sparen!!!!

Für die PSS 319/320/321 gibt es überigens einen Final Patch für den FS 2004. Also kein Problem, diese zu installiern. da ich gerade den FS9.1 neu aufsetzen musste, mache ich die positive Erfahrung, dass es sich auszahlt, möglichst viele AddOns als Orginal CD zu haben und nur die Patches extra gespeichert. Da macht ein Neuaufsetzen des Flusi viel einfacher.

nautic 18.02.2006 01:22

..und by the way: die Cd´s haben jeweils maximal 50 € gekostet, heute bekommt man sie ggf. günstiger...

venux 18.02.2006 02:44

Henning, man kann die Beiträge hier auch editieren und muß nicht immer einen neuen anhängen...

Und du hast meine volle Bewunderung, wie du es schaffst einen beladenen PSS A330/340 mit über 10° Pitch im Anflug zu landen. OK, es geht, aber mit der Realität hat dies nichts zu tun.

Raptor 18.02.2006 11:01

Also ich hab das jetzt mal durchgelesen. Da kam ja noch einiges, auch sehr kontroverse Ansichten. Werde wie schon gesagt schauen, ob ich günstig ein PSS 330/340 boxed ersteigern kann.
Haltet mich jetzt bitte nicht für blöd, aber was ist ein FDE? Und was bringt's mir die Panels mit Posky zu mergen? Nur optisch was (lege ich weniger Wert drauf), oder auch mehr Frames insgesamt?

foxmulder2003 18.02.2006 12:32

Hallo Franz,

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Also ich hab das jetzt mal durchgelesen. Da kam ja noch einiges, auch sehr kontroverse Ansichten. Werde wie schon gesagt schauen, ob ich günstig ein PSS 330/340 boxed ersteigern kann.
Haltet mich jetzt bitte nicht für blöd, aber was ist ein FDE? Und was bringt's mir die Panels mit Posky zu mergen? Nur optisch was (lege ich weniger Wert drauf), oder auch mehr Frames insgesamt?

FDE steht für Flight Dynamics.

Ein Merge z.B. mit Posky, IFDG, Bob Scott oder womit auch immer bringt ein sehr viel besser Flugverhalten...

Mit Frames und Optik hat das also weniger zu tun.

Ich kann mich unter anderem daran erinnern, dass die PSS Busse mit den Original FDEs sehr stark oszillierten im Cruise...

Durch so einen Merge hast Du viel mehr Spaß. Man hat ein gutes Panel (von PSS) und einen gut fliegbaren Airbus (von wem auch immer)...

Gruß,

Bernd

Raptor 18.02.2006 12:52

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo Franz,



FDE steht für Flight Dynamics.

Ein Merge z.B. mit Posky, IFDG, Bob Scott oder womit auch immer bringt ein sehr viel besser Flugverhalten...

Mit Frames und Optik hat das also weniger zu tun.


Gruß,

Bernd

Was hat denn ein anderes Aussenmodel mit dem Flugverhalten zu tun? Dafür ist doch das Air-File zuständig.

venux 18.02.2006 13:06

Posky, IFDG usw. haben eigentlich immer neben ihrem Aussenmodel auch ein air-File dabei ;)

Rene3 18.02.2006 14:11

Hallo Artur,

dann kannst du mich noch mehr bewundern! Ich schaffe es, einen voll beladenen A330 mit 1,5° pitch zu landen ;)

Die PSS Busse sind keine plug-and-play Flugzeuge, das ist wohl wahr - weder bezgl. der Bedienung noch was die optimalen Flugeigenschaften angehen. Um diese Flugzeuge muss man sich kümmern. Dies kann dem einen nur lästig sein, dem andern bringt sowas sogar Spaß. So ist es halt, bei unserem Hobby. Und wenn man sich nicht kümmern will, dann ist man bei einer der neueren Boeings wahrscheinlich besser aufgehoben - nur hat man dann halt 'ne Boeing und kein Airbus. Da muss man sich wohl entscheiden.

Natürlich ist es 'in', über die PSS Busse zu schimpfen, wobei ich immer wieder erstaunt bin, dass vor allem die Beoing-Fraktion sich da ganz besonders aus dem Fenster hängt. Nur scheinbar hat keine der so hoch gelobten Beoing Softwareschmieden in den letzten Jahren den Mut oder das Können gehabt, einen besseren Airbus auf den Markt zu bringen. Insofern sollte man auf PSS nicht schimpfen sondern ihnen danken! So rum wird nämlich auch ein Schuh!

@ Franz
Kauf dir doch online (wenn du eine Kreditkarte hast) bei PSS den A330. Wenn dir das, was "hinten mitfliegt" eh nicht so wichtig ist, kommst du für 15 Pfund (also ca 22 Euro**) viel Flugzeug. Du erhältst, dafür zwar nur die Airbus-House-Bemalung. Aber zum Reinschnuppern reicht's allemal. Liveries kannst du dir später immer noch dazukaufen bzw. bei den user edits gratis runterladen. Vergiss aber nicht, auch das manual runterzuladen! Ohne Lektüre dieses Manuals bist du (wie viele andere) vom A330 nur frustriert. Der Airbus ist KEINE Boeing!
Und nach dem Download schreibst du mir eine mail, kriegst meine FDEs
und alles ist gut.:-)

Gruß und ciao, René

PS **Ich weiß natürlich nicht, wieviel man bei ebay für die A330/340 CD hinblättern muss!

Raptor 18.02.2006 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Der Airbus ist KEINE Boeing!
Und nach dem Download schreibst du mir eine mail, kriegst meine FDEs
und alles ist gut.:-)

Gruß und ciao, René

PS **Ich weiß natürlich nicht, wieviel man bei ebay für die A330/340 CD hinblättern muss! [/b]
Ich bin ja kein FS-Rookie ;).
Hab schließlich neben dem Mad Dog u. allem möglichem Boeing Zeug's, auch die RFP 742 mit INS einigermaßen im Griff. Ich schaue trotzdem mal bei Ebay. Ich will mir ausser ein paar Scenerien für den FS9.1 nix teures mehr kaufen. Hab schon genug da reingesteckt. Da warte ich lieber auf den FSX u. spare schon mal ein Budget an :D.

Rene3 18.02.2006 15:41

Wollte dir nicht auf den Schlips treten :confused:

Aber scheinbar leben wir heute in einer so dünnhäutigen Zeit, dass sogar Hilfestellungen in den falschen Hals geraten. Insofern ist es wirklich überlegenswert, gar nichts mehr zu schreiben.

Gruß René

Raptor 18.02.2006 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Wollte dir nicht auf den Schlips treten :confused:

Aber scheinbar leben wir heute in einer so dünnhäutigen Zeit, dass sogar Hilfestellungen in den falschen Hals geraten. Insofern ist es wirklich überlegenswert, gar nichts mehr zu schreiben.

Gruß René

Tja dann mußt du wohl von dir selber reden, denn ich fühlte mich weder auf den Schlips getreten, noch wollte ich sowas in irgendeiner Weise ausdruck verleihen :-).

Rene3 18.02.2006 16:28

Zitat:

denn ich fühlte mich weder auf den Schlips getreten, noch wollte ich sowas in irgendeiner Weise ausdruck verleihen .
Dann hab ich dein post falsch interpretiert, sorry! Ich könnte nun begründen weshalb und wieso, aber ich denke, dass wir dies hier so belassen können.


Gruß
René

Raptor 18.02.2006 16:43

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Dann hab ich dein post falsch interpretiert, sorry! Ich könnte nun begründen weshalb und wieso, aber ich denke, dass wir dies hier so belassen können.


Gruß
René

Dito. Und wirklich danke für deine ausführlichen Antworten ;).

Rene3 18.02.2006 17:57

Ist gerne geschehen!

Viel Spaß mit dem Vogel!

ciao, René

PS Im Fall der Fälle: mein Angebot steht nach wie vor!

venux 18.02.2006 19:43

Rene,
ich wollte nur mal sagen, dass du schuld bist!:D
Wegen dir hab ich heute nochmal die PSS-Busse installiert (alle vom A319 bis A340).
Das Airfile von Bob Scott ist für die großen Busse installiert und die kleinen Airbusse sind mit iFDG gemerged.
Morgen teste ich mal...

lumi 18.02.2006 21:32

Hallo miteinander -- mich juckt es wirklich auch in den Fingern den A 330 rauszulassen. Habe den PSS A 320 bereits um muß sagen dass es sich hier um einen meiner Lieblingsflieger handelt. Habe diesen mit den IFDG-Modells gemergt und das Teil macht richtig Laune.
Jetzt meine Frage an die Airbus Experten. Gibt es eine Möglichkeit beim PSS A 320 bzw. auch A 330 neben dem COM 1 auch das COM 2 gleichzeitig abzuhören (hatte deshalb schon einen Threat offen -- hatte aber keiner ne Antwort drauf).
Weiterhin würde mich interessieren ob ich das ADF 2 schalten kann.


Grüsse aus EDDS

Andreas

Rene3 18.02.2006 22:47

Hallo Artur,

ich nehme alles auf mich, jede Schuld :D

Wie ich schon Fritz gepostet habe, kann ich auch dir, falls gewünscht, meine airfiles für den A330 zumailen. Dafür musst du mir aber eine mail schicken, da man über FXP kein attachment machen kann. "Meine" darf ich eigentlich gar nicht sagen, da nur wenig von von mir stammt. Aber ich habe versucht, das Fremdangebot möglichst optimal zu mischen. ;)

Will dir nix aufzwingen, ist nur ein Angebot!

ciao, René

@ Andreas

Für dich gilt natürlich das gleiche! Aber mein A330 ist nicht gemerged und die airfiles sind deshalb nur für das Original "zugeschnitten".

Zum ADF 2 kann ich dir leider nix sagen. Aber für COM 2 gibt's ein tool. Ich hab's zwar noch nicht ausprobiert und weiß über seine Funktionsweise rein gar nix. Wenn's klappt, hänge ich es an dieses posting an! Ich glaube, es stammt von avsim.

Happy landings!

ciao, René

nautic 18.02.2006 23:02

Zitat:

Original geschrieben von venux
Rene,
ich wollte nur mal sagen, dass du schuld bist!:D
Wegen dir hab ich heute nochmal die PSS-Busse installiert (alle vom A319 bis A340).
Das Airfile von Bob Scott ist für die großen Busse installiert und die kleinen Airbusse sind mit iFDG gemerged.
Morgen teste ich mal...

Ich habe gerade den FS2004 neu aufgesetzt :-( Werde auch die PSS A3xx mal installieren, Testen - erst mit den Orginal FDE, dann mal mit den Austauchdynamiken. Mal sehen. Ich weiss, dass der A320 im FS2002 die Nase bei der Landung unnatürlich hoch hatte, mein aber, dass es im FS9 OK war.

Kann schon sein, dass manche Kritik angebracht ist, aber es gibt leider keine Besseren...

Wichtig ist beim Airbus aber, dass das FMC richtig programmiert ist, ausserdem natürlich eine korrekte Beladung/Betankung. Aber ich setzt mal voraus, dass der fortgeschrittene User das tut.

Rene3 19.02.2006 00:46

Hallo Henning,

wie gesagt, für den A330 kann ich auch dir bei Bedarf bzgl. airfiles behilflich sein.
Dass die Nase bein den PSS Airbussen im Final zu hoch liegt, ist ein PSS bug. Schnelle Abhilfe: geh in der aircraft.cfg zu Abschnitt
[Flaps.0]
und setze/korrigiere erstmal diesen Wert
lift_scalar= 1.5

Je höher dieser Wert ist, desto tiefer ist der pitch. Damit kannst du , solltest du auch mit diesem Wert unzufrieden sein, deinen Airbus so einstellen, dass er zw. 1,5 und 2 Grad pitch auf dem Final hat - korrekte Eingaben im [Klugscheißer ein] FMGC beim Airbus [Klugscheißer aus] sind, wie du richtig schreibst, natürlich Voraussetzung dafür.

Gruß und ciao,René

fs9pilot 19.02.2006 01:00

Warum nehmt ihr nicht einfach die wirklich gelungenen Posky Modelle?

Rene3 19.02.2006 01:33

Weil ich mit den Merges nie richtig zufrieden war. Dies kann aber an meiner Merge-Unfähigkeit liegen.

Gruß
René

nautic 19.02.2006 05:25

Zitat:

Original geschrieben von fs9pilot
Warum nehmt ihr nicht einfach die wirklich gelungenen Posky Modelle?
Weil ich es unkompliziert mag - und wie gesagt ansonsten keine Probleme mit den PSS Modellen hatte. Ausserdem hatte ich immer den Eindruck, dass die besser aussehenden POSKY oder IFDG Modelle zuviel Resourcen fressen.

Das mit den Ändereungen in der cfg kommt mir nun auch wieder in erinnerung, hatte ich damals auch gemacht. Gilt das denn für die A320 UND A330/340 Reihe? Ich glaube, dass ich die A330/340 CD Version ohne zu Patchen fliegen konnte. Bin allerdings nicht so ein begeisterter Langstreckenflieger. Habe es mir abgewöhnt, weil zu oft FS Abstürtze nach langem Flug oder Absturz während ich schlief durch plötzliche Winde und damit Overspeed. Ja, ich weiss, man kann es mit der FSUIPC regeln, aber....

Sicher bin ich nun schon ein paar mal mit der LD 767 übern Teich gekommen. Würde es aber gern mal mit der A340 0der A330 tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag