![]() |
Flight Sim Yokes+Pedals USB Verzweiflung
Hallo Kollegen!
Hab gerade meine neuen CH Geräte bekommen. Aber nix is mit plug and play! Flight Sim Choke und Pedals werden zwar als neue Hardware mit Bezeichnung erkannt, aber die Installation des Treibers ist nicht möglich.Ich hab dann den mitgelieferten Control Manager installiert. Auch danach werden die Treiber nicht gefunden. nach dem wiederholten Einstecken der USB Geräte werden diese aber auch nicht mehr erkannt. Auf der Site von CH Products ist aber der USB Treiber nicht zu bekommen, weil die Geräte den Windows eigenen Treiber nutzen.Ich habe auch inzwischen den MS FF Sidewinder vom PC getrennt,auch ohne Veränderung. Ich werd langsam nervös bei dem Preis der Geräte!! Würd mich echt freuen, wenn jemand nen Tip hat! Grüße Beaver |
Hallo Beaver,
irgend etwas hast Du wahrscheinlich falsch gemacht, nur was? Also bei mir gab es überhaupt keine Probleme. Ich brauchte auch keinen Treiber. Beide Geräte wurden lediglich eingesteckt, der PC hat sie erkannt (Systemsteuerung - Gamecontroller) und schon konnte es losgehen, wenn da nicht noch die Zuordnung der einzelnen Tasten/Knöpfe im Flusi wäre. Aber das war kein Problem, wenn man schon vorher weiß, was wo hin soll. Würde Dir empfehlen, nochmals zu deinstallieren und dann noch einmal neu zu beginnen. Habe eben in Deinem Profil gesehen, daß Du noch einen Sidewinder benutzt. Deinstalliere diesen mal und probiere dann. Möglicherweise ist dies das Problem. |
Hab den Sidewinder rausgenommen, aber ohne Erfolg. Die neuen CH geräte werden inzwischen auch nicht mehr am USB erkannt.
Auch nicht nach dem Booten. Trotzdem meldet Windows nach jedem Booten "neue hardware gefunden". Ich versteh nicht, warum bei mir der Treiber im Windows nicht existiert? von der Cd lässt er sich auch nicht laden. Gruß Beaver |
Hallo Beaver,
dann weiß ich auch nicht weiter.:( Wende Dich doch dann mal direkt an CH, vielleicht wissen die, was Du da noch machen kannst. Mir ist der ganze Vorgang ein Rätsel, da es bei mir und vermutlich auch bei anderen Benutzern einwandfrei geklappt hat. Tut mir leid, aber jetzt muß ich passen. Wünsche Dir viel Erfolg. Solltest Du zu einem Erfolg gekommen sein, lasse es uns hier bitte wissen und wie. Das interessiert mich. |
Hallo,
was sagt denn deine Einstellung in der Systemsteuerung - Gamecontroller. Ist dort der Sidewinder auch deinstalliert? Als Nächstes fällt mir ein Problem mit den USB Ports ein. Werden diese denn erkannt. Hast du dort mal andere Geräte ausprobiert? Gruß Joachim |
Hallo,
1) CH Geräte mal an einem anderen Rechner ausprobieren 2) im Bios und im Gerätemanager nachsehen, ob alle USB-Ports aktiviert sind 3) wenn gar kein USB-Gerät mehr erkannt wird (hatten wir neulich in der Firma) liegt es warscheinlich am Mainboard. Günstige Lösung dann: PCI-USB-Karte Viel Glück Norbert |
Hallo Ihr!
Andere Geräte werden auch erkannt. Somit sind die USB Ports auch aktiv. CH Geräte am anderen Rechner sofort erkannt! Also auch oK! HID Treiber wurde erkannt. Vom BIOS hab ich keine Ahnung.Soweit ich im Ger#ätemanager sehe, sind alle USB Ports aktiv. Wo kann man im Windows denn sehen, ob so ein HID Treiber vorhanden ist? Grüße Andreas |
Wo kann man im Windows denn sehen, ob so ein HID Treiber vorhanden ist?
auch im Gerätemanager, siehe Anhang Gruß Norbert |
Da ist nur die IntelliMouse zu erkennen, sonst nix.
Wo kann man denn den nötigen Treiber für Windows herbekommen? Hab schon alles abgesucht. Nach dem ersten Installationsversuch war im Gerätemanager ein gelbes Fragezeichen mit Unterpunkt zu sehen. Also ein nichtidentifiziertes Gerät. Gruß Andreas |
Hallo,
versuchs doch mal so: mit dem "CH Delete Utility" http://www.chproducts.com/retail/tech_support_usb.html die eventuell noch vorhandenen Reste der ersten Versuche rauswerfen. Danach zuerst z.B. den Yoke anschlissen, dabei sollte der PC laufen und ein Benutzer mit Admin-Rechten aktiv sein. Wenns dann nicht klappt, weis ich auch nicht mehr weiter... |
manchmal ...
Manchmal gibt es Probleme, wenn man Steuergeräte über einen HUB anschließt,
oftmals können die passiven HUBs "stromfressende" Geräte nicht verkraften. Abhilfe: direkt am PC-USB probieren und gegebenenfalls einen "aktiven" HUB probieren. :hallo: Ned |
Genau die Einstellung wie bei Norbert ist bei mir auch vorhanden, für 2 USB-Geräte. Einfach mal andere USB-Anschlüsse versuchen um zu sehen ob sich da etwas tut. Bei mir mußte ich mal im BIOS USB-Anschlüsse aktivieren,vielleicht werden nicht alle unterstützt, nur mal so als Anregung.
Gruß Rolf Mich würde mal interessieren ob man neuere HID-konforme Gerätetreiber irgendwo downloaden kann. Die im XP vorhandenen sind bei mir von 2001, möglicherweise gibt es neuere. Ich habe nämlich bei meinen PFC-Jetliner -Pedalen immer den schon berüchtigten "Linksdrall" (siehe Forum), d.h. auch das Bugrad steht immer um ca 10°nach links. Mit Taste "5" ist es wieder zentriert aber bei der nächsten Ruderbewegung ist die Schrägstellung wieder vorhanden. Alles kalibrieren hilft nichts. Mit FSUIPC kann man diesen Effekt ausgleichen aber es muß doch auch ohne möglich sein eine zentrierte Stellung hinzubekommen. Gruß Rolf |
Hallo,
1.) die Problem bezüglich USB sind doch bekannt. Windows XP unterstützt offiziell kein USB 2.0 Microsoft hat einen neuen Patch für Windows XP veröffentlicht, der zahlreiche Probleme mit USB-Geräten beseitig Es gibt auf der MS Seite einen Patch, Beaver - ich empfehle dir, mal ein Servicepack einzuspielen. Entgegen der Meinungen im Forum, sollte ein Flusi-PC Softwaremäßig auf dem neusten (Servicepack) Stand sein. Ich mache das regelmäßig, und habe keinerlei Problem feststellen können Auf www.winfuture.de kann man das neueste Serviepack für XP laden. http://www.winfuture.de/downloadvorschalt,1403.html Ich kann es euch nur ans Herz legen 2.) Als was ist den dein PC im Gerätemanager zu sehen ? als Standard PC, oder ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) läuft der Dienst Universeller Plug & Play-Gerätehost ? Wenn ja, schalte ihn mal ab !!! Gruß MIke |
Hallo Mike!
Ich habe die UPDATES auf Automatisch stehen und müßte doch dann diese Hotfixes etc. schon haben oder? Gruß Rolf Ich habe gerade mal bei Microsoft nachgesehen ist das der patch den Du erwähntest?? Update for USB Video Class (UVC) driver in Windows XP Home and Professional with Service Pack 2 (Dez.2005) |
Hallo!
Mein PC erscheint als ACPI-Uniprozessor PC. Ich hab ziemliche Panik, dass die Installation des SP2 einiges verändert, was ich nicht will? Kann das denn wirklich am SP liegen? Kann man den Treiber denn nicht manuell einfügen? Oder ist das ne blöde Frage? Gruß beaver |
Den Prozeß Universeller Plug & Play-Gerätehost kann ich nicht identifizieren. Hat der ne Abkürzung?
Gruß beaver |
Hallo Leute!
Neues zum Problem: SP2 installiert- ohne Erfolg Mit CH-Products, USA telefoniert: ca 1 Std durch die Windows Tiefen geführt. ohne erfolg! Rat: PCI-USB Card von Intel,NEC oder so einzubauen, da offensichtlich meine USB Ports nicht oK sind. Komischerweise funktioniert aber alles andere! Vielleicht hat ja jmand noch nen anderen Tip? Grüße und Vielen Dank! Beaver |
Hallo Beaver
Einen richtigen Tipp habe ich leider nicht. Aber: Ich hatte auch einen Aldi-PC und ebenfalls erhebliche Probleme mit den USB-Anschlüssen gehabt. Zum einen ließ sich ein externes Zip-Laufwerk nicht installieren, zum anderen wollte sich ein Scanner partout nicht installieren lassen. Als ob die USB-Anschlüsse nur zum einmaligen Gebrauch wären. Schau mal auf Laufwerk D: (oder Support-CD) unter Patches, ob da ein Treiber für USB versteckt sein könnte. Ansonsten solltest Du mal bei Medion (die haben, denke ich mal, auch Deinen Rechner zusammengeschraubt) nachschauen, ob die eine Lösungsmöglichkeit anbieten. Viel Glück, Andreas |
Juhuuuuuu!
Das wars! Vielen Dank Androctonus!!!!! Ich muß Medion mal ein Lob aussprechen. Das Problem war anhand der Ser. Nr meines PCs schnell eingegrenzt. Der SIS Chip Satz für die USB Ports war ausgerechnet bei dem Titannium PC sch.....! Schon mehrere Anwender hatten offensichtlich Probleme. Nach einer 1/2 Std. Installationen und treiberupdates war es soweit. Installation ohne Probleme,Flusi erkannt, ich fliege! Der Patch ist bei Medion auf der Update/Patch Seite zu finden und heisst infcache.exe Er ersetzt die SIS Treiber mit Standart USB Treibern. Dabei wird auch der USB Cache gelöscht und neu erstellt. So, nun heissts FLIEGEN LERNEN! Der erste Flug mit pedal war schon gewöhnungsbedürftig.... Ich danke Euch allen für die netten Tips und die weiterführenden Hinweise. Gibts eigentlich eine Kalibrierungsanleitung für den Yoke und die Pedals? Beaver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag