WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   DMA-Probleme mit VIA's 686B Southbridge ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18560)

pegasus 06.04.2001 20:30

Hi Leute!

Ich dachte ich darf euch das nicht vorenthalten und poste euch gleich mal 2 links:

http://home.tiscalinet.de/au-ja/review-kt133a-1.html


http://www.planet3dnow.de/index.shtml#986549068
(die konnten den fehler leider bestätigen)

Ich bin gespannt auf eure Reaktionen und vorallem auf die von Via.
Auch wenn die jungs von Au-ja! eine Lösung gefunden haben kann das ja nicht entgültig sein!





Lord Frederik 06.04.2001 20:44

ok, ist absolut nicht in ordung, aber gottseidank sind die meisten verkauften boards mit raidcontroller womit man dieses problem ja sofort aus der welt schaffen kann. allerdings nach den massiven mängeln und dem ewigen herumdocktern sowie dem verblödeten installieren von gewissen treibern in bestimmter reinfolge kann ich hiermit versichern das auch ich mir in zukunft genauestens überlegen werde mir noch mal ein amd bzw. via System zuzulegen. ja sie sind billiger ja sie sind leistungsstärker aber ja sie werden viel heisser ja alles ist viel komplizierter ja da werden einigen herrn die köpfe rauchen. mfg. LF

valo 06.04.2001 20:44

jaja, das kenn ich, deswegen hab ich meine dritte hdd ausm system rausgnommen und hab sie jetzt als netzlaufwerk laufen weil der comp sich immer aufghängt hat :(

pegasus 06.04.2001 21:07

Zum gluück (zumindest für mich ) bin ich jetzt auf diesen Artikel gestoßen, da ich gerade im begriff bin ein neues Sys zu kaufen Es wird sicher ein SYS von AMD sein jedoch werde ich jetzt noch einige Zeit warten und mal ein Auge speziell auf die Southbridge werfen!

Auf alle Fälle bestärkt mich die Misäre in den Gedanken das AMD sich etwas mehr auf eigene Chipset's konzentrieren sollte und nicht wie bisher nur welche entwickelt um "Starthilfe" zu geben!

Lord Frederik 06.04.2001 21:26

kauf dir ein epox kta3+ hänge brenner und cd-rom bzw. dvd auf ide 1 und 2 jeweils als master und die festplatten an den raidcontroller ( funktioniert auch ohne raidverband einzurichten ) und dieses problem berührt dich nur mit einem lächeln.;) so wie mich auch. aber trotzdem ärgerts mich das wir immer nur die testtrotteln sorry testpiloten sind und um sauerverdientes teures geld uns immer wieder betaware verkauft wird. mfg. LF

pegasus 06.04.2001 22:07

@Lord Frederik:
Es wird definitv kein Board mit SDRAM sondern eines mit DDRRAM unterstützung werden! Ja ich weiß die Speicher sind Preis/Leistungs mäßig noch zu Teuer und es gibt noch nicht genügend Boards und ausgereift sind sie auch noch nicht (welches ist das heute eigentlich schon?) Aber da ich ja nicht unter Zeitdruck stehe warte ich noch einige Zeit ab (Vorallem warte ich auf die beiden von Epox: EP8K7A (AMD761 North / VIA686B :( und das EP8KHA (VIA/VIA) Da es beide Boards noch nicht gibt und deshalb noch einige Zeit vergeht (und viieeel Wasser der Donau runterfließt) habe ich doch berechtigte Hoffnung das die Rams billiger werden, und Via sich etwas einfallen laßen wird (hoffentlich)

Auf Epox-Boards schiele ich deshalb weil ich mich natürlich in unseren Forum schon umgeschaut habe und mir die Meinungen zu diversen Boards sehr genau durchlas!

und mit Hilfe de such funktion hab ich auch meinen Traum Tower gefunden:
http://www.iq-hardware.de/index.htm?...servercase.htm :) :)
und das in Verbindung mit diesen NT:
http://www.ev-web.at/index.html?/netzteile_lp6100d.htm(Leadman deshalb weil mir das Enermax dann doch etwas zu teuer war)


Manfred 06.04.2001 22:12

@LordFrederik
Du sprichst mir aus der Seele!, seit drei Wochen ist ständig irgendwas anderes, zwar Kleinigkeiten, aber es nervt tierisch..übrigens den Via-treiber habe ich trotz Nachtschicht nicht derpackt.Irgenwie bin ich der ganzen AMD-hysterie aufgesessen und bin froh das ich schon einen Abnehmer für meinen Duron habe, das Board dazu kann ich wahrscheinlich wegschmeißen, für das krieg ich maximal 500.-, dafür habe ich jetzt ein paar tolle Lüfter und ein überflüssiges Netzteil um ein Fleckerl :confused:..super Preisvorteil gegenüber einem anderen System welches für mich in einer Fotoagentur seit ich es habe 24 Stunden am Tag läuft...und das mit billigsdorferlüfter und 235watt-Netzteil ohne idiotischen Fehlermeldungen oder sonstigen meckerns...thats it.

maus 10.04.2001 21:43

Hallo!

Tja ich weis nicht was ich von dem bericht halten soll.
Ich hab das Abit KT7-Raid und kann eigentlich keinerlei probleme berichten.
Allerdings hab ich auch eine SCSI Festplatte im system aber ich hab auch ein IDE CD-Rom und einen IDE Brenner auf dem IDE 1 und 2 hängen.
Allerdings kann ich nicht berichten das es bei direkt kopien von CD-Rom auf den Brenner zu Datenverlusten kommt.
Was eigentlich der fall sein sollte nach dem bericht.
Hab sicherlich schon einige dutzend cd´s direkt kopiert und keine ist verhaut worden (just link sei dank).Ich hab allerdings probleme mit meiner SCSI Platte aber das liegt eher an der platte glaub die geht ein (langsam - Kapazitätsverlust u.s.w.).
Will mir jetzt eine IBM ATA 100 platte zulegen und hoffe das es keine probleme geben wird.Werd sie wohl auf den raid controller legen obwohl das von der geschwindigkeit auch nicht so das gelbe vom Ei sein soll.

CU MAUS

Lord Frederik 10.04.2001 22:07

immerhin ist der raidcontroller nicht als solcher aktiviert so schnell wie dein ide-controller. wie gelb hättest es den gerne ?;)

MoSKiTo 11.04.2001 13:56

@maus:

Laut dem Bericht sind Boards mit der VIA 686B Southbridge betroffen. Bei früheren Versionen tritt das Problem angeblich nicht auf.

Naja, mal schauen wie weit ich mit meinem neu erstandenen Epox 8KTA3 komme. Den Soundblaster Live bau ich sicherheitshalber mal nicht ein *schwitz*.

garfield36 11.04.2001 23:44

Intel oder AMD?
 
Das ist im Grunde gar nicht die Frage, richtigerweise muß es heißen: "INTEL oder VIA?"
CPU's von AMD sind meiner Ansicht nach leistungsfähiger, werden halt etwas wärmer. Was nützt aber der beste Prozessor, wenn's an einer guten Chipsatzunterstützung fehlt? Probleme mit USB-Unterstützung, jetzt das Problem mit der Southbridge, das nervt!
Habe deshalb meine beiden Rechner zerlegt, die nicht notwendigen Koponenten fast alle verkauft und mir damit ein PIII-System finanziert. Seit es den Solano-Chipsatz gibt, ist Intel wieder eine Alternative für mich. Die Prozessoren finde ich allerdings überteuert, hier bietet AMD meiner Ansicht nach das bessere Preisleistungsverhältnis. Wenn da nicht der Chipsatz wäre!

DarkDevourer 11.04.2001 23:52

die ganzen raid controller sind im normalen ide modus sogar bissl schneller als "normale" ide controller...

IT_Micha 12.04.2001 00:18

Ist aber trotzdem ein Witz das es immer wieder einen neuen
Scheiss mit dem VIA-Zeugs gibt. Wundert mich nur das AMD
da nicht einschreitet, denn was die an Vorsprung gegenüber
Intel immer wieder herausholen wird durch VIA zumindest
teilweise zunichte gemacht. Habe gerade vorgehabt auf
AMD 1200C und Board mit KT133A umzusteigen und bin jetzt
wieder unsicher. Boards mit KT133 scheints ja nicht zu betreffen aber
die zählen ja auch schon fast zum alten Eisen.
Ich frag mich wie lang ich noch auf meinem 440BX sitzen bleiben werde :confused: .
Hat mich ganz schön angekotzt der Artikel über die VIA686B Southbridge.
mfg Micha

garfield36 12.04.2001 01:18

Zuaschaun kaun I net!
 
Tja, das ist eine gute Frage, wie lange AMD da noch zusieht. Aber offenbar sieht man sich dort nicht in der Lage einen eigenen Chipsatz in Stückzahlen auf den Markt zu bringen. Möglicherweise hat man nicht die Kapazität dazu.
Es ist mir allerdings ein Rätsel warum es nicht mehr Lizenzfertigungen von AMD-Chipsätzen gibt.
Ich bin jetzt jedenfalls mal für eine Weile geheilt von VIA-Chipsätzen. Schade um die guten AMD-CPU's

IT_Micha 12.04.2001 01:47

...und DMA ist ja wirklich kein ganz neues Feature. Davon
sollte man auch bei VIA schon mal gehört haben.

aticio 12.04.2001 08:28

Frage: Wer von den ganzen Leuten, die ein Epox8 KTA3 Board haben(Ja das mit der neuen Southbridge) haben das getestet?
(Und auch Fehler gefunden?)
Ich hab am prim. 1HDD und am sec. auch eine HDD. Beide im UDMA (1x66 und 1x33)
Hab aber keinen Fehler finden können. Auch nach mehrmaligem hin und herkopieren von 4 grossen (200 -500MB) Dateien.
Also bei wem tritt der Fehler wirklich auf?

el torro 12.04.2001 15:48

dma in konex mit cd-brenner und hdd
 
hallo leute, bin zufällig auf obigen artikel gestossen und das wirft nun für mich eine frage auf ob das vielleicht mit meinen probs beim cd brennen was zu tun haben kann.

habe in der letzten zeit wiederholt versucht meine diablo II cd zu kopieren (als sicherung versteht sich!) und dabei immer unbrauchbare rohling produziert, das sich dadurch äussert wenn man damit spielen will sagt einem das sys immer man solle doch bitte die diablo II cd einlegen und dann nochmals probieren. die brennerei habe ich mit cdrwin und clonecd im raw-modus (jeweils letze version) erledigt. bin zwar vermehr abgestürzt und hab dadurch etliche rohlinge verloren, aber es ist mir schlussendlich doch gelungen 3 fertige zu produzieren, die aber dann eben diese besch... meldung brachten.

sys-config: hdd am eide 1 als master und den brenner am eide2 als master

seht ihr da einen zusammenhang mit der im forum geposteten via chipsatz geschichte?

maXTC 12.04.2001 15:57

...
 
vielleicht sollte VIA bei intel mal anfragen, wie man einen guten chipsatz macht (ala BX), im gegenzug sollte intel von AMD ein paar tips bekommen, wie sie ihren P4 schneller und billiger machen!

*lol*

naja, so gut der TB ist, so nervig sind die chipsätze dafür...

AMD wird nicht mehr viel kapazität haben um chipsätze in ausreichenden mengen zu produzieren, dafür sind aber die Duron/TB modelle sehr gut verfügbar, sogar der TB1333/133 ist ohne problem zu bekommen!

mal schaun, ich hab das Asus A7V133 - bis jetzt hab ich keine probleme, ist auch auf meinem spiele rechner nicht so schlimm, sollte mal was passieren.
aber ich zahle ja immerhin 2500.- für das mainboard - also darf ich auch ein funktionierendes board erwarten, oder? *g*

anders ist es wenn der rechner im büro steht, da nehm ich lieber ein BX board mit einem P3-500, der tuts und ich muss nicht um meine daten fürchten.

aber ich denke wenn sich das problem mit einem bios update beheben lässt, ist asus sicher einer der 1. hersteller die eine lösung finden! ;-)

mfg maXTC

Lord Frederik 12.04.2001 16:02

@3aticio333
das betrifft nur udma 1oo Platten !!!!!!!!!! bisserl genauer lesen;)
@el torro
das betrifft wohl das problem das du den kopierschutz nicht umgehen kannst;) aber angeblich :D gibts ja urls die dir da helfen können.
und für alle zu nachlesen was genau das problem ist und wenn es wirklich betrifft

http://home.tiscalinet.de/au-ja/review-kt133a-1.html

aticio 12.04.2001 22:22

Lord Frederik
Auf der Seite steht es betrifft auch UDMA66 platten!

garfield36 12.04.2001 22:43

Leider nicht
 
Habe mich durch einen Wust von Berichten durchgelesen, und da siehts traurig aus. Mit einem BIOS-Update dürfte man dem Problem wohl nicht wirklich zu Leibe rücken können. Es handelt sich um ein Hardwareproblem bei der Southbridge.
Dazu kommt noch das USB-Problem, daß auch mit dem USB-Patch nicht gelöst wurde, bei mir hat er zumindest nichts genützt. Das System war einfach nicht mehr stabil.
Mir reichts, hatte gedacht, daß VIA mit dem KT133 bzw. dem KT133A endlich einen brauchbaren Chipsatz auf den Markt gebracht hätte.
So schnell kommt mir kein Board mit VIA-Chipsatz mehr ins Haus!

MAXXX 12.04.2001 22:52

Also ich hab das 8KTA3+ 2 festplatten am Raid und eine auf der Southbridge alle uDMA100 + SBlive 5.1!
Hab noch kein Probl. gehabt!
Ciao Maxxx

pegasus 13.04.2001 08:27

@maxxx

der fehler tritt ja nur auf wenn du von dma 66/100 geräten die am ide1 und ide2 port hängen große dateien kopieren willst! die am raid controller sind da nicht betroffen auch wenn du von einer platte auf ide3 oder ide4 auf ide1 oder 2etwas kopierst wird der fehler nicht auftreten!


el torro 13.04.2001 09:25

DMA-Probleme mit VIA's 686B Southbridge !
 
hallo lord frederick,

erst einmal danke für deinen tollen hinweis das nur u-ata100 platten betroffen sind und den link nach au-ja. aber hier denke ich einmal muss du noch einmal nachlesen und sehen das das problem die eide-ports sind , unabhängig vom dranhängenden gerät.sprich platte oder cd-rom/writer/dvd können dieses problem auslösen. wäre ja auch wunderlich weil ja beim install von cd ganz gehörige datenmengen verschoben werden.

aber trotzdem nochm,als danke für den ink, die infos drauf sind wirklich interessant
grützi

Lord Frederik 13.04.2001 13:07

@ 3aticio333 you are the winner !!!!!

pegasus 14.04.2001 15:09

Jetzt kann's nimmer lang dauern!
 
Epox reagiert auf VIA Southbridge-Probleme !

zu lesen auf:

http://www.planet3dnow.de/index.shtml

Die Jungs von HardTecs4U.com haben ein Beta Bios von Epox bekommen, welches die nun offiziell von VIA eingestandenen Probleme im Zusammenhang mit der VIA Southbridge behebt. Dabei hat man natürlich nicht einfach die kritischen Optionen (PCI Delay Transaction, PCI Latency und PCI Master Read Caching) standardmässig deaktiviert, sondern vielmehr PCI-Bus bezogene Register verändert. Die kritischen Optionen sind also weiterhin mit den entsprechenden Default-Werten aktiviert.
Leider dürfen HardTecs4U.com das Bios noch nicht veröffentlichen, haben es aber selbst schon getestet und können bestätigen, dass die angesprochenen Fehler nicht mehr auftreten. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis Epox das finale Bios zum Download freigibt und die anderen Mainboard Fabrikanten nachziehen :)



DarkDevourer 14.04.2001 18:55

hehe die via probs störn mi nimmer :)
back@Abit BE6II-RAID + P3800@XXX MHz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag