WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Suche Prg, das komplette Webseiten auf die HDD saugt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18509)

mankra 05.04.2001 22:10

Welches könnt ihr mir da empfehlen?

m8nX 05.04.2001 22:46

IE? *g*

valo 05.04.2001 23:00

webzip

www.spidersoft.com ;)

Sloter 05.04.2001 23:02

Frontpage

Sloter

Espresso 06.04.2001 00:02

http://www.httrack.com/

Bender Unit 22 06.04.2001 00:52

Offline Explorer Pro 1.5.368
HTTrack Website Copier 3.00a
beide sind sehr gut ....
http://www.tucows.at/winme/offlineme.html

mankra 06.04.2001 08:33

Zitat:

m8nX hat geschrieben:
IE? *g*
Ich verwend sogar den IE, und setzt ihn tw. auch dafür ein.
Nur taugt er wirklich nur für kleinere Sites.

Ich will mir größere Online-Dokus herunterziehen und such dazu ein Prg. das mir ne komplette Website in einem Ordner ablegt.

Zitat:

sloter hat geschrieben:
Frontpage
Wie mach ich das FP2000?
Einzelne Seiten ist klar, aber ganze Sites???

Werd mal die anderen Proggi ausprobieren.
thx

ChrisM 07.04.2001 10:30

Acrobat 4.0
 
sauge die Seiten hin und wieder mit Acrobat 4.0, man hat sie dann zwar im pdf-Format, aber besser als nichts.

maXTC 07.04.2001 11:00

nicht klauen, selber basteln *fg*

Sloter 07.04.2001 11:24

Frontpage: Unter Datei/Importieren

Sloter

mankra 07.04.2001 12:14

Thx Sloter
Nur funkt es bei mir nicht.
Wenn ich die Seite http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/Inhalt.htm eingebe(der Link funkt ja) schreibt der Importassisstent immer Seite nicht gefunden??
FP 2000 verwend ich.

Sloter 07.04.2001 13:48

Probiere es mit folgender Url:
http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/

ohne der seite.htm, da wird er sich nicht auskennen, da FP nur die Url braucht, und keine Pfadangabe.
Funktioniert auf jeden Fall, habe es schon zweimal ausprobiert.

Sloter

Don Manuel 07.04.2001 14:14

Da geht es im Frontpage um den Unterschied zwischen Seite und Web öffnen bzw. speichern. Ansonsten mit FP2000 ganz gute Erfahrungen gemacht!

Senchus 07.04.2001 14:37

Hy!

Probier mal das Programm WebReaper.
Es ist einfach zu bediehnen und außerdem Freeware.

Näheres unter www.otway.com/webreaper

mankra 07.04.2001 15:03

@Sloter
Bei mir ist scheinbar FP2000 ein Idiot.
Auch nur mit der Url kommt die Fehlermeldung:
Die angegebene Adresse: http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/ kann nicht gefunden werden.
Ich geh auf Datei/Importieren/Aus einem Web
Dann startet der Wizart geb die Url ein und Fehlermeldung:(:(:(:(

Don Manuel 07.04.2001 15:39

@mankra
Zuerst mußt Du einen eigenen lokalen Webordner anlegen, dann als neuen Webtypo den Webimportassistenten wählen und dann gehts!

Editiert: Verzeihung, aber bei dieser Adresse schaffe ich es auch nicht

3of4 07.04.2001 16:35

kennt jemand auch Progis mit dem ich bis zu einer gewissen Linktiefe alle anderen Seiten(auf dem Server) speichen kann? Muss nämlich oft auf einer Hp jede Seite einzeln aufrufen, obwohl ich eigentlich eh alles haben will.

MasterX 07.04.2001 17:08

Mhh .. also ich habe das ganze auch mal schnell getestet.
Und bei mir funktioniert es mit Frontpage einwandfrei.
So wie beschrieben über Import und den Webassisenten.
Daß er die eine Seite ohne einem .htm nicht findet ist schon klar .. dazu besitzt man nicht die Rechte; aber enn die Seite http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/inhalt.htm lautet dann gehts bei mir sehr wohl.
Er fängt dann ab dieser Seite an die Webseite abzuspeichern.
Beim Webassisenten hab ich vorher noch die 500Kb Begrenzung der Seite ausgeschalten.

Oder hab ich etwa da jetzt ganz was andres gmacht als das was du wolltest ???

Grüsse, MAsterX

MoSKiTo 07.04.2001 17:15

Unter Linux ist wget ein guter Tipp. Ist zwar 'nur' ein Kommandozeilenprogramm, aber es erfüllt seinen Zweck sehr gut.

Don Manuel 07.04.2001 17:28

@MasterX
Genau das was Du tatst, tat ich und vermutlich auch Mankra, nur bei Mankra und mir geht das ganze nicht. Ich habe die ganzen Fehlermeldungen ausgeklickt und am Schluß hatte ich gerade ein paar .jpg's.

MasterX 07.04.2001 17:41

Wie gesagt ... bei mir gehts einwandfrei. Hab da jetzt von Visual C++ einen Ordner mit 4.84 MB an Daten. Vielleicht liegen die Fehlermeldung daran daß du die 500 KB noch angehackt hast ??? Denn sonst habe ich eigentlich nichts von den Standardeinstellungen verändert.

Also .. was ich gemacht habe.

*) Frontpage -> Start -> Importieren
*) Den Webimportassistenten gewählt
*) Hier die Adresse eingetragen
*) Auf Weiter und 500Kb Limit ausgeschaltet
*) Dann nochmal auf weiter ; und meine Firewall beruhigt :)

Und ein paar Minuten später war alles komplett da

Don Manuel 07.04.2001 17:51

Laßt einem ja keine Ruhe, der mankra mit seine Probleme. Pfeif zwar auf die Seite aber jetzt gehts. Habe auf Groß- und Kleinschreibung geachtet, brav "http://" und am Schluß "inhalt.htm" geschrieben. Beim ersten Mal hab ich "vcplus6" geschrieben und keine "inhalt.htm".

Editiert: Die Seite ist gar nicht zum "Pfeifen", echt netter VisualC++-Workshop in 21Tagen!

PrinzRazzo 07.04.2001 22:16

korrigiert

mankra 07.04.2001 22:23

So da bin ich wieder.:)

Hab mir alles durchgelesen und dachte schon ich bin zu blöd, es funkte noch immer nicht.

Groß/Kleinschreibung stimmte, da ich von den Eigenschaften der Site mit Copy/Paste die Url einfügte.

Als letzten Versuch schaltete ich noch die Firewall aus und Heureka es funkt nun.

Es gehört zwar nicht zum Thema:
Ich hab die Norton FW.
FP2000 hab ich vollen Zugriff aufs Web genehmigt, da ich öfters einzelne Seiten sauge.
Und wenn der Webimportassistent ein eigenes PRG ist(macht ja ein eigenes Fenster auf), schreit doch die Norton FW immer, das ein neues PRG aufs Netz zugreifen will.
Bis jetzt zumindest immer, und dann hab ich eben die Regel konfiguriert. Warum hat diesmal die FW einfach nur blockiert, ohne Meldung???

OK, thx aber jetzt liegt es auf meiner HDD, und in Zukunft weiß ich, wie es funkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag