WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kaufberatung TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185362)

bellmann 13.02.2006 12:13

Kaufberatung TFT
 
Hallo,

ich habe vor, mir einen TFT 19 Zoll zu kaufen.
Nun die große Frage, was für einen.

Daher die Frage an Euch, welchen benutzt Ihr und könnt ihn weiterempfehlen?

Wichtig wär mir, von Euch zu erfahren, welche Werte Eure TFTs haben. Damit meine ich Helligkeit, Kontrast und Millisecunden.
Wie viele Millisekunden kann man beim Flusi tolerieren?

Danke schon mal und Gruß
Andreas

Michael Eisner 13.02.2006 12:52

Hallo Andreas!

Also ich hab den Samsung 940B mit folgenden Daten:

Bildschirmdiagonale: 19'
Kontrast: 700:1
Blichwinkel: 160° horizontal/160° vertikal
Helligkeit: 300 cd/m2
Auflösung: 1280x1024
Reaktionszeit: 8 ms
Sign.: dig./analog

Reicht komplett und ist extrem hell!

Vor kurzen gab's hier im Forum shcon Diskussionen über das Thema, versuche mal über die Suchfunktion was zu finden.

Ach ja: ich hab beim Blödmarkt € 360.- dafür gezahlt

bellmann 13.02.2006 13:59

Hi Michael,

das hört sich doch schon ganz gut an. Samsung scheint ja auch ein recht guter Hersteller zu sein.

Die Suchfunktion hatte ich schon probiert, aber die meisten Beiträge sind doch schon etwas älter und gerade was die Werte angeht, bin ich mir unsicher.
Was an Millisecunden für den Flusi reicht, muß natürlich für Need for Speed oder ähnliches noch lange nicht reichen.

Aber bei Dir gibt es keine Schlierenbildung beim Fliegen?

Gruß
Andreas

Michael Eisner 13.02.2006 15:12

Hallo Andreas!

nein, mir ist keine Schlierenbildung aufgefallen - wobei ich keine Ahnung habe, wie es eventuell bei schnellen Lageänderungen ist, wenn du mit Kunstfliegern oder Militärjets herumflitzt - das mach ich nämlich nicht :-)

StNeaga 13.02.2006 15:57

Re: Kaufberatung TFT
 
Danke schon mal und Gruß
Andreas [/b][/quote]

Hallo Andreas,:-)

nur kurz als Info u. gleichzeitig als absolute Kaufempfehlung,
habe mir vor 1 Woche meinen nun 4. TFT innerhalb von 3 Jahren gekauft, ENDLICH habe ich den richtigen gefunden, nachdem ich in Prad.de eine Empfehlung gelesen habe.

BenQ FP93GX

http://www.prad.de/board/thread.php?...5bc597b&page=1

Ich habe noch nie so ein gestochen scharfes Bild im Flusi bzw. in 3D Anwendungen gesehen, wie beim BenQ FP93GX

Schau Dir mal die Specs an, was schnelleres gibt es zur Zeit nicht auf dem Markt:

http://www.benq.de/Products/LCD/index.cfm?product=608

Auch hier gibt es noch auf english ein Review von einem Gamer-Spezialisten....

http://forums.thecpl.com/cgi-bin/ult...=1;t=001464;p=

Ich habe € 368,- plus Versand dafür bezahlt, bestellt bei Reichelt.de, scheint im Moment überall nicht lagernd zu sein, da der TFT noch sehr neu ist.

Ich hoffe Dir mit dieser Empfehlung geholfen zu haben.

Gruss





;)

flightsim-at 13.02.2006 16:49

ICh emfpehle den:

Samsung 970p PVA-Panel mit Overdrive und 6ms

Einen besseren 19-Zoller gibts im moment nicht.

JFK 13.02.2006 18:04

Ich kann mich Michael nur anschließen.

Habe auch den SyncMaster 940B, manche streiten sich hier zwischen 930 BF und 940B, aber das ist Blödsinn, der 940B hat die gleichen Daten, ist in einigen Punkten sogar besser, Du kannst ihn in der Höhe verstellen und drehen für das schreiben von Briefen echt cool, das kann der 930 z.B. nicht. Der 940 hat einen kleineren Außenrand als der 930 (für den FS deswegen alleine schon besser) und ist, obwohl in vielem besser, günstiger. Zu beachten ist auch, das Samsung einen top Service hat, immer gut falls mal was Garantiemässiges ist.

Es gibt in einigen Foren, Meldungen er hätte bei Blickwinkelveränderung einen Gelbstich, ja aber, die sind wohl nicht in der Lage die Anleitung zu lesen, denn der TFT hat extra Programme, z.B. Text, Game, Movie usw die muss man je nach dem was man macht einstellen und siehe da, alles "klar".

Also ich hab mich sehr lange mit dem Thema beschäftigt und nach allen hin und her ist das das beste Preisleistungsverhältniss. Und die 8ms Reacktionszeit sind für FS, einige Egoshooter und Movie mehr als genug.

Der 940B hat, was viele leider auch nicht haben, schon direkt analog und Digikabel im Karton.

geh mal auf Hoh.de da hab ich den um ca. 50 Euro günstiger gesehen (zu meinem Kaufzeitpunkt 338 Euro alles Inklusive) als anderswo, trotz Nachnahme und die Liefern sehr schnell. Ich habe mit Nachnahme man höre und staune keine 11 Stunden gewartet habe vor 12 Bestellt.

Gruss Jess:bier:

colazza 13.02.2006 18:36

Hi,

habe vor kurzem den Samsung Syncmaster 940B gekauft.
Kann ich nur empfehlen! Gerät ist TOP. Ausstattung ist TOP.
Vom Preis her fand ich das Gerät auch i.O. EUR 350,- glaube ich.
Betreibe das Gerät auf einem DVI-Ausgang. DVI-Kabel ist übrigens beigelegt. Ist nicht bei allen Anbietern üblich!

Ich habe dein Profil gesehen. Ich glaube du könntest mit der deiner vorhandenen Hardware bei einer Auflösung von 1280x1024 in der Perfomance (FPS) im FS Probleme bekommen...:(
Bei einem 19 Zoll TFT ist die Auflösung 1280x1024 meist üblich (sog. native Modus). Alle anderen Auflösungen sind interpoliert und somit ggf. unscharf!

JFK 14.02.2006 00:29

Zitat:

Original geschrieben von colazza
Hi,

Ich glaube du könntest mit der deiner vorhandenen Hardware bei einer Auflösung von 1280x1024 in der Perfomance (FPS) im FS Probleme bekommen...:(
Bei einem 19 Zoll TFT ist die Auflösung 1280x1024 meist üblich (sog. native Modus). Alle anderen Auflösungen sind interpoliert und somit ggf. unscharf!

Na ja, bei meinem alten System mit einer Graka von ano Piefen, hat der Monitor das echt glat ausgebügelt. Konnte zwar keine so hohe Auflösung wie 1280x1024 fahren, aber Probleme hat der bei niedrigeren nicht gemacht, im Gegenteil war besser als beim alten (CRT)

Gruß Jess:bier:

bellmann 14.02.2006 10:14

Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Infos!

Den Samsung 940B habe ich mir auch mal angesehen und er hört sich wirklich ganz gut an.

@colazza
Du meinst, ich könnte mit der Performance Probleme bekommen?
Verstehe ich denn richtig, daß man die Auflösung für den Flusi runterschrauben muß? (1024 x 768)?
Und das frisst natürlich Qualität, richtig.
Ich dachte, man kann den Flusi auch mit der hohen Auflösung betreiben, dass sehe ich also falsch?

@Jess
Du hast also die Auflösung runtergefahren, hast aber mit dem 940B keine Qualitätseinbussen.

Habe gesehen, daß es noch den 940Fn gibt. Allerdings ist der gleich 100,-€ teurer. Hat aber noch etwas bessere Werte.

Gruß
Andreas

colazza 14.02.2006 13:03

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
Hallo,


@colazza
Du meinst, ich könnte mit der Performance Probleme bekommen?
Verstehe ich denn richtig, daß man die Auflösung für den Flusi runterschrauben muß? (1024 x 768)?
Und das frisst natürlich Qualität, richtig.
Ich dachte, man kann den Flusi auch mit der hohen Auflösung betreiben, dass sehe ich also falsch?

Andreas

Hi,

nein anders. Wenn du einen 19" Zoll TFT monitor betreibst, dann ist die native Auflösung i.d.R. 1280x1024, d.h. bei dieser Auflösung ist das Bild auf deinem TFT-Monitor scharf. Eine andere Auflösung z.B. 1024x768 kannst du selbstverständlich auch einstellen. Dann interpoliert der Monitor die Bildpunkte. Das Ergebnis ist dann nicht so brilliant und zeigt auch eine gewisse unschärfe.
Ein TFT-Monitor ist nicht mit einem CRT-Monitor vergleichbar.
Wenn du jetzt den Flusi im Modus 1280x1024 betreibst, dann erhöht sich die Last für deine CPU und die Grafikkarte im vgl. zu einer Auflösung von 1024x768 Bildpunkte. So war meine Aussage gemeint. Ich gehe natürlich davon aus, dass du bislang den Flusi im 1024x768 Modus betrieben hast. Solltest du stattdessen bislang sowieso im 1280x1024 geflogen sein, dann ändert sich eingetlich gar nichts!
1280x1024 sieht m.E. im Flusi viel schöner aus!!

colazza 14.02.2006 13:08

Zitat:

Original geschrieben von JFK
Na ja, bei meinem alten System mit einer Graka von ano Piefen, hat der Monitor das echt glat ausgebügelt. Konnte zwar keine so hohe Auflösung wie 1280x1024 fahren, aber Probleme hat der bei niedrigeren nicht gemacht, im Gegenteil war besser als beim alten (CRT)

Gruß Jess:bier:

Hi,
ich gehen davon aus deine Aussage bezieht sich auf einen CRT-Monitor.
Dem würde ich auch übereinstimmen. Bezieht sich die Aussage auf einen TFT-Monitor, dann behaupte ich dass das Bild bei einer niedrigeren Auflösung nicht optimal war, d.h. nicht kristallklar und nicht gestochen scharf.

Mosquito87 14.02.2006 13:52

Kauf dir nen Samsung SyncMaster 940B.
Entweder beim Händler deines Vertrauens oder Amazon.

Erschreck nicht, der Monitor ist sehr hell.
Allerdings kann man das 1. verstellen und 2. gewöhnt man sich daran sehr schnell. ;)

Bin jedenfalls sehr zufrieden, und das, obwohl ich ein eingefleischter Röhrenmontior-Fan war!

Capt. Black 14.02.2006 14:20

Alternativ kann ich Dir das Gerät empfehlen, welches ich mir selber vor 4 Wochen zugelegt habe und zwar den BenQ FP91V+.
Der hat eine polierte Oberfläche, welche ein noch brillianterers und kontrastreicheres Bild als gewöhnliche TFTs bietet. Er hat 6 Ms Reaktionszeit, was absolut ausreichend ist. Auch bei NFS Most Wanted habe ich keinerlei Schlieren.
Es gibt auf diversen Seiten Testberichte zu dem Display, die alle äußerst positiv ausfallen Einfach mal in Google suchen.
Zudem ist das Gerät mit etwa 370 Euro recht erschwinglich.

Gruß
Christian

bellmann 14.02.2006 15:37

Hallo,

@colazza
Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ok, dann hatte ich Dich richtig verstanden.
Dann bin ich schon gespannt, wie mein System da mitmacht, was die Performance dazu sagt.

@Mosquito87
Danke, Du bist ja dann schon der nächste im Bunde mit dem Samsung 940B mit guten Erfahrungen. Hört sich wirklich gut an.

@Christian
Dann werde ich mal nachsehen, welche Daten der hat und mal in die Testberichte reinschauen.

Sagt mal, mit welchem Blickwinkel kann man noch vernüftig TV sehen (aus einer Entfernung von ca. 1,5 - 2 Metern), wenn man dabei natürlich auch mal nicht direkt auf den Schirm sieht.

Kann man die Farben beim 940B auch noch von der Seite gut sehen?
Und wie ist das beim BenQ FP91V+?

Danke schon mal!

Gruß
Andreas

colazza 14.02.2006 17:45

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
Hallo,
Kann man die Farben beim 940B auch noch von der Seite gut sehen

Danke schon mal!

Gruß
Andreas

Hi,

nein! Das liegt aber fast in der natur eines TFT! In dieser Preisklasse (19" bei 300 - 350,-) wirst du m.E. wohl auch keinen finden der sich einwandfrei von der Seite beschauen läßt :-) .
Im Büro habe ich ein EIZO FlexScan L768 (Top-Gerät um die 700,- EUR).
Auch da ab ca. 45grad Blickwinkel von der Seite verblasst das Bild
(aber wesentlicher später als beim Syncmaster 940B).
Hier eine kurze Warnung: wenn du noch nie mit einem TFT gearbeitest hast, bedarf es einer kurzen Eingewöhnung.
Gruss

JFK 14.02.2006 23:15

Zitat:

Original geschrieben von colazza
Hi,
ich gehen davon aus deine Aussage bezieht sich auf einen CRT-Monitor.
Dem würde ich auch übereinstimmen. Bezieht sich die Aussage auf einen TFT-Monitor, dann behaupte ich dass das Bild bei einer niedrigeren Auflösung nicht optimal war, d.h. nicht kristallklar und nicht gestochen scharf.

Mit Sicherheit nicht 100%, aber interessant war tatsächlich, das das Bild mit einer Auflösung von 1024 x 768 trotz meinem Opa (PC) :D besser war als beim CRT. Das ist nun mal Fakt.

Gruß Jess:bier:

JFK 14.02.2006 23:24

Zitat:

Original geschrieben von bellmann


Sagt mal, mit welchem Blickwinkel kann man noch vernüftig TV sehen (aus einer Entfernung von ca. 1,5 - 2 Metern), wenn man dabei natürlich auch mal nicht direkt auf den Schirm sieht.

Kann man die Farben beim 940B auch noch von der Seite gut sehen?
Und wie ist das beim BenQ FP91V+?

Danke schon mal!

Gruß
Andreas

Wir haben mal zu 4 nebeneinander Video gesehen, (Winkel ???) War alles scharf und ok, also nicht dunkel oder so. Natürlich ist das mit einem Fernseher nicht zu vergleichen, aber ist ja halt auch nur ein Monitor.:cool:

Die Farben lassen um so mehr der Winkel sich ändert allerdings schon etwas nach.

Aber nochmals und nochmals, es gibt 7 spezielle Einstellungen wie zB Text Game Movie und so weiter und sofort die, wenn man sie denn auch mal benutzen würde, das Bild optimal auf die Situation anpassen.

Gruß Jess:bier:

bellmann bitte lass uns wissen, was Du Dir gekauft hast und ob Du zufrieden bist.

bellmann 15.02.2006 10:10

Hallo,

@colazza
Da hast Du wahrscheinlich recht, in dieser Preisklasse wird dies wohl schwer, ein Gerät zu bekommen, bei dem man das von der Seite noch gut sehen kann. Aber das mit den teureren Geräten ist mir dann doch zu happig.
Im Büro arbeite ich mit einem TFT, einem 17 Zoll von Maxdata (Belinea). Da ich aber auf ´nen 19 Zoller will, habe ich nicht direkt eine Vergleichsmöglichkeit.

@Jess
Ja, bei Samsung steht halt immer dabei, daß es die verschiedenen Modi gibt. Das gibt es bei anderen Herstellern nicht? (zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen).

Ja, ich lasse es Euch wissen, was ich mir für einen gekauft habe. Bin mir allerdings noch nicht sicher und dies kann bei mir noch dauern (meine Entscheidungsfreude ...). StNeaga hatte ja auch einen recht guten Monitor empfohlen, da werde ich heute erst einmal den ausführlichen Testbericht bei PRAD.DE lesen.

Bis demnächst
Andreas

StNeaga 15.02.2006 20:03

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
StNeaga hatte ja auch einen recht guten Monitor empfohlen, da werde ich heute erst einmal den ausführlichen Testbericht bei PRAD.DE lesen.

Andreas

Danke für die Blumen, ich dachte schon Du hattest meinen Post übersehen...:cool: :smoke:

Viel Glück bei Deiner Kaufentscheidung

Gruss;)

spock123 16.02.2006 20:30

Ich stand gerade auch vor der Entscheidung und hab mir letzte Woche den Samsung 940BF - TN-Panel, 2ms - gekauft.

Die Helligkeit von 300 ist doch ein Schock für meine Augen gewesen. Zumal das Gerät insgesamt eine etwas milchige Darstellung hat auch nachdem ich die Helligkeit auf 40% und den Kontrast auf 50% gestellt hatte. Nur über den Grafikkartentreiber konnte ich über die Gamma-Regelung (0.7) ein für mich "schönes" Bild erzeugen.

Der Samsung ist schnell aber leider alles andere als perfekt:

Samsung setzt, wie viele andere auch, zur Beschleunigung der Pixel eine Overdrive-Technik ein. Die funktioniert aber eher kontraproduktiv. Schwarze Objekte hinterlassen bei Bewegung einen weißen Schatten z.B. Schriften beim Scrollen, Mauszeiger auf grauem Hintergrund, Farbbalken in Foren usw. Ich fand die Darstellung ohne Overdrive besser. Leider speichert der Samsung diesen Zustand nicht und man muß den RTO nach jedem Einschalten erneut manuell abschalten.

Weiterhin hat mich an dem Gerät der sichtbare Helligkeitsunterschied von oben nach unten gestört. In der oberen Displayhälfte waren alle Farben etwas dunkler als in der unteren Hälfte.

Da frag ich mich warum man versucht auf Teufel komm raus die Reaktionsgeschwindigkeit zu verringern und dann so eine bescheuerte Technik dafür einsetzt die Schatten erzeugt????

Kurzum ich hab mir gestern für etwas mehr Geld mal den Eizo S1910 auf den Tisch gestellt. Was soll ich sagen:
Mit seinen 12ms kann ich weder im Flusi noch bei DVDs irgendeinen Unterschied in Sachen Nachzieheffekte oder Unschärfen im Vergleich zum Samsung ausmachen - es gibt keine. Overdrive Ghosting-Effekte gibt es ebenfalls keine. Ich habe keine Helligkeitsunterschiede von oben nach unten oder rechts nach links. Mit seiner Helligkeit von 250 ist er schon in der Grundeinstellung verwendbar und für eine kontrastreiche Darstellung muß ich nicht noch den Grafikkartentreiber bemühen.

Und noch eins: Der Eizo stellt alle Grauabstufungen dar (CT Monitortest). Der Samsung hat mir die drei dunkelsten Balken als eine Fläche angezeigt.

Wie sich das in der Praxis auswirkt kann ich auch schon sagen. Der Eizo zeigt mir im Flusi bei Nacht Details an die der Samsung einfach unterschlägt. Dabei ist das schwarz vom Eizo noch schwärzer als beim Samsung - ich weiss das hört sich jetzt ein wenig wie eine umgekehrte Waschmittelwerbung an.

Der Eizo darf jetzt bleiben und der Samsung geht zurück.

Ich kann nur jedem empfehlen sich die Geräte zu Hause anzusehen und dann in Ruhe die endgültige Entscheidung zu treffen. Schließlich ist die Bewertung über das schönste Bild doch stark subjektiv.

bellmann 16.02.2006 22:59

Hallo spock123,

man hört ja öfter, daß man sich die Monitore am eigenen PC ansehen sollte.
Wahrscheinlich hängt auch viel von unseren eigenen Augen und Empfindungen ab, schließlich sind wir alle unterschiedlich (zum Glück).

Darf ich fragen, wo Du die TFTs gekauft hast?
Frage nur, weil Du erst den einen, dann den anderen gekauft und dann den ersten wieder zurückgegeben hast. Macht sicher nicht jeder Händler mit, oder?
Das ist allerdings optimal, um wirklich Unterschiede zu sehen und das Beste für sich zu finden.

Gruß
Andreas

spock123 16.02.2006 23:47

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
Darf ich fragen, wo Du die TFTs gekauft hast?
Frage nur, weil Du erst den einen, dann den anderen gekauft und dann den ersten wieder zurückgegeben hast. Macht sicher nicht jeder Händler mit, oder?
Das ist allerdings optimal, um wirklich Unterschiede zu sehen und das Beste für sich zu finden.

Hi Andreas,

entweder hat man einen netten Händler vor Ort oder man bestellt sich einfach die TFTs der engeren Wahl bei einem Online-Shop. Dort kann man dann im Rahmen des Fernabsatzgesetzes die Ware innerhalb von 14 Tagen kommentarlos zurückgeben.

Gruß
Christian aka spock123

bellmann 17.02.2006 12:33

@spock123
Und das klappt wirklich mit dem zurückgeben? Anstandslos?

Wäre sowas wie Amazon oder ähnliches, oder?

Dann könnte man theoretisch sogar welche liefern lassen, dies wo anders günstiger gibt, aber so könnte man sie gut testen.
Neija, ist vielleicht auch nicht gerade fair ...

Gruß
Andreas

spock123 17.02.2006 14:13

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
@spock123
Und das klappt wirklich mit dem zurückgeben? Anstandslos?

Wäre sowas wie Amazon oder ähnliches, oder?

Hi

also bei Amazon klappt das einwandfrei, die sind schon ohne Fernmeldeabsatzgesetz sehr kulant. Du hast sogar Anspruch auf Erstattung deiner Rücksendekosten. Und genau an dem Punkt gibt es einige Shops, die erstmal nur den reinen Warenwert erstatten.

Geh einfach mal auf die üblichen Preissuchmaschinen (geizhals, preistrend), dort findest du auch immer Shop Bewertungen.

Gruß
Christian

bellmann 22.08.2006 15:29

Hallo,

so, ich hole das Thema wieder mal an die Oberfläche.

Wie Ihr seht, habe ich lange gebraucht, um meine Kaufentscheidung durchzusetzen.

Seit gestern habe ich nun den Samsung Syncmaster 940B.
Bisher bin ich echt zufrieden, habe nun noch nicht die großen Sprünge gemacht und auch im Flusi noch nicht wirklich getestet.

Was mir allerdings aufgefallen ist (beim Betrachten von meinen Digitalbildern), daß die Farbe zu satt ist. Meines Erachtens ist ein leichter Rotschimmer drauf.
Bei den normalen Anwendnungen (Internet, Mails usw.) fällt dies nicht so auf.
Aber bei den Bildern ist es schon ganz schon. So ist die Haut zu stakr gefärbt, eben ein bisschen in den rot-Bereich rein (denke ich).
Bei meinem CRT waren die Farben eigentlich sehr realistisch.

Habt Ihr eine Idee, welche Einstellungen ich vornehmen muss, um die Farben etwas realistischer hinzubekommen?

Im Flusi sind die Farben auch "sehr satt".

Gruß
Andreas

PS: Trotzdem ist es schon ein großer Unterschied zum 17 Zoll CRT und bisher bereue ich es nicht.
Übrigens bei Amazon am Donnerstag Abend (21 Uhr) bestellt und Samstag früh geliefert. Nicht schlecht!

baksteen33 22.08.2006 17:21

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich hoffe der Hinweis ist erlaubt... :-)

Eine eventuelle Umstellung auf 1280x wird ziemlich grosse Konsequenzen haben. Falls du jetzt 1024x verwendest, müsste bei 1280x fast die doppelte Anzahl Pixel gerendert werden --> weniger FPS.

Pls keep this in mind. LG

Jaap

Stef_EDDH 22.08.2006 18:12

Zitat:

Original geschrieben von spock123
Du hast sogar Anspruch auf Erstattung deiner Rücksendekosten. Und genau an dem Punkt gibt es einige Shops, die erstmal nur den reinen Warenwert erstatten.
Nach EU-Recht müssen die Rücksendekosten erstattet werden, nach deutschem Recht (noch) nicht. Ein entsprechendes BGH-Urteil liegt meines Wissens nach derzeit gerade zur Prüfung vor dem EuGH.

Der Fairness gegenüber dem Händler (auch online) würde ich solche "Testbestellungen" vorher absprechen. Anliegen schildern und dann sollte das in der Regel sehr kulant und für beide günstig ablaufen.

bellmann 23.08.2006 13:14

Hi baksteen33,

der Hinweis ist natürlich erlaubt. Allerdings habe ich nich nicht so richtig getestet und kann daher noch nichts sagen. Dies ist ja bei jedem ein wenig anders. Werde sicher erst in den nächsten zwei Wochen mal wieder zum fliegen kommen.

Gruß
Andreas

colazza 25.08.2006 08:43

Zitat:

Original geschrieben von bellmann
Hallo,
...
Was mir allerdings aufgefallen ist (beim Betrachten von meinen Digitalbildern), daß die Farbe zu satt ist. Meines Erachtens ist ein leichter Rotschimmer drauf.
Bei den normalen Anwendnungen (Internet, Mails usw.) fällt dies nicht so auf.
Aber bei den Bildern ist es schon ganz schon. So ist die Haut zu stakr gefärbt, eben ein bisschen in den rot-Bereich rein (denke ich).
Bei meinem CRT waren die Farben eigentlich sehr realistisch.

Habt Ihr eine Idee, welche Einstellungen ich vornehmen muss, um die Farben etwas realistischer hinzubekommen?

Im Flusi sind die Farben auch "sehr satt".

Gruß
Andreas

PS: Trotzdem ist es schon ein großer Unterschied zum 17 Zoll CRT und bisher bereue ich es nicht.
Übrigens bei Amazon am Donnerstag Abend (21 Uhr) bestellt und Samstag früh geliefert. Nicht schlecht!

Hi,

ich habe selbst den Samsung 940B. Unten rechts, zweiter schalter von links, menue "magicbright", drücke dich einfach mal durch...
Dort befinden sich voreingestellte einstellungen für text, internet, game, ecc. Vielleicht läßt sich dein problem somit sekundenschnell beheben.

bellmann 25.08.2006 12:46

Hi colazza,

diese habe ich natürlich alle schon durchprobiert, aber der Rotstich bleibt drin.

Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag