WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Pilot und F/O via (I-)net? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185169)

@lex 10.02.2006 23:49

Pilot und F/O via (I-)net?
 
Gibt es eigentlich die Möglichkeit in ein und der selben Maschine via Netzwerk oder Internet zu fliegen? So als Pilot und als F/O?
Per Skype od. TS dann Checklisten durchgehen und nix wie weg :D

@lex

Danny 11.02.2006 05:08

Hallo Alex!

Also sowas ist bisher noch reines Wunschdenken, leider. Aber wer weiß, viell. hat Ms ja im neuen FSX etwas gezaubert...

Liebe Grüße! Danny

Broder 11.02.2006 05:19

Und was ist damit ?

http://www.gates.to/LoadPage.php?page=Welcome

Gruss

Broder

@lex 11.02.2006 09:19

hey das klingt interessant.
hat damit schon jemand erfahrung? gibt es probleme bezüglich sceneries? anderen addons zB. fs passengers?

9 € ist ein guter Preis...zudem man es ausprobieren kann, bevor man es kauft.

@lex

MalteB 11.02.2006 10:09

Hallo @lex

Ich habe das Tool mal ne lange Zeit benutzt und war beeindruckt.Grösstenteils lief wirklich alles synchron ab und es erleichter die Prozeduren im Cockpit enorm wenn noch jemand mit dabei ist

Lad es dir einfach mal runter und teste es.Du wirst feststellen das es einen heidenspass macht.

Nur Onlinefliegen konnte man damals (6Monate her) noch nicht.Wie das heute ist weiß ich nicht.

Swen 11.02.2006 10:28

Ja, aber das Programm funktioniert nur mit Standartpanels... Die 747 ist zu zweit zB unfliegbar.

alexA320 11.02.2006 11:35

Also auf der Seite steht, dass es schon mit Add-on-Fliegern funktioniert, nur müssen halt beide diesen haben.

Auch gibt es auf der Seite eine Anleitung zum Onlinefliegen bei IVAO, leider nur auf Italienisch:(

Gruß,:hallo:

Alex

MalteB 11.02.2006 11:36

Zitat:

Original geschrieben von alexA320
Also auf der Seite steht, dass es schon mit Add-on-Fliegern funktioniert, nur müssen halt beide diesen haben.

Auch gibt es auf der Seite eine Anleitung zum Onlinefliegen bei IVAO, leider nur auf Italienisch:(

Gruß,:hallo:

Alex

FALSCH.Ich bin damals mit dem Markus im A320 Marciano Panel geflogen und es hat alles einwandfrei funktioniert

LH-437 11.02.2006 11:50

Bestätigung Malte!
Ich war es, der mit Dir und auch anderen Simmern geflogen bin.
A320 = kein Problem
mit der default 747 hatten wir ein paar probs mit dem A<utopiloten.
Ich finde die Idee und Umsetzung, zu zweit, dritt, ... in einem Flieger zu sitzen, absolut innovativ.
Vor allem kann man Anfängern die Bedienung der Systeme serh gut beibringen.
Wir hatten damals ´ne Beta. Ob die heute noch läuft und was an der Final alles verbesert wurde, weiß ich leider nicht.

MalteB 11.02.2006 13:31

Grüss dich Marcus

Eigentlich müsste man sich das Programm nochmals besorgen und dann mal testen ob sich seit der BETA großartig was geändert hat.

pknieling 11.02.2006 14:16

@Malte


kannst du mal kurz erklären, wie das im groben funktioniert. Denn das wäre natürlich geil auch beim Onlinefliegen. Geht das dann auch mit z.b. der PMDG 747?

@lex 11.02.2006 14:23

ja genau...wie ist das denn nun mit der 747-400 von PMDG. Dieses Add-On macht nämlich für mich nur Sinn, wenn es mit dem Flieger funktioniert, denn ich fliege ausschließlich darauf.
In deren Forum liest man Gutes darüber und die Reaktionen von PMDG diesbezüglich sind zwar zurückhaltend, aber anscheinend nicht negativ...also es scheint zu funktionieren...

@lex

pknieling 11.02.2006 14:24

Vorallem hat die PMDG 747 ein Captain und F/O Panel. Und die 747 zu zweit fleigen macht am meisten spaß!!!

olli7055 11.02.2006 14:37

Hi,


meine VA nutzt dieses PRG um Flugschüler auszubilden. Mit Standard-Fliegern funktioniert dieses Tool einwandfrei. Meines Wissens wird derzeit nur ein Payware-Addon zu 100% unterstützt, ich glaube es handelt sich dabei um die Maddog MD80, bin mir aber nicht ganz sicher.


Fakt ist: Vor kurzem haben wir die PMDGB747-400 mit FSNET getestet, leider hat dies nicht funktioniert.



Gruß


Olli

@lex 11.02.2006 15:11

so ein mist...dabei gibt es einige im forum, die meinen es habe funktioniert.

@lex

MalteB 11.02.2006 16:04

Zitat:

Original geschrieben von pknieling
@Malte


kannst du mal kurz erklären, wie das im groben funktioniert. Denn das wäre natürlich geil auch beim Onlinefliegen. Geht das dann auch mit z.b. der PMDG 747?

Hallo Phillip

Man startet einfach einen netzwerk Session und im Hintergrund genau dieses besagte Programm.Dann braucht man nur noch die Maschine zu laden mit der man fliegen will,und der andere Mitspieler lädt einen dann in sein Cockpit ein.Schon haben zwei Leute das selbe Cockpit.

Es ist also sehr einfach zu handhaben

Wie das jetzt mit der PMDG aussieht kann man wohl nur sagen wenn man es getestet hat.

pknieling 11.02.2006 16:27

Hi Malte,

aber es brauchen beide FSNet, oder? Geht das ganze auch online?

@lex 11.02.2006 16:34

ja, es geht auch online...aber ein grösseres problem scheinen die flugzeuge zu sein, die damit nicht kompatibel sind :motz:

olli7055 11.02.2006 17:22

ganz genau so sieht es aus. Wir verwenden diese Software um Basics zu vermitteln. Online funktioniert dass ganze einwandfrei. Bei IVAO soll es auch funktionieren, getestet haben wir es allerdings noch nicht.


Ich hab folgende Flugzeuge getestet:


PMDG B737-alle Versionen, funktioniert nicht.


Level-D B767, funktioniert nicht.

PMDG B747-400, funktioniert nicht.


Von daher, wir üben damit reine Basics.



Gruß


Olli


Ps. beide Teilnehmer benötigen die FSNET Software, wobei einer der Kollegen den anderen dann zu einer Session "einlädt"

@lex 11.02.2006 17:33

Zitat:

as far as I know, PMDG never asked to implement compatibility in their aircraft.

Maybe their policy is to leave their customers to fly the 747 alone, not a long term view and not realistic at all,

happy aircraft sharing,
_________________
Ugo Grandolini
gates.to
auf meine Frage, ob es denn mit der PMDG 747 funktioniere...och MENNO. DAS WÄR SO TOLL =)))

ronny@rip 11.02.2006 17:53

Wie ist denn das mit dem testen, ich hab mir fsnet runtergeladen und wollte es im Lan testen. Man muss doch einfach eine Multiplayer-Session starten und dann unter VistaMore (oder so ähnlich) auf start gehen. Bei mir kommt nach zwei Sekunden schon sofort ein Feld was mich darauf hinweist, dass ich keine Lizenz habe (was ja auch stimmt). Ja toll und dann schließt sich fsnet wieder. Was soll man da testen?

Gruß ronny

@lex 11.02.2006 18:59

auf die frage hin, ob es denn kompliziert sei, eine schnittstelle zwischen zwei computern zu entwickeln, um ein flugzeug (wie die pmdg 747) für pilot und f/o zu simulieren kam von pmdg dieses offizielle statement (gefunden im avsim forum von pmdg):

Zitat:

YES that is VERY difficult. Internally a plane like PMDG's B747 is simulating A LOT of different systemes where you need to keep track of every little aspect of each system. On top of this you will have to throw in the difficulty would would have to "fight MSFS". All those systems you are simulating will have to be kept in sync with the limited simulation that MSFS already has for these systems -Trust me I did this years ago with an extreemly simple 747 EICAS display, where I was simulating some systems in order to show the various EICAS displays. What I did was all "smoke and fake mirrors" whereas PMDG is fully commited only do things if they can do it well - and I am sure they have pulled it off (can't wait <G> .

As of now all this is contained within one single PC, and even here it can be VERY defficult (as outlined above). If you want to have one pilot as PF and another as PNF you suddenly need to keep 2 PCs in sync with all these systems and the complexity that was VERY difficult before suddenly becomes almost impossible.

I am sure that at some point you will see planes with the complexity of the Queen that can be flown by 2 people, however I am also sure taht this feature has been planed and build into the product from day one, it not some small add on to a product that wasn't ment to be used for that purpose

:heul: :heul: :heul:

Swen 11.02.2006 19:30

Jo logisch. ;) Sagte doch es geht nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag